lea Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Naja, was die Mehrheit als elegant empfindet, ist sicherlich auch vom jeweils aktuellen Schönheitsideal abhängig. Männer dürfen ja auch normal gehen, ohne dass sie des "Trampelns" beschuldigt werden. Ich persönlich finde das Gangbild auf hohen Absätzen gründsätzlich unnatürlich und lächerlich Grüsse, Lea
lea Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Solche Systeme passen immer besser als Konfektion/Schnittmuster nach Normgrößen, weil ja mit den eigenen Maßen gearbeitet wird; aber oft immer noch nicht ganz so gut wie eine richtige Maßanfertigung vom Schneider mit viel Erfahrung, weil die Konstruktion an sich meist ja immer noch auf Standard-Algorithmen basiert, und wenn der Körper nicht Standard ist, passt das halt immer noch nicht zwangsläufig. Aber es ist ein sehr viel besser Anfang idR. Stimmt genau! Es lohnt sich, in den ersten Versuch sehr viel Zeit und Mühe zu investieren: sehr sorgfältiges Messen genau(!) nach Anleitung durch eine 2. Person evtl. Kontrollmessung durch andere Person ein einfaches Modell ohne Schnickschnack (Kräusel, Drapierungen, Falten,...) wählen, Probeteil nähen Sitz genau kontrollieren, Messwerte nachjustieren, wo offensichtliche Abweichungen sind ggf. 2. Versuch starten bei Bedarf Papierschnitt ändern Hier mal ein paar Schnittvision-Links für Paula : schnittvision - oberarmweite - Hobbyschneiderin 24 - Forum Schnittvision - Erfahrungen? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Blazer für sehr gerade Schultern - Hobbyschneiderin 24 - Forum Achtung! Die Software läuft nur auf 32-Bit-Windows!! Grüsse, Lea
nowak Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Naja, was die Mehrheit als elegant empfindet, ist sicherlich auch vom jeweils aktuellen Schönheitsideal abhängig. Deswegen sage ich ja... im Rahmen unserer (europäische, wenn du so willst) Kulturgewohnheiten. Wobei Männerschuhe in den seltensten Fällen wirklich völlig flach sind, sondern meist 1,5 - 2,5 cm Absatz haben. Eben das, was die meisten "flachen" Frauenschuhe auch haben. Luthien wollte ja Nullabsatz, darum ging es.
Paula38 Geschrieben 7. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2018 (bearbeitet) Achtung! Die Software läuft nur auf 32-Bit-Windows!! Grüsse, Lea Joa, hätte ich auch schon festgestellt. Mein Laptop läuft mit 64 bit. Muss ich Männe mal fragen, ob er mir ein virtuelles Laufwek mit 32 bit einrichten kann. Auf der Seite von Schnittvision war noch die Möglichkeit genannt, das ganz auf einem entsprechenden USB Stick oder einer externen Festplatte zu installieren. Mal schauen, zu was mein Admin rät.... Und Danke für deine Links! Bearbeitet 7. Februar 2018 von Paula38
lea Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 (bearbeitet) Mein Laptop läuft mit 64 bit. Muss ich Männe mal fragen, ob er mir ein virtuelles Laufwek mit 32 bit einrichten kann. Ich habe auch extra deswegen ein virtuelles Windows XP auf meinem Laptop. Das war zum Glück bei meinem Windows 7 professional automatisch dabei. Lea Und ich vergass zu sagen: der Aufwand für die Ermittlung der "richtigen" Messwerte und die Dokumentation der am Papier notwendigen Änderungen lohnt sich (auch) deshalb, weil man das dann auf jedes Schnittvision-Modell übertragen kann. Und noch was: auf den äteren CDs werden ein paar Werte weniger abgefragt als auf den neueren. Bearbeitet 7. Februar 2018 von lea
Luthien Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Ich trample nicht! Eher empfinde ich das, was Models in ihren Highheels tun als trampeln. Aber ich bin ja auch nur ein Landei, das sich selten Paris rumtreibt Dann bin ich ja vielleicht ein Banause, wenn ich normales Gehen nicht als Trampeln empfinde Für die Threaderstellerin: Hosen sind eines der am schwierigsten anzupassenden Kleidungsstücke. Bei mir hat ein Schnittkonstruktionskurs nach Müller&Sohn an der Volkshochschule den entscheidenden Durchbruch gebracht. Vielleicht kannst Du ja herausfinden, ob es in Deiner Reichweite so einen Kurs gibt. Wenn ja, kann ich Dir Soetwas sehr ans Herz legen. Das erspart Frust.
Paula38 Geschrieben 8. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Och, Hosen habe ich schon genäht. Gepasst haben die meistens auch. Ob die jetzt "vorschriftsmäßig" gesessen haben? keine Ahnung - aber solang die besser sind, als gekaufte und ich zufrieden bin, ist alles in Ordnung. Je besser man selber wird, umso kritischer ist man mit gekauften Sachen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden