charliebrown Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Hier hatten wir eine kleine Umfrage gestartet und einige haben sich beteiligt ein Gewinner-Strick-Muster zu finden. Das Gewinner-Muster heißt: Dreadlock-Socks und wurde schon in der Vergangenheit vor 6 Jahren mal in einem Strickmotivationsmonat gestrickt. Hier die Ravelry-Galerie, für diejenigen, die mehr Inspiration mögen. Ein prima Sockenmuster für Resteverwertung, wie ich finde, aber natürlich auch für diejenigen, die nicht soviele Farbtupfer für die gute Laune brauchen, umsetzbar. Da dies jetzt erstmal ein Test-Strickmotivations-Monat sein soll, postet bitte alle eure Strickfotos hier im Thread. Ich freue mich, die Dreadlocks nochmal zu stricken. Von meinen zwei Paaren lebt nur noch eins. Ich freu mich auf die Ergebnisse. Der 2. Platz im Umfrage-Thread ging an die Karneval-Umzugs-Mütze und da diese auch so nette I-Cord-Fransen hat, finde ich, sie passt hier auch noch rein..., also alle die dafür waren, sucht schon mal nach passender Wolle.... Helau, Alaaf oder wie auch immer Prost liebe Faschingsprinzessinnen, Clowns und andere ....... in diesem Sinne
Lieby Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Den Anfang hab ich schon:D Ich hab gestern Abend noch Wolle gesucht, es soll ja auch wieder ein uwyh werden, gerade Sockenwolle hab ich ja reichlich. Hier mein Fund: ich glaub das wird sehr hübsch. Wenn die Zeit reicht, werd ich auch noch ein 2. paar versuchen, uni hab ich reichlich gefunden und bunte Reste gibt es auch ne 10 l box voll, da wird sich dann auf jeden Fall was finden:D Liebe Grüße, Lieby
Capricorna Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Moin, Die Socken sehen ja witzig aus! Mit der Fersenanleitung komme ich nicht ganz klar. Das sind Wickelmaschen, aber mir ist nicht ganz klar, ob sie die Wickelmasche jeweils mit der extra Masche, die durch das Wickeln (yarn over) entsteht, zusammenstrickt, oder mit einer weiteren, normalen Masche. Kann mir jemand Licht in das Dunkel bringen? (Ich habe schon Wickelmaschen nach Martina Behm gemacht, und mit dem Fish Lips Kiss Heel eine Form der Ferse mit verkürzten Reihen, aber da wird mit einer Art Hebemaschen gearbeitet, ohne Wickeln. Diese Version hier ist jetzt wieder neu für mich. Oder ich verstehe nur nicht, was sie meint, weil das eine deutsche Anleitung ist, die ins Englische übertragen wurde.)
charliebrown Geschrieben 27. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Oder ich verstehe nur nicht, was sie meint, weil das eine deutsche Anleitung ist, die ins Englische übertragen wurde.) Ich werde mal meine deutsche Anleitung rauskramen, die ist noch von vor x Jahren, als es sie noch gab, ich habe sie irgendwo gespeichert/ausgedruckt:confused:. Ich hoffe ich kann es dir beschreiben.
charliebrown Geschrieben 27. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Mit der Fersenanleitung komme ich nicht ganz klar. Das sind Wickelmaschen, aber mir ist nicht ganz klar, ob sie die Wickelmasche jeweils mit der extra Masche, die durch das Wickeln (yarn over) entsteht, zusammenstrickt, oder mit einer weiteren, normalen Masche. Kann mir jemand Licht in das Dunkel bringen? Also in meiner "deutschen" Anleitung steht das Wort Wickelmaschen nicht. Da steht es so: Rechts Stricken bis zur Masche mit Umschlag. Diese Masche abheben und mit der nächsten Masche überzogen zusammenstricken, 1 Masche rechts. Hilft dir das so?
Capricorna Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Oh, super, danke! Aber... Nein, ich verstehe das immer noch nicht, aber kann sein, dass sich das ändert, wenn ich das auf den Nadeln sehen würde. Ich frage mich halt, was mit dem Umschlag passiert? Wird der jetzt mit der Masche zusammengestrickt oder wie? - Und was heißt überzogen zusammenstricken nach Abheben? Eine Masche abheben, die nächste Masche stricken, dann die abgehobene überziehen? Ist die nächste Masche dieser Umschlag gewesen?
charliebrown Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2018 (bearbeitet) Oh, super, danke! Aber... Nein, ich verstehe das immer noch nicht, aber kann sein, dass sich das ändert, wenn ich das auf den Nadeln sehen würde. Ich frage mich halt, was mit dem Umschlag passiert? Wird der jetzt mit der Masche zusammengestrickt oder wie? - Und was heißt überzogen zusammenstricken nach Abheben? Eine Masche abheben, die nächste Masche stricken, dann die abgehobene überziehen? Ist die nächste Masche dieser Umschlag gewesen? Ich muss sowas auch am besten schon auf der Nadel haben, damit ich es ganz genau verstehe, bzw. ausprobieren kann. Mein Verständnis zum obigen Satz: die Masche mit dem Umschlag ist 1 Masche, diese Masche hebt man komplett ab, strickt die folgende Masche und zieht dann die "Umschlag-Masche" über die eben gestrickte drüber (die Maschen befinden sich auf der rechten Nadel und mit der linken Nadel macht man den Überzug) es wird dann immer eine Masche weniger. Hier Wird die Herzchenferse erklärt, das müsste genauso sein, wie in der Dreadlocks-Anleitung. Bearbeitet 28. Januar 2018 von charliebrown
charliebrown Geschrieben 30. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Die Socken sind angestrickt. Die Wolle ist ein Regia-Knäuel mit diesem gelben Startfaden, der helfen soll, dass beide Socken gleich aussehen. Womit ich die Dreadlocks stricke entscheide ich erst später... Im Bestand habe ich keine Reste einer der enthaltenen Farben. Vielleicht wird es am Ende die Grundfarbe, "schauma mal...";)
Lieby Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Das wird schön bunt:D Meine hab ich heute beim Stricktreff auch angeschlagen, bin aber ob der dauernden Fragen nicht weit gekommen:rolleyes: Liebe Grüße, Lieby
xpeti Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Ich habe eine Mütze fertig. Ein klein wenig habe ich sie abgewandelt, weil ich keine engl. Anleitung übersetzen wollte. Meine Enkeltochter meint die Mütze hat Locken und wollte sie gleich mit nach Hause nehmen. Ein Bild gibt es deshalb später
Lieby Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Das ist das schönste Kompliment oder? Die erste Socke ist bis inkl. (normaler:o) Ferse gewachsen,hoffe ich komme heute Mittag noch zum stricken. Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 5. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Ich habe den zweiten Socken angeschlagen. Ich habe die Ferse der Anleitung gestrickt, sie gefällt mir aber für meinen Fuß nicht so gut, wie meine Bumerangferse. Aber sie bleibt natürlich jetzt so. Die Dreadlocks-Farbe ist immer noch offen;).
Akelei Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Meine Socken sind fertig. Liebe Grüße Ursula
Lieby Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Ursula, du bist ja super fix und schön sind sie geworden, deine Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut. Bei mir geht es heute etwas weiter. Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 6. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Schön sind die Socken geworden. Nette Farbkombi.
Akelei Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Danke,ich denke noch über eine Mütze mit mehreren Reihe Dreadlocks nach,Wolle hätte ich noch genug. Finde ich im Winter zum Schlittenfahren ( wenn denn mal Rodelwetter ist ) auch ganz lustig. Ich finde die Motivationsthemen gut,weil ich dann Muster stricke,die ich selbst gar nicht gefunden hätte.Danke dafür. Liebe Grüße Ursula
charliebrown Geschrieben 9. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2018 Ich finde die Motivationsthemen gut,weil ich dann Muster stricke,die ich selbst gar nicht gefunden hätte.Danke dafür. :)schön. Ich bin gespannt auf die Mütze.
Lieby Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Die erste Socke ist bis auf die Locken fertig und die 2. angeschlagen. Wenn meine Freundin da ist komme ich da weiter, denn ansonsten stricke ich an den Geburtstagssocken für sie:D Hat sich einfach so dazwischen gemogelt. Gehen aber schnell, da 8-fädig, da bin ich auch schon an der 2. Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 14. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Faschingsende, aber noch keine Vollendung meines sockenpaares. Ich bin mit der zweiten Ferse fertig. Wenn ich mich etwas ranhalte, sollte ich am WE fertig werden...
charliebrown Geschrieben 1. März 2018 Autor Melden Geschrieben 1. März 2018 Faschingsende, aber noch keine Vollendung meines sockenpaares. Ich bin mit der zweiten Ferse fertig. Wenn ich mich etwas ranhalte, sollte ich am WE fertig werden... Leider hat es nicht geklappt, es ist mir ein Infekt dazwischen gekommen. Ich werde das Ergebnis nachreichen und bedanke mich für die Beteiligung am Thema. Man weiß nicht ob es am Thema lag, oder ob es einfach an der Masse der Möglichkeiten im Forum und der verfügbaren Zeit insgesamt liegt, Strickmonate scheinen nicht sehr gefragt zu sein. Es genügt vermutlich einen großen Wollabbau-Thread zu haben. :Dwir lesen uns also da.
akinom017 Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Ich muss zugeben, ich hab nur zugeguckt, weil ich für Socken mit Gebamsel dran keine Verwendung habe Lag also bei mir am Muster.
Lieby Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 ich bin letzten Monat leider von zu vielen anderen Sachen abgehalten worden. So lange es ohne hinschauen zu stricken geht, komme ich gut vorwärts, an den Socken fehlen" nur" noch die Locken. Die gehen halt nicht einfach mal nebenher. Ich frag mich ja, wo die ganzen Sockenstickerinnen aus den alten MoMos hin sind. Letzten Monat gabs ja auch zudem viele interessante Nähprojekte, allen voran die Unterwäsche (wo ich eigentlich auch mitmachen wollte und nur zum lesen kam:() An der falschen Jahreszeit kann es für Socken auf jeden Fall nicht gelegen haben, so klat wie das war. Mein Socken-UFO werd ich aber dann auf jeden Fall noch hier zeigen, wenn es fertig ist. Liebe Grüße und vielen Dank für die Mühe, die du in die Wiederbelebung des MoMoś gesteckt hast:hug: Lieby
Eva-Maria Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Die Sockenstricker haben noch genügend Socken - die halten ja ewig!
Rehleins Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Das sind ja richtig tolle Narrensocken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden