Junipau Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Also ich glaube, mir wäre das mit dem Bändchen jetzt eigentlich schon genug... Die Epauletten sind klasse geworden - aber irgendwie passen sie nicht zur Form der Jacke, der Schnitt ist halt kein Military, und diese interessanten Schultern/Armkugeln kommen damit gar nicht mehr zur Geltung. Ich bin gespannt auf Deinen Versuch mit Posamenten und Knöpfen und Co:D LG Junipau
Mlle Aimée Geschrieben 25. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Ja, ich bin auch hin und her gerissen... Also der erste Versuch, mit der gleichen Borte eine Posamente zu legen, schlug fehl. Die Borte legt sich nicht schön um die Kurve. Außerdem ist mir das vorne dann glaube ich too much und hinten too less Aber seht selbst: Liegend auf dem Tisch... montiert auf der Puppe. Da müsste ich dann ja auch jeder Seite 5 von diesen Posamenten anbringen, damit das symmetrisch verteilt ist... hmmm... ich glaube, das ist mir dann zu sehr Playmobil-General :D Also wenn vorne Posamenten, dann kleiner und mit anderer Borte. Ich habe glaube ich keine passenden Knöpfe im Fundus... Aber da schaue ich morgen mal nach... jetzt erstmal Sport Ich bin gespannt, was ihr sagt
sikibo Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Ich fände die Borte auch ausreichend.
cadieno Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Die Schulterdinger passen nicht - finde ich. Dafür finde ich die Posamenten gut, aber sie müßten für mich kleiner sein, weniger Abstand zur Kante.
slashcutter Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Hallo, Ich finde die Borte passend aber die Schulterklappen nicht... Ich könnte mir eine eher blumenartige Anstecknadel aus Stoffkreisen und in der Mitte mit einem besonderen Knopf gut vorstellen....das würde dem ganzen etwas mehr Leichtigkeit verleihen....weisst du was ich meine? LG Christiane
flocke1972 Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Ich finde die Borte gut. Mir würden sogar die Epauletten gefallen, dann dürfte - für mich - aber nichts mehr dazukommen. Die Borte find ich für Posamente ungeeignet, dann lieber Knebelknöpfe mir einem einfachen Lederriemen so was ähnliches wie hier. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Ich finde das alles zuviel, weil es irgendwie nicht zum Stil der Jacke passt.
MickyG Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Mir gefällt die Borte sehr gut, die Posamenten eher nicht und auch nicht die Schulterpartie. Die Idee von Slashcutter gefällt mir dagegen sehr gut, etwas blumiges.
AndreaS. Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Die Borte gefällt mir auch ganz gut und die Posamentendingsbums in kleiner und näher an der Kante, könnte ich mir vorstellen. Evtl. auch aus einer kontrastärmeren Farbe, aber ob das dann noch in Deine Wünsche geht weiß ich nicht Das andere Gebamsel ist einfach nichts für Mamis Tochter. Also meiner Mamis Tochter, ne?
Junipau Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 (bearbeitet) Ich schließe mich auch den Kritiken an:rolleyes: Der Schnitt ist nicht military, Epauletten und Posamentenverschluß passen irgendwie nicht zu dem Blouson-artigen Stil... Ich würde es einfach so lassen, oder vielleicht noch einen Anstecker dran (Deine Idee bzw. in der Variante von Slashcutter). Und der Rücken ist doch gut so? Für den großen Umbau könnte man natürlich versuchen, mit einem kontrastfarbenen Bündchen im Ausschnitt und an den Säumen das Ganze mit Kontrasten zu versorgen und den Blousoncharakter zu betonen. Wäre aber dann ohne die Borte. Und die Frage ob sich das lohnt und Du Lust dazu hast... LG Junipau P.S. Jetzt habe ich Dienen Post von gestern nochmal gelesen, daß Du die Borte als "militärischen Touch" siehst;) So unterschiedlich sind die Empfindungen - ich hatte da eher Chanel im Blick, das ist halt gerade meine Baustelle:p Bearbeitet 26. Januar 2018 von Junipau
maeusekindi Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Hallo, ich finde Borte richtig gut und die Schleife gefällt mir auch. Die Idee diese als Brosche zu fertigen finde ich super. Die Epauletten/Posam. finde ich passen nicht so gut zu der Jacke. Viele Grüße maeusekindi
Gast dark_soul Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 (bearbeitet) Ich finde das alles zuviel, weil es irgendwie nicht zum Stil der Jacke passt. Meine Meinung. Irgendwie finde ich, die Jacke sieht so immer bißchen nach Karneval aus... Aber das ist mein persönlicher Geschmack. Ich würde nur das Band an der Kante dran lassen. Alles andere wird zu viel des Guten. Bearbeitet 27. Januar 2018 von dark_soul
Brigitte58 Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Ich würde auch nur die Borte dran lassen.
Mlle Aimée Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 WOW So viele Meinungen!!! DANKE euch allen Ich habe mein Wochenende mit der Jacke auf der Schneiderpuppe verbracht und mir immer mal wieder angeguckt, ob sie mir so gefällt oder ob mich was stört. Manchmal kommt dann ja ne Eingebung oder ne Idee... Also die Borte gefällt mir gut, die werde drum lassen. Posamente gefallen mir gar nicht und da fühle ich mich, wie ein Zirkusdirektor . Das geht gar nicht Das Einzige, was ich über´s Wochenende an der Jacke gewerkelt habe, waren 2 Broschen aus dem Ripsband (die kann man ja immer gebrauchen) und 2 Nadeln an die Epauletten (die gehen ja auch mal auf nem schwarzen Blazer oder so). Abnehmbar ist immer von Vorteil Mit dem Hinweis "Blouson-Stil" habt ihr mich jetzt auf eine neue Idee gebracht . Mich stört ja allen voran, dass ich so kugelig in der Jacke ausschau. Besonders von der Seite sieht das sehr komisch aus. Dadurch, dass ich eine Sanduhr-Figur habe, macht die Jacke aus mir ein Kastanienmännchen :D Eventuell könnte man die Abnäher am Saum aufmachen und dann ein Strickbündchen ansetzen und aus der Jacke einen Blouson machen Denn Blousons trage ich schon gerne Bevor ich eine Käferjacke ungetragen im Schrank hängen habe, sollte ich vielleicht doch nochmal Arbeit reinstecken und Änderungen vornehmen Fotos folgen gleich... Ein bisschen was habe ich nämlich auch außerhalb der Käferjacke geschafft
Mlle Aimée Geschrieben 2. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben! Die Woche ging mal wieder rum wie nix... An nähen war kaum zu denken, ich habe eine Freundin aufgenommen, die sich durch einen Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich nicht mehr bewegen kann und bevor ich sie nicht zu ihren Eltern nach Süddeutschland verschifft habe, ist das Nähatelier zum Krankenzimmer umfunktioniert Aber ich bin euch noch ein Bildchen schuldig von Montag, denn am vergangenen Wochenende habe ich immerhin einen Rock genäht: Entstanden ist zunächst der Glencheck-Rock nach Burda 10/2003 Modell 117. Eigentlich hatte ich vor einen Reißverschluss mit einzubauen, denn ich habe bei Net-a-porter einen superschönen Volantrock entdeckt, den ich gerne nachnähen wollte: *editiert* Foto via net-a-porter.com. Rock von Monse für 846 €. Leider ist mein Stoff nicht fest genug und mit dem Reißverschluss wird mir das zu zuppelig. Dafür braucht es Köper oder feste Baumwolle, mein Stoff ist eher fließend und leicht. Daher nun ohne Reißverschluß und ich schieße dann einfach einmal hinterher mit festerem Stoff Also wieder 1,5 Meter weniger Bereits abgebaut in 2018 sind jetzt 9,9 Meter Stoff Ich verabschiede mich über´s Wochenende und hoffe, dass mein Invalidenlager am Samstag geräumt wird Bleibt alle schön gesund! Liebe Grüße von eurer Aimée Bearbeitet 3. Februar 2018 von sisue Bildrechte achten! Bild entfernt, bitte füge stattdessen einen Link zur Webseite, die das Bild enthält ein. Danke.
Trizi Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Dein Rock gefällt mir aber viel besser als der von net-a-porter für 849 euronen lg Trizi
Gast dark_soul Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Aimee, ich nehme an, dass Du nicht die Bildrechte für das Net-a-porter-Foto hast? Das Einbinden kann dem Forum Probleme bereiten, daher bitte ich Dich das Foto zu löschen und ggf durch einen entsprechenden Link zu ersetzen. Dankööööö
samba Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Liebe MlleAimée, dein Rock ist toll. Deine Nähwerke gefallen mir sehr. Monse ist ein cooles Label, die 2 kommen ja von Balenciaga, was sich nicht verleugnen lässt. Der Rock mit Reißverschluss ist wow. Reizt mich auch. Ich warte schon neugierig auf dein nächstes Designerteil à la Mlle Aimée. Liebe Grüße Samba
Mlle Aimée Geschrieben 5. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Oh je! Jetzt war ich mir so sicher, dass ich richtig war mit dem "Hinweis" auf mein Inspirationsbild und dann war´s doch verkehrt Vielen Dank für die Bearbeitung liebe Sisue und entschuldige bitte meinen Fehler! Kommt nicht wieder vor!!! Danke auch DarkSoul Ich hab den Hinweis nur zu spät gesehen In Zukunft binde ich natürlich keine Fremdbilder mehr ein! Versprochen!!! So, ich habe meinen invalidierten Besuch gen Süden verfrachtet und habe somit wieder ein Nähzimmer Geschafft habe ich natürlich nix, denn ich musste erstmal die Maschinen wieder verräumen, Betten abbauen etc... Naja, also fast nix Zugeschnitten liegt hier noch die Glencheck-Hose aus der aktuellen Februar Burda. Die kommt heute Abend unter die Nadel, denn am Mittwoch kommt ja schon das März Heft... ganz schön anstrengend mit den guten Vorsätzen Genäht habe ich am Wochenende nur Augen Und das ganze für eine Handtasche a la Anya Hindmarch Die Tasche haben meine Freundin und ich am Wochenende im Internet bewundert und da dachte ich mir, das hast du doch alles im Vorrat... Mach dir die selbst Jetzt kommt einfach mal ne Bilderflut, ich glaub, das habt ihr lieber als tausend Worte Das Vorbild ist aus Schlingenstrick (100 % Polyester - man fragt sich, wo der Preis gerechtfertigt wird ). Ich hatte noch Rüschenwolle liegen. Ebenfalls 100 % Polytierchen. Das Knäuel habe ich zunächst gerecht aufgeteilt... Durchstricken geht nicht, dann läuft auf der Rückseite die Rüsche aufwärts. Angestrickt sieht es dann so aus... Den Anfang fand ich tricky, weil die Maschen gerne flöten gehen, aber hat man erstmal 3 Reihen gestrickt, dann brauche ich für ein Knäuel 1,5 Stunden. Am Ende hat man dann 2 gleich große Teile von 25x25 cm. Das Original ist etwas größer, aber ich hab nur dieses eine Knäuel und kleine Handtaschen sind im Moment ja eh modern Nun folgt das Markenzeichen der Tasche, die Äugelein... Dafür habe ich weiße Lederreste und schwarze Lederreste benutzt. Jeweils aus Leder einen Kreis geschnitten, und für das plastische Aussehen Volumenvlies genommen. 2 große Kreise für den Augapfel, einen kleinen Kreis für die Pupille. Mit Klebestift ein bisschen fixiert, damit beim Nähen alles am Platz bleibt. Und dann beides auf Vlieseline festgenäht. Die Vlieseline kann ich dann anbügeln, so habe ich es nachher beim Aufnähen auf die Tasche einfacher! Nur Vorsicht!!! Nicht zu heiß anbügeln!!!! Das mag weder das Leder noch der Rüschenstrick Einäugig ist nicht so schön, also ein zweites Kullerauge dazu nähen... Dann die überschüssige Vlieseline abschneiden und ein bisschen mit den Kulleraugen rumspielen, welchen Augenblick man denn gerne hätte Mir hat Variante 1 besser gefallen Bei Variante 2 schaut´s etwas deppert Gleich geht´s weiter...
Mlle Aimée Geschrieben 5. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Weiter geht´s mit dem Täschli... Leider bin ich von der Sorte "kann man bestimmt irgendwann mal brauchen" und so horte ich ganz gerne Dinge, die andere wahrscheinlich einfach entsorgen Taschenhenkel z.B. und D-Ringe Bei mir wandert kein Kleidungsstück in die Altkleidersammlung, von dem ich nicht noch irgendwas gerettet habe Das kommt mir hier nun zu Gute: Die Taschenhenkel sind von einem Shopper meiner Mum und schon gut abgelagert. Aber eben nix dran und somit gut wieder zu verwerten Die D-Ringe sind in diesem Fall eine Verlängerungs-Kette von meinem Kronleuchter Das Leder dafür wiederum aus Resten eines Rockes Das war das erste Zusammenlegen und gucken, wie und wo die Henkel und die Augen drauf sollen... Und das ist jetzt der Stand der Dinge Es fehlt: Futter (im Original ist keines drin, aber ich möchte unbedingt abfüttern!), ein Beleg oder ein Reißverschluß, um das Futter auch ordentlich fest zu bekommen. Die Taschenhenkel gefallen mir nicht wirklich. Irgendwie sind mir die zu lang. Da möchte ich nochmal auf meinem Dachboden abtauchen, da müssten noch andere Taschen lagern, die keinen Henkel mehr benötigen Außerdem muss ich am Boden der Tasche nochmal gucken, beim Zusammennähen und wenden sind mir Gnubbel entstanden und man kann ja beim Strick nicht einfach wegschnibbeln... Da schau ich auch nochmal, ob ich das anders gelöst bekomme Soweit also mein Wochenend-Projekt Nicht wirklich ergiebig zum Stoffabbau, aber immerhin ein bisschen was getan Ich entschwinde dann mal in Richtung Hose bis später
Trizi Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 :lachen::klatsch1::lachen: sehr cool, die Tasche!
Lehrling Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 die Tasche schaut etwas ...verärgert? drücken die Gnubbel so? aber niedlich ist sie geworden liebe Grüße Lehrling
cadieno Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Die ist ja lustig Ich glaube, die Henkel wären für mich genau lang genug, um sie über der Schulter zu tragen *wimperklimper* Da müßtest du nicht erst auf dem Boden rumkrauchen......
SiRu Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 die Tasche schaut etwas ...verärgert? ... Die hat ja was. Aber den Eindruck: Die ist grummelig, hatte ich auch direkt.
flocke1972 Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Die ist ja cool. Grummelig schaut sie ein bißchen, aber genau das macht sie aus. Ich glaub ich muß mal auf die Suche nach den Zutaten gehen. Ich kannte weder Schlingenstrick noch Rüschenwolle.:D:ohnmacht: LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden