sunshine06 Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Die Maße habe ich gesehen, aber in der Praxis sind manche Dinge dann anders, weil Taschen ja auch eine Tiefe haben.
akinom017 Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 sunshine06 schrieb: Die Maße habe ich gesehen, aber in der Praxis sind manche Dinge dann anders, weil Taschen ja auch eine Tiefe haben. Ja durchaus, wie können wir uns denn deine Kladde vorstellen, wieviel größer als sagen wir ein Collegeblock A4 ist sie ? vielleicht hat ja dann jemand was vergelcihbares und kann anprobieren
clemens augustin Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Hallo, ich hab mal eine Din A 4 Kladde Hochkant in die Tasche gesteckt. Quer reingesteckt, geht nicht. viele Grüße clemens augustin:)
Trizi Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Nie wieder NIE WIEDER Die Dany an und für sich ist gut zu machen. Als alles in Baumwolle war (Erdbeertasche) war alles easy. Aber die Kombination Futtersatin und Kunstleder - entsetzlich. Und wenn dann noch Viseline dazukommt - NIE WIEDER! Viseline haftet weder auf Futter (überhaupt nicht) und sehr schlecht auf Kunstleder. Es sind auch einige Fehler, Ungenauigkeiten drin. Ist mir jetzt aber egal. bin ferdisch: Das Kunstleder ist übrigens richtig gut. Hab mehrmals auftrennen müssen (auch als ich schon doppelt die obere Kante genäht hatte . das Kunstleder hat es gut vertragen. lg Trizi
nagano Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 sieht aber schick aus. und aus Stoff mit Stand sieht auch die Tasche vorne ordentlich aus
sikibo Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Sehr schick, Trizi. Vor allem, dass das Pink des RV dann noch an der Oberkante der Seitentasche weiterläuft.
Ellii Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Trizi, die Tasche ist wunderschön geworden!
Capricorna Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 Auf der Suche nach einer neuen Handtasche mit vielen (Innen)Taschen bin ich auf euren Wip gestoßen; das kam gerade recht! Seit letzter Woche bin ich jetzt schon mit meiner Dany beschäftigt. Ganz schön aufwendig, aber wie es aussieht, lohnt sich die Arbeit. Beim Zuschnitt hatte ich zwar sehr darauf geachtet, dass das Muster stimmt, aber ich hatte übersehen, dass sich an dem Mittelteil mit den seitlich längs verlaufenden RVs der Stoff stark überlappt, und die Mittelteile außerdem leicht schräg verlaufen. Aber insgesamt bin ich bislang sehr zufrieden. Vor dem Annähen des Bodens - ich hatte das Leder und die Metallteile direkt mitgekauft - hatte ich echt Manschetten, weil mein Deko-Stoff auch ziemlich fest ist, aber tatsächlich hat meine brave Pfaff mit ihrem IDT und einer 90er Ledernadel das tadellos durchgezogen und es war innerhalb einer halben Stunde erledigt! Jetzt kommt noch die Futtertasche; da werde ich wohl auch noch mehr Innentaschen einbauen, vielleicht auch noch mit einem RV, und das Zusammennähen der beiden Teile. Hoffentlich klappt der Rest auch so problemlos. Die Anleitung finde ich insgesamt sehr gut, auch wenn mir hier da noch mehr und genauere Angaben gefehlt haben (welche Kanten von welchen Teilen in welcher Orientierung aufgenäht werden sollen, z.B. bei den längs verdeckten RVs und dem Taschenfutter), aber durch vorheriges Ausprobieren und Stecken wurde es klar. Es ist eine Herausforderung, aber wenn man ganz in Ruhe Schritt für Schritt macht und der Anleitung vertraut, ist das echt gut machbar! Beim Boden habe ich, entgegen der Anleitung, meinen bewährten Dreifach-Geradstich verwendet; so habe ich bislang alle meine Taschen mit Leder an stark beanspruchten Stellen genäht und das hat immer gut gehalten. Drückt mir die Daumen! Das schöne Wetter macht es mir gerade echt schwer, im Nordost-Zimmer an der NähMa zu sitzen; also mal sehen, wie lange der Rest noch braucht... Danke jedenfalls für euren Wip und die Ermutigung!
Capricorna Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 Hm, jetzt stolpere ich gerade über die Anleitung für die Träger; das passt doch nicht zusammen... Ich habe, wie gesagt, die Lederriemen direkt von Machwerk gekauft. Auf Seite 14 der Anleitung unten steht im letzten Schritt, dass man diesen Träger mit dem oberen Ende knappkantig auf der NZ der oberen Kante der Seitenteile befestigen soll. Nach dem Zusammenfügen der Innen- und Außentasche soll man dann aber auf Seite 19 unten diesen Riemen mit der Schnalle zusammenfügen und das obere Ende zu einer Schlaufe formen. Das geht aber doch nicht, wenn der Riemen mit der oberen Kante in der Wendekante mitgefasst wurde. Ich trenne die bereits angenähten Träger jetzt erstmal wieder ab; so, wie ich das verstehe, kann ich die erst nach dem Zusammenfügen der beiden Taschen weiter verarbeiten. Oder?
sikibo Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 (bearbeitet) Ich kenne zwar die Tasche/Anleitung nicht, aber doch, das geht. Wenn ich die Vergößerung auf der Webseite richtig interpretiere, steckt der Riemen erstmal zwischen Außen- und Innentasche - das, was du machen solltest. Später wird er im Bogen nach unten geführt (Schlaufe bilden, die dann abgesteppt wird - da kommt der Ring durch - wenn's kein Karabiner ist, musst du ihn vermutlich vor dem absteppen einfügen) und dann die Schnalle ans Ende. PS: Auf den Bildern von Trizi ist es ganz gut zu erkennen. Bearbeitet 6. Mai 2018 von sikibo
Capricorna Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 Aaaah, jetzt ist der Groschen gefallen, danke! Mein räumliches Vorstellungsvermögen ist nicht so besonders gut, aber jetzt ist mir klar, wie die Schlaufe oben gebildet wird. Das Teil wird nach oben gebogen! Ich frage mich trotzdem, ob es nicht einfacher/schöner ist, das erst nachträglich auf meine Art anzunähen. Das Leder von dem Riemen ist extrem fest, und mein Oberstoff ist auch schon recht fest; ich glaube, diese Kante wendet sich dann nicht so schön. Nachträglich annähen scheint mir in dem Fall die bessere Lösung zu sein... Ich gehe noch mal in mich; jetzt ist ja erstmal die Futtertasche dran.
sikibo Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 Capricorna schrieb: Das Leder von dem Riemen ist extrem fest, und mein Oberstoff ist auch schon recht fest; ich glaube, diese Kante wendet sich dann nicht so schön. Da muss sich ja nichts wenden außer den Nahtzugaben. Das Leder zeigt nach unten, genauso wie die Nahtzugaben. MMn die stabilste Art, so einen Riemen anzunähen. Allerdings lieber nicht so knapp. Wie willst du es machen? Auf die Außentasche aufnähen?
Capricorna Geschrieben 7. Mai 2018 Melden Geschrieben 7. Mai 2018 Hm, ja, das hatte ich mir auch gestern überlegt. Vielleicht dann doch so wie in der Anleitung. Der mitgelieferte Riemen ist nach meinem Dafürhalten ein wenig kurz, oder vielleicht täuscht das nur auf den Fotos. Es muss ja unten eine kurze Schlaufe rein bei der Schnalle und oben nochmal für den Ring. Aber wird schon schiefgehen, wenn die das so mitliefern. Hach, ich hoffe, das Teil wird was; da steckt so viel Zeug und Arbeit drin...
sikibo Geschrieben 7. Mai 2018 Melden Geschrieben 7. Mai 2018 Dass das arbeitsaufwendig ist, glaube ich gern. Da gibt es ja auch noch eine Version, bei der der Riemen geteilt wurde, Dany Taschenschnitt | machwerk , das dritte Bild mit der getragenen Tasche. Da muss die Schlaufe dann wohl sofort komplett zwischen Außen- und Innenstoff gefasst werden.
N!NA Geschrieben 7. Mai 2018 Melden Geschrieben 7. Mai 2018 Kerstin, Deine Tasche gefällt mir ausgesprochen gut! Bei mir hat sich das Kunstleder für die Träger nicht als die perfekte Lösung herausgestellt. Das Kunstleder rutscht bei vielen Jacken fürchterlich. Das nervt manchmal. Aber insgesamt bin ich immer noch sehr zufrieden mit der Tasche und trage sie regelmäßig.
Capricorna Geschrieben 8. Mai 2018 Melden Geschrieben 8. Mai 2018 Ich habe ja das Originalset bestellt, d.h. echtes Leder und die Seile. Die rutschen hoffentlich beide nicht so; das nervt mich auch immer bei manchen Taschen... Ich probiere das jetzt erst mal so, wie angegegeben mit dem Material. So eine Stofftasche hält ja eh nicht ewig; in ein paar Jahren werde ich dann Gelegenheit für einen neuen Versuch haben.
canvase Geschrieben 4. Januar 2019 Melden Geschrieben 4. Januar 2019 Hallo, ich bin neu hier und habe das Schnittmuster der "Dany" vor ein paar Monaten bei machwerk gekauft. Nach langen Überlegungen, was die Stoffauswahl betrifft habe ich mich dann für diese Kombi entschieden. Sie ist gerade fertiggeworden und ich find sie voll praktisch. Sie hat viele Taschen und ist nicht riesig, aber dafür geräumig. Echt toll im Alltag. Liebe Grüße Lisi
Lehrling Geschrieben 4. Januar 2019 Melden Geschrieben 4. Januar 2019 schön ist die geworden, mit der Farbauswahl würde ich die glatt nehmen. Irgendwann komm ich wohl auch ans Taschen nähen, aber erst irgendwann.... liebe Grüße Lehrling
margret99 Geschrieben 5. Januar 2019 Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Mir gefällt die Stoffauswahl auch sehr gut. Ja, das sieht nach einer sehr schönen und alltagstauglichen Tasche aus.
N!NA Geschrieben 5. Januar 2019 Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Sehr schön geworden! Bei mir liegen schon die Zutaten für die neuste Kreation aus dem Hause Machwerk bereit
Maruscha11 Geschrieben 5. Januar 2019 Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Oh weh, noch weniger Nähzeit .....Aber da MUSS ich auch zugucken. Zumal ich heute im Nähcafe so eine tolle Machwerk-Tasche gesehen habe. Das weckt natürlich Begehrlichkeiten. Diese Virenstreuerei iat teuflisch. Ich werde Euch gespannt zusehen. Eine gute Nacht wünscht Maruscha
uschihexe Geschrieben 6. Januar 2019 Melden Geschrieben 6. Januar 2019 Hallo Lisi, einfach toll ist die Tasche geworden. Tolle Farbkombination passt sicher zu vielem. Ich liebe es Taschen zu nähen. Aber ich habe schon einige. Deine gefällt mir super gut, mal überlegen.... Evtl. wird dies auch meine.
canvase Geschrieben 6. Januar 2019 Melden Geschrieben 6. Januar 2019 Danke euch. Ja die Farbe ist etwas dezenter weil ich bin eine von denen die meist nur eine Tasche im Gebrauch hat (aber wer weiß wenn ich sie jetzt selber nähen kann - könnte sich das irgendwann ändern *g*) da muss sie wenn möglich überall dazu passen. lg Lisi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden