akinom017 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 (bearbeitet) Die Lynn von Pattydoo für meine Tochter mit Wickelkragen ist fertig. Das ist jetzt das Endprodukt von meinem Versuch weiter oben, die Ansatznaht des Kragens maschinentauglich vorzubereiten. Schöner Pulli Mein Patenkind hat sich einen Leseknochen gewünscht. Weil ich heute eh in die große Stadt musste, habe ich den Stoffladen heimgesucht. Der Knochen ist sogar schon fertig und gefüllt, für den Bezug hatte ich jetzt keine Lust mehr. Da müsste nämlich der Reißverschluss rein und ich weiß noch, dass das beim letzten Leseknochen irgendwie doof geworden ist. Tipps dazu? Habt Ihr doch bestimmt für mich Ich nähe die lange Naht ein Stück zu, so in dem Bereich wo sie noch relativ gerade ist, also bevor sie nach aussen um die Kurve wandert. In der Mitte die Lücke hefte ich zu, passend zur RV Länge dann den RV stecken heften, unternähen, Heftgarn wieder raus. Irgendwo hab ich das bestimmt mal gezeigt nur wann und wo Tante Edit hats gefunden Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - UWYH die Bücher, die Schnitte und der Stoffschrank - Runde 5 bis Jahresende 2013 Bearbeitet 3. Februar 2018 von akinom017
Scherzkeks Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Hallo Ihr Lieben, Katja, die Lynn sieht super aus! Weite, so finde ich, ist ja auch immer Geschmackssache. Der Stoff des Leseknochens sieht nett aus. Alex, DAS wird aber bunt! Ich habe tatsächlich heute auch etwas genäht - Motivation war also ansteckend. Liebe Grüsse Silvia
sikibo Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Alex, das wird bestimmt eins der buntesten Clownkostüme, das ich jemals gesehen habe. Wenigstens einer bringt hier Farbe ins Spiel - ich tu's nämlich nichtDie Reste liegen in meinem Papierkorb. Ich könnte ein Blümchen draus machen, wenn du noch mehr Farbe willst . Die Lynn von Pattydoo für meine Tochter mit Wickelkragen ist fertig. Wow. Und wie fein die Ärmel eingesetzt sind , ich erblasse vor Neid. Und grusel mich vor dem zugeschnittenen Flutschejerseyshirt, das ich zugeschnitten "gefunden" habe. Da sollen auch Ärmel dran .
AndreaS. Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Alex, wat 'n schicket Kleidchen! Katja, die Lynn für Tochterkind sieht richtig klasse aus. Oversize ist doch wieder in, oder? Also bei mir war das noch nie so richtig out. Is nur schwierig in der Größe was zu bekommen Die Reste liegen in meinem Papierkorb. Ich könnte ein Blümchen draus machen, wenn du noch mehr Farbe willst . Wow. Und wie fein die Ärmel eingesetzt sind , ich erblasse vor Neid. Und grusel mich vor dem zugeschnittenen Flutschejerseyshirt, das ich zugeschnitten "gefunden" habe. Da sollen auch Ärmel dran . Nu stell aber mal Dein Licht nicht so unter den Scheffel, Heidrun!
Maruscha11 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Schicke Lynn für's Töchterlein:super: und wie immer toll genäht. Einen Reißverschluss für den Leseknochen(bezug) nähe ich verdeckt ein. Eines der drei Schnitteile lege ich nicht in den Stoffbruch sondern versehe die beiden geraden Kanten mit Nahtzugaben und nähe den RV ein, solange diese beiden Schnitteile noch auf dem Tisch liegen - gerade Naht, geht ruckzuck und es wellt sich vor allen Dingen nix in den Kurven. Früher habe ich die Reißer immer in die Teilungsnähte genäht - so ist es simpel und da verdeckt, stört es auch nicht das Gesamtbild. Man hat lediglich vier Teile statt nur drei. Einen schönen Abend wünscht Maruscha
haniah Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Monika, danke! Auf Dich ist doch immer Verlass So werde ich es machen, denn @Maruscha - ich hab' schon zugeschnitten und jetzt würde mir natürlich die NZ fehlen Aber trotzdem danke für den Tip, ich werde das auf dem Schnittteil vermerken. Dann denke ich nächstes Mal auch dran. Alex, DAS wird aber bunt! Und das von Dir, Silvia? ich erblasse vor Neid Weshalb das denn? Du nähst doch schon länger Klamotten als ich und zwar mit sehr guter Passform. Viele Grüße, Katja
sikibo Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Weshalb das denn? Du nähst doch schon länger Klamotten als ich und zwar mit sehr guter Passform. So schön eingesetzte Ärmel habe ich fast nie.
sikibo Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Gestern Abend habe ich aus einem (zugegeben: großen) Stoffrest noch ein Shirt nach dem Schnitt Albi (Schnittquelle) zugeschnitten. Jetzt ist alles verbraucht:
Junipau Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Schöne Farbe für ein Shirt, Heidrun! Die Reste reichen doch bestimmt noch für Unterhosen? Katja, der Pulli sieht klasse aus! Diese Ösenverarbeitung finde ich sehr beeindruckend, an so Dinger habe ich mich noch nie heran gesagt. Und Alex feiert als Clown, das ist schön fröhlich:) Vielleicht sollte ich mir auch mal ein richtiges Kostüm nähen, statt immer nur zu flüchten? Ich plane jetzt den Quilt für die kleine Nichte, die wartet offenbar schon sehnsüchtig. Aber nähen ist dieses Wochenende gar nicht, habe die Eltern hier... LG Junipau
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 (bearbeitet) Gestern Abend habe ich aus einem (zugegeben: großen) Stoffrest noch ein Shirt nach dem Schnitt Albi (Schnittquelle) zugeschnitten. Jetzt ist alles verbraucht: [ATTACH]239330[/ATTACH] @Junipau und Heidrun: Oh ja, Patchworkslip, du Heidrun magst das doch zur Zeit, das Patchen. Ein paar Spitzenschnippsel finden sich sicher auch noch. Bearbeitet 4. Februar 2018 von schnittmonsterkiki
sunshine06 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 (bearbeitet) Heidrun, ist der so knallig wie das gerade rüber kommt? Cool. Junipau, das würde aber selbst für Strings ziemlich knapp. Das mit den Ösen ist eigentlich ziemlich einfach. Nur ein bisschen zielen können, muss man. Aber schwierig ist das nicht. Jedenfalls sollte daran kein Projekt scheitern. Ich widme mich jetzt mal meinem grünen Tüll. Junipau, ich tue mich manche Jahre echt schwer mit Kostümideen. Das Kaufzeug gefällt mir meist nicht, u.a. auch weil dann so viele damit rumlaufen. Außerdem ist die Qualität häufig unterirdisch. Aber so richtig jeck bin ich gar nicht. Es gehört aber irgendwie dazu. Und wenn die Kinder feiern wollen, ist Fliehen halt schwierig. Bearbeitet 4. Februar 2018 von sunshine06
sikibo Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 @Junipau und Heidrun: Oh ja, Patchworkslip, du Heidrun magst das doch zur Zeit, das Patchen. Ein paar Spitzenschnippsel finden sich sicher auch noch. Veräppeln kann ich mich alleine . So viele Nähte würden drücken, ich bin empfindlich . Heidrun, ist der so knallig wie das gerade rüber kommt?Nein, etwas mehr grau-blau. Aber egal, welche Farbe ich daneben lege, die Kamera zeigt es nicht.
sikibo Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 So vielleicht, aber noch etwas dunkler.
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Veräppeln kann ich mich alleine . So viele Nähte würden drücken, ich bin empfindlich . Nein, etwas mehr grau-blau. Aber egal, welche Farbe ich daneben lege, die Kamera zeigt es nicht. Jetzt veräppelst du uns aber mit der Farbe. das ist erikafarben
sunshine06 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 So, ich habe gerade gerüscht... Himmel geht da Stoff drauf. Tüllrüsche an Tüllunterrock und mit Rollsaum versehen. Dank Ovi mit passendem Fuß ging rüschen und mit Unterrock verheiraten in einem Schritt. Tatsächlich handelt es sich um quietschiges Neongrün, aber das will gerade nicht abgelichtet werden. Ah, Heidrun, dann hab ich eine Vorstellung. Hatte mich schon ein bisschen gewundert.
Lehrling Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Jetzt veräppelst du uns aber mit der Farbe. das ist erikafarben bei mir auch liebe Grüße Lehrling
Scherzkeks Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 (bearbeitet) :lol: Wenn mein Sohn jetzt Eure Farb-Diskussion lesen würde, der würde: Er meint immer pink und rosa wäre doch das Gleiche. Tüll rüschen? Och ne, nicht schön. Ich habe immer gerne Karnevalskostüme für meine Kinder genäht, als die das noch wollten. Mein Jüngster wollte vier Jahre in Folge als Krokodil gehen. Wohl gemerkt: Krokodil, nicht Drache - war ganz wichtig. Gott sei Dank mochte meine Mutter immer sehr gerne Karneval, so sind die Kinder dann immer zu Ihr feiern, und ich musste nicht, war gut so. Nach vier Jahren mit einem Enkel-Krokodil war meine Mutter etwas genervt, und meinte, sie nimmt ihn nur, wenn er nicht wieder Krokodil wird. Ich konnte es verstehen. Ich weiss noch nicht, ob ich heute noch was nähe... Euch einen schönen Sonntag! Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 4. Februar 2018 von Scherzkeks
sunshine06 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Silvia, wie Du vielleicht gelesen hast, hatte ich keinerlei Probleme mit dem Rüschen des Tülls. Ich hatte lediglich unterschätzt, wie viel Stoff ich brauchen würde. Ich bin natürlich meinem Nähtempo treu geblieben. Was jetzt noch fehlt ist der Reißverschluss und ein bisschen Deko. Außerdem gönne ich mir den Luxus, die Nahtzugaben der Ärmel innen ans Futter von Hand anzuhexen. Hm, Deko und Hexerei könnte ich heute noch schaffen. Der Reißer ist definitiv für wann anders. Das geht heute nur noch schief. Dadurch ist natürlich an Schlumpfens Waschtasche nichts passiert. Der Kerl ist schon hibbelig, aber wird es schon überleben.
sikibo Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Jetzt veräppelst du uns aber mit der Farbe. das ist erikafarbenKönntest recht haben. Äh, mit oder ohne? [ATTACH]239375[/ATTACH] Miiiiit! Rüsche und Knöppe!
haniah Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Mit! Du willst doch jetzt keinen Rückzieher machen. Wenn schon, denn schon
akinom017 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Miiiiit! Rüsche und Knöppe! Unbedingt mit!
Scherzkeks Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Hallo Ihr Lieben, ich finde Tüll so fies... Ich würde auch mit den Knöpfen nehmen. Liebe Grüsse Silvia
Maruscha11 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Ganz klar: MIT! (Wenn schon, denn schon ) LG Maruscha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden