akinom017 Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Vielleicht packe ich den Stoff am Sonntag ins Auto und sammle beim Nähtreff noch ein paar Meinungen. Das ist doch mal ein Plan aber wenn die Jacke für Walk geplant ist, warum nicht.
namibia2003 Geschrieben 1. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Das ist doch mal ein Plan aber wenn die Jacke für Walk geplant ist, warum nicht. Genau das dachte ich auch, also das mit dem mitbringen und das mit dem Walk Ich komme diese Woche sowieso nicht mehr zum zuschneiden und ab Sonntag muß ich wieder mein Nähzimmer kurzfristig abgeben. Ja ja, die liebe Namibia Verwandschaft auf Deutschlandtour
namibia2003 Geschrieben 11. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Endlich bin ich mal wieder länger in meinem Nähzimmer verschwunden Die Jacke habe ich nochmal zurückgestellt. Erst mal waren die blauen Shirts für unsere Urlaubstour dran. Die sind jetzt komplett fertig genäht und bestickt: Die beiden linken Shirts sind genäht, Schnitt KimonoTee, für meine Freundin (Giraffe) und mich (Zebra). Rechts das sind die Männershirts, gekauft und von mir bestickt. Also zweimal komplett UWYH und zweimal halb UWYH Und dann habe ich heute noch einen Hoodie für mich zugeschnitten. Schnitt ist der Hide Away aus der Ottobre 2/2017 und natürlich musste eine Sticki drauf. Und ja ich finde Zebras toll, weil die sind nämlich immer perfekt gestylt
flocke1972 Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Und ja ich finde Zebras toll, weil die sind nämlich immer perfekt gestylt :lol: Deine Shirts sind klasse. LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 16. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Vielen Dank Ihr Lieben Die Shirts haben in der Zwischenzeit ihre Runden in der Wama gedreht und am Hoodie habe ich auch weiter gemacht. Hier fehlt noch der Saum und die Bündchen an den Ärmeln. Dann bin ich Euch ja noch das eine oder andere Foto schuldig, da wäre zum ersten meine neue Hippietasche: Da habe ich eine Idee bei N!NA gediebt, das mit dem langen Band für den Schlüsselbund Der Stoff waren mal eine Übergardine und eine Tischdecke (Futter). Aus Polsterstoffmustern ist meine erste Kuori Handytasche erstanden: Da fehlte mir beim nähen in Wachenbuchen die passende Einlage für die Klappe, deswegen biegen sich die Ecken ein wenig hoch. Beim nächsten muß da Schabrackeneinlage rein, die ich auch habe aber momentan finde ich in meinem Chaos nix
Quälgeist Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Hmmm Petra..... den Ringelhoodie finde ich klasse. Aus der Ottobre sagst Du.... hmmmmm und da bei meiner Abneigung gegen deren Schnitte. Ich komme ins grübeln.
namibia2003 Geschrieben 16. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Hmmm Petra..... den Ringelhoodie finde ich klasse. Aus der Ottobre sagst Du.... hmmmmm und da bei meiner Abneigung gegen deren Schnitte. Ich komme ins grübeln. Ich habe diesen Schnitt jetzt schon das dritte Mal verwendet, da hat sich das abpausen doch gelohnt Bei den Ottobre Schnitten passt mir obenrum 48 und zur Hüfte hin erweitere ich auf 52, so mag ich das
Gast dark_soul Geschrieben 17. Februar 2018 Melden Geschrieben 17. Februar 2018 Der Ringel-Hoodie ist super. Schade, dass ich Pullover die vorne geschlossen sind garnicht anziehe sonst würde ich das glatt nachsähen. Die Vorderansicht der Kapuze gefällt mir sehr... Welches Heft war das nochmal?? :cool:
AndreaS. Geschrieben 17. Februar 2018 Melden Geschrieben 17. Februar 2018 Petra, der Ringelhoodie ist total schön geworden. Die Tasche durfte ich ja schon in der Enstehungsphase sehen. Allerdings ist mir die kleine Tasche irgendwie durchgegangen
namibia2003 Geschrieben 17. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2018 Der Ringel-Hoodie ist super. Schade, dass ich Pullover die vorne geschlossen sind garnicht anziehe sonst würde ich das glatt nachsähen. Die Vorderansicht der Kapuze gefällt mir sehr... Welches Heft war das nochmal?? :cool: Vielen Dank Ich könnte mir den Hoodie auch als Jacke vorstellen, da müsste halt an der Kapuze was geändert werden. Aber das lässt sich bestimmt machen. Das war das Ottobre Heft 2/2017 Petra, der Ringelhoodie ist total schön geworden. Die Tasche durfte ich ja schon in der Enstehungsphase sehen. Allerdings ist mir die kleine Tasche irgendwie durchgegangen Danke schön Jaaa an dieser Tasche musste ich ja die Böden noch mal raustrennen und weil ich davon mal eine Pause brauchte hatte ich die kleine Tasche eingeschoben. Da werde ich noch mehr von nähen so als Geschenke.
Gast dark_soul Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Modell 8, gell? Die Zeitschrift hab ich sogar hier.... Aber: Wenn ich was an der Kapuze ändere, ist ja der schöne Effekt weg, den ich daran mag... Ich müsste irgendeine Lösung mit Druckknopf oder so finden (dann könnte ich aber weiterhin den erprobten Janice-Schnitt nehmen, und nur die Kapuze ändern... Hach ja.... So viele Schnitte - So wenig Zeit...
AndreaS. Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Modell 8, gell? Die Zeitschrift hab ich sogar hier.... Aber: Wenn ich was an der Kapuze ändere, ist ja der schöne Effekt weg, den ich daran mag... Ich müsste irgendeine Lösung mit Druckknopf oder so finden (dann könnte ich aber weiterhin den erprobten Janice-Schnitt nehmen, und nur die Kapuze ändern... Bettina, Du könntest ja den RV auch auf die Seite verlegen, und mit einem breiteren Beleg für den Kragen arbeiten. Das müsste doch gehen, oder?
namibia2003 Geschrieben 18. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Modell 8, gell? Die Zeitschrift hab ich sogar hier.... Aber: Wenn ich was an der Kapuze ändere, ist ja der schöne Effekt weg, den ich daran mag... Ich müsste irgendeine Lösung mit Druckknopf oder so finden (dann könnte ich aber weiterhin den erprobten Janice-Schnitt nehmen, und nur die Kapuze ändern... Hach ja.... So viele Schnitte - So wenig Zeit... Bettina, Du könntest ja den RV auch auf die Seite verlegen, und mit einem breiteren Beleg für den Kragen arbeiten. Das müsste doch gehen, oder? Andrea hat so eine ähnliche Idee wie ich, ich würde den Reißverschluß von der vorderen Mitte schräg zur Seite verlegen damit dann dieser Übergang bei der Kapuze entsteht. Und wenn ich mal vieeeel Zeit und Lust habe versuche ich das mal Heute habe ich den Hoodie fertig genäht, seine Runden in der Wama hat er schon hinter sich und wenn er trocken ist gibt es mal wieder Fotos an der Frau. Heute nachmittag habe ich dann noch eine Tunika zugeschnitten, Schnitt Painted Canvas aus der Ottobre mit langen Ärmeln. Und das ist der Stoff, ein Jaquardstrick: Beim Nähtreff in Wachenbuchen ist mir ja aus Akinoms Kiste ein Stöffchen (rechts) in den Korb gehüpft Und heute habe ich den passenden Nicky in meinem Fundus entdeckt. Jetzt fehlt mir nur noch die passende Idee, wie ich die beiden zusammen setze aber kommt Zeit kommt Rat
akinom017 Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Ach schön, ein Partnerstoff ist gefunden
AndreaS. Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Oh Petra, der Rosen-Jaquard ist ja wunderschön!
Gast dark_soul Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Andrea hat so eine ähnliche Idee wie ich, ich würde den Reißverschluß von der vorderen Mitte schräg zur Seite verlegen damit dann dieser Übergang bei der Kapuze entsteht. Und wenn ich mal vieeeel Zeit und Lust habe versuche ich das mal Jo, das ist genau mein Thema. Dann doch lieber bewährtes ohne Stundenlange Bastelei...
namibia2003 Geschrieben 19. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Ach schön, ein Partnerstoff ist gefunden Ja klasse, gell Jetzt fehlt nur noch eine gute Idee. Oh Petra, der Rosen-Jaquard ist ja wunderschön! Jaaaa, deswegen ist er ja bei mir eingezogen Jo, das ist genau mein Thema. Dann doch lieber bewährtes ohne Stundenlange Bastelei... Das unterschreibe ich direkt
namibia2003 Geschrieben 22. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Wie versprochen, hier kommt der Hoodie an der Frau: Ein paar Nähte an der Tunika habe ich auch schon gemacht, da bin ich mir noch nicht ganz einig, wie ich den Halsausschnitt mache. Und auch an die Ärmel muß noch was ran, sonst sind sie einen Ticken zu kurz. Es läuft wieder und ab Mitte nächster Woche gehört mir mein Reich unterm Dach wieder alleine Und dann kann ich auch endlich anfangen für unseren Namibia- Urlaub die Sachen bereit zu legen, soooo spät habe ich damit noch nie angefangen
akinom017 Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 dein Hoodie sieht klasse aus
Brigitte58 Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Normalerweise mag ich Hoodies nicht so, aber Deiner ist klasse! Den würde ich auch anziehen.
AndreaS. Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Petra, die Schnittführung ist so was von toll für Dich! Magst Du den Hoodie nicht mal in einen Kleidschnitt für Dich adaptieren? Das könnt ich mir klasse vorstellen
namibia2003 Geschrieben 22. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2018 dein Hoodie sieht klasse aus Danke schön Normalerweise mag ich Hoodies nicht so, aber Deiner ist klasse! Den würde ich auch anziehen. Ich bin auch nicht so der Hoodieträger aber diesen Schnitt mag ich und beim campen braucht frau so was Petra, die Schnittführung ist so was von toll für Dich! Magst Du den Hoodie nicht mal in einen Kleidschnitt für Dich adaptieren? Das könnt ich mir klasse vorstellen Danke schön Ein Kleid mit so einem ähnlichen Schnitt aber mit anderen Taschen habe ich doch schon liebe Andrea. Das Kleid Raven aus der LMV. Aber wenn ich mal richtig vieeeel Zeit und Lust habe werde ich den Schnitt wohl wirklich mal ändern in eine Jacke und vielleicht auch in ein Kleid Aber jetzt nähe ich erst mal die Tunika fertig und dann will ich ja bis zum Urlaub noch eine Fleecejacke nähen und da habe ich jetzt auch einen schönen Schnitt dafür gefunden, er ist aus der Ottobre 2/2015 und nennt sich Every Day Wear. Dort ist er aus Technojersey, da sollte es auch mit Fleece funktionieren.
Spotzal-81 Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Der Hoodie gefällt mir toooootal gut. Den würd ich sofort nehmen! In der Ottobre ist mir der gar nicht so aufgefallen. Muss ich mal stöbern gehen und das Heft raussuchen. Stoff hätt ich ja genug da...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden