haniah Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 (bearbeitet) Monika, herzlichen Dank für die anschauliche Erklärung! Ich finde das überaus interessant und mich würde der Sitz des Shirts sehr interessieren. Ich weiß, das Bethouia wird gern im Forum genäht, aber der Sitz lässt ohne umfangreiche Anpassung doch sehr zu wünschen übrig (für mich, gell? In meiner ganz persönlichen Meinung). Da Du selbst konstruierst und weißt, was Du tust, würde ich gern ein Tragefoto sehen. Lässt sich das einrichten, dass Deine Tochter Modell steht (gerne natürlich ohne Gesicht wie immer)? Viele Grüße, haniah Bearbeitet 3. Januar 2018 von haniah
akinom017 Geschrieben 3. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Monika, herzlichen Dank für die anschauliche Erklärung! Ich finde das überaus interessant und mich würde der Sitz des Shirts sehr interessieren. Lässt sich das einrichten, dass Deine Tochter Modell steht (gerne natürlich ohne Gesicht wie immer)? Viele Grüße, haniah Hmm also eigentlich wollte ich das Shirt schon für mich behalten Aktuell liegt es bei der hellen Wäsche im Korb und wartet auf den Schwimmkurs. ich geh davon aus das es genauso passt wie meine anderen Shirts, nähe den Schnitt ja schon seit mehren Jahren so für mich. Bislang noch nicht in der Raglan Version, das aber hat beim Töchterlein problemlos funktioniert wir werden sehen, dann ...
sikibo Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Man braucht einen Raglan Shirt Schnitt und dann malt man am Rückenteil die Passe ein, und klebt das dann abgeschnittene Stück an die zugehörige Ärmelnaht.Danke fürs zeigen. Wie das gemacht wird, war mir schon klar, aber es hätte ja sein können, dass das zur Abwechslung mal ein Kaufschnitt war . (Mein schöner Bademantel, der als Sitzsackfüllung geendet ist, war so geschnitten. Vorn aber auch).
haniah Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 In dem Fall, Monika, nehme ich auch das Tragefoto mir Dir drinne Viele Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 3. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Danke fürs zeigen. Wie das gemacht wird, war mir schon klar, aber es hätte ja sein können, dass das zur Abwechslung mal ein Kaufschnitt war . (Mein schöner Bademantel, der als Sitzsackfüllung geendet ist, war so geschnitten. Vorn aber auch). Kaufschnitte kommen hier inzwischen eher sehr selten vor In dem Fall, Monika, nehme ich auch das Tragefoto mir Dir drinne Viele Grüße, haniah Da bin ich ja beruhigt, es war übrigens eben schwimmen (nicht alleine), 4 Minuten sagte die Miele eben zu mir.
Gast dark_soul Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Superklasse, vielen Dank für das kleine Tutorial. Ich hatte Bethouia auch schon genäht, es sitzt einfach nicht... Dann werd ich mal einen passenden Raglan-Schnitt umbauen. Mit deinen Fotos klappt das bestimmt 1a :hug:
akinom017 Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Superklasse, vielen Dank für das kleine Tutorial. Ich hatte Bethouia auch schon genäht, es sitzt einfach nicht... Dann werd ich mal einen passenden Raglan-Schnitt umbauen. Mit deinen Fotos klappt das bestimmt 1a :hug: Aber gerne, den gerundeten Saum hab ich jetzt da auch nicht übernommen, aber das läßt sich ja bei Bedarf noch ergänzen. Die beiden Shirst sind samt ihren Mitschwimmern inzwischen auf der Leine angekommen.
Quälgeist Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Superklasse, vielen Dank für das kleine Tutorial. Ich hatte Bethouia auch schon genäht, es sitzt einfach nicht... Dann werd ich mal einen passenden Raglan-Schnitt umbauen. Mit deinen Fotos klappt das bestimmt 1a :hug: Das ist dochmal ein guter Hinweis zu dem Schnitt. Ich war schon mehrfach kurz davor ihn zu kaufen. Dann werde ich wohl auch ranmüssen und selber basteln
akinom017 Geschrieben 11. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2018 zu dem Gebastel noch ein Nachtrag hier liegt die Raglan Version (inzwischen aus der Wäsche zurück) auf der mit eingesetzten Ärmeln
akinom017 Geschrieben 11. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Und weiter zum nächsten Projekt Gestern war dies: die Zwillinge da im Hintergrund bestehen auf einer hübschen Mäntelchen für den geplanten Ausflug Anfang Februar, natürlich in Schick mit Stickerei nachdem die Kabel schon ordentlich verwahrt sind hier nochmal zwei in Reserve , Stickdatei mit der V7 erstellt die Anregung dazu kam aus dem Bernina Blog waren glaub ich zwei verschiedene Beiträge, Kabelhalter und Kreisstickmuster heute kam dann nochmal rot und blau dran, vorne und hinten schick nebst einer Kleinserie an Wäsche ... ... mit Vortsetzung eigentlich Teil 2 das war Teil 1 ausnahmsweise hab ich mal genäht (mit der Overlock) während die andere Maschine mit dem Stickmotiv beschäftigt war
haniah Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Dein Tag muss mehr als 24 Stunden haben... Wie sieht es denn aus mit dem Tragefoto, Monika? *klimper* Mich interessiert der Faltenwurf vom Raglan-Shirt, der bei Raglan generell stärker sein soll als bei eingesetzten Ärmeln. Da das Shirt offenbar exakt so geschnitten ist wie das darunter liegende, müsste der Faltenwurf aber überschaubar bis nicht vorhanden sein. Deshalb bin ich so gespannt Viele Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 11. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Dein Tag muss mehr als 24 Stunden haben... Wie sieht es denn aus mit dem Tragefoto, Monika? *klimper* Mich interessiert der Faltenwurf vom Raglan-Shirt, der bei Raglan generell stärker sein soll als bei eingesetzten Ärmeln. Da das Shirt offenbar exakt so geschnitten ist wie das darunter liegende, müsste der Faltenwurf aber überschaubar bis nicht vorhanden sein. Deshalb bin ich so gespannt Viele Grüße, haniah Tragefoto hmm ja, mal schaun was da so geht, Kameraposition, Fernauslöse, mal sehen was sich machen läßt sonst muss ich es einplanen bei dem Nähtreff anzuziehen, dann kann mich vielleicht jemand mal ablichten. Beide Shirt ließen sich gut aufeinander legen, von daher wird es wohl ziemlich genauso passen wie das andere und das ist mein üblicher Schnitt, durchaus locker im Sitz und halt "flach" ohne Abnäher
flocke1972 Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Dein Tag muss mehr als 24 Stunden haben... Genau das war auch mein spontaner Gedanke. Aber immer wieder super. Ich genieße es immer in deinem Uwyh zu lesen. LG flocke1972
AndreaS. Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Fotos lassen sich immer machen. Bring mit Monika
Chero Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Hallo, ist noch Platz auf der Bank in zweiter Reihe? Schaue dir total gerne bei deinem UWYH über die Schulter!!!! Wie jedes Jahr einfach toll was du machst und wie du erklärst!! LG Chero
namibia2003 Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Ich mag Deine Shirts Wie ich sehe hast Du mal wieder eine Großproduktion Unterwäsche vor Dir Da bewundere ich Dich, das wäre nix für meiner Mamas Tochter Und sehe ich das richtig, Du bringst 2 Nähmaschinen zum Treffen mit ?
akinom017 Geschrieben 12. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Danke Och ich hab Urlaub und es läuft grad Und sehe ich das richtig, Du bringst 2 Nähmaschinen zum Treffen mit ? ähm ja ich hatte angeboten beide mitzubringen weil Ulrike in der Bahn keine mitnehmen kann.
akinom017 Geschrieben 12. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2018 So 4 von 4 Leggings sind fertig Der Bund wird einfach umgeschlagen und dann zu drei Tunneln abgesteppt. Dazu lasse ich hinten in der Mitte ein Stück der Overlocknaht offen. Kurz vor der geplanten Umbruchkante nähe ich im Bogen heraus das Stück schliesse ich mit der Nähmaschine bis knapp über die Umbruchkante hinaus und nähe auch den letzten cm Nahtzugabe zu einknipsen, legen umklappen, stecken, steppen, Gummis einziehen usw. fertiger Bund innen, die kleine Satinbandschlaufe ist die Markierung für hinten. und der Saum am Bein, auch mit der Nähmaschine für die Cover und ihren längeren Fuß wär das schon noch recht eng außerdem hält die Nähmaschinen Naht mehr aus
namibia2003 Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Danke Och ich hab Urlaub und es läuft grad ähm ja ich hatte angeboten beide mitzubringen weil Ulrike in der Bahn keine mitnehmen kann. Ach so, das hatte ich wohl überlesen. Ja wenn man Urlaub hat, dann läufts oft ganz gut mit dem nähen, das kenne ich Sehr schöne Leggins
akinom017 Geschrieben 12. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Danke Die Katzenbüx darf zu mir . Daraus wird nix TK hat sie schon an
flocke1972 Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Danke für den Tip mit der hinteren Naht und dem Gummibund. Darauf bin ich bisher nicht gekommen. Das wird gleich beim Pyjamahosen nähen mit eingebaut. Die Leggins sind klasse. Bei mir will TK keine mehr. jetzt will sie Jeans LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 12. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Danke für den Tip mit der hinteren Naht und dem Gummibund. Darauf bin ich bisher nicht gekommen. Das wird gleich beim Pyjamahosen nähen mit eingebaut. Gerne, das hat sich bewährt, denn dann kann man den Gummi auch verlängern oder tauschen, wenn er am Bacuh drückt Die Leggins sind klasse. Bei mir will TK keine mehr. jetzt will sie Jeans Die sind für unterndrunter also unter die Cordhosen. und deswegen dürfen sie ja trotzdem nett aussehen
Lieby Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Hach, beim Detailbild mit den Katzen, dachte ich auch schon, das wär ja was für mich:D wobei das dann eher der Stoff ist, passen würde die mir ja eh nicht. Aber schön sind sie alle... und die Gummiidee klau ich mir auch - danke:hug: Liebe Grüße, Lieby
Ellisschneiderfee Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Auch von mir ein herzliches Dankeschön für deine Tipps zum Nähen von Leggins! Deine Wäscheproduktion ist großartig und wie so häufig bei dir gleich als Produktionsstraße angelegt:D.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden