Tarlwen Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Moin Moin, Mein Freund lernt grade (unter meiner Anleitung:D) nähen und ich würde ihm gern ein Grundlagenbuch schenken, wo er auch mal was nachschauen kann. Beim Suchen ist mir aber aufgefallen, das die meisten Nähbücher offenbar für weibliche Näherinnen konzipiert sind. Deshalb also meine Frage an Euch: wisst Ihr ein Buch, in dem z.B. auch die Passform beim Herrn behandelt wird? Wenn das Layout nicht allzu rosa/lila-lastig wäre, das fände ich auch gut. Was mit Schnitten dabei wäre klasse, aber dann eben keine Kleider, Blusen und Tüddelkram sondern was, was Mann auch brauchen kann. Ich glaube so etwas projektorientieres würde ihm gut gefallen, habe ich aber wie gesagt bisher nur für Damen gefunden. Ich mache ja eher „Learning by doing“ daher beschränkt sich meine Nähbibliothek auf Bücher zu Spezialthemen. Mein Grundlagenbuch ist ein Singer-Nähbuch aus den 60ern oder so, deswegen habe ich bei neuen Grundlagenbüchern/Nähschulen keine Ahnung. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe Liebe Grüße, Tarlwen
SiRu Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Wenn's nur um die Grundlagen geht: Das von burda - nähen leicht gemacht. (Das ist auch nicht quietsch-glitzer-rosa...) Das könnte was sein: Professionell schneidern: Die Verarbeitungstechniken Schritt fcher Das gibt's auch auf Deutsch The Shirtmaking Workbook: Pattern, Design, and Construction Resources for Shirtmaking: Amazon.de: David Coffin: Fremdsprachige Bcher Aufbauend dazu: Shirtmaking: Developing Skills for Fine Sewing: Amazon.de: David Page Coffin: Fremdsprachige Bcher Noch 'ne Möglichkeit Classic Tailoring Techniques for Menswear: A Construction Guide: Amazon.de: Roberto Cabrera, Denis Antoine: Fremdsprachige Bcher Noch was von Herrn Coffin - diesmal mehr untenrum angesiedelt;) Making Trousers for Men cher
Quälgeist Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Wie sieht es aus mit dem Buch von Sebastian Hofs? Das wurde hier schon mal angesprochen und ich finde es gut, aber ein reines Grundlagenbuch ist es nicht.
Rumpelstilz Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Auch ich habe an dieses Buch gedacht: Sebastian Hoofs - Männerkleidung nähen. Es sind schon einige Grundlagen drin. Es gibt Grundlagenkapitel und dann immer wieder "Profitipps" mittendrin. WEnn du das Buch im Netz suchst, es gibt den "Blick ins Buch". Ich finde z.B. das Massnehmen wird gut und ausführlich genug erklärt. Und es ist halt ein Buch, dass sich ganz klar an Männer richtet - nicht nur vom Inhalt, sonder auch von der Aufmachung her. Und er hat ja dich an seiner Seite - wenn es Unklarheiten gibt.
Capricorna Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Hm, das scheint tatsächlich eine totale Marktlücke zu sein... Ich habe gerade mal bei Gilewska reingeschaut; ihr Buch „Herrenkleidung“ beschäftigt sich mit der Konstruktion (inkl. Ausmessen) für Männer, und ihr Buch „Zusammennähen und letzter Schliff“ mit den besagten Themen für alle möglichen Teile. Inhaltsverzeichnisse gibts bei amazon zu sehen. Was auch ansprechend(er) sein könnte, wäre das „Nähgesetzbuch“. Die Abschnitte zu Passform etc. sind sehr kurz und nicht allzu frauen-zentriert, das ganze Buch ist sehr sachlich geschrieben; da gibts jedenfalls nicht das Chichi und die Blümchen, die in vielen anderen Büchern für Frauen drin sind; der Ton is eher autoritär... Das Burda-Buch Nähen leicht gemacht ist, abgesehen von den an Frauen erklärten Passform-Kapiteln, auch immer wieder sehr empfehlenswert, finde ich. Oder, wenn es Fotos sein sollen, „Nähen“ aus dem DK Verlag als Alternative.
Miracuja Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Nähen perfekt von Y.Mizuno find ich super. Es ist schlicht aufgemacht, enthält aber sehr viele Grundlagen.
Amalthea* Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 (bearbeitet) Und wie sieht es mit dem alten "Schneidere selbst" Buch von Lieselotte Kunder aus? Das Hemdenbuch von Coffin habe ich. Sein Stil ist sehr speziell Das von Frau Kunder, soweit man es noch bekommt, finde ich daher toll da dort Dinge erklärt werden die etwas spezieller sind. Ansonsten liebe ich mein Threads Archiv bis 2011. Mhm und Thomas von Nordheims Bücher? Vintage Couture (okay vlt doch zu wenig Grundlage). Sein Kleidungsstil auf Instagram ist einfach nur klassisch chic und mag ich sehr. Seine Bücher habe ich nicht und weiß leider nicht wie die sind. LG Christiane Bearbeitet 28. November 2017 von Amalthea*
Tarlwen Geschrieben 29. November 2017 Autor Melden Geschrieben 29. November 2017 Danke für Eure tollen Tips! Da werde ich mich mal durcharbeiten. Ich halt Euch auf dem Laufenden, welches es am Ende geworden ist. „Schneidere selbst“ hätte ich selbst gern, mal schauen ob ich das irgendwann mal zu einem akzeptablen Preis bekomme.
Dotty Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Schau mal bei zvab, da gibt es das Buch immer wieder. Ich habe es um einen Spottpreis am Flohmarkt gekauft.
SiRu Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 „Schneidere selbst“ hätte ich selbst gern, mal schauen ob ich das irgendwann mal zu einem akzeptablen Preis bekomme. Booklooker ? Da stehen derzeit 4 verschiedene Ausgaben von Ende der 50er bis 70er Jahre für je um die 18 € + Versand...
knittingwoman Geschrieben 30. November 2017 Melden Geschrieben 30. November 2017 ich plädiere für das Buch vonSebastian Hoofs, zum einen weil mansich als Anfänger nict erst noch mit engl. Begriffen auseinandersetzen muss und er als Hobbyschneiderlein angefangen hat und ich finde er drückt sich sehr verständlich aus
Samtpiratin Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Das mit der Marktlücke unterschreibe ich. Ich hänge mich hier mal an, um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen. Aber auch ich bin auf der Suche nach einem Buch über Männerklamotten, am liebsten solche Schnittmustersammlungen für eine Handvoll Modelle, mit Anleitungen, Grundlagen und Kniffen, wie es sie tausendfach für Damen und Kinder gibt. Da es sich um einen blutigen Anfänger handelt, sind vor allem sehr einfache Schnitte gefragt, eher lässig und Freizeitbereich, also klassisches T-Shirt, Sweatshirt, Hoodie, Pyjama, Jogginghose, Boxershorts, sowas. Das Ganze dann möglichst auch in XXL. Notfalls könnte ich die Schnitte vergrößern, wenn sie nur bis XL gehen, aber sie sollen halt nicht von vorne herein schon eng geschnitten sein. Was definitiv unnötig ist, das sind solche Sachen wie Anzüge, Mäntel, Hemden, Chinohosen und so, auch sehr eng geschnittene Shirts oder solche mit engen Ärmeln passen nicht (darüber gibt es Bücher, die habe ich schon erspäht, sie helfen mir aber nicht weiter). Würde das Buch "Klimpergroß" dazu passen, kennt das jemand? Ich müsste es extra bestellen, um mal reinschauen zu können. Ist da viel für Männer drin? Mir scheint, das ist doch wieder recht "Damenmode-lastig" und es hat auch ein paar schlechte Bewertungen, soll angeblich nicht so gut sein, wie die Klimperklein-Bücher. Oder kennt jemand das Buch "Schnittmuster- Die Sammlung"? Den Bewertungen nach zu urteilen wurde das Buch aus vielen anderen Büchern zusammengestellt, was mir wieder zu denken gibt, da es ja kaum Bücher für Männer gibt. Fällt euch noch ein Buch ein, das (auch) Männerkleidung beinhaltet (oder unisex-Sachen, die für beide sind, Sportkleidung, Outdoorkleidung z.B.)? Notfalls auch vergriffene Bücher oder Sonderhefte, die es mal gab, wenn sie wirklich gut und hilfreich waren, dann schaue ich mal, ob ich es bei Ebay & den anderen üblichen Verdächtigen bekomme. Viele Grüße Samtpiratin
akinom017 Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 (bearbeitet) Author Sebastian Hoofs Jersey nähen - Easy Basics für Männer TOPP Verlag November 2020 Bearbeitet 24. Februar 2022 von akinom017
norimberga Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 "Klimpergroß" enthält 9 Männermodelle: Basic T-shirt, legeres T-shirt mit Passe, Boxershorts, Raglanshirt, Hoodie mit Wickelkapuze, Collegejacke, Fleecejacke, Jogginghose und Hoodiejacke. Die Größe gehen von XXS bis 3XL Damenmodelle sind mit einem mehr vertreten.
Samtpiratin Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Danke euch für die Infos, dann scheint "Klimpergroß" ja doch nicht so falsch zu sein! Nach den "Easy Basics" halte ich auch mal Ausschau! Leider ist es halt so, dass der örtliche Buchhandel kaum noch solche Sachen im Laden hat, so Spezielles erst recht nicht. Zwar kann man alles bestellen, auch zur Ansicht, aber irgendwie ist dann doch blöd, wenn es es beim Durchblättern das völlig Falsche ist. "Männerkleidung nähen" hatte ich mal in der Hand, aber das war nicht so das Richtige.
Großefüß Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 @Samtpiratin und wie sieht es in der öffentlichen Bücherei aus? Im Bestand schauen und stöbern kannst du normalerweise auch, ohne Mitglied zu sein. Meist kannst du schon online im "Katalog" schauen ob die Bücher in der Bücherei vorhanden und ob sie derzeit im Regal verfügbar sind.
Euris Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Männer Mode Nähen-Komplette Outfits im Streetstyle von Tobias Milse wäre noch ein Tip. Größen bis 56 bzw. XXL und in Bildern jedes Schnittmuster erklärt, Hemd mit Offizierskragen zb. Pyjama, Bademantel und Accesoires wie Rucksack, Weekender usw.
Quälgeist Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Ebenfall von Sebastian Hofs: Männerkleidung nähen https://www.topp-kreativ.de/maennerkleidung-naehen-8103 Da waren, meiner Erinnerung nach, auch Grundlagen drinnen
Capricorna Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Burda hat auch vergleichsweise viele Männerschnitte im Angebot, auch für legere Kleidung. Wenn man einen Einzelschnitt nimmt, bekommt man auch die ausführliche Anleitung dazu, oder man legt sich bei den Magazin-Schnitten das Burda Nähbuch daneben (empfiehlt sich meiner Meinung nach sowieso, die Fachsprache und Techniken zu lernen. Dann ist einem irgendwann egal, ob eine Anleitung dabei ist): https://www.burdastyle.de/shop/schnittmuster/herren Ist halt nicht so hübsch fluffig wie die zig Frauen-Nähbücher…
Dactylorhiza Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 vor 13 Stunden schrieb Quälgeist: Ebenfall von Sebastian Hofs: Männerkleidung nähen https://www.topp-kreativ.de/maennerkleidung-naehen-8103 Wenn man sich Rezensionen über dieses Buch durchliest, kann man den Eindruck gewinnen, dass es nicht wirklich anfängertauglich ist (da es scheinbar einige Fehler auf den Schnittmustern enthält und die Sprache eher für Profis als für Anfänger geeignet zu sein scheint). Ich wollte mir dieses Buch auch mal zulegen, habe aber aufgrund der Rezensionen davon Abstand genommen. Aber vielleicht gibt es hier ja Personen, die mehr Erfahrung damit haben.
Samtpiratin Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Ich habe mal nach Bildern aus dem Buch gesucht. Die Modelle schneinen mir alle sehr eng geschnitten zu sein. Ich glaube, das "Klimpergroß" würde besser passen. Einzelschnitte sind natürlich immer eine Alternative.
Quälgeist Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Samtpiratin: Ich habe mal nach Bildern aus dem Buch gesucht. Die Modelle schneinen mir alle sehr eng geschnitten zu sein. Ich glaube, das "Klimpergroß" würde besser passen. Einzelschnitte sind natürlich immer eine Alternative. wardrobe by me hotpatterns the green pepper shelbyoutdoor sinclair rebecca page als beispiele für hersteller mit männerschnitten Bearbeitet 25. Februar 2022 von Quälgeist
Junipau Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 vor 16 Stunden schrieb Quälgeist: Ebenfall von Sebastian Hofs: Männerkleidung nähen https://www.topp-kreativ.de/maennerkleidung-naehen-8103 Da waren, meiner Erinnerung nach, auch Grundlagen drinnen Das habe ich und nähe gerade ein Hemd daraus zum zweiten Mal. Es ist wirklich schmal, für meinen Mann ok, der ist Modell lang und dünn. Und trotzdem habe ich etwas Weite zugegeben beim zweiten Versuch. Die Suche nach den richtigen Linien auf dem Schnittmustern war seinerzeit echt aufregend, da haben @Nixe28 und ich viel Zeit mit verbracht. Und die Erklärungen sind nicht anfängertauglich. Aber Hemden, Chinos etc, wie in dem Buch geboten, sind ja sowieso nicht Beuteschema der Suche hier? LG Junipau
Capricorna Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Dactylorhiza: Wenn man sich Rezensionen über dieses Buch durchliest, kann man den Eindruck gewinnen, dass es nicht wirklich anfängertauglich ist (da es scheinbar einige Fehler auf den Schnittmustern enthält und die Sprache eher für Profis als für Anfänger geeignet zu sein scheint). Ich wollte mir dieses Buch auch mal zulegen, habe aber aufgrund der Rezensionen davon Abstand genommen. Aber vielleicht gibt es hier ja Personen, die mehr Erfahrung damit haben. Was die Sprache angeht, kann ich wirklich nur nochmals das Burda-Buch empfehlen. Da sind alle wichtigen Nähtechniken drin, und die Fachbegriffe lernt man dann einfach im Vorbeigehen. Die aktuellste Fassung müsste das hier sein: *** editiert Ansonsten habe ich hier noch das "Nähgesetzbuch" von Szoltysik-Sparrer stehen, da steht auch "alles" drin. *** editiert Sehr beliebt ist auch das hier, weil es, im Gegensatz zu Burda, mit Fotos statt Illustrationen arbeitet; das finden wohl viele "einfacher": *** editiert Nähen ist nun mal ein Handwerk, und hat seine eigenen Begriffe, genau wie Schreiner, Automechaniker oder alle anderen. Wenn man weiß, welche Schritte alle mit "verstürzen" gemeint sind, oder wenn ich einen Schnitt sehe, der einen Beleg hat, und ich weiß, wie ich den zuschneiden und verarbeiten muss, dann ist mir irgendwann die mitgelieferte Anleitung ziemlich egal. Jede Tätigkeit wird doch viel einfacher, wenn man das Prinzip dahinter verstanden hat. Bearbeitet 25. Februar 2022 von elbia Shoplinks bitte nur in den Kleinanzeigen, Namensnennung sollte genügen - Danke
Quälgeist Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 die frage steht nicht im kleinanzeigenteil @Capricorna / Kerstin. die bücher gibt es auch direkt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden