darot Geschrieben 25. November 2017 Melden Geschrieben 25. November 2017 Hallo, für einen Weihnachtsmarktstand des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. in Tübingen läuft meine "Produktion " gerade auf Hochtouren. Von einer befreundeten Erzieherin bekam ich den Tipp doch Kühlkissen in Form von Mäusen, Teddies oder eben anderen Figuren zu nähen. Am liebsten hätte ich jetzt eine Anleitung bzw. Vorlage - habe aber noch nichts Passendes gefunden. Weiß jemand ob man Hirse verwenden kann ? Die Kissen sollten ja auch mal gewaschen werden. Wie verhält sich Hirse ?
Gundel Gaukeley Geschrieben 25. November 2017 Melden Geschrieben 25. November 2017 Für Wärme-/Kältekissen würde ich immer das eigentliche Kissen und einen waschbaren Überzug nähen. Das eigentliche Kissen kann dann eine relativ einfache Form haben und aus einfachem, dicht gewebtem Baumwollstoff sein. Für den Überzug kann man der Fantasie freien Lauf lassen.
birgit2611 Geschrieben 25. November 2017 Melden Geschrieben 25. November 2017 (bearbeitet) Würde ich auch favorisieren. Schau doch mal hier: Frau Maus näht... selbst!: Kühlkissen Hülle Monster lg birgit Bearbeitet 25. November 2017 von birgit2611
Sissy Geschrieben 25. November 2017 Melden Geschrieben 25. November 2017 Ich kann mir nicht vorstellen, daß Körner so richtig kühlen. Ich würde da die gelgefüllten Kühlkissen bevorzugen und dafür Hüllen nähen. hier gibt es eine Anleitung, wie man Gelkissen selber macht, ich befürchte aber, daß die schnell auslaufen: Kühlkissen selber machen - Erste Hilfe | Der Familienblog für kreative Eltern Ich habe gerade noch was gefunden, hier hatten wir das Thema schon mal: Kühlkissen nähidee, statt Kühlpack - Hobbyschneiderin 24 - Forum
schnittmonsterkiki Geschrieben 25. November 2017 Melden Geschrieben 25. November 2017 (bearbeitet) Hallo, für einen Weihnachtsmarktstand des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. in Tübingen läuft meine "Produktion " gerade auf Hochtouren. Von einer befreundeten Erzieherin bekam ich den Tipp doch Kühlkissen in Form von Mäusen, Teddies oder eben anderen Figuren zu nähen. Am liebsten hätte ich jetzt eine Anleitung bzw. Vorlage - habe aber noch nichts Passendes gefunden. Weiß jemand ob man Hirse verwenden kann ? Die Kissen sollten ja auch mal gewaschen werden. Wie verhält sich Hirse ? Wenn es gewaschen werden soll, halte ich Körner, Kerne und Samen grundsätzlich für kritisch. Ansonsten zum kühlen ganz prima: Rapssamen. Kissen kommt im Plastikbeutel in den Tiefkühlschrank. Raps hat den Vorteil, sehr fein und rund zu sein und sich gut anzupassen und nicht durchzupieksen. Und durch die feine Struktur halten sie lange kühl. Können natürlich bei Bedarf auch in der Mikro erhitzt werden, als Wärmekissen. Bearbeitet 25. November 2017 von schnittmonsterkiki
andrea59 Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Ich nähe auch Therapiekissen für Hunde, die man kühlen oder in der Mikrowelle( auch Backofen) erwärmen kann. Ich benutze dazu auch Rapssamen, da der sehr anschmiegsam ist, durch die kleinen runden Körner. Bei manchen mache ich Hüllen dazu. Muss aber nicht sein, weil alles in Mikro abgetötet wird. LG Andrea
darot Geschrieben 26. November 2017 Autor Melden Geschrieben 26. November 2017 Hallo, ich danke euch allen schön . Dann werde ich mal nach Rapssamen schauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden