Gypsy-Sun Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 ... Wenn man mal ehrlich ist; sagen wir es gäbe eine universelle Anleitung, um perfekte Catsuits aus Latex herzustellen und diese wäre öffentlich verfügbar. Wieviel Prozent der Leute hätte denn Lust sich umständlich was zu basteln, wenn man es auch kaufen kann, 1%? Das Argument, dass es das Geschäft zerstören würde, halte ich für obsolet. ... In Null Komma Nichts würden diese Schnitte in einem Billiglohnland nachgearbeitet und für deutlich weniger Geld den existierenden Markt erobern. Damit wäre das Geschäft für den Schnittentwickler kaputt und er pleite.
Capricorna Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Naja, den Zustand haben wir ja jetzt schon. Das Geschäftsmodell von Ketten wie H&M, Zara etc. beruht darauf, alle zwei Wochen neue Kollektionen auf den Markt zu werfen, und die Schnitte gucken die sich von anderen, größeren Designern ab und kupfern die dann schnell ab. Das ist seit Jahren altbekannt; es gibt Websites, die sich nur mit diesem Thema beschäftigen. Und sowohl die großen wie die kleinen Hersteller leben alle immer noch. - Und auch Schnitt-Hersteller kupfern übrigens von Designern ab; ich denke zB an das Cozy von DKNY, das Simplicity herausgebracht hat (und möglicherweise auch schon vor DKNY in der Form bekannt war). Man kann einen Schnitt afaik nicht schützen, weil jeder, der sich mit Schnittkonstruktion auskennt, das Ding einfach nachbauen kann; die Schöpfungshöhe ist damit idR nicht groß genug. Was man schützen kann ist ein Geschmacksmuster, das bezieht sich aber nicht auf den Schnitt, nur auf die Gestaltung. Denn, auf der anderen Seite, wieviele Leute haben denn Lust, sich intensiver mit Schnittkonstruktion auseinander zu setzen und dann so ein schwieriges Teil auch noch zu nähen? Die meisten kaufen doch lieber was fertiges; da bleibt für Hersteller immer noch genug übrig. Ich weiß auch theoretisch, wie ich mir alle meine Sachen selber nähen könnte, und kaufe trotzdem noch das meiste, weil mir sowohl die Zeit als auch die Lust fehlen, alles selbst zu machen. Ein Hoch auf die Arbeitsteilung!
Nasenmann Geschrieben 11. September 2017 Autor Melden Geschrieben 11. September 2017 Ich werd mal schauen, danke für die Infos jedenfalls.
Nasenmann Geschrieben 11. September 2017 Autor Melden Geschrieben 11. September 2017 In Null Komma Nichts würden diese Schnitte in einem Billiglohnland nachgearbeitet und für deutlich weniger Geld den existierenden Markt erobern. Damit wäre das Geschäft für den Schnittentwickler kaputt und er pleite. Für Latexmode gibte es bereits Billighersteller in China, z.B. Latexcatfish. Ist trotzdem noch keiner von den deutschen Herstellern pleite gegangen. Very strange, indeed...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden