Zum Inhalt springen

Partner

Endurance Sports Bra, hat den schon jemand genäht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Mädels :)

 

gestern bin ich zufällig auf den Schnitt "Endurance Sports Bra" von Greenstyle Creations gestoßen.

 

Gefällt mir sehr gut, vor allem der Vorderverschluß in Kombination mit dem Racer Back.

Wenn ich einen engen Sport-BH über den Kopf anziehen muß, kriege ich nämlich Zustände :mad:

 

Nun bin ich auf der Suche nach Erfahrungen, ob der BH auch wirklich guten Halt gibt.

 

Es geht um Step-Aerobic und Zumba mit 75 D/E.

 

Auf englischen Seiten finde ich sowohl begeisterte Meinungen dazu als auch nicht so begeisterte und jetzt seid ihr dran :D

 

Grüße zum Samstag,

Ridibunda

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    3

  • Stoffsuchti

    3

  • Ridibunda

    2

  • Paula38

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe ihn nicht genäht. Würde aber mal sagen, dass das vom Material abhängig ist.

Geschrieben

Wenn ich einen engen Sport-BH über den Kopf anziehen muß, kriege ich nämlich Zustände :mad:

 

Hallo,

 

ich schau auch nach Erfahrungen.

 

Allerdings: Enge Sport-Bustiers zieht Frau von unten an. Leichte Labbel-Bustiers (Homewear) zieh ich auch schon mal über den Kopf an. Meine richtigen Sport-Bustiers krieg ich aber nicht über die Schultern. Aber über meine deutlich breiteren Hüften.

Geschrieben

@Ute Monika

Klar, mit labberigem Stoff kann das nichts werden - aber der Schnitt spielt meiner Meinung nach doch auch eine Rolle.

 

@Großefüß

Von unten anziehen :eek:

Das habe ich gestern mal mit einem knackig sitzenden, gekauften Sport-BH ausprobiert. Den BH über Hüften und Hintern zu kriegen, war überhaupt nicht möglich.

 

Ich schleiche also noch ein bißchen um den Schnitt herum .... ahne aber schon, wie es ausgehen wird ;)

Geschrieben

Hallo,

 

wenn ich mir meine Sport-Bustiers so ansehe: Bei etlichen Modellen sollte es doch möglich sein, nachträglich einen RV vorn einzusetzen?

Geschrieben

Geht. Aber nicht nachträglich. Sondern schon beim Zuschnitt berücksichtigen. Und es ist günstig, wenn zwischen den Brüsten genügend Platz dafür ist. So ein RV kann schon mal 2cm breit sein...:D

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe mir den Schnitt vor nem halben oder ganzen Jahr gekauft. Ich will ihn dieses Wochenende endlich nähen.

 

Geschrieben

Der Schnitt schmort bei mir auch schon über ein Jahr; noch hab ich mich nicht rangetraut. Mal sehen, hier gibt's ja jetzt Motivation, ihn aus der Schublade zu holen. Die nächsten zwei Wochen komm ich sicher nicht dazu. Dann aber knöpf ich ihn mir vor. 

 

Geschrieben

So, es hat sich heute ergeben, dass ich den Endurance zugeschnitten und bereits ein Stück weit genäht habe. 
 

ich bin mal kurz reingeschlüpft als er geheftet war, scheint zu passen. 
 

Seine Stärken und Schwächen wird er dann im Laufe der Zeit offenbaren beim Tragen. 
 

wenn er sich als gut Tragbar herausstellt, wirds noch mehr geben. 

8C1202CB-327E-4715-8617-DB1E97F048FE.jpeg

96CC70B5-0C9C-4171-9D35-FC71D3FFA9E8.jpeg

EBE89A89-88B7-4A92-9640-E036AB97A10D.jpeg

A75A9979-50BF-404E-8692-C9BEFCBD8FDC.jpeg

E11714BF-24D8-43B9-9493-BB0A90C485AD.jpeg

2379007E-69CF-4E2C-A5BA-DE8E25FE89D3.jpeg

Geschrieben

Ich hab ihn erst kürzlich fertig gestellt. Also Langzeit kann ich noch nix zu sagen. 
er sitzt soweit. Ich werde aber zum Vergleich mir auch noch ein kurze Schnürbrudt bauen. Mein Oberkörper hat was gegen BHs. Mit Bügel geht gar nicht. Den Endurance kann ich ein paar Stunden tragen, immerhin. 

 


 

Fertiges Stück auf Bild. 

2EA8BBD9-6D00-427F-A118-AE66B61B38AA.jpeg

Geschrieben
Am 26.5.2017 um 20:15 schrieb Großefüß:

 

Hallo,

 

ich schau auch nach Erfahrungen.

 

Allerdings: Enge Sport-Bustiers zieht Frau von unten an. Leichte Labbel-Bustiers (Homewear) zieh ich auch schon mal über den Kopf an. Meine richtigen Sport-Bustiers krieg ich aber nicht über die Schultern. Aber über meine deutlich breiteren Hüften.

 

Hab ich noch nie gehört, wie soll denn ein enger Sport-BH über so manch eine Hüfte kommen? (bei mir Hüfte 117 cm, Unterbrustumfang 80 cm) Irgendwie fehlt mir der Glaube, dass er dann noch seiner Bestimmung nachkommen kann.


Ich nähe meine Sport-BH mit einem sehr breiten Verschluss hinten (meist mit 6 Haken), das geht prima. Nutze ihn zum Rennradfahren, da möche ich keinen Reißverschluss vorne haben, da mich dieser stören würde.

Geschrieben

@CosimaZ  das ist meine jahrelange Erfahrung. Wer natürlich eine starke Differenz hat und sehr feste Bustiers, bei dem geht das dann nicht. Deshalb gibt es ja auch reichlich Sport BHs mit Rückenverschluss zur Auswahl. Derzeit nutze ich auch welche mit Rückenverschluss.

Geschrieben

Meine Brüste könnte ich nacheinander in einen Sport- BH rein schieben, den ich obenrüber anziehe. Ein BH, der über meinen Po passt wäre nutzlos. 

Da muss ich @CosimaZ recht geben. 

Genäht habe ich aber noch keinen, alle meine BH sind so fest, dass sie meinen Sportanforderungen genügen.

 

LG Rita

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.5.2017 um 20:15 schrieb Großefüß:

Meine richtigen Sport-Bustiers krieg ich aber nicht über die Schultern.

"Über die Schultern" kann ich mir nicht so recht vorstellen :kratzen:

Ich musste gerade mal testen, wie ich die mit Ringerrücken anziehe:

  • Hände durch die Armausschnitte
  • linker Arm durch
  • über den Kopf (linker Träger liegt jetzt in "Endposition")
  • rechter Arm durch
  • über die Brüste ziehen

Wahrscheinlich muss man aber je nach Anatomie und Beweglichkeit seine eigene Methode finden.

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Ich hab das jetzt aufgrund dieses Fredels mal probiert: bei mir geht es auch besser von unten anzuziehen. Ich habe aber auch nicht sehr breite Hüften. Und ein eher breites Kreuz mit genug Holz vor der Hütte. 
 

Das kommt bestimmt auf die jeweiligen Gegebenheiten an.

Geschrieben

Mich interessiert auch das Ergebnis des Tragetests. Ich kann mir nämlich einen Zipp vorne gar nicht vorstellen. Könnte man nicht auch in der hinteren Mitte einen herkömmlichen BH-Verschluss einarbeiten?

Bitte um Erkenntnisse :classic_blink:

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Stopfwolle:

Mich interessiert auch das Ergebnis des Tragetests. Ich kann mir nämlich einen Zipp vorne gar nicht vorstellen.

Grundsätzlich funktioniert das mit Zipp vorne in der Mitte sehr gut. Die Kompressions BHs, die nach Brust OPs getragen werden, sind so. Guck mal hier.

Geschrieben

Ich habe mir eng sitzende Sport-BHs mit Frontverschluss gekauft für so Fitnesskram, wo man auch mal auf dem Rücken liegt, wobei mich ein Rückenverschluss unangenehm drückt und ohne Verschluss wollte ich auch nicht, da die Sport-BHs ohne, die ich anprobiert habe nicht eng anliegend genug waren für so Hüpfkram und für anderes brauche ich keinen Sport-BH. Mittlerweile nutze ich die fast nur beim Joggen. Ich finde sie sehr angenehm zu tragen und das Schließen bei so engem BH ist vorne auch einfacher als ich es mir hinten vorstelle.

Geschrieben
Am 31.7.2022 um 16:08 schrieb 3kids:

da wäre der Rücken dann wie bei Pia Sport von sewy.

LG Rita

Ich nähe Hakenband hinten ein, meist mit 6 Haken. 

Reißverschluss geht auch. 

 

Ob jetzt Haken oder Reißverscluss, ob vorne oder hinten muss jeder für sich entscheiden. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...