heija Geschrieben 24. April 2017 Autor Melden Geschrieben 24. April 2017 (bearbeitet) Äh, ja, bitte, Admins, wäre toll, wenn Ihr es ändern könntet. Ich meinte natürlich nur das Oberteil, sorry, dass ich nicht die richtigen Worte benutzte. War tatsächlich Unwissenheit und keine böse Absicht. Man sollte mehr Bilder sprechen lassen... Bearbeitet 24. April 2017 von heija
heija Geschrieben 24. April 2017 Autor Melden Geschrieben 24. April 2017 Übrigens, Marion, waren ALLE Eure Beiträge für mich wertvoll. Ich hoffe, ich habe das auch zum Ausdruck gebracht, möchte es an dieser Stelle aber nochmal betonen. Wenn auch nicht jeder Beitrag der nächste Schritt meiner Näharbeit war, so waren alle diese Gedanken wichtig für mich zu durchdenken und abzwägen. Ich bin kein Fachmann, der alles so aus dem Ärmel schüttelt. Da ich schwerbehindert und ans Haus gefesselt bin, kann ich auch keinen Kurs machen, das kann weder mein Körper noch mein Kopf leisten... Deshalb sind für mich Nähanleitungen und Videos und dies Forum meine Alternative. Vielleicht kommt den Fachleuten Ihr Rat minderwertig vor, wenn er nicht umgesetzt wird, aber Ihr solltet Eure Arbeit nicht unterbewerten - für Menschen wie mich ist es einfach unschätzbar. Von normalen Quellen sind wir meist ausgegrenzt allein durch unsere Einschränkungen. Ich zumindest wüßte nicht, wo und wie ich wäre ohne das Hilfsmittel Internet. Als Nähende wäre ich nicht ansatzweise so weit gekommen... LG heija
nowak Geschrieben 24. April 2017 Melden Geschrieben 24. April 2017 Um mich persönlich geht es auch nicht... ich weiß halt nur, daß Menschen so reagieren, was ja auch normal ist. Jeder der hier schreibt, tut das in seiner Freizeit, in der er auch andere Sachen tun könnte. Und eine beantwortete Frage heißt oft auch, daß man eine andere Frage eben nicht beantworten kann. Weil eben keiner unbegrenzt Zeit hat. Also versucht man natürlich die Fragen zu beantworten, die den meisten Nutzen bringen. Neben dem Internet und Videos gibt es übrigens auch Bücher. Und da findet man dann oft die korrekten Begriffe, weil die eher von Fachleuten gemacht wurden. Im Gegensatz zu Internetvideos. Die sicher nützlich sind, aber halt nicht immer die richtigen Begriffe verwenden. Ich bin persönlich nicht der größte Freund von Burda, aber zumindest kann man aus deren Nähbüchern die korrekte Terminologie lernen. (Aus anderen Grundlagenbüchern natürlich auch.) Denn manchmal sagt ein Bild allein ohne die richtigen Worte dann leider auch nichts aus. Wie in diesem Fall hier. Ich ändere aber mal den Titel, das kann ich ja.
Luthien Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 Um Heija mal zu verteidigen: Dass ein Mieder automatisch figurformend sein muß, wußte ich auch nicht. Ich dachte, dass z.B. auch die Oberteile von Dirndl-Kleidern als Mieder bezeichnet werden. Die sind ja auch nicht figurformend, sondern nur eng anliegend.
SiRu Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 (Das Oberteil eines Dirndls ist ein figurformendes Mieder - die sind teilweise sogar mit Peddingrohr versteift. Bei Dirndl-Look-a-likes, sprich: Landhausmode, stimmt das mit dem nichtformend, aber eng schon eher.)
nowak Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 Und dann sind es auch wieder keine Mieder. Wobei ich den Begriff "Miederteil" schon öfter gelesen habe, wenn etwas zwar kein Mieder ist, aber etwa an einem Kleid etwa die Form eines Mieders hat und auf Taillenhöhe sitzt. Aber das sind ja die netten zusammengesetzten Substantive im Deutschen, die dann eine neue Bedeutung haben können.
moniaqua Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 (Das Oberteil eines Dirndls ist ein figurformendes Mieder Nein, nicht immer. Es kann ein Mieder sein, aber es gibt Dirndl, deren Oberteil eng anliegt, die keine Landhausmode sind und trotzdem nicht verstärkt bzw. figurformend. Dirndl ist an sich nur die Abkürzung für "Dirndlgwand", also Gewand (Kleidung) für ein Mädchen.
Tarlwen Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 Grade im Mittelalter-Fantasy-Bereich wird auch alles mögliche mit sichtbaren (Zier) Schnürungen als "Mieder" bezeichnet, egal ob es versteift ist/die Figur formt oder nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden