slashcutter Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 Hallo Ihr Lieben, Uch habe in unserem Handarbeitsgeschäft ein Dreieckstuch gesehen und mir sofort die Wolle gekauft. Die Anleitung gab man mir auf Englisch dazu und irgendwie weiss ich garnicht wie ich anfangen soll.... Kann mir jemand helfen? Der Laden ist zwischenzeitlich in neuer Hand und ich komme erst am Freitag wieder hin.... Herzliche Grüsse Christiane
Bineffm Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 Ich würde sagen - Du fängt unten in der Mitte an - mit 7 Luftmaschen - und dann häkelst Du ein (Doppel?)Stäbchen in die erste Luftmasche - dann wieder 3 Luftmaschen und noch ein Stäbchen - und dann geht es mit Reihe 2 weiter - 3 Luftmaschen - und dann die ganzen Stäbchen usw. Sabine
briwosa Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 Hallo Slashcutter, es müssten Stäbchen und Luftmaschen sein. Ich würde ebenfalls in der Mitte beginnen, danach muss man einfach alles zählen :-) Viel Spaß, das ist sicher ein interessantes Muster. Liebe Grüße von Brigitte
nowak Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 Ich würde sagen, es fängt an mit sieben Luftmaschen, dann ein Stäbchen in die erste Luftmasche, drei Luftmaschen und noch ein Stäbchenin die erste Luftmasche. (Reihe 1) Dann drei Luftmaschen, 7 Stäbchen. Eventuell werden die Stäbchen nicht in die Luftmaschen eingestochen, sondern um die Lufmaschenkette herum angelegt? Da müßte man das Tuch oder Photo dazu sehen. ein Stäbchen in das Stäbchen, 8 Stäbchen, das letzte in die vierte Luftmasche vom Anschlag. (Reihe 2) 6 Luftmaschen, ein Stäbchen zwischen die beiden letzten Stäbchen der Vorreihe (oder in das letzte Stäbchen der Vorreihe), 1 LM, 3 Stäbchen in die angezeigten Stäbchen (in der aktuellen Häkelrichtung gezählt Stäbchen 4 bis 6), 1 LM, 1 Stäbchen in das Mittelstäbchen, 3 LM, 1 Stäbchen in das Mittelstäbchen, 3 LM, 1 Stäbchen in das Mittelstäbchen, 1 Lm, 3 Stäbchen in die Stäbchen 3-6 ab dem Mittelstäbchen, 1 LM, 1 Stäbchen entweder zwischen das vorletzte Stäbchen und die Wendeluftmaschen oder in die oberste Wendeluftmasche, 3 LM, 1 Stäbchen in die oberste Wendeluftmasche. (Reihe 3) Und so weiter... So würde ich das zumindest lesen.
slashcutter Geschrieben 5. April 2017 Autor Melden Geschrieben 5. April 2017 Hallo Ihr Lieben:hug: Danke schön ich stand echt auf dem Schlauch:D Lg Christiane
sikibo Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 Hübsch, vor allem das Garn. Aber das was bei dem Zeichen "Strich mit kleinem Schrägstrich durch" steht, würde ich als Doppelstäbchen interpretieren (double).
Rumpelstilz Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 "double crochet" heisst Stäbchen -> in der Häkelschrift sind die Striche mit kleinem Schrägstrich Stäbchen "single crochet" heisst feste Masche "treble crochet" heisst Doppelstäbchen
nowak Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 Das kommt jetzt drauf an, ob man britische oder amerikanische Notation hat... bei den einen ist es ein Stäbchen, bei den anderen äh... entweder ein Doppelstäbchen oder eine feste Masche. Vegesse ich immer. Abe rnormalerweise ist das mit dem einen Strich durch eher ein Stäbchen, beim Duppelstäbchen eher zwei Striche. Zumindest nach meiner Erfahrung.
sikibo Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 "double crochet" heisst Stäbchen Ernsthaft? Ok, ich gebs zu, ich kann keine Häkelschrift lesen .
Creadiva Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 ich kenne das auch nur so: chain ist eine Luftmasche single crochet ist eine feste Masche double crochet ist ein Stäbchen treble crochet wäre ein Doppelstäbchen
Carni Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 Hallo! Ich würde das auch als normales Stäbchen lesen. ohne Schrägstrich - halbes Stäbchen ein Schrägstrich - Stäbchen 2 Striche - Doppelstäbchen Liebe Grüße!
hludwig Geschrieben 13. April 2017 Melden Geschrieben 13. April 2017 Hallo liebe Christiane ich habe dieses Muster auch schon gehäkelt - bei mir war es ein einfaches Stäbchen, allerdings hatte meine Vorlage nicht diese hübsche letzte Reihe - danke fürs Teilen Herzlich Heike
slashcutter Geschrieben 3. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2017 Hallo Ihr Lieben, Meine Häkelstola ist inzwischen fertig:) Danke für eure Hilfestellung:hug: Ich werde sie nun noch spannenden und dann tragen:) Liebe Grüße Christiane
Spotzal-81 Geschrieben 3. Oktober 2017 Melden Geschrieben 3. Oktober 2017 Hallo Christiane, vielen herzlichen Dank für das tolle Muster! Jetzt weiß ich endlich, was ich mit meinem zweiten Strang Lace-Garn von der Wollmeise anfangen werde. Der erste Strang ist gerade in Arbeit. Allerdings muss ich den zweiten dann erst mal wickeln....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden