Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Echt schick, sowohl Kleid als auch Inhalt :) Nur ein Hut geht mir ab, aber den willst Du ja noch machen.

Werbung:
  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tarlwen

    10

  • Paulamaus

    7

  • Brigantia

    6

  • running_inch

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Schön geworden und gut, daß du die Knöpfe eng gesetzt hast. :super:

Geschrieben

Deine Nüre ist wirklich toll geworden!!! :super:

 

 

Frage an die anderen Burda-Nüren-Trägerinnen: Rutscht das Pokissen bei euch auch so?

 

Zum Pokissen kann ich leider nichts sagen, da ich selbst immer einen "Hummer" drunter trage. Den finde ich bequemer als ein Pokissen... :o (Bei mir ist auch nur die Taille von Burda; der Rest ist nach TV-Schnitten genäht).

 

Aber ich denke, der Tip von Lanora mit dem (Druck-)Knopf ist gut - und wohl auch am einfachsten und schnellsten umzusetzen, um das Problem zu beheben. :)

 

Das Kleid ist toll geworden. Ich verstehe immer gar nicht, wie man es schafft sowas zu nähen. Für mich ist schon ein T-Shirt eine Herausforderung. ;)

 

So schwer ist das eigentlich gar nicht. Je nach Jerseyqualität und Schnittmuster kann ein T-Shirt sogar schwieriger zu nähen sein. :o

Geschrieben

 

 

 

So schwer ist das eigentlich gar nicht. Je nach Jerseyqualität und Schnittmuster kann ein T-Shirt sogar schwieriger zu nähen sein. :o

 

Haha ja das hab ich auch grad gedacht. Lieber 10 Nüren aus einer schönen Baumwolle, als 1 Shirt aus Jersey. :)

 

Zum Pokissen kann ich auch nix sagen, ich trag auch lieber Hummer.

Geschrieben

Sehr schönes Kleid, gratuliere!

 

Mich würde am Ende noch interessieren, wieviel Stunden reingeflossen sind, und was man an Materialkosten rechnen musste.

GlG.

Geschrieben

Mir gefällt dein Kleid richtig gut. Es passt dir sehr gut und du strahlst große Zufriedenheit aus.

 

Die Knopfleiste ich sehr gut gelungen, was ich immer sehr bewundere. Und die Rückansicht ist auch super.

Geschrieben

Oh, jetzt war ich länger nicht mehr hier und dein Kleid ist schon fertig. Sieht super aus, die Mühe hat sich echt gelohnt!

 

....Gwenny, Brigantia, es wurde schon wieder jemand mit dem Virus infiziert...

Geschrieben

Vielen Dank für die lieben Komplimente! :hug:

 

Crowley: Die Tournüre ist das allererstes Kleidungsstück, das ich genäht habe. An einigen Stellen war es schon ziemlich knifflig und ich saß auch mal 2-3 Stunden ahnungslos vor der Anleitung, was genau im nächsten Schritt von mir erwartet wird :o Mit Geduld und Ausdauer sowie der großartigen Unterstützung aus dem Forum bekommt man es aber gut hin.

 

und_los: Es sind wirklich unzählige Stunden in dieses Kleid reingeflossen, was ich aber vor allem auf meine mangelnde Erfahrung schieben möchte. Über die Materialkosten mag ich garnicht so genau nachdenken :p Grob überschlagen etwa 150-180€.

Geschrieben

Wobei man aber auch sagen muss, dass Burda es auch extrem kompliziert macht. Truly Victorian kommt locker mit der Hälfte der Schnittteile aus und es sitzt hervorragend.

Geschrieben
Oh, jetzt war ich länger nicht mehr hier und dein Kleid ist schon fertig. Sieht super aus, die Mühe hat sich echt gelohnt!

 

....Gwenny, Brigantia, es wurde schon wieder jemand mit dem Virus infiziert...

 

Früher oder später kriegen wir sie alle :D

Geschrieben

Hallole

 

Die Tournüre ist das allererstes Kleidungsstück, das ich genäht habe

 

Das hast du sehr gut gemacht. Das Kleid sitzt, passt, wackelt und hat Luft :D

 

Ich mag Burdaschnitte, vermutlich weil ich mit ihnen nähen gelernt habe. Aber die Anleitungen erschließen sich mir nicht. Manchmal ist es besser sie nicht zu lesen, sondern nach eigenem Bauchgefühl zu nähen.

 

Für kompliziertere Sachen schaue ich ob sich nicht eine Anleitung im Internet findet. Ich bin dankbar für die Wips, oder Blogs. YouTube ist außerdem mein Freund geworden.

 

Nach diesem großen Erfolg juckt es dich doch sicher in den Fingern weitere zu nähen, gell.

Geschrieben
es wurde schon wieder jemand mit dem Virus infiziert...

 

Früher oder später kriegen wir sie alle :D

 

Nach diesem großen Erfolg juckt es dich doch sicher in den Fingern weitere zu nähen, gell.

 

OH JA! :p

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Super schön! Schade, dass der Beitrag schon so alt ist. Würde mich auch noch gerne bezüglich dieses Schnittes austauschen.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Hummel46397:

Schade, dass der Beitrag schon so alt ist. Würde mich auch noch gerne bezüglich dieses Schnittes austauschen.

 

Es wird dich sicher keiner hindern hier einfach deine Fragen zu stellen. Wenn jemand helfen kann, dann wird er es auch tun :classic_smile:

Also nur Mut.

 

Geschrieben

Danke, @elbia🤗

Also: ich würde diese Weste gerne aus elastischen Stoffen als Tanz-/Turnoberteil nähen. Meinst du, das klappt? Aus elastischen Stoffen einfach wegen der Bewegungsfreiheit.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Hummel46397:

Also: ich würde diese Weste gerne aus elastischen Stoffen als Tanz-/Turnoberteil nähen. Meinst du, das klappt?

 

Generell ist es deutlich einfacher undehnbaren Stoff durch dehnbaren Stoff zu ersetzen, als umgekehrt. Bei dehnbarem Stoff kannst/musst du eventuell etwas enger nähen. Aber durch die vielen Teilungsnähte bedarf es bei diesem Schnitt sowieso vielen Anproben.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...