Allyson Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Zufälligerweise habe ich so ein Lineal mit integriertem Rollschneider entdeckt und frage mal in die Runde, ob jemand so ein Teil besitzt bzw. Erfahrungen damit hat? Ich habe Lineal und Rollschneider, aber manchmal verrutsche ich da frage mich, ob es mit integriertem Rollschneider besser geht?
nowak Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Kannst du uns vielleicht mal verraten, wer das herstellt oder noch besser einen Link zum Produkt beim Hersteller legen? Ich kann mir da nämlich gerade nichts drunter vorstellen... (Außer den Dingern, die man für Papier und Karton nimmt. Aber die dürften für Stoff nicht geeignet sein.)
Dunkelmunkel Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Kenne ich auch nur aus dem Papier-Bastel-Bereich. Mal gekauft zum Foto-Zuschneiden, festgestellt, dass das mit Lineal und Cutter besser geht, jedenfalls bei mir. Das Schneiderädchen habe ich ausgebaut und hebe es auf, falls mein kleinster Rollschneider mal ein neues braucht. Gegen Verrutschen beim Schneiden hilft ganz hervorragend ein nicht-rutschendes Lineal Seit ich das habe, benutze ich kaum ein anderes. Habe mal kleine Klebepünktchen gesehen, aus Silikon?, zum Ankleben ans Lineal, habe ich aber nicht ausprobiert. Mein tolles Lineal fühlt sich auf der Unterseite leicht "klebrig" an. Und nix verrutscht.
Dunkelmunkel Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Das Mädel in dem Video scheint ganz schön drücken zu müssen, um mühelos 4 Lagen Stoff zu schneiden. Zum Schrägbandschneiden ist das Lineal sicher praktisch, weil es so schön lang ist. 70 cm Länge, Schnitte bis 65 cm Länge. Bin gespannt auf Erfahrungsberichte, ob's nicht doch verrutscht. Man hat ja auch hier nur eine Hand zum Halten frei.
Engelmann Hedi Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Hi, ich hatte mal so ein Lineal. Zum einfachen Papier schneiden konnte man es benutzen, aber nicht lange, bei Fotokarton war schon Essig. Hat auch bald den Geist aufgeben. Hersteller weiß ich nicht mehr. LG Hedi
Großefüß Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Hallo, gegen Verrutschen des Lineals hilft beschweren. Am Zuschneidetisch hab ich für den Zweck (aber auch zum Beschweren von Schnittmustern) mehrere Metall-Türstopper. Für das 60cm-Lineal nehm ich meist 2. Das vorgestellte interessante Gerät dürfe das Wegrutschen der Klinge vom Lineal weg verhindern. Das Rutschen des gesammten Gerätes aber wohl kaum. Da muss wohl auch beschwert werden. So ein Rollschneidebrett für Papier habe ich auch; ich nutze es gern für verschiedene Bastelarbeiten, auch für Kartenbasteln.
Gast dark_soul Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 Wir hatten da mal ne Besprechung zu. Ich geh mal suchen (könnte leider auch in dem anderen Forum gewesen sein, ich komm da immer durcheinander) Fazit war, das es für Schrägstreifen, wo es nicht auf jeden Millimeter ankommt, ganz gut war, aber für Patchwork nicht so sehr geeignet war, weil die schnittkanten doch nie ganz gerade wurden.
Dackeline Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 Bei mir passierte es auch, dass der Rollschneider ein wenig von der Schneidekante des Lineals abwich. Da ich sowieso ein Inch-Lineal brauchte, habe ich mir eines mit eingebauter "Führungskante" und passendem Rollschneider gekauft: https://truecut.graceframe.com/cart/ Das funktioniert gut, finde ich. Gegen das Verrutschen des Lineals gibt es dort auch so kleine Noppen, die man aufs Lineal kleben kann.
boardergirl Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 Meine Mutter hat dieses Snaply-Lineal mal gekauft. Am Anfang bin ich damit gar nicht zurecht gekommen. Bis ich gemerkt habe, dass irgendwie zwei Klingen eingelegt waren, zwischen denen sich der Stoff dann eingeklemmt hat. Nachdem ich die eine Klinge rausgenommen hatte, hat es dann gut funktioniert. Man muss die Klinge zum Schneiden runterdrücken, aber für das Schneiden an sich ist nicht viel Kraft erforderlich (finde ich). Ich habe mit dem Lineal Jersey und dünne Baumwolle geschnitten, das hat gut funktioniert. Allerdings habe ich nur zweilagig geschnitten, mehr habe ich nicht ausprobiert. Ich hatte auch kein Problem mit Ungenauigkeit, die Klinge schneidet bei mir genau an der Führungsschiene entlang. Wenn natürlich das ganze Lineal verrutscht, wird es ungenau, aber das ist ja beim normalen Rollschneider genauso. Wenn man oft gerade Stücke für Patchwork, Taschen, Schrägband etc. schneidet, kann das Lineal schon praktisch sein. Ich nähe hauptsächlich Bekleidung, deshalb würde ich mir das Lineal für mich nicht unbedingt kaufen. Da ist ein separater Rollschneider plus Lineal einfach vielseitiger. LG Julia
frida_sh Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Ich habe das Lineal seit gut einem Jahr im regelmäßigen Einsatz und komme damit super zurecht. Man braucht nicht viel Kraft um zu schneiden und bei mir wird es auch gerade.
heija Geschrieben 2. April 2017 Melden Geschrieben 2. April 2017 Ich habe einen Modii - Kantenformer, die lange gerade Variante. Das ist so ein Streifen, den legt man auf den Stoff und kann dann den Stoff darumherumschlagen und bügeln und hat schnell gerade Säume - bei Gardinen, Decken, etc. Mein Problem war immer, dass es total schwierig ist, den Stoff gerade zu legen. Da benötigte ich immer ziemlich lange, um den Stoff wirklich gerade hinzulegen, damit ich dann diesesn Streifen auch so auflegen konnte, dass es wirklich parallel war und der umzuklappende Saum überall gleichmäßig. Ich kann mir vorstellen, dass hier genau das gleiche Problem entsteht. Ich wünschte, ich könnte das Problem besser erklären... Für Patchwork sicher nicht genau genug. Ich kann dieses Modii - Dings nicht unbedingt empfehlen. Ich nutze es kaum, des besagten Problems wegen.
moka Geschrieben 2. April 2017 Melden Geschrieben 2. April 2017 Ich habe leider keins, habe mir aber das Video angeschaut; auf jeden Fall scheint es die Finger zu schonen und die Gefahr, mit der Klinge abzurutschen, ist nicht gegeben. Die Handhabung ist wahrscheinlich auch Übungssache. moka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden