Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allwissende und ewig nähende ^^

 

ich hab hier eine kleine wende Jacke (gr 68) mit zweierlei Stoffen. einmal einen weißen nicki und der andere ist ein Jersey (leider weiß ich da den elastan anteil nicht).

 

Kennt ihr da einen Trick beim zusammen nähen das die beiden stoffteile nicht verrutschen?

 

Der Nicki stoff rutscht mir 1 bis 2 mm quasi unter dem fuß bzw nadel weg was recht frustrierend ist.

 

Kann man oder sollte man sowas evtl vorher kleben?

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • drago_pepper

    3

  • Gypsy-Sun

    2

  • AndreaS.

    1

  • moniaqua

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bei so rutschigen Sachen bzw. wenn etwas nicht verrutschen soll, hefte ich immer. Gegenenfalls auch 2 Reihen. Dann sollte eigentlich nichts verrutschen. Oder meinst Du etwas anderes, weil Du schon heftest?

Geschrieben

Hast Du die Stoffe mit Stecknadeln zusammengesteckt? Besser noch: heften.

Geschrieben

Wohin rutscht er denn?

 

10.000 Stecknadeln und noch eine Stimme für heften, mit relativ kleinen Stichen. Ach ja, und von Hand :)

Geschrieben

Hallo,

kleben geht, notfalls mit auswaschbarem Klebestift wie Pritt. Das würde ich aber nur punktuell und ganz leicht machen.

Ich würde erstmal heften und am Anfang, Ende und noch an ein/zwei Punkten (Gr. 68 hat ja keine langen Nähte) eine Stecknadel quer stecken. Diese erst kurz vor dem Übernähen mit der Maschinennadel rausziehen.

Geschrieben

Wie schon gesagt ;): Heften!

Ausserdem:

  • Nähfussdruck lockern, falls an Deiner Maschine möglich,
  • ausprobieren was besser ist: Nicki oben oder unten,
  • immer in die gleiche Richtung nähen, damit es wenigstens nicht gegenläufig verzieht.

Grüsse, Lea

Geschrieben

ui so schnell viele Antworten ^^.

 

Ich denke ich hefte erstmal ab, vielleicht hilft das schon.

Gut abgesteckt hatte ich eigentlich, so gefühlt alle 3cm. Auch das "neu justieren" kurz vor dem fuß, hatte teilweise nicht den gewünschten erfolg.

 

Ich hab eine recht günstige Einstiegsmaschiene mit 14 verschiedenen Stichen, da kann man nicht wahnsinnig viel einstellen. Bin froh das da wenigstens ein einfacher overlock stich dabei ist.

 

vielen dank für die schnellen Antworten und Ideen.

 

auf das abhefeten hätte ich ja auch selber kommen können :rolleyes:

Geschrieben

Heften, nicht abheften ;), und eventuell ist ein Geradstich, oder -wegen der Dehnbarkeit- schmal eingestellter Zickzackstich die bessere Wahl.

Geschrieben

Manche einfache Näma kann auch den Nähfußdruck verstellen :)

Man kann Nadeln noch viel enger als alle 3cm stecken ;) aber vielleicht ist heften hier wirklich am besten. Wenn der Nähfuß den Nicky nach vorne vor sich her schiebt, ist es am besten, den Nicky nach untenzu nehmen, wie lea schon schreibt.

Und Stichlänge kann helfen: Bisschen längere Stiche

Und eine gute Nadel, eine neue Jersey oder Stretch-Nadel 75er.

Geschrieben

Alle drei Zentimeter finde ich zu weit auseinander bei Nicky. Durch die Härchen "krabbelt" er auf dem anderen Jersey weiter und daher kommt das Verschieben. Gut haben sich enge (war oben schon als Tipp) schräge Stiche bewährt. Du heftest also im 45° Winkel zur Nahtrichtung (so: ///////////). Dann wird ein mögliches Verrutschen noch minimiert.

Geschrieben

Ich hab alles geheftet. das hat schon recht gut geholfen. Vielen dank nochma für die Tipps. :D

Geschrieben

Hallo drago_pepper,

 

du bist schon fertig, ich weiß, aber vlt für ein ähnliches Problem, liefere ich dir meinen Tipp noch nach ... :)

 

Bei so fiesen Stoffen lege ich mir sehr gerne für eine bessere Stoffführung auch zusätzlich noch Butterbrotspapier auf den Nahtverlauf und nähe das einfach mit fest. Hinterher einfach vorsichtig wieder herausreißen. Funzt auch bei Seide, dünne Viskose, Chiffon ect ganz gut. :D

 

Das kannst du je nach Bedarf dann nur unter den Stoff, über den Stoff oder auch beidseitig nutzen. Je nachdem, wie dein Maschinchen so tickt.

 

Weiterhin viel Erfolg und frohes Sticheln

Ann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...