Zum Inhalt springen

Partner

2017 werden die Wollberge gemeinsam verstrickt und verhäkelt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Peti, was ein süßer Kerl:ohnmacht: Gibt es dazu ne Anleitung?

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Werbung:
  • Antworten 398
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Raaga

    51

  • akinom017

    49

  • Lieby

    45

  • running_inch

    25

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich mit dem Socken stricken aufgehört habe, habe ich eine Decke für den Enkel gestrickt.

 

Dass es so viel Zeit in Anspruch nimmt, den Rand zu stricken, hätte ich nicht gedacht.

 

Aber bei geschätzten 700 Maschen außen rum sollte es eigentlich keine Überraschung sein ;)

 

Das Material sind Reste vom Socken stricken. Anfangs habe ich versucht, dass keine Farbe doppelt wird, aber so viele verschiedene Farben habe ich dann doch nicht. Verteilung hätte auch etwas anders sein dürfen, aber Hauptsache die Decke gibt warm.

 

PB271660.jpg.470fcbe58499c53a5fe7e3cf7288a5c8.jpg

Bearbeitet von Ika
Geschrieben

Hallo

Tolle Sachen entstehen.

Habe aus vorhandener wolle dieses Schäfchen mütze gestrickt für meinen Enkel. Und sie passt. 😆

20171105_122136.jpg.c4bfd4787f87aef9c0a574312b89ccc8.jpg

Geschrieben

Tolle Sachen habt ihr wieder genadelt.

Die Decke ist sehr hübsch und auch die Mütze. Schön!

Geschrieben

Viele schöne Sachen entstehen hier. Vor allem der kleine Kerl von expeti, da muße ich mich mal auf Anleitungssuche begeben.

Geschrieben

Die Mütze ist ja absolut einsame Spitze - hast Du Dir das Muster selbst gebastelt? Oder gibt es da gaaanz zufällig irgendwo eine Anleitung dazu zu finden?

Ich hätte da eine Kandidatin... Die bucht ihren Urlaub immer extra so, daß es Schäfchen in der Nähe gibt;)

 

Danke, falls es etwas gibt!

 

LG Junipau

Geschrieben

Danke Monika, das sieht sehr danach aus:D

Ich sollte mir doch angewöhnen, bei Ravelry zu suchen...

 

Kommt sofort auf die Tapetenrolle, vor Weihnachten ist nach Weihnachten oder so:p

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ja es ist baa-ble hat.

Es gibt in youtube.com ein Video dazu.

Hab mir das zählmuster , dass erscheint ausgedruckt?

Und losgestrickt. Und oh Wunder sie passt wie angegossen, was bei mir selten der Fall ist. So ohne genaue maschenzahl und anderes Garn etc.😤

Liebe grüße Elke

20171105_122630.jpg.646a993e95302b7fbb947fd38f50ea43.jpg

Bearbeitet von elke-maria
Geschrieben

Zählschema für die Schäfchen gefunden, Wolle ist bestellt...:p Mal schauen ob das bis Weihnachten noch etwas wird, eigentlich hatte ich ganz andere Pläne:rolleyes:

 

Und wo ich schon einmal dabei war, habe ich auch gleich noch ein Kilo Norwegerwolle mitbestellt, der Mann soll auch mal irgendwann einen bekommen. Der ist immerhin ein paar cm kürzer als der Sohn;) Ich hoffe, Ihr baut auch nächstes Jahr Berge ab, wenn ich die hier gerade anhäufe;)

 

LG Junipau

Geschrieben

Die Mütze iat wirklich süß, ich hab mir die Tage die Anleitung der Schafe als Sockenmuster in der letzten Sabrina extra "Socken" gekauft. :D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

...eine Frage zu der niedlichen Schäfchenmütze, sind die Schneeflocken aufgestickt?....und mit losem Faden oder wie macht man so etwas?

 

Hier mal meine Ergebnisse des Wollberg-Abbaus...

1998672062_SchalmitMu776tze.jpg.36a0424d9fe1168057e0a091a0d6868b.jpg

742265524_Mu776tzegrau.JPG.763edb2c163a1995c8a6732133cef565.JPG

1321064128_Mu776tzebeige.JPG.4a9a87f4bbe951a059486058bb45d591.JPG

2090418872_Mu776tzen.jpg.82a15d8acbd035ee59cd29281c2de28e.jpg

Geschrieben

Hallo Jadyn,

fleißig Mützen gestrickt.

 

Die Schneeflocken sind mit eingestrickt. Der Faden wird mitgeführt.

 

Viel Spaß

 

Elke

Geschrieben

Gerne, es gibt auch auf YouTube Videos, wie man Fäden mitführt, damit keine Schlaufen auf der Rückseite entstehen.

Dank an youtube. Schau mir gerne Tipps an.

 

Liebe grüße Elke

Geschrieben
schönere Verteilung, ach was, sieht prima aus :super:

wie groß ist die jetzt ?

Danke :hug:

 

Größe etwa 80 x 75

 

Tolle Mützen habt ihr gestrickt :)

Geschrieben

Wunderschöne Sachen habt ihr alle da gezaubert. Vor allem der kleine mit seiner neuen Schäfchenmütze ist so etwas von süß. Und diese Weste! Und all diese Mützen! Es ist eine Freude, so viele Sachen bewundern zu können.

 

Ich kann auch noch eine doppelt gestrickte Mütze und ein gefilztes Stirnband zusteuern, beides aus alten Beständen. Da ich diese Teile fürs Radfahren brauche und es dort langsam definitiv zugig wird, habe ich beides als Tinsulateversion aufgemotzt. Das heißt, ich habe einen Rest lila Polarfleece hinter den Filz und zwischen die Mützenlagen gepackt. Die nächsten Tage kommt dann der Härtetest. Mal sehen, wie kalt meine Ohren diesmal nach 2 Stunden Radfahren sind... und was wärmer hält.

 

Dabei wollte ich auch Euch fragen, was für euch die wärmste Mützenversion ist.

 

:)

 

Verfrohrene Grüße,

 

Raaga

20171129_184549.jpg.e7ba12f16a7476d12559db1ad811aab0.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schöne Mütze und schönes Stirnband :super:

und waren die Ohren ausreichend warm ?

 

Ich hab inzwischen nochmal Socken produziert

Größe 42

PICT1307.JPG.c263811dc741b91a2f2fcb753ba0859e.JPG

 

3mal Größe 37 für meine Tochter

PICT1308.JPG.fe9dfa29ded07553a685bfb3f9cfeed3.JPG

 

gemützt aus Bravo Color, ganz schlicht nach einer Anleitung von Fischer Wolle

PICT1319.JPG.01b87aaf7705ff5850e51abdf8b760ee.JPG

 

nochmal gesockt, Größe 43 die sind heute morgen fertig geworden und

wurden gleich übergeben

PICT1330.JPG.206fbff52ee055ad79737d662cfbdd2a.JPG

 

und dann noch ein UFO voran gebracht, der 2. Stern für ein Kissen

nach dieser Anleitung Sternkissen aus Woll Butt Heidi - Gratis Strickanleitungen im buttinette Bastelshop ist gestrickt

daran ist dann noch die Verzierung zu häkeln und ich wollte statt

einfach Fülwatte rein zu tun ein passendes Innenkissen nähen.

Garn ist Fischer Wolle Sporty in Burgund

PICT1331.JPG.e37d91292c755c7b9908f2536996df77.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...