ulla s. Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 Ulla, herzlich Willkommen hier:hug: Du kannst dich gerne auch schon dieses Jahr einklinken... und Charliebrown hat natürlich recht, wir machen nächstes Jahr weiter, bei den Wollbergen die wir alle hier liegen haben, vor allem bei mir:rolleyes: ist das dringen nötig. charliebrown, ja, das ist schon heftig wie die Zeit vergeht, ich denke immer wieder an die Motivationsmonate, vor allem dann, wenn ich ein dadurch entstandenes Paar Socken anhab... ich glaube, mein erstes Paar waren die Treadlocks... da wollte ich auch immer noch mal ein Paar stricken, das kippt aber immer wieder hinten über, Socken sind derzeit meist für Marions Obdachlosenaktion oder stinos für mich, wenn die Alten auf sind. Dabei habe ich auch überascht festgestellt, dass so ein Paar selbst gestrickte Socken ja auch richtig lange halten, so man denn '"ordentliche" Wolle verwendet. Im Winter hab ich nur Wollsocken an und oft auch abends im Sommer:D Liebe Grüße, Lieby vielen dank, dann werde ich morgen mal fotos von meinen letzten beiden arbeiten machen und hier rein stellen. ich wuensche euch noch einen schoenen feiertag.
ulla s. Geschrieben 2. November 2017 Melden Geschrieben 2. November 2017 (bearbeitet) hallo, einen schoenen november euch allen! nachstehend ein foto meines ersten fertigen strickstuecks seit wiederaufnahme der nadeln. ich habe dieses tuch zwar bereits im august fertig gestellt, aber ich hoffe, es gefaellt euch dennoch détails hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/album.php?albumid=6242&pictureid=78248 Bearbeitet 2. November 2017 von ulla s.
Broody Geschrieben 2. November 2017 Melden Geschrieben 2. November 2017 Das ist ja ein edles Teil! Ein Wiedereinstieg der Extraklasse! Hat das auch einen Namen?
ulla s. Geschrieben 2. November 2017 Melden Geschrieben 2. November 2017 (bearbeitet) Das ist ja ein edles Teil! Ein Wiedereinstieg der Extraklasse! Hat das auch einen Namen? ja, hat einen namen. wenn du dem link im post oben folgst, findest du angaben auch zum strickgarn. Bearbeitet 2. November 2017 von ulla s.
ulla s. Geschrieben 2. November 2017 Melden Geschrieben 2. November 2017 (bearbeitet) gibt es hier eigentlich irgendwo eine stelle, wo gratis-anleitungen gesammelt werde? ich habe eben diese (auf englisch) fuer einen halswaermer gefunden. er waere vom modell her auch fuer maenner geeignet. weihnachten naht New (free) pattern from Espace Tricot: Getting Warmer Espace Tricot Blog uebrigens kann man auf diesem blog eine ganze reihe kostenloser anleitungen fuer huebsche stricksachen finden. Bearbeitet 2. November 2017 von ulla s.
Broody Geschrieben 2. November 2017 Melden Geschrieben 2. November 2017 Danke für die Information ! Schade, dass die Anleitung nicht einzeln verkauft wird, der Rest vom Buch kommt nicht annähernd an dieses Tuch ran. Deins gefällt mir noch besser als das Original, die verwendeten Farben sind unheimlich stimmig.
Lehrling Geschrieben 2. November 2017 Melden Geschrieben 2. November 2017 Dein Tuch sieht gut aus, elegant, irgendwie spanisch gibt es hier eigentlich irgendwo eine stelle, wo gratis-anleitungen gesammelt werde? ja, gibt es aber viele sind doch einfach in den threads eingestreut. liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 3. November 2017 Autor Melden Geschrieben 3. November 2017 Wow! tolles Tuch. Gefällt mir auch sehr gut und dann noch als Wieder-Einstiegsprojekt, alle Achtung! Bin ja mal gespannt, was kommt wenn du mal so richtig drin bist:D Hier tut sich leider beim Wollabbau recht wenig, die anderen Baustellen fordern mich gerade ausgiebig, hoffe dass es bald wieder anders wird. Liebe Grüße, Lieby
ulla s. Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 Danke für die Information ! Schade, dass die Anleitung nicht einzeln verkauft wird, der Rest vom Buch kommt nicht annähernd an dieses Tuch ran. Deins gefällt mir noch besser als das Original, die verwendeten Farben sind unheimlich stimmig. vielen dank! ich finde ja den poncho hapisk auch sehr schoen. ich habe ihn mir auch schon gestrickt, allerdings in vom original leicht abweichenden farben. sobald die sonne wieder rauskommt werde ich mal bilder davon machen und posten.
ssweety Geschrieben 4. November 2017 Melden Geschrieben 4. November 2017 (bearbeitet) Endlich schaffe ich auch mal Bilder zu machen. Es sind zwar noch drei oder vier Paar Socken mehr entstanden, die sind aber schon im Wäschekreislauf gefangen. Ein Jäckchen für meine kleines Babymädchen ist schon in der "zu klein Kiste" auf dem Boden. Jetzt hab ich mich endlich mal an den Raglan von Oben gestrickt getraut. Das ist genau meine Art um Pullis für die Kinder zu stricken. Gefällt mir sehr gut. Ich habe mich für diese Anleitung entschieden. raglan von oben Der Pulli wird ca. Große 104 - 110 sein, für meinen fünfjährigen Bub. Der große Bruder hat den nächsten Pulli für sich bestellt. Nur die Löcher an den Raglanlinien waren mir zu groß und habe noch Streifen eingehäkelt. Und eine Mütze für meine Große, die eine passende bestellt hat. Mir hat diese Mütze/Schal so gut gefallen. Ich habs einfach vom Bild nachgestrickt. Es ist aber nur eine Mütze geworden, bis zum Hals ziehen kann mans nicht. Da fällt aus dem Restknäul dann ein extra Halswärmer ab. Und jetzt muss ich dringend dran bleiben am Stricken. Ich habe bei Kleinanzeigen 57 Knäul feinste LanaGrossa Wolle gefunden. Die ältere sehr freundliche Dame kann wegen Arthrose leider keine Nadeln mehr halten und ich hab sie für einen Spotpreis bekommen. Bearbeitet 4. November 2017 von ssweety
Lieby Geschrieben 5. November 2017 Autor Melden Geschrieben 5. November 2017 Schön *hach* und dann noch so viele neue Knäuel Wolle, da kann ich nur sagen, dann mal ran. Hier starte ich auch mal nen Aufruf für die letzten Paar Socken für Marions Aktion. Ich werd das jetzt auch vorziehen und versuchen wenigstens noch ein Paar zu stricken, es fehlen ja nicht mehr sooo viele, aber ist ja auch nicht mehr lange Zeit. Sockenstricken für Obdachlose - Hilfe beim Endspurt gesucht! - Hobbyschneiderin 24 - Forum Sockenstricken für Obdachlose: Weihnachten 2017! - Hobbyschneiderin 24 - Forum Sollte es euch entgangen sein;) was ich ja nicht glaube. Liebe Grüße, Lieby
Rosenfreundin Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 (bearbeitet) Zum Stricken "Raglan von oben": Ich habe in den 70er Jahren immer so gestrickt. Alle möglichen Varianten so im Raglan mit Zopfmuster, Raglan zweifarbig usw. Wenn Du die zugenommenen Maschen verschränkt aufnimmst gibt es keine Löcher. Die sind ja bei wärmeren Stricksachen nicht erwünscht. Hier mal ein Foto von einer Jacke aus Wollresten die ich für Haus und Garten genadelt habe. Bearbeitet 5. November 2017 von Rosenfreundin
ssweety Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 Zum Stricken "Raglan von oben": Ich habe in den 70er Jahren immer so gestrickt. Alle möglichen Varianten so im Raglan mit Zopfmuster, Raglan zweifarbig usw. Wenn Du die zugenommenen Maschen verschränkt aufnimmst gibt es keine Löcher. Die sind ja bei wärmeren Stricksachen nicht erwünscht. Hier mal ein Foto von einer Jacke aus Wollresten die ich für Haus und Garten genadelt habe. Sieht gar nicht nach Resten aus. Schön! Ja, das mit den verschränkten Maschen hab ich auch gelesen und mir gedacht. Hab mich nur von dem netten Lochmuster auf einem Bild hinreißen lassen, dass bei dickerer Wolle es auch "dickere" Löcher gibt, das hab ich nicht bedacht. Dafür gefallen mir die Streifen angezogen dann noch besser.
akinom017 Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 neben den ganzen Socken ist das Projekt blaue Weste voran gekommen
Lehrling Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 die ist einfach klasse!!! und daß du sowas noch nebenbei strickst - suuuuuper!!! liebe Grüße Lehrling
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 De sieht toll aus, aber so klein. Oder täuscht das-Was ist das für eine Größe?
akinom017 Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 Danke :-) Die Größe ist so ungefähr eine kurze 38 oder 19, die Weste ist für meine Tochter, anprobiert/angehalten haben wir auch, passt so weit. Die Armlöcher bekommen noch Bündchen und die Knopfleiste wird angehäkelt.
AndreaS. Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Wow, Monika, die Weste sieht wunderschön aus! So gleichmäßig, einfach toll!
ssweety Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Die Weste ist so schön. Das war ein Strickmuster von Drops, oder? Waahhh... ich muss schneller stricken oder weniger Haushalt haben. Sehr schön. Bei mir ist doch tatsächlich gleich ein weiteres Projekt auf den Nadeln. Diesmal ein Raglan für mich. Aus einer schönen sonnengelben Wolle, die eigentlich für ein anderes Projekt gedacht war. Für einen Pulli wird sie nicht reichen, deshalb muss ich noch etwas dazu kaufen.... (öhm... ja ups, ich weiß UWYH....) Aber es passt einfach keine Farbe oder Garnqdicke der vorhandenen Garne dazu... leider leider.... Gut dass das ein leichter Pulli wird, da hab ich noch Zeit bis zum Frühjahr.
akinom017 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Danke:), ja das war von Drops Sarah's Delight / DROPS 141-40 - Kostenlose Strickanleitungen von DROPS Design allerdings hab ich da kräftig dran umgerechnet und den V-Ausschnitt höher angesetzt.
akinom017 Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 fertig die Farbe kommt bei der ... Beleuchtung aktuell schlecht heraus, Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Das Bild vom spannen Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2017 werden die Wollberge gemeinsam verstrickt und verhäkelt gibt die Farbe besser wieder.
Junipau Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Das ist ja eine wunderschöne Weste geworden! Ich habe vorgestern meine Wollkorb sortiert, nach einigem Ringen mit mir dann beschlossen, daß eine Tüte mit einer Mohairmischung, die meine Mutter in den Achtzigern gekauft hatte, endlich verschwinden soll. Im Wollgeschäft habe ich noch eine ganz hübsche weitere Wolle gefunden, so daß sichergestellt ist, daß der Spaß auch bis zum bitteren Ende reicht - und los geht's mit der Ringelei:) Ein Pulli für die Jüngste ist geplant, Gr. 36/38, den bis dahin fertigen Stand lege ich ihr unter den Weihnachtsbaum. Was ich in dem Korb noch alles entdeckt habe, erzähle ich besser nicht:rolleyes: Gleich zwei Kinderpullileichen, einmal wohl für ca. Dreijährige, einmal vielleicht acht Jahre oder so. Wunderschöne Jaquards - aber jetzt allen hier zu klein. Die Nichten tragen lieber H&M mit Mickeymäusen, jetzt werde ich auf die Tochter einer Freundin warten. Die ist aber noch ziemlich neu und muß erstmal wachsen. LG Junipau
akinom017 Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Danke eine schöne Auswahl hast Du da liegen ich würd die Kinderpullis bald fertig stricken, die Kleinen wachsen manchmal ganz schnell nicht das sie wieder verpasst werden
Junipau Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 ich würd die Kinderpullis bald fertig stricken, die Kleinen wachsen manchmal ganz schnell nicht das sie wieder verpasst werden Wem sagst Du das mit dem Wachsen;) Klar, es bleibt im Blick:) Sonst muß ich ja auf die Enkel warten - und die sind noch nicht wirklich im Plan... LG Junipau
xpeti Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Hallo, ein paar Meter Wolle und Garn habe ich für diesen kleinen Kerl verhäkelt. Begonnen bereits im Sommerurlaub ist er nun endlich fertig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden