Zum Inhalt springen

Partner

2017 werden die Wollberge gemeinsam verstrickt und verhäkelt


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 398
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Raaga

    51

  • akinom017

    49

  • Lieby

    45

  • running_inch

    25

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
wow, das ist aber ein hübsches Teil :super:!

 

liebe Grüße

Lehrling

 

Find ich auch :super: schön mit den Blattmuster Streifen

Geschrieben

Sehe ich genauso. Schicker Pulli. Der Neukauf hat sich definitiv gelohnt! :super:

 

Kurz OT: OP ist gut verlaufen. Jetzt muß es "nur noch" heilen. :o Aber die Prognose ist lt. Doc sehr gut. :) Danke nochmal für eure guten Wünsche. Sie haben mir sehr geholfen. :) OT Ende

Geschrieben

danke für die Nachricht. jetzt also ganz schnelle gute Heilung.

 

liebe Grüße

Lehrling

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Running inch, auch von mir gute Besserung. Hände sind so wichtig. Ich habe mir übrigens das Filmchen angesehen und mache regelmäßig die vorgeführte Gymnastik. (= die Begenbewegung zu den überlasteten Bewegungen) Es hilft!

 

Akinom, dein Pullover wird wunderschön. Ich freue mich schon auf das nächste Foto.

Geschrieben

Raaga: Es freut mich sehr, daß die Übungen dir helfen. :super: :)

Danke auch für deine lieben Wünsche. Meine Hand soll ich bis Ende nä. Woche noch nicht belasten, aber dann kann ich wohl langsam wieder anfangen. Es ist also jetzt absehbar. :)

 

Akinom: Das sieht schon sehr vielversprechend aus. :super:

Geschrieben

gut sieht das aus!!! ich liebe diese Muster, ich stricke sie nur nicht mehr gern :o

 

liebe Grüße

Lehrling

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ein Paar Socken für michHPIM5188.jpg.536bb0f143233356d00d2e4b0751aa61.jpg, das Garn war noch vom Pullover übrig und brauchte schon Spitzenergänzung

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Eine mit viel Euphorie angefangene und dann gut abgelagerte Häkeljacke ist fertig geworden.

Die Wolle ist von der Wollfabrik Hamburg, also geschachtet und nicht verzwirnt.

Ständig hing ich mit dem Häkelhaken zwischen den Fäden. Deshalb hatte ich sie vermutlich auch in die Ecke geworfen.

 

LG, Inge

DSCF6355.jpg.7f4ac8f7ff616e2d89a3c45dbe5b6449.jpg

DSCF6353.jpg.47b247ebd50aa0ac4d10bcd4e14d300f.jpg

Geschrieben

Hallo Inge. Gut Ding will Weile haben. Sehr schön. Die Mühe hat sich gelohnt. Gerade rechtzeitig fertig für den Herbst. In der trendigen Modefarbe Herbst/Winter. Nämlich Rot.

Schönen Sonntag. Angelika

Geschrieben

Lehrling, ich mag "Restesocken" am liebsten. Das sind immer originelle Einzelteile.

 

Inge,

Eine wunderschöne Jacke hast du da gezaubert. Alle Achtung, dass du aus der gefachten Wolle wirklich die Jacke fertiggehäkelt hast. Das ist eine Geduldsprobe der Extraklasse, zumal die Jacke richtig professionel und schick aussieht. Ich kaufe gefachtes Garn aus genau diesem Grunde nicht mehr.

Geschrieben

Inge,

Eine wunderschöne Jacke hast du da gezaubert. Alle Achtung, dass du aus der gefachten Wolle wirklich die Jacke fertiggehäkelt hast. Das ist eine Geduldsprobe der Extraklasse, zumal die Jacke richtig professionel und schick aussieht. Ich kaufe gefachtes Garn aus genau diesem Grunde nicht mehr.

 

Eine gute Freundin von mir lebt in Hamburg. Über sie habe ich dann Wolle von der Wollfabrik bezogen. Weil so gut und günstig, war ich wie von Sinnen und habe mich um Kopf und Kragen gekauft. Dann kam das Erwachen!

Einige Konen konnte ich schon über ebay loswerden, aber ich habe immer noch genügend.

Mittlerweile wechsel ich ab. Mal schön gedrehte Knäuelwolle und dann wieder Wollfabrik. Aber die nächsten drei, vier Jahre habe ich noch das Vergnügen.

 

LG, Inge

Geschrieben

hallo inge,

 

und wieder ein projekt zum "appetitkriegen".

ich bewundere deine ausdauer.

 

lg

heidi aus "BÄrlin"

Geschrieben

Liebe Inge,

 

Vor allem aber mußt Du sehen, dass du eine wunderschöne, günstige Jacke aus sehr schöner Wolle gestrickt hast. Und eiserne Disziplin hast du auch bewiesen.

 

Ich muss zugeben, dass ich eine ähnliche, schwer zu verarbeitende gefachte Wolle dem Mülleimer geschenkt habe.Allerdings war ich mit der fertig verstricken Wolle auch nicht zufrieden.

 

Und Danke, dass du hier deine Erfahrungen aufgeschrieben hast. Vielleicht hilft das irgend jemanden.

Geschrieben

Eine schöne Jacke. Gefällt mir gut.:super:

Ich habe als gelegentliche Maschinenstrickerin auch ganz viel sehr dünne Wolle die ich dann beim Handstricken mehrfach nehme. Macht mir aber nix aus.

Zur Zeit stricke ich ein Modell aus der letzten Verena nach. Mit 12 Farben und die alle je mit 2 Fäden. Da muss man sehr aufpassen das sich nicht alles verheddert. Habe je 4 Knäul in eine Tüte gesteckt. Mit diesen wird immer eine Reihe gestrickt. So geht es. Aber man kann dann nicht immerzu aufstehen oder das Strickzeug mitnehmen. So kann ich aber mein "Wollager" etwas verringern.

Geschrieben

Hallo :winke:

 

eine tolle Jacke hab ich gesehen :super: und ein Fleißkärtchen fürs durchhalten :)

 

Bilder von den 3 Paar Socken fürs Projekt sind in dem Thread drüben zu finden

Sockenstricken für Obdachlose: Weihnachten 2017! - Seite 64 - Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

es gab aber auch ein Paar für mich, Opal Sweet & Spicy Zuckerstreusel

PICT1101.JPG.992210db369bb89763b92947db165f7c.JPG

 

und die Weste ist ein Stück weiter, der Rücken ist so fertig.

PICT1102.JPG.719c5498cb13bc436d56785bad61cbf6.JPG

Geschrieben

Schön dass Deine Jacke wieder ein Stück weiter ist.

Die Farben der Socken gefallen mir. Und der Name der Wolle erst! :D muss ich auch kaufen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Inzwischen habe ich auch etwas zu vermelden: den lange als UFO herumliegenden Pullunder sowie einen Pullover mit Ajourmuster.

 

Zur Zeit arbeite ich an einem Restebeseitigungswerk: einem zweifarbigen Pullover, der ein Muster aus Zugmaschen bekommt. Zunächst war ich sicher, daß die 200 g Restgarn als Schmuckfarbe reichen, aber inzwischen habe ich da leichte Zweifel :freak:. Ich strick jetzt erstmal das erste Knäuel zuende, damit ich eine fundierte Schätzung abgeben kann, und dann sehe ich weiter.

Geschrieben

Dein Pulli mit den Ajourmuster gefällt mir sehr gut. So einen wollte ich mir auch schon lange mal stricken.

Geschrieben

So jetzt ist die kuschlige Strickjacke für den Herbst fertig.

In der letzten Verena war sie als Modell so ähnlich abgebildet. Ich habe dann aber die Fransen an der vorderen Blende weggelassen und lieber farblose Druckknöpfe angenäht um die Jacke schließen zu können.

Es sind 12 verschiedene Farben des dünnen Maschinengarns verwendet von denen ich einen großen Vorrat habe. Jede Farbe habe ich 2 fädig verwendet. Also keine Strickarbeit zum Mitnehmen wegen der vielen Knäuls.;)

989669148_jackebunt.jpg.f8227e68904e11058963b7b3c3e715c3.jpg

Geschrieben

Rosenfreundin, das ist ja ne tolle Farbkombi... und das bei 12 verschiedenen Fäden, gefällt mir sehr gut. Reichlich dünnes Garn auf Konen hab ich ja auch noch hier, da könnte ich mich auch mal dran versuchen. Mit welcher Nadelstärke hast du die Jacke gestrickt?

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...