nalpon Geschrieben 10. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Danke Gundi, da gibts aber nur Schnittmuster keine PDFs - es gibt wohl einen Unterpunkt BDF (soll vielleicht PDF heissen), aber wenn man da drauf klickt, kommt eine leere Seite.
gundi2 Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Was eboli da von PDFs schreibt, ist mir auch neu; ich wollte da nachher mal suchen gehen, wo die sind... LG gundi
lea Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Genau. Das ist das Bügelsystem des Spitzenparadieses. Wenn dir B01-05 passt, dann auch B07-05, B08-05 usw. Nun ja... in der Praxis ist es halt nicht so Während von einer Serie die Bügel passen (möge sie ewig lieferbar sein...), schnappen bei einer anderen die Bügelende in der Mitte übereinander oder drücken aufs Brustbein oder die äusseren Bügelenden drücken in die Rippe oder, oder, oder. (Kürzen muss ich sowieso fast alle). Vermutlich kommt es eben nicht nur auf die Rundung an, sondern Deine anderen angeführten Punkte spielen da eine grosse Rolle: Die Galbline Serien des Spitzenparadieses unterscheiden sich durch ihre Länge, die Stahlstärke und den Ausstellungswinkel des Bügels unterm Arm. BH-Bügel bestehen ja aus einem Kreisausschnitt, der vorne und an der Seite durch Tangenten verlängert wird. Diese Tangenten variieren je nach Serie bezüglich ihrer Länge und der Lage des Berührungspunkts. Möglicherweise machen da manche Brustformen auch mehr Probleme als andere. Grüsse, Lea
akinom017 Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Der Shop unter Deine-Dessous scheint aufgeräumter und neuer und da gibt es bei den Bügel Serien auch PDF Dokumente mit Zeichnungen Beispiel bei der Serie 01 http://shop.deine-dessous.de/mediafiles/pdf/Schablone_S1.pdf
nalpon Geschrieben 10. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Nun ja... in der Praxis ist es halt nicht so Während von einer Serie die Bügel passen (möge sie ewig lieferbar sein...), schnappen bei einer anderen die Bügelende in der Mitte übereinander oder drücken aufs Brustbein oder die äusseren Bügelenden drücken in die Rippe oder, oder, oder. (Kürzen muss ich sowieso fast alle). Vermutlich kommt es eben nicht nur auf die Rundung an, sondern Deine anderen angeführten Punkte spielen da eine grosse Rolle: Möglicherweise machen da manche Brustformen auch mehr Probleme als andere. Grüsse, Lea Bei mir pieken die auch, ich hab ja noch aus der Galbline Serie 7 und 9 zwei Bügel gefunden in 5, die ich mir mal hatte schicken lassen. Die pieken wie blöd in der Mitte, gerade weil sie so gebogen sind. Ich weiss jetzt echt gar nicht, was ich machen soll, wenn meine Serie 1 nicht mehr vorhanden ist. Ein paar Bügel hab ich noch, dann muss ich halt mit wenigen BHs auskommen, geht nicht aners. Aber zum Test werd ich mir aus der 17er Serie die Grösse 4 und 5 mal bestellen ein Pärchen. Heute hab ich die grünen wieder eingeschoben, nachdem ich gestern Galbline getestet hatte, da geht ein richtiges Aufatmen durch meine Brust, nix piekt mehr. - -
gundi2 Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Der Shop unter Deine-Dessous scheint aufgeräumter und neuer und da gibt es bei den Bügel Serien auch PDF Dokumente mit Zeichnungen Beispiel bei der Serie 01 http://shop.deine-dessous.de/mediafiles/pdf/Schablone_S1.pdf Danke für den Hinweis! Diese Seite hatte ich noch nicht gesehen, die ist ja wesentlich informativer. Bin immer nur auf der Spitzenparadies-Seite gewesen... LG gundi
nalpon Geschrieben 10. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 (bearbeitet) Danke für den Hinweis! Diese Seite hatte ich noch nicht gesehen, die ist ja wesentlich informativer. Bin immer nur auf der Spitzenparadies-Seite gewesen... LG gundi Ja ich wusste es auch nicht, danke Monika Aber wenn ich da jetzt auf die Serie 1 gehe, das ist ja meine, die ausgelaufen sein soll, da gibt es jetzt ganz viele Bildchen, alle mit derselben Länge? Da steht jetzt keine Bügelgrösse dabei? Nur die Serie 01 und dann eine GG4 oder GG6, allerdings viele Bildchen von GG4 und GG6., das kann ja dann nicht die Grösse sein, oder nicht, denn pro Grösse gibt es normalerweise EIN Bild, wo man drauf klickt und dann die Grösse bestellen kann. Oh Mann. Stell ich mich jetzt total doof an? Bearbeitet 10. Dezember 2016 von nalpon
akinom017 Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Die Maße stehen doch in der Übersichtsliste http://shop.deine-dessous.de/mediafiles/pdf/Uebersicht_S1.pdf Ganz rechts außen Länge Bügel und Abstand Bügelenden
eboli Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Nun ja... in der Praxis ist es halt nicht so Während von einer Serie die Bügel passen (möge sie ewig lieferbar sein...), schnappen bei einer anderen die Bügelende in der Mitte übereinander oder drücken aufs Brustbein oder die äusseren Bügelenden drücken in die Rippe oder, oder, oder. (Kürzen muss ich sowieso fast alle). Vermutlich kommt es eben nicht nur auf die Rundung an, sondern Deine anderen angeführten Punkte spielen da eine grosse Rolle. Nachdem ich mit Bügeln vom Spitzenparadies konstruiere, weiß ich durchaus, wovon ich rede. Es kommt neben der Größe auf die richtige Lage/Drehung der Bügel an. Wenn du z.B. einen in Richtung Balconet gehenden Bügel in einem Schnitt verwendest, der für einen Standardbügel gemacht ist, liegt der Bügel falsch und piekt unter dem Arm. Deshalb finde ich die Sewy-Schnitte bezüglich des Unterbrustbands so gut. Da ist ganz klar, für welchen Bügel die Schnitte gemacht sind.
eboli Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Generell muss ich noch etwas aufklären: Es gibt keine genormten BH-Bügel! Wenn man sich Bügel beim Erzeuger produzieren lässt, dann schickt man dem eine Zeichnung, nach dem die Bügel angefertigt werden. Natürlich gibt es Erfahrungswerte, was von der Industrie geordert wird, aber die sind nicht verbindlich. Größe 90B für die Firma A kann verschieden sein von Größe 90B für Firma B, obwohl die vielleicht beide vom selben Hersteller produziert wurden.
nowak Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Es gibt keine genormten BH-Bügel! Ohne beim DIN explizit nachgefragt zu haben würde ich das ja erst mal nicht ausschließen. Aber im Gegensatz zur gängigen Meinung ist eine Norm zunächst mal kein Gesetz, sondern eine völlig freiwillige Übereinkunft. An die man sich halten kann oder auch nicht. Wenn die Lobbygruppen gut arbeiten, wird die Norm zum Gesetz in allen andere Fällen hängt es dann halt davon ab... manche Normen haben sich durchgesetzt, entweder weil ein bzw. wenige Hersteller (denn wer sitzt wohl in den Gremien, die die Normen beschließen? ) sie in den Markt drücken konnten und der Rest mehr oder weniger zwangsweise nachziehen musste, weil die Kunden es irgendwann verlangen. Oder es bringt einfach allen Herstellern soviel Vorteil, sich auf einen gemeinsamen Standard zu einigen, daß sich sich freiwillig dran halten. Generell dürfte es aber nicht mehr viele Dinge geben, für die es KEINE Norm gibt. Nur verwendet werden die bei Weitem nicht alle.
lea Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Nachdem ich mit Bügeln vom Spitzenparadies konstruiere, weiß ich durchaus, wovon ich rede. Es kommt neben der Größe auf die richtige Lage/Drehung der Bügel an. Das glaube ich Dir durchaus! Natürlich versuche ich den untersten Punkt des Bügels möglichst genau zu bestimmen, aber wie Du geschrieben hast, kommt es ja z.B. auch auf die Stahlstärke und den Ausstellungswinkel an. Die Galbline-Bügel legen sich beispielsweise ganz anders auf/um den Brustkorb als welche aus stabilem Flachstahl. Grüsse, Lea
eboli Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Ohne beim DIN explizit nachgefragt zu haben würde ich das ja erst mal nicht ausschließen. Reicht es dir, dass ich bei Produzenten nachgefragt habe?
nowak Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Reicht es dir, dass ich bei Produzenten nachgefragt habe? Nur wenn der Produzent beim DIN selber nachgefragt hat.
eboli Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Nur wenn der Produzent beim DIN selber nachgefragt hat. Also das meinst du nicht ernst, oder?
nowak Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Also das meinst du nicht ernst, oder? Ich sag's mal so.... ich habe in meinem Leben schon so viele "gibt es nicht" Antworten von Leuten bekommen, die es eigentlich hätten wissen sollen (aus meiner jeweils "nicht fachlichen" Sicht)... und die sich im Nachhinein als "kenn ich nicht" herausgestellt haben, daß ich in der Tat so was nicht mehr unhinterfragt glaube. Und für BHs gibt es ja auch eine DIN Norm.
eboli Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Ich sag's mal so.... ich habe in meinem Leben schon so viele "gibt es nicht" Antworten von Leuten bekommen, die es eigentlich hätten wissen sollen (aus meiner jeweils "nicht fachlichen" Sicht)... und die sich im Nachhinein als "kenn ich nicht" herausgestellt haben, daß ich in der Tat so was nicht mehr unhinterfragt glaube. Und für BHs gibt es ja auch eine DIN Norm. Die Zulieferer für die Bekleidungsindustrie, die ich bisher kennengelernt habe, fallen definitiv nicht darunter. Aber es ist im Grunde völlig egal, ob du das glaubst oder nicht. Es ist jedenfalls die Erklärung, warum es so viele verschiedene BH-Bügel gibt und Angaben wie "Bügel 90B" unzureichend sind.
nowak Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Wie gesagt, selbst wenn es eine Norm gibt, muß die nicht angewandt werden... Daher ist es absolut nicht überraschend, daß sich hinter der gleichen Angabe unterschiedliche Dinge verbergen. So oder so. Für BH Größen gibt es eine Norm, für Bekleidungsgrößen auch, aber die meisten von uns hier dürften schon die Erfahrung gemacht haben, daß das trotzdem nicht heißt, daß alles mit der gleichen Zahl drin identisch gut passt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden