Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Verarbeitungsfrage:

Das Bild soll ein Vorderteil sein mit angeschnittenem Stehkragen. Vorne die VM ist eine Naht, die ab dem Querzeichen etwas schräg nach hinten läuft.

Beleg habe ich eingezeichnet. Wie näh ich das am geschickesten?

Beleg auf jedes Teil und dann in der Mitte zusammen nähen - oder erst den Beleg zusammen und dann Beleg auf das Teil.

bei so was schmeiß ich das Handtuch!

lg

heidi

azsschnitt.png.fab80383981ea43d91d45df5d6fbb032.png

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    1

  • stofftante

    1

  • sunshine06

    1

  • Crusadora

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das sieht so ähnlich aus wie das Oberteil von meinem Onion Kleid 2051.

Den Beleg nähe ich inzwischen einzeln an und verbinde es am Ende. Es klappt mal mehr und mal weniger :o

Geschrieben

Hm, üblich wäre wohl VM verbinden und dann Beleg als ganz ans Vorderteil als ganzes. Ich überlege nur gerade, ob es wegen der Spitze nicht einfacher wäre erst Belegteile an jeweilige Vorderteile und dann die Mittelnaht in einem Rutsch durchnähen...

 

Puh, vermutlich ist es egal.:nix: Ich mach dann gern eine Miniversion von dem zu nähenden Teil. Vielleicht bringt das Klarheit?

Geschrieben

Bei einem Beleg würde ich immer erst die Teile, also hier die Mittelnähte schließen und dann den Beleg als ganzes annähen. (Macht man doch sonst auch so, ich kenne zumindest kein Gegenbeispiel.)

... und dann mit der Untersteppnaht die Kante schön flach machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ah, ich glaube, du meinst genau das, was ich kürzlich bei meinem letzten Burda-Kleid hatte.

 

Ich tippere es mal ab, ich dachte erst das wäre umständlich, es hat sich dann aber als sinnvoll erwiesen:

 

  • Besatz rechts auf rechts auf die Vorderteile und auf die Rückenteile legen, an den Kanten feststecken.
  • Am Reißverschlussschlitz die Besatzenden ca. 5 mm vor der markierten Nahtlinie zurückschlagen, am Ausschnitt feststecken.
  • Hinten die Schlitzzugaben vom Kleid nach außen legen, über dem Besatz feststecken.
  • Ab dem Schlitzzeichen entlang den vorderen Schlitzkanten und den Halsausschnittkanten steppen.
  • Vordere untere Besatzenden nach oben legen und feststecken.
  • Vordere Mittelnaht steppen.
  • Stecknadeln entfernen, Mittelnaht am Besatz steppen.
  • Nahtzugaben auseinanderbügeln.
  • An Schlitz und Halsausschnitt die Nahtzugaben zurückschneiden, an den Ecken schräg abschneiden, an den Rundungen einschneiden.
  • Rückwärtige Schlitzzugaben nach innen wenden.
  • Am Halsausschnitt den Besatz nach oben legen und so weit wie möglich schmal neben der Naht auf den Nahtzugaben feststeppen.
  • Besatz nach innen wenden, Kanten bügeln.

 

(Zuvor wurden die einzelnen Teile des Vorderteils zusammengenäht und die Schulternähte geschlossen, sowie der obere Anteil des Reißverschlusses eingenäht am Rückenteil und anschließend werden die Seitennähte geschlossen.)

Bearbeitet von sisue

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...