akinom017 Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Huiiiiii! Edel! Wunderschöne Farbkombi, Nath! Zustimmung
Allysonn Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Was haltet Ihr von der (wahnsinnigen) Idee, jedes Blöckchen auf... sagen wir 30 cm hochzurechnen und dann quasi Monats-Quilts zu nähen aus den jeweiligen Monatsblöcken. Jeden Monat ein ganzer Quilt in einer andren Farbstellung... Je länger ich drüber nachdenke, umso ... faszinierender wird der Gedanke für mich...
akinom017 Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Was haltet Ihr von der (wahnsinnigen) Idee, jedes Blöckchen auf... sagen wir 30 cm hochzurechnen und dann quasi Monats-Quilts zu nähen aus den jeweiligen Monatsblöcken. Jeden Monat ein ganzer Quilt in einer andren Farbstellung... Je länger ich drüber nachdenke, umso ... faszinierender wird der Gedanke für mich... Das wären ja dann 12 Quilt Tops in 12 Monaten
Allysonn Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Naja, siehs ma so, nech: Es sollte fast egal sein, wie groß der Block ist. Es sind genauso viele Teile wie bei der kleinen Version. Gut, das Nähen dauert nen Mü länger, weil die Nähte doppelt so lang sind. Aber mal ehrlich: Wie lange dauert denn eine Nacht... drei Sekunden?
Nath Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Allyson, Das Schöne an diesen Quilt sind eben diese viele kleine Blöcken! Und dann hast du hochgerechnet wieviel Stoffe du brauchst für so ein Vorhaben? Ungefähr 12 mal mehr... 150 m Stoff😀 Und dann muss das alles gequiltet werden☹️ Ich schaue dir da lieber Zu und mach so weiter wie vorgeplant
Allysonn Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Ich hab mir grade (nur mal so) die Januar-Blöckchen von 2016 angesehen. Das würde ein zielich langweiliger Quilt. Sehr viele einander ähnliche Blöckchen. Der Original-Quilt lebt ja davon, dass man die Blöcke ohne Rücksicht auf die Reihenfolge aneinandernähen kann, nach eigenem Gusto... Ich denk mir was andres aus fürs nächste Jahr.
Nath Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Ich hab mir grade (nur mal so) die Januar-Blöckchen von 2016 angesehen. Das würde ein zielich langweiliger Quilt. Sehr viele einander ähnliche Blöckchen. Der Original-Quilt lebt ja davon, dass man die Blöcke ohne Rücksicht auf die Reihenfolge aneinandernähen kann, nach eigenem Gusto... Ich denk mir was andres aus fürs nächste Jahr. Oh schade! Die Blöcken bleiben aber nicht so einfach dann, hast du die angeschaut?
Allysonn Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Ja, ich weiß. Die ersten Quilts wären fad, aber zum Jahresende hin wärs schon spannend... Hm...
Kathse Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Die Idee mit den 12 Monatsquilts hätte halt auch den Vorteil, dass nach Fertigstellung die Zentralheizung komplett ausgebaut und bei eBay verkauft werden kann
Allysonn Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Hach, Du nimmst mich nich ernst...
Gast dark_soul Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 (bearbeitet) Zu den fehlenden Mails: bei mir (gmail-Konto) werden die noch immer (egal welche Labels etc. ich vergebe) automatisch in "Werbung" einsortiert. Guckt da vielleicht auch mal nach. Wie das bei anderen mailanbietern ist weiß ich nicht, vielleicht haben die auch so was. Ist ein Zwischending aus normalem posteingang und Spam-Ordner Und ich betone nochmals: VORSICHT wenn ihr die Anleitungen in einem freigegebenen Dropbox-Ordner speichert. Bei mir hat sich dadurch, dass die bekannte sich nicht soooo gut mit Dropbox auskennt, das gesamte erste Halbjahr in Luft aufgelöst. O-Ton: "ich brauchte das nicht, also hab ichs gelöscht"... ---- Allysonn: hochrechnen wäre kein Problem. Ich kann dir da ne einfache Formel für sagen. Ich könnte mir sogar vorstellen, das das nähen einfacher ist, weil die Teile dann nicht mehr ganz so klein sind. Ich würde allerdings nicht alle Blöcke vergrößern, sondern sagen wir mal die 12 oder 15 schönsten des Monats. Auf 12,5", mit sashing dazwischen ergibt schon ne gute Größe... So ein H oder ein einfacher Half-Square-Truangle, wie in den ersten Januar-Tagen sind in großer nämlich wirklich öde... Bearbeitet 15. Dezember 2016 von dark_soul
kikekatze Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Mensch Bettina, das ist ärgerlich! Man kann aber auch eine Zeit lang Aktionen rückgängig machen, oder ist es dafür nun zu spät? unter "Ereignisse" kann man sehen, welcher User was bearbeitet hat, und falls etwas gelöscht wurde gibt es rechts neben dem Ereignis dann "wiederherstellen". Ich freue mich schon fast auf die öden Blöcke im Januar, um einen Einstieg in die Challenge zu bekommen. So mit der steigenden Schwierigkeit mitwachsen ist bestimmt nicht schlecht.
Eevee Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Ich freue mich schon fast auf die öden Blöcke im Januar, um einen Einstieg in die Challenge zu bekommen. So mit der steigenden Schwierigkeit mitwachsen ist bestimmt nicht schlecht. So geht es mir auch. Für den Einstieg sind die Januarblöcke mit Sicherheit genau das Richtige, um langsam reinwachsen zu können.
Eevee Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Zu den fehlenden Mails: bei mir (gmail-Konto) werden die noch immer (egal welche Labels etc. ich vergebe) automatisch in "Werbung" einsortiert. Guckt da vielleicht auch mal nach. Wie das bei anderen mailanbietern ist weiß ich nicht, vielleicht haben die auch so was. Ist ein Zwischending aus normalem posteingang und Spam-Ordner Nee, ich habe eine eigene Mail-Adresse, da wandert nichts einfach so in den Spamordner, daran liegt es leider nicht. Habe aber jetzt gesehen, dass es nur die Mails von Februar sind, die weg sind. Das kann ich, im Gegenzug zu deinem Dropbox-Debakel, noch gut verschmerzen.
Allysonn Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Ist ja nicht mehr lang hin bis Februar! Dann gibbed die wieder
Eevee Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Ist ja nicht mehr lang hin bis Februar! Dann gibbed die wieder Stimmt
nähschaf Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Hallo Ihr Lieben, ich werde auch wieder mit (weiter) nähen. Die Monate Januar bis April habe ich geschafft und dann nochmal so 15 Blöckchen im Jahresverlauf. 2017 möchte ich die Mai bis Augustblöckchen nähen, mehr werde ich wohl leider nicht schaffen, denn die 6" Blöcke lagen vom Zeitbedarf schon erheblich über meiner täglichen Nähzeit. Zwischen Weihnachten und Neujahr werde ich allerdings erst einmal Stoffe nachfärben müssen, denn mir gehen die selbstgefärbten Stoffe aus, die ich mit 2 Grautönen Kona Cotton vernähe.
kikekatze Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Das klingt nach nem Plan... ich habe gerade die Monate Juli - September runtergelassen - Holla die Waldfee, die Blöcke sehen wirklich schwierig au, bin gespannt ob ich das hinbekomme
Gast dark_soul Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Mensch Bettina, das ist ärgerlich! Man kann aber auch eine Zeit lang Aktionen rückgängig machen, oder ist es dafür nun zu spät? unter "Ereignisse" kann man sehen, welcher User was bearbeitet hat, und falls etwas gelöscht wurde gibt es rechts neben dem Ereignis dann "wiederherstellen". Ich freue mich schon fast auf die öden Blöcke im Januar, um einen Einstieg in die Challenge zu bekommen. So mit der steigenden Schwierigkeit mitwachsen ist bestimmt nicht schlecht. Oh das wusste ich noch nicht. Wieder was gelernt Dankööö
sikibo Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Bei den QSTs sollte man nicht mit Stoffen arbeiten, die eine Richtung haben, Streifen oder so. Da läuft die Hälfte nämlich dann in Querrichtung. Was ich immer gern vergesse, ist das trimmen zwischendurch. Gestern habe ich den Block vom 3. Juli gemacht und er war zum Schluss etwas (sehr) windschief. Beim späteren überdenken fiel mir auf, dass ich das Trimmen vergessen hatte. Also ist klar, dass der nochmal gemacht wird . Er hat zwar das richtige Maß, aber die Außennahtzugaben sind an den Spitzen keine 0,6 ".
Trizi Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Was ist ein QST? Und was bedeuted in diesem Zusammenhang "trimmen" Hmm - wen ich das alles so lese weiß ich nicht, ob es eine gute Idee von mir war, als absolute anfängerin bei der Challenge mitmachen zu wollen. Ich kapier "nur Bahnhof" noch bevor es überhauüt richtig angefangen hat. lg Trizi
kikekatze Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Ach Trizilein, das bekommst Du schon hin! Schau doch mal auf der Seite der Challenge nach, da ist wirklich viel gut erklärt - allerdings ist es manchmal auch ganz gut versteckt. Hier sind die QSTs: Tutorial: Quarter-Square Triangles (QST) - Quilting Gallery /Quilting Gallery Und trimmen bedeutet, dass man die kleinen Einzelblöcke, aus denen der gesamte Block aufgebaut ist, zwischendurch auf eine bestimmte Größe schneidet.Sonst wird er schief.
Eevee Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Also schief kann ich auch. Mein erster Versuch mit Probestoff. Das soll erst mal das Mittelteil meines Kissens werden. Bei mir ist auch alles krumm und schief, aber es zeigt mir nur mehr, dass ich noch genauer schneiden und nähen muss. Welche fertige Größe sollte ein 6" Block haben? 6 1/2", weil dann fehlen mir ca. 1/4" beim Endprodukt. Mothers´ś´Fancy vom 20.09.16
Allysonn Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Jupp: 6" Block = 6 1/2" unvernähter Block. So sehr schief find ich Deinen Probeblock gar nicht. Er wirkt nur so, weil die Blätter immer anders liegen, das gibt optisch den Eindruck von Unruhe...
Allysonn Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Was ist ein QST? Hier sind die QSTs: Tutorial: Quarter-Square Triangles (QST) - Quilting Gallery /Quilting Gallery Oder man macht die "Dinger" (QST) nach dieser Methode hier. Dabei nimmt man für zwei-farbige QSTs natürlich nicht bunte Stöffies sondern nur zwei Farben...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden