Allysonn Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Im vorigen Jahr bekam man die Blöcke per Mail, wenn man sie abspeichert, hat man sie. Ich war nicht einmal auf der HP von Kathy in der Zeit...
sikibo Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Ich lade sie mir immer von der Homepage. Wie die Dame es jetzt macht, weiß ich nicht, aber im letzten Jahr hieß es anfangs, dass sie nach drei Monaten gelöscht wurden und später hat sie sie ja gelassen. Auf der HP (ich nehme an, auch in der Mail) gibt es eine pdf-Datei, in der alles steht: Zuschnitt und Zusammenbau. Zusammen mit den Links, die Bettina hier im ersten Post gesetzt hat, reicht das. Auch für Patchwork-Neulinge. Ich habe nicht den Ehrgeiz, jeden Tag den/einen Block zu nähen. Im Moment ja, da macht das Neue Spaß, aber ich will auch mal wieder was anderes machen bzw werde nicht immer die Zeit finden.
Kathse Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 So, gestern habe ich mit Bügeln, sortieren, Pläne machen und letztendlich auch mit Zuschneiden und Nähen verbracht. Weit entfernt von perfekt, aber fürs erste mal bin ich zufrieden.
cadieno Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Nachdem ich mich ja im Thread verlaufen hatte nun hier die Blöcke meiner ersten Woche: Der gepunktete und der weiß gemusterte Stoff sind im wahren Leben nahezu gleich grün. Keine Ahnung, warum die Kamera das anders sieht. Evlt. liegt es am roten Hintergrund.
Eevee Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Sehr schöne Blöcke, die ihr da gemacht habt Es ist immer noch so, dass die Anleitungen zu den Blöcken in den Mails steht, man muss also nicht auf die Webseite gehen, es reicht wenn man sich die Mails abspeichert. So habe ich das mit den 2016er Blöcken gemacht. Ich werde versuchen so viel wie möglich vorzuarbeiten, da ich eigentlich kein Sommernäher bin. Bei mir fängt die Lust im Oktober an und hört dann ziemlich genau im März wieder auf. Spätestens wenn das Wetter wieder wärmer wird, bin ich fast den ganzen Tag draußen. Da müsste ich schon meine Nähmaschine auf den Balkon/die Terrasse befördern, damit die Blöcke zu ihrem Recht kommen Das Verlangen hatte ich in der Vergangenheit aber nie . Mal sehen, ich werde es auf mich zukommen lassen und vielleicht überwinde ich ja meinen inneren Schweinehund und lege ein paar Näh-Schichten ein.
sikibo Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 (bearbeitet) Schon faszinierend, wie die verschiedenen Farben alles anders aussehen lassen. Ich habe mal wieder 8 Blöcke fertig, vom 9. bis 16. Mai. Den Block von 17. lasse ich erstmal, lauter HST, nö. Definitiv nicht nähen werde ich den vom 19. Mai. Ich sehe keinen Sinn darin, 32 Quadrate zuzuschneiden und dann jeweils die Hälfte davon wegzuwerfen. (Covered Corners, aber schräg gegenüber). So langsam klappt es besser mit den Maßen, auch mit den Viertelinches am Rand. Bei den 16tel Maßen verliere ich immer ein bisschen. Bei den Blöcken vom 16. und 18. habe ich mal 3/16 grob auf 1/4 gerundet, also die Lineallinie vor den Stoff gelegt und nicht drauf. Das hat besser geklappt, das werde ich beibehalten. Und zwischendrin auch immer wieder messen, messen und nochmals messen. Bearbeitet 8. Januar 2017 von sikibo
Eevee Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Den Block von 17. lasse ich erstmal, lauter HST, nö. Definitiv nicht nähen werde ich den vom 19. Mai. Ich sehe keinen Sinn darin, 32 Quadrate zuzuschneiden und dann jeweils die Hälfte davon wegzuwerfen. (Covered Corners, aber schräg gegenüber). Kann ich nachvollziehen, auch wenn ich den Block vom 19. extrem schön finde. Mal sehen, noch bin ich ja nicht so weit.
Eevee Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Schon faszinierend, wie die verschiedenen Farben alles anders aussehen lassen. Ich habe mal wieder 8 Blöcke fertig, vom 9. bis 16. Mai. Wunderschön und tolle sanfte Farben, gefällt mir sehr gut.
sikibo Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Kann ich nachvollziehen, auch wenn ich den Block vom 19. extrem schön finde. Mal sehen, noch bin ich ja nicht so weit. Ja, schee isser schon
kikekatze Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Wow, superschön deine Blöcke! Sieht auch sehr ordentlich aus. Bei mir ist es immer noch wüst, aber Unis sind ja bestellt.
sikibo Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Wenn du die nicht alle nebeneinander nähst, sondern ruhigere dazwischen, wird das fein.
Gast dark_soul Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Heidrun, welcher Block ist denn der 19.5.? Kannst du da mal ein Bild von zeigen..? Vielleicht hab ich nen stoffspar-tip...
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Der unten rechts ist es. Aufzeig Da hab ich einen Tipp, die vielen kleinen HST kann man aus Streifen schneiden. Die Anleitung dazu von Bonnie Hunter ist in Teil 5 Quiltville Snips!!: Surprise!! En Provence, Part 5! Für eine Größe kann man sich ja auch eine Pappschablone machen. Der Streifen ist 1/2 Inch höher als die fertige Einheit
sikibo Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Da ist kein einziger HST drin. Das sind alles Rechtecke bzw Quadrate mit schräg gegenüberliegenden Covered Corners. Die Optik kriegt man natürlich auch anders hin. Ich hoffe, Bettina nimmt mir nicht übel, dass ich in ihrem Foto rumgepfuscht habe.
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Da ist kein einziger HST drin. Das sind alles Rechtecke bzw Quadrate mit schräg gegenüberliegenden Covered Corners. Die Optik kriegt man natürlich auch anders hin. Ich hoffe, Bettina nimmt mir nicht übel, dass ich in ihrem Foto rumgepfuscht habe. [ATTACH]226939[/ATTACH] Oh dann hab ich falsch geguckt. Da gibt es aber auch eine Methode die Reste zu retten Du zeichnest ja die Nahtlinie auf, parallel dazu braucht es eine zweite Nahtlinie dann kannst Du den Abfall als Mini HST abschneiden wobei das bei den Größen eventuell sehr futzelig wird. Hier ist die Erklärung dazu: Quiltville Triangles!
sikibo Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Da gibt es aber auch eine Methode die Reste zu retten Du zeichnest ja die Nahtlinie auf, parallel dazu braucht es eine zweite Nahtlinie dann kannst Du den Abfall als Mini HST abschneiden wobei das bei den Größen eventuell sehr futzelig wird. Ich hatte kurz darüber nachgedacht, schon bei den ersten CCs. Zusammennähen ginge ja noch ganz gut vor dem abschneiden. Aber die Teilchen würden kleiner als 1x1" und was damit anfangen könnte ich auch nicht.
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Ich hatte kurz darüber nachgedacht, schon bei den ersten CCs. Zusammennähen ginge ja noch ganz gut vor dem abschneiden. Aber die Teilchen würden kleiner als 1x1" und was damit anfangen könnte ich auch nicht. Dann ist das leider keine Option
Gast dark_soul Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 (bearbeitet) Du kannst die Ecken auch mit Dreiecken verdecken. Dazu schneidest du die Quadrate ein bisschen größer zu (0,5") und teilst die in der Mitte. Die nahtlinie zeichnest du dir dann am besten auf dem unteren Teil an. Beim nahen zeigen die Spitzen dann ins Teil. Heidrun, du darfst in den Fotos gerne rummalen. Da hatte ich auch selbst drauf kommen können, in meinen Fotos zu gucken Edit: Wenn du keine "bias"- kante als lange Kante haben willst, dann machst du die Quadrate noch ein Stück größer und schneidest die zweimal diagonal. Bearbeitet 10. Januar 2017 von dark_soul
sikibo Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Ja, das geht natürlich auch. Aber da ich ja den Quilt schmaler machen will, brauche ich gar nicht alle hellen Blöcke. Und es kommen ja noch viele .
sikibo Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 (bearbeitet) Da hatte ich auch selbst drauf kommen können, in meinen Fotos zu gucken Immer eine gute Referenz ;). Was ich dir noch sagen wollte: Du hast bei den Flying Geeese richtig geschrieben, dass sich die Rechnerei auf den finished block bezieht. Ich habe schluderig gelesen. Übrigens: Schneit es so stark bei euch? Unsere Übungsleiterin hat für heute Mittag abgesagt, sie kann wegen des starken Schneefalls nicht aus dem WW herkommen. Bearbeitet 10. Januar 2017 von sikibo
sikibo Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 (bearbeitet) Kann es sein, dass die Anleitung vom 23. Mai auch nicht ganz korrekt ist? G sollte doch wohl nicht die Hintergrundfarbe sein, dann ginge es unter. Ich habe bei Mokas Hinweis- und Fehlersammlung geguckt, da steht nichts. Ergänzen kann ich auch zum 16.5. (der Block gefällt mir auch sehr): da soll eine Naht erst nur 1/2" zusammengenäht werden. 1" geht auch, bei 1/2 ist das ansetzen zum weiteren Zusammmennähen etwas schwierig. Bearbeitet 10. Januar 2017 von sikibo
sikibo Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Grmpf, ich habe mich mal wieder selber übertroffen beim blöd anstellen. Ist doch eigentlich ganz einfach: Einfallwinkel=Ausfallwinkel. Und wenn man zwei Rechtecke mit einer schrägen Naht zu einer Geraden verbinden will, muss man sie vorher im rechten (entsprechenden) Winkel aufeinander legen: So nicht: sondern so: Auch das weitere Vorgehen sollte nicht so sein: sondern erst die eine Seite aufbügeln (steht ja auch in der CC-Beschreibung): Dann kommt am Ende auch das Richtige raus: Jetzt dürft ihr gerne lachen. Aber nicht nachmachen . Das war der 23.5.
Eevee Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Grmpf, ich habe mich mal wieder selber übertroffen beim blöd anstellen....................... ........................Jetzt dürft ihr gerne lachen. Aber nicht nachmachen . Das war der 23.5. Das ist mir mit einem Block bei meinem Quiltkissen auch passiert. Manchmal wird man halt nur durch Erfahrung klug
Eevee Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Und wieder ein paar mehr. Auf den Fotos ist mir dann noch aufgefallen, dass ich den 16.1. falsch zusammen genäht habe. Den Fehler habe ich aber direkt behoben. Ab jetzt fehlen mir die Blöcke bis zum 27. Februar, muss also erst mal überspringen und mache dann halt ab da weiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden