kikekatze Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Na ja, immerhin gucken sie einheitlich je nach Reihe geordnet Wie lange sitzt Du / Ihr im Schnitt an einem Block?
Mitternachtsengel Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Noch bin ich bei den einfachen, die aktuellen sind ja echt schnell gemacht. Bei ein paar aus dem Juli hab ich mal auf die Uhr geschaut. So um 30 Minuten plus x Minuten zum auftrennen wenn ich wiederkam falsch genäht hab:D Aber das sind glaub ich auch noch einfache Blöcke
Kathse Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Hab mein Paket aufgemacht Es fehlt tatsächlich eine Sorte Stoff, der helle für den Background war ausverkauft. Die Nachbestellung war dann wegen Mindermenge natürlich nicht versandkostenfrei Na ja. Was anderes... findet ihr, ich kann das Schwarz ganz links mit verwenden? Das habe ich als "dark dark" bestellt.
Eevee Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 (bearbeitet) Den Schwarzen kannst du sehr gut mit in die Stoffauswahl nehmen, er wird das Ganze ein wenig brechen. Das habe ich bei ein paar anderen fertigen Quilts gesehen und das sah sehr gut aus. Übrigens war grün eine sehr seltene Farbkombi bei den 2016er Quilts. Ich bin schon auf dein Ergebnis gespannt, ich mag grün sehr gerne, passt hier nur leider so gar nicht in meine Wohnung. Kannst du mir bitte mal die Artikelnummer der zwei hellen Stoffe geben, ich suche noch was für meinen hellen Background und hatte eigentlich nur den aus der Moireserie gefunden, der mir aber fast schon zu beige ist. Den Dunkelbraunen aus der Serie wollte ich mir auch noch holen, da ich hier nur so eine Art Nougat habe, welcher aber einen sehr leichten Grünstich hat und mir jetzt nicht so 100% gefällt. Bearbeitet 4. Januar 2017 von Eevee
Kathse Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Danke für die Einschätzung. Ein wenig brechen ist gut - das ist mit Abstand der größte Lappen, der hier liegt :-/ Ein so dunkles Braun oder Grün, wie ich es mir gewünscht hätte, gabs aber halt nicht. Da ich nicht weiß, welche drei Stoffe du meinst, hier mal die Komplettübersicht. BW-Blätter-Ranke natur/weiß 099-77863 BW-Moire schwarz 099-77674 BW-Moire grün 099-67770 BW-Moire nougat 099-75714 BW-Kristalle nougat 099-75718 BW-Zweige braun/grün 099-77856 BW-Moire mittelbraun 099-77854 BW-Sterne/Ranken grün-braun 099-77952 BW-Pusteblume hellgrün 099-76866 BW-Vichykaro hellgrün/weiß 099-61957 BW-Sterne/Ranken braun-grün 099-77951 BW-Streifen brauntöne 099-77955 BW-Moire lindgrün 099-77864 BW-Vichykaro pistazie/weiß 099-78197 BW-Moire natur 099-74217 BW-Blumenranke grün/gelb 099-76819 Im Zulauf und hoffentlich diesmal noch nicht ausverkauft sind noch BW-Stoff Flöckchen, weiß/taupe 099-75632 BW-Stoff Schriften, taupe/weiß 099-74797 Hoffe das hilft
Eevee Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Eevee schrieb: Den Dunkelbraunen aus der Serie wollte ich mir auch noch holen, da ich hier nur so eine Art Nougat habe, welcher aber einen sehr leichten Grünstich hat und mir jetzt nicht so 100% gefällt. Schade, musste leider gerade feststellen, dass Buttinette den Schokobraunen Stoff aus der Serie "Moire" nicht mehr anbietet. Nougat läuft wohl auch aus, zumindest steht dahinter- solange der Vorrat reicht.
sikibo Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 (bearbeitet) kikekatze schrieb: Wie lange sitzt Du / Ihr im Schnitt an einem Block?Oh, bei diesen lange. Schon allein um zu entscheiden, welche Stoffe für den jeweiligen Block - allzuviele habe ich allerdings nicht zur Auswahl. Gestern abend habe ich noch den Block vom 12. Mai angefangen: Bild von Bettina, der Block unten rechts. Schneiden war nicht so dramatisch, nur 2x2", aber 36 HSTs nähen, schneiden und bügeln....der Taunuskrimi war zu Ende. Das trimmen dieser 36 Teile hat dann nochmal eine halbe Stunde gedauert. Dann habe ich aufgehört. @Kai: Eine schöne Farbpalette hast du. Bearbeitet 5. Januar 2017 von sikibo
kikekatze Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Kathse, deine Farben finde ich toll! So mit 30 -40 Minuten pro Block kann ich gut leben, auch mal was länger. Manche sehen nur so komplex aus dass ich denke, dafür mindestens 2 Stunden zu brauchen - und dann bin ich 2018/2019 fertig... So weit bin ich bisher - wie findet ihr die Farbkombi?
Kathse Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Huhu. Deine Farbkombi finde ich nicht schlecht, aber die Muster wirken auf den kleinen Flächen sehr unruhig, finde ich. Vermutlich gibt sich das aber, wenn man mal die ganze Decke sieht
Mitternachtsengel Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 @kikekatze: die Farbkombinationen an sich find ich gut, grad auch weil es keine übliche Ton in Ton Geschichte ist. Aber durch die Muster find ich es etwas unruhig, das könntest du aber mit unifarbenen Stoffen mildern. @all: könnt ihr eine grobe Schätzung abgeben, wieviele der 3 inchblöcke wieder rausfliegen können? Also wenn man auch alle bonusblöcke mitnäht? Mit ein paar der Blöcke bin ich arg unzufrieden. Hab grad 11.7. bis 31.7. fertig und überleg ob ich den ein oder anderen neu machen muss. @peterle: Danke fürs löschen.
egwene2211 Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Hi, ich schließe mich hier auch mal an, auch wenn ich nicht sicher bin, ob ich das ganze Jahr mithalte. Ich habe auch keinen Plan vorab gemacht, welchen Stoff/Farben, ich verwende einfach erstmal Stoffreste, die ich hier habe. Hauptsächlcih sehe ich das für mich als Übung, akkurater zu Nähen und neue Techniken zu lernen. Und da ich ein "Patchwork-Newbie" bin, habe ich auch gleich eine erste Frage (ich habe jetzt nicht alle 50 Seiten hier gelesen, falls es hier schon mal besprochen wurde bitte gerne ein Hinweis). Beim Zuschneiden mit dem ROllschneider verrutscht mir immer das Lineal, egal, wie fest ich drauf drücke, d.h. meine Teile sind nie exakt gerade. Habt ihr hier irgendwelche Tips? Ungenaues Zuschneiden + Ungenaues Nähen, da kann am ende der Quilt ja nicht passen, oder? So sehen meine ersten 4 Blöcke aus:
akinom017 Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Zum einen ist das Übung und zum anderen gibt es Lineale die da weniger rutschig sind, ich hab eines von Omnigrip und das rutscht tatsächlich nicht.
sikibo Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 kikekatze schrieb: Manche sehen nur so komplex aus dass ich denke, dafür mindestens 2 Stunden zu brauchen - und dann bin ich 2018/2019 fertig...Ich habe ja schon am Anfang gesagt, dass ich eher zwei Jahre einplane kikekatze schrieb: So weit bin ich bisher - wie findet ihr die Farbkombi?Schön knallig. Mitternachtsengel schrieb: @all: könnt ihr eine grobe Schätzung abgeben, wieviele der 3 inchblöcke wieder rausfliegen können? Also wenn man auch alle bonusblöcke mitnäht? Mit ein paar der Blöcke bin ich arg unzufrieden. Hab grad 11.7. bis 31.7. fertig und überleg ob ich den ein oder anderen neu machen muss. Sehr schön sehen deine Blöcke aus. Du kannst natürlich versuchen, zu zählen, wieviele 3"-Blöcke du brauchen wirst , aber ich würde da erstmal gar nichts machen. Du kannst dir ja die, die dir nicht so zusagen, markieren, dann findest du sie am Ende schneller raus. Neu machen kannst du dann immer noch. So zumindest mein Plan. Ich schaffe es noch gut, bei Blöcken, die nach außen hin eine Spitze haben, an ebendiesen mehr als 1/4" NZG zu haben. Wenn ich die nicht gut mit anderen zusammenbringen kann, muss ich halt nacharbeiten.
Mitternachtsengel Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 @egwene2211: ich hab mir unter eins meiner quadratischen Lineale einen durchsichtigen Pflasterstreifen leu**fix genau an die Diagonale geklebt. Hat den Effekt, dass ich besonders beim schneiden den letzten Zentimeter festhalten kann, aber auch beim trimmen der hst die Kante von dem Pflasterstreifen gegen die Kante der naht schieben kann. Kann man das verstehen? Vielleicht mit den Bildern. Bei meinem langen Lineal hab ich an die Kante auch so einen Streifen geklebt, so dass ich bequem die Streifen schneiden kann. Irgendwo hab ich aber auch gelesen dass es Folie gibt die man drunterkleben kann, allerdings hab ich die nie irgendwo gesehen. Ich wollt mir nicht nur deswegen neue Lineale kaufen.
sikibo Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 egwene2211 schrieb: Hi, ich schließe mich hier auch mal an, auch wenn ich nicht sicher bin, ob ich das ganze Jahr mithalte. Hallo egwene (Angela - richtig?), schön, dass du auch mitmachst. Genau nähen übst du wirklich . Ich habe ja gedacht, dass könne ich einigermaßen und z.B.vier Dreiecke an die vier Kanten eines Quadrates nähen: pööh. Pustekuchen, das war ganz schön schepp. Aber wie Monika sagt, es ist Übungssache, das merke ich inzwischen. Ich kann die Fertigstellung des Blocks vermelden, hat ca drei Stunden insgesamt gedauert. Zwei neue Stöffchen habe ich heute erstanden, es gibt hier wirklich noch einen PW-Laden. Sie sind auch recht pastellig, auch wenn die Dame meinte, ich bräuchte Kontraste. Dann würde ich tatsächlich ab und zu ein Eckchen von dem rot aus den dunklen Blöcken einstreuen. Muss ich mir mal überlegen. Diese Stoffe sind es:
sikibo Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Mitternachtsengel schrieb: Irgendwo hab ich aber auch gelesen dass es Folie gibt die man drunterkleben kann, allerdings hab ich die nie irgendwo gesehen. Ach ja: Es gibt von Prym so selbstklebende Punkte (Linealstopper heißen sie, Artikelnr. 611247). Ich habe mal von irgendjemand eine Packung bekommen. Die sollte ich vielleicht mal nutzen.
Eevee Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 sikibo schrieb: Ach ja: Es gibt von Prym so selbstklebende Punkte (Linealstopper heißen sie, Artikelnr. 611247). Ich habe mal von irgendjemand eine Packung bekommen. Die sollte ich vielleicht mal nutzen. Eins meiner Lineale hat diese Punkte schon ab Werk drunter und das ist wirklich klasse. Für mein 3 x 15 inch, sollte ich mir sowas auch mal zulegen. Oder ich könnte es mal mit den Scant-Streifen versuchen, die ich mir für die Nähmaschine gekauft habe, da hatte ich i.wie auch mal was bezgl. Linealen in einem YT-Video gesehen. Muss ich noch mal nach schmökern.
Eevee Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 kikekatze schrieb: So weit bin ich bisher - wie findet ihr die Farbkombi? Wüst, aber sie ergibt mit Sicherheit im Gesamtbild eine tolle Optik Da bin ich echt auf mehr gespannt.
Eevee Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Kathse schrieb: Da ich nicht weiß, welche drei Stoffe du meinst, hier mal die Komplettübersicht................... Hoffe das hilft Dankeschön
egwene2211 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Vielen Dank für die Tips, werde mal schauen, ob ich diese Linealstopper oder Pflaster bekomme! @sikibo: jap, egwene aka Angela :-) bin ja lange nicht mehr hier gewesen
Gast dark_soul Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 kikekatze schrieb: Kathse, deine Farben finde ich toll! So mit 30 -40 Minuten pro Block kann ich gut leben, auch mal was länger. Manche sehen nur so komplex aus dass ich denke, dafür mindestens 2 Stunden zu brauchen - und dann bin ich 2018/2019 fertig... So weit bin ich bisher - wie findet ihr die Farbkombi? Hm. Der Kontrast ist bißchen grenzwertig glaub ich. Ich würde auf jeden Fall noch unis dazu nehmen. Du wirst für manche Blöcke tatsächlich mehrere Stunden brauchen. Ich schreib es ja immer wieder gerne. Das Mittel-Medallion hat mich insgesamt 12 Stunden gekostet, einer der Eck-Blöcke schlägt mit 8 Stunden zu Buche... Mitternachtsengel schrieb: @all: könnt ihr eine grobe Schätzung abgeben, wieviele der 3 inchblöcke wieder rausfliegen können? Also wenn man auch alle bonusblöcke mitnäht? Mit ein paar der Blöcke bin ich arg unzufrieden. Hab grad 11.7. bis 31.7. fertig und überleg ob ich den ein oder anderen neu machen muss. So ungefähr 8-10 Stück müssten rausfallen. Lass mal überlegen, ich hatte glaub ich 5 oder 6 anstatt klein und dunkel in hell und groß umgerechnet. Zwei hatte ich nicht mit in die Decke genommen weil der Kontrast nicht gereicht hat. Und einen habe ich übrig, weil ich den zu viel genäht hatte. Mitternachtsengel schrieb: @egwene2211: ich hab mir unter eins meiner quadratischen Lineale einen durchsichtigen Pflasterstreifen leu**fix genau an die Diagonale geklebt. Hat den Effekt, dass ich besonders beim schneiden den letzten Zentimeter festhalten kann, aber auch beim trimmen der hst die Kante von dem Pflasterstreifen gegen die Kante der naht schieben kann. Kann man das verstehen? Vielleicht mit den Bildern. Bei meinem langen Lineal hab ich an die Kante auch so einen Streifen geklebt, so dass ich bequem die Streifen schneiden kann. Irgendwo hab ich aber auch gelesen dass es Folie gibt die man drunterkleben kann, allerdings hab ich die nie irgendwo gesehen. Ich wollt mir nicht nur deswegen neue Lineale kaufen. Der Tipp ist super. Du kannst Leukofix aber gerne ausschreiben sikibo schrieb: Hallo egwene (Angela - richtig?), schön, dass du auch mitmachst. Genau nähen übst du wirklich . Ich habe ja gedacht, dass könne ich einigermaßen und z.B.vier Dreiecke an die vier Kanten eines Quadrates nähen: pööh. Pustekuchen, das war ganz schön schepp. Aber wie Monika sagt, es ist Übungssache, das merke ich inzwischen. Ich kann die Fertigstellung des Blocks vermelden, hat ca drei Stunden insgesamt gedauert. Der sieht aber hübsch aus Und viel kürzer hab ich auch nicht dran gesessen. Aber ich kann Euch beruhigen: Mit der Zeit geht es schneller....
anja1166 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Ich winke auch mal in die Runde und hab mir dieses Jahr die 365er Challenge abonniert. Vorrangig um neue Techniken zu lernen/üben. Mal sehen, wie viele Blöcke ich schaffe. Ich habe mir mal die noch abrufbaren Blöcke Okt-Dez angeschaut und kann sagen, dass ich definitiv nicht soviel Zeit täglich/wöchentlich über habe. Ich fang erstmal motiviert an und schau dann mal ...
kikekatze Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Ich bin schon sicher dass man viel neues lernt. Ich zumindest lerne, ordentlicher zu nähen. Ich werde mir gleich neue Stoffe in Uni bestellen, da fühle ich mich echt besser bei. Dann bleibe ich damit in pink - schwarz. Und schon Fühle ich mich besser, wo diese Entscheidung gefallen ist :-)
Eevee Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Ich habe die ersten 13 Tage, plus den Bonusblock, fertig. Ich versuche jetzt auch ein wenig vorzuarbeiten, da ich unter der Woche meist mehr Zeit habe, als am Wochenende. Leider fehlt mir fast der gesamte Februar. Die Farben sind auf dem Foto ein wenig kräftiger, als in Natura.
Tomtenisse Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Hallo! Jetzt muss ich mal fragen: - wie lang sind die einzelnen Blöcke immer abrufbar? - wie macht ihr das, wenn ihr im Urlaub seid...bekommt man die mit der täglichen email oder muss man dennoch auf die Seite und muss sie runterladen? - wo steht dann wie man sie zusammen setzt? Ich bin nicht bei facebook... LG undanke fürs Antworten...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden