Zum Inhalt springen

Partner

Zuckerpuppen im Oktober - Herbst bis Halloween


akinom017

Empfohlene Beiträge

Hallo meine lieben Püppchen,

@Katja

Ich mache gar nicht mehr viel weil ich fast nur noch im Rollstuhl sitze.Zuschneiden nur z.T.im Sitzen ist nicht wirklich praktisch und für das, was ich früher in 2 Stunden gemacht habe, brauche ich heute zwei Wochen. Anprobieren kann ich auch nur abends weil ich mich da sowieso ausziehen muss, dann was abstecken oder kontrollieren und am nächsten Tag weiter..Ich habe ein Kraftbudget mit dem ich auskommen muss.

Der Alltag allein schafft mich schon ziemlich weil ich um jedes bisschen Selbstständigkeit mit Zähnen und Klauen kämpfe.

Bezüglich der Notizen zu Stoffen und Schnitten: google mal 'memento database'.Das ist eine Datenbank genau für diesen Zweck-kostenlos ;-).für PC und Android Handy.

Allen kränkelnden Puppen gute Besserung.

Eine gute Nacht wünscht

Maruscha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 552
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lieby

    67

  • AndreaS.

    64

  • sikibo

    62

  • schnittmonsterkiki

    59

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo zusammen,

 

Monika ist auch angeschlagen, was ist denn nur wieder los? Haltet Euch alle nur schön warm - ja, schwierig bei defekter Heizung (Lieby auch???). Ich wünsche allen gute Besserung!

 

Meine Freundin ist seitdem im Urlaub und ich kümmere mich um ihre dementen Eltern

 

Da seid Ihr sicher allerbeste Freundinnen, oder? Das ist ja eine Mammut-Aufgabe, ich stelle mir das sehr, sehr anstrengend vor.

 

Andrea, ist die Entscheidung für die Hose in Wiesbaden gefallen oder wird es etwas anderes?

 

Aber manche Leute haben wenig Möglichkeiten Stoffe einkaufen zu gehen, weil z.B. zu weit weg vom nächsten Stoffgeschäft, oder das vorhandene Sortiment einfach nicht zu einem passt. Dann kann es schon sehr hilfreich sein.

 

Ja, so wie hier. Das örtliche Stoffgeschäft kauft schon seit Jahren völlig an meinem Geschmack vorbei ein. Was mir da gefällt, kostet schlappe 40 Euro/Meter...:rolleyes: Ich müsste also noch weiter fahren, um Stoff einkaufen zu können. Deshalb besuche ich die Stoffmärkte und wenn es allzu sehr brennt, dann fährt Heike mit mir zu einem Händler. Das ist dann für mich eine kleine Weltreise :) Von meinen Online-Käufen war ich bislang enttäuscht, weshalb ich das aufgegeben habe. Rühmliche Ausnahme war der Funktionsstoff, den ich für die Laufhosen gekauft habe. Das entsprach völlig meinen Erwartungen - war aber nur ein Onlinekauf, der geklappt hat.

 

Neeee der Warm'ń Cozy ist in einer späteren Ottobre, die liegt hier nämlich rum, da war glaub ich auch das warmly wrapped drin.... die Ärmel von dem den ich ausgeschnitten habe sind fast kreisrunde Vollants in über 10 cm länge

 

*besserwissermodusan* Das Warm'n Cozy ist in der Ottobre 5/2009 und im Original hat das Shirt Volants an den Armen...*besserwissermodusaus*:D

 

Maruscha, das klingt aber nicht gut. Das war doch schon mal besser bei Dir, oder verwechsele ich Dich da mit Dagmar? :o Und vielen Dank für den Hinweis mit der Datenbank, ich google das mal.

 

Viele Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Ihr Lieben,

 

Ja, so wie hier. Das örtliche Stoffgeschäft kauft schon seit Jahren völlig an meinem Geschmack vorbei ein. Was mir da gefällt, kostet schlappe 40 Euro/Meter...:rolleyes: Ich müsste also noch weiter fahren, um Stoff einkaufen zu können. Deshalb besuche ich die Stoffmärkte und wenn es allzu sehr brennt, dann fährt Heike mit mir zu einem Händler. Das ist dann für mich eine kleine Weltreise :) Von meinen Online-Käufen war ich bislang enttäuscht, weshalb ich das aufgegeben habe. Rühmliche Ausnahme war der Funktionsstoff, den ich für die Laufhosen gekauft habe. Das entsprach völlig meinen Erwartungen - war aber nur ein Onlinekauf, der geklappt

 

noch so wenig los heute Morgen hier... liest sich mal schnell zwischendurch :p

 

Ich bestelle schon mal gerne bei Stoff & Stil. Den Fleece da finde ich gut, und das Bündchen Rib/Stretch) mag ich von denen am liebsten. Und es gibt es in über 30 Farben *schwärm*

Bis zu 5 Muster schicken die auch kostenlos zu.

 

Ansonsten gibt es nun seit wenigen Jahren, vielleicht zwei, ein für mich schönes Stoffgeschäft in Aachen, die Stoff-Magie (bis vor kurzen hiessen die Stoff-Insel).

Die haben natürlich auch nicht alles was mir so vorschwebt, aber es ist eine gute Ergänzung.

Das meiste in den letzten Jahren habe ich wahrscheinlich auf dem Stoffenspektakel und beim Lana Stofflagerverkauf gekauft.

 

So, meine Schmerztabletten scheinen langsam zu wirken, Frauenleiden lässt wieder grüssen...

Werde mich dann mal aus dem Bett quälen...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine Runde :hug::hug::hug:

an alle Zuckerpuppen, ich lese eifrig mit, aber schreiben ist grad nicht so meine Beschäftigung :o

 

Trijim,

ich hab ein paar Extrahände in der Schublade, die bleiben für dich gedrückt.

 

Maruscha,

wie hoch ist dein Vitamin D-Spiegel? Das ist wohl mehr Hormon als Vitamin und damit nicht nur für Stimmungsaufhellung zuständig, für die Knochen ja sowieso.

Sprich doch mal mit deinem Arzt darüber.

 

sticknicki,

ein toller Liebesdienst für deine Freundin!!!!und für deren Eltern, denn du bist ihnen ja vertraut.

 

pedi,

das Kleid sieht gut aus, hast du toll gemacht!

 

Scherzkeks,

dein Nick ist mir noch ganz vertraut. Schön daß du wieder hier bist und du wieder gesund bist.

 

ich bastel gerad an Hosen für die Tochter mit dem abgenommenen Schnitt von einer Kaufhose, soll noch am Wochenende fertig werden.

 

Deswegen ruft die Maschine nach mir...

 

:hug: liebe Grüße an alle Zuckerpuppen und gute Besserung allen Angeschlagenen

 

Lehrling

 

Herzlichen Glückwunsch noch an Schau!!!:happvbirthday:

Bearbeitet von Lehrling
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt, den 2ten hast Du nie gesehen?

Ganz ehrlich, der war wirklich schön!

Weisse schöne Stoffmöbel, viel Platz, und ein toller orangener Teppich :D

Nein ehrlich, klingt blöd, aber ein schöneres Stoffgeschäft habe ich persönlich nie wieder gesehen.

Tja, schade drum.

Aber gerade die Nähbrunch-Treffen im Laden fehlen mir, die waren immer toll mit sovielen tollen Leuten.

Nein, das hat sich irgendwie nie ergeben.

Die Nähtreffen waren wirklich nett, 1 oder 2mal war ich ja auch da. Und einen Dessouskurs bei Ela in deinem Laden habe ich Ende 2005 mitgemacht.

 

Nicki, viel Kraft bei der Pflege. Ist ja bei Fremden nochmal was anderes als im Familienkreis, denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Katja, da sieht man mal wieder - ich hab Alzheimer, ich hätte wetten können, das ist aktueller:o ...und halsfern heißt bei mir, es drückt mir nicht die Luft ab:D mal sehen, evtl.muss ich den Ausschnitt ein bisschen vergrößern und den Rollkragen noch mal zuschneiden... hab ja genug Trigema-Stoff:rolleyes:

 

Silvia, ich mach schon länger bei Tonimamas Sammelbestellungen mit, wir hatten auch schon schöne Tauschringe zusammen, da muss man schon Vertrauen in die Teilnehmer haben, sonst wird man schnell enttäuscht:o von den letzten 9 Kilo hatte ich schon einiges verarbeitet, so dass ich etwas Nachschub unterbringen konnte.. aber da waren die Augen mal wieder größer als der Platz.... mit noch mal 9 Kilo:o

 

Deshalb werd ich jetzt mal für Männe Schlafanzugshosen nähen, da geht denn doch ordentlich was weg:p ... und nen Riesenwichtel für vor die Tür wolte ich noch basteln... nur mit was fülle ich den:confused: mit Jersey wird zu schwer... ok, da hätte ich die 9 Kilo locker weg:rolleyes:, bei Füllwatte werd ich arm und Schaumstoffflocken hab ich nicht mehr so viele:(... mmmhh ich könnte mal nach nem billigen Sitzsack schauen und den verkleiden...

 

... und wech, da muss ich gleich mal dran, bis später,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen. Nachdem ich meine ganzen Orchideen getaucht und gesäubert hatte, habe ich die Liv mal zusammengeklebt, auf Folie übertragen, den Stoff zugeschnitten und zusammen genäht. Zack. Ging echt schnell. Der Schnitt ist ja nicht so wild außer dem U-Boot-Ausschnitt. Den habe ich bislang ja noch nie genäht gehabt und leider war keine wirkliche Beschreibung dabei. Es gibt zwar im Blog von Pattydoo so eine Tutorial aber da sind irgendwie unterschiedliche Varianten. Also habe ich ein wenig gepusselt und es einigermaßen hinbekommen, bzw. weiß ich jetzt was ich beim nächsten mal besser mache:D:D

IMG_20161014_130058.jpg.5eb768afa6f9a5b763bb1d6f50294225.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ladies,

 

ich bin auch daheim, Eingekauft im Supermarkt haben wir auch schon und die Pfandflaschen zurück getragen (wow, morgens dran gedacht die einzuladen - ich werd' noch was und wenn ich nä'sch werd' :p ) . Jetzt geht's dann gleich unter die Dusche und dann zum Tanzen um 18:15 ist WCS um 19:30 ist Tanzkreis und um 21 bin ich zum Kizomba verabredet - open end, ich schätze nicht das ich vor halb 1 daheim sein werde. :)

 

Gestern hab ich noch den geänderten Jeansschnitt ausgedruckt und zusammengepappt... vielleicht schaff ich zwischen Duschen und lossausen noch die zwei Teile zuzuschneiden, dann könnte ich morgen nachmittag zamnähen und schauen wo ich bin. :)

 

Pedi, schickes Shirt ich mag U-Boot-Ausschnitte.

 

Die einzige halbwegs brauchbare Stoffquelle hier ist der Karstadt. Wir haben hier drei Stoffgeschäfte am Ort. Der eine Laden nimmt 25 Euro aufwärts für einen Meter und trifft so gut wie nie meinen Geschmack. Der zweite Laden catered mehr für Patchworker mit Geschmacksverirrung (woah so viel hässlichen BW-Stoff auf einem Haufen hat die Welt noch nicht gesehen) und der dritte Laden hat ausschließlich Stoffe für die Dirndl und Trachtenproduktion. (Ich trage eher selten weiße Streublümchen auf jägergrünem Grund.) Daher nur Karstadt hier oder in München und ansonsten unseren beliebten Österreich-Online-Laden und ein oder zwei ausgesuchte Online-Shops wo ich lesen kann wie schwer der Stoff auf den qm ist und aus was genau der gemacht ist - dann weiß ich inzwischen was ich zu erwarten habe. Stoffenspektakel schaff ich fast nie (wäre in Freising so weit ich informiert bin und Kerkrade hab ich einmal geschafft, das ist aber für jedes Mal a bissl a Ochsentour - mal sehen vielleicht nächstes Frühjahr mal wieder zum Zuckerpuppenknuddeln).

 

Oha... tempus fugit.... issa schbet wie varukkt musse loss wie rakete

 

Liebe Grüße

 

Mo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Puppe sieht es gut aus. Du scheinst eher eine Muster- als Farblinie zu haben ;), dieses könnte man auch ohne Namen am Beitrag dir andichten. Selber durchfummeln ist immer gut, dabei lernt man viel. Ich habe immer gern ein Muster, wie es fertig aussehen soll, dann kann ich es meist arbeiten.

 

Puh, ich habe gerade gefühlte Stunden mit Sohni an einem Bewerbungstext gebastelt. Jetzt brauche ich Pause.

Heute Abend habe ich noch ein Treffen mit Kollegen aus meiner Anfangszeit. Vorher mit/bei einer Freundin überlegen, wo sie ihre Möbel während der Renovierung stapelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal,

 

Lynn ist endlich fertig, das hat sich ja wirklich über mehrere Tage hingezogen. Und was habe ich dabei gelernt? Ich kann nicht wie Monika arbeiten :rolleyes:. Hier mal eine Naht, da mal was gesteckt - ich muss dran bleiben können und am liebsten wäre mir, es will zwischenzeitlich keiner was von mir. Ja, ich weiß, das Leben ist kein Ponyhof :D

 

Also für Euch ein Arbeitsfoto, ist ja eh nur das Probeteil. Fleece vom Stoffmarkt und ein Rest Sommer-Sweat (min. von 2007 abgelagert - ja, Silvia, einer der Online-Stoff-Fehlkäufe :D). Kapuze ist falsch übereinander gelegt, deshalb erspare ich mir das Einziehen einer Kordel. Die Ösen wären eh zu klein. By the way: was ist die größte Ösengröße für die Prym-Vario-Zange? Die müsste ich dann nämlich mal kaufen. Und für's nächste Mal merken: für die Rückseite der Taschen empfiehlt sich der Außenstoff - es sei denn, man soll den gemusterten Stoff sehen können als Eyecatcher. Und das extra gekaufte Bündchen ist auch im Stash geblieben. Die Farbe passte überhaupt gar nicht, obwohl ich ein Muster mitgenommen und Heike auch begutachtet hatte....

 

1819987877_HoodieLynnPattydooI.jpg.4f00ece12ea7f27411433cab0a2f1bec.jpg

 

Lehrling, wie schön, Dich auch nochmal hier zu lesen! :hug:

 

und nen Riesenwichtel für vor die Tür wolte ich noch basteln... nur mit was fülle ich den mit Jersey wird zu schwer... ok, da hätte ich die 9 Kilo locker weg, bei Füllwatte werd ich arm und Schaumstoffflocken hab ich nicht mehr so viele... mmmhh ich könnte mal nach nem billigen Sitzsack schauen und den verkleiden...

 

Ich hätte einen alten Sitzsack hier, den keiner mehr will und mir nichts für einfällt, wie ich den auch noch in mein Zimmer stopfen könnte. Aber ist die Füllung nicht zu leicht für vor die Tür? Andererseits ziehen Stoffreste Feuchtigkeit, dann gammelt der Wichtel irgendwann vor sich hin, auch nicht so prickelnd...

 

Petra, schick, die Liv! Kommt bestimmt sagenhaft zu Jeans.

 

mal sehen vielleicht nächstes Frühjahr mal wieder zum Zuckerpuppenknuddeln

 

Ja, das wäre wirklich toll! Und Du könntest Gabi mitbringen, dann darf die auch mal :D

 

Viele Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

. Aber ist die Füllung nicht zu leicht für vor die Tür?
Den könnte man mit einem Backstein am Boden entgegenwirken.

 

Schicker Pulli. Wieso ist die Kapuze falsch übereinander? Re über li ist doch richtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kapuze ist falsch übereinander gelegt, deshalb erspare ich mir das Einziehen einer Kordel.

 

Ist das nicht eigentlich wurscht, wie man sie übereinander legt? Und warum sind die Ösen zu klein? Was hast du denn für ein Maß? Und wie dick ist deine Kordel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kapuze ist laut Schnittmuster links über rechts zu legen. Es wird wohl nichts ausmachen; erst dachte ich, nun würden sich die Kordeln in die Quere kommen. Aber das ist ja völlig schnurz, weil absolut gleich platziert.

 

Und warum sind die Ösen zu klein? Was hast du denn für ein Maß? Und wie dick ist deine Kordel?

 

Sie sind relativ klein, sind aus dem Ösensortiment meines Mannes. Ich habe eine dünne, schwarze Kordel hier, die da mit Müh und Not durchzufädeln wäre.

 

Schöner fände ich die dicken Kordeln wie in den Naketano-Hoodies. Aber diese Ösengröße kann die Vario-Zange auf keinen Fall verarbeiten. So eine dicke Kordel bekommt man sicher im Baumarkt...nur die passende Öse...so eine Spindelpresse kann ich mir nicht hierher stellen.

 

Welche hast Du denn genommen, Petra?

 

Viele Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier auch nur die 8mm Ösen. Aber ich neige im Moment doch wieder eher zur Knopflochvariante. Keine Ahnung warum, ich finde es irgendwie angenehmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, das nenn ich einen Freundschaftsdienst Nicki! Reschpekt!

 

Das Mo is scho wieda am wirbeln! Aber schee, das'd da bist! :hug:

 

Hast Du wirklich einen Putzplan?

So ne grobe Richtung habe ich auch, aber einen Plan würde ich das nicht nennen... :rolleyes:

Ja hab ich :D Brauch ich auch, sonst wird das nie was bei mir. Ich hasse putzen! Da ich vollberufstätig bin, will ich nicht die WoE mit Putzen verbringen. Also habe ich mir einen Putzplan ausgedruckt, auf dem für jeden Tag ein bestimmter Teil steht. Immer nur so ne halbe Stunde. Montag Staubwischen/alle Oberflächen abwischen, Dienstag Bad, Mittwoch Küche, Donnerstag saugen, Freitag putzen. WoE Wäsche waschen. Oder auch noch mal etwas was zeitaufwändiger ist. Irgendwann hab ich wieder ne Putzi, dann hab ich auch wieder mehr Luft :D

 

Nach einem Nikolausstiefelnämaraton mit zusätzlichem ausprobieren der neuen Nähmaschine meiner Freundin ... die direkt wieder zurück geht:rolleyes:, Verriegeln klappt nicht, da kein Rückwärtsnähen möglich und nach ein paar geraden nähten hat sich der Oberfaden nach 2 Stichen immer so um die Unterfadenspule gewickelt, dass gar nichts mehr ging... eine einfache Singer, hat sie für Prämienpunkte bekommen... hab ihr schon geraten sich was anderes auszusuchen:o .... doch ziemlich platt und hau mich jetzt ins Bett.
Ich frach mich ja echt wie viel Stunden Dein Tag hat. Ich wette ja, der hat weit mehr als meiner! :ohnmacht:

 

Och Mönsch Maru, das hört sich wirklich nicht toll an! halt die Ohren steif :hug:

 

Andrea, ist die Entscheidung für die Hose in Wiesbaden gefallen oder wird es etwas anderes?
Das sag ich Dir am Sonntag Abend :engel:

 

Schickes Teil Pedi!

 

Puh, ich habe gerade gefühlte Stunden mit Sohni an einem Bewerbungstext gebastelt. Jetzt brauche ich Pause.
Brave Mami!

 

Heute Nachmittag war ich bei meinem Ostheopathen. Er hatte ordentlich was zu tun heute :rolleyes:

Morgen gehe ich zum Friseur. Mal schauen was er machen darf :D

 

Jetzt trink ich noch schnell meinen Tee und dann mach ich Yoga. Wat is denn heute dran? Ah, "I trust". Passt mal wieder wie die Faust aufs Auge :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöner fände ich die dicken Kordeln wie in den Naketano-Hoodies. Aber diese Ösengröße kann die Vario-Zange auf keinen Fall verarbeiten. So eine dicke Kordel bekommt man sicher im Baumarkt...nur die passende Öse...so eine Spindelpresse kann ich mir nicht hierher stellen.

Die größten für die Vario Zange sind meine ich 5mm, schon mit Scheibe

alle größeren sind für Hammer und beiliegendes Werkzeug

Wobei Ösen ggf auch mal in Strickstoffen schlecht halten, insofern gebe ich da Petra recht, das Knopflöcher möglicherweise die bessere Wahl sind ;)

 

@Christine/schau

nachträglich noch liebe Grüße zu deinem Geburtstag :hug:

 

Die Kopfschmerzen haben sich bei mir verflüchtigt, sind aber wohl bei Göga gelandet, der hat sich nach Ankunft eben gleich Richtung Schlafgelegenheit verkrümmelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andrea, mein Tag ist bestimmt genau so lange wie deiner - ich ab allerdings keine 8 Std. und mehr an Job, das macht sich schon bemerkbar.... wäre ja schlimm, wenns anders wäre:D Claudia kam so gegen 3 und um kurz nach 8 waren die Stiefel fertig, inkl. sauberpinseln von meiner Maschine... die wollte nämlich auch zicken:rolleyes:

 

Hallo nochmal,

 

Lynn ist endlich fertig, das hat sich ja wirklich über mehrere Tage hingezogen. Und was habe ich dabei gelernt? Ich kann nicht wie Monika arbeiten :rolleyes:. Hier mal eine Naht, da mal was gesteckt - ich muss dran bleiben können und am liebsten wäre mir, es will zwischenzeitlich keiner was von mir. Ja, ich weiß, das Leben ist kein Ponyhof :D

 

Also für Euch ein Arbeitsfoto, ist ja eh nur das Probeteil. Fleece vom Stoffmarkt und ein Rest Sommer-Sweat (min. von 2007 abgelagert - ja, Silvia, einer der Online-Stoff-Fehlkäufe :D). Kapuze ist falsch übereinander gelegt, deshalb erspare ich mir das Einziehen einer Kordel. Die Ösen wären eh zu klein. By the way: was ist die größte Ösengröße für die Prym-Vario-Zange? Die müsste ich dann nämlich mal kaufen. Und für's nächste Mal merken: für die Rückseite der Taschen empfiehlt sich der Außenstoff - es sei denn, man soll den gemusterten Stoff sehen können als Eyecatcher. Und das extra gekaufte Bündchen ist auch im Stash geblieben. Die Farbe passte überhaupt gar nicht, obwohl ich ein Muster mitgenommen und Heike auch begutachtet hatte....

 

[ATTACH]223759[/ATTACH]

 

Für ein Probeteil doch schon mal nicht verkehrt... ich werd mir mal den Hoddie aus der neuen Burda zu Gemüte führen, der hat vorne so einen Latz wie mein Auto-Nicki-Polli, das gefällt mir gut, muss ich aber mal wieder vergrößern, geht nur bis 44, eine Größe mehr muss es denn schon mindestens sein.

 

Ich hätte einen alten Sitzsack hier, den keiner mehr will und mir nichts für einfällt, wie ich den auch noch in mein Zimmer stopfen könnte. Aber ist die Füllung nicht zu leicht für vor die Tür? Andererseits ziehen Stoffreste Feuchtigkeit, dann gammelt der Wichtel irgendwann vor sich hin, auch nicht so prickelnd...

 

Das wäre nicht das Problem, der kommt ja nicht draußen auf den Gehweg, der bekommt da bestimmt ganz schnell Beine:mad: Den will ich vor unsere Eingangstür setzten, durch den Dachüberstand sollte der eher selten nass werden und so windig ist es da auch nicht - außer es macht jemand die Holztüre nach draußen auf, das zieht da echt gut.... also wenn du ihn unbedingt los werden willst, ich würd mich seiner erbarmene:D ... ansonsten hab ich 400 Liter EPS-Kügelchen direkt vom Hersteller gefunden und in dem Kissenshop auch Innenvlies.... wobei ich ihn dann für das Geld auch irgendwo neu bestellen kann:rolleyes:

 

Ja, das wäre wirklich toll! Und Du könntest Gabi mitbringen, dann darf die auch mal :D

 

...und Ina ....und Kirstin ...ich meine das läge alles mehr oder weniger aufm Weg:D

 

Viele Grüße, Katja

 

Das warm'n cozy ist fertig, einmal Ärmelrüsche abgetrennt und wieder neu dran, Naht nach außen gelegt:rolleyes: Mit dem Sprühzeitkleber war ja ne gute Idee, nur das Nahmaschinenfüßchen fand die Idee doof:o - also nächstes mal die Appli einsprühen und aufpappen, dann sollte das besser gehen... und auch wenn Tuppes während dem Nähen mit mir kuscheln mag bleiben die Katzenhaare auch nicht so drauf kleben:p Jetzt ist es erst mal in die Wäsche gewandert, ob ich noch was absteppen muss wird sich danach zeigen.

 

... und jetzt gehts ans Schnitt vom Kaputzenshirt abpausen, Tuppes ist draußen und NICHT aufm Zuschneidetisch.

 

Bis später,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

 

heute musste ich noch schnell einen Kofferanhänger basteln, denn mein Sohn fliegt morgen nach Budapest.

Einfach Filz benäht (Name und Mobil-Nummer drauf, Buchstaben nähen kann meine Nähmaschine ja), und dann mit einen Patchworkstoff zusammen versäubert.

Fertig :)

 

So, nun gehe ich mal lesen...

 

Liebe Grüsse

Silvia

2016_10_14_kofferanhaenger_tobi_kl.jpg.744299ede983ed7bc8ca0a3c42fa0d81.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und Ina ....und Kirstin ...ich meine das läge alles mehr oder weniger aufm Weg

 

bin dabei, wenn nix Gravierendes dagegen steht.:hug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wat is denn heute dran? Ah, "I trust".

 

Oh. Wieso habe ich denn dann "go with the flow" gemacht? Irgendwie habe ich Dein System wohl doch nicht verstanden, dabei hielt ich das für eine echt gute Idee...

 

Die größten für die Vario Zange sind meine ich 5mm, schon mit Scheibe

alle größeren sind für Hammer und beiliegendes Werkzeug

Wobei Ösen ggf auch mal in Strickstoffen schlecht halten, insofern gebe ich da Petra recht, das Knopflöcher möglicherweise die bessere Wahl sind

 

5 mm ist ja nicht viel...diese hier im Fleece werden nicht lange halten. Zwar habe ich Vlieseline untergebügelt (vorsichtig, weil Fleece), aber durch das Rumpopeln mit den Ösen (ich hatte zwei verschiedene Größen miteinander verheiraten wollen, weil mein Mann keine Ordnung in seiner Ösenkiste hat) ist das nicht mehr fest.

 

also wenn du ihn unbedingt los werden willst, ich würd mich seiner erbarmen

 

Wir müssen nur schauen, wie Du ihn bekommst. Ich glaube, den können wir Heike nicht in den Kofferraum packen, der ist zu groß. Wenn Du mir mal Deine Handy-Nummer schickst, dann schicke ich Dir ein Foto (Du hast doch whatsapp oder Threema?).

 

Silvia, solche schicken Anhänger habe ich aber nicht...gut, ich mache auch keine Flugreisen, aber schön anzusehen ist das allemal.

 

bin dabei, wenn nix Gravierendes dagegen steht

 

Hey, das wird ein wahrer Zuckerpuppentransport! :)

 

Viele Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Holl Ihr Lieben,

 

so, nun Stückweise alles lesen... Seite 4!, oh je...

 

Scherzkeks,

dein Nick ist mir noch ganz vertraut. Schön daß du wieder hier bist und du wieder gesund bist.

:

Danke :)

Gesund würde ich das nicht nennen, aber mir gehts deutlich besser.

Für gesund fehlt noch einiges, fraglich ob das jemals wird. Aber ich bin zufrieden damit, in dem letzten Jahr hat es sich deutlich verbessert.

Aber so ein bisschen gaga sind wir ja doch alle... oder?

Ich auf jeden Fall :silly: :D

 

Nein, das hat sich irgendwie nie ergeben.

Die Nähtreffen waren wirklich nett, 1 oder 2mal war ich ja auch da. Und einen Dessouskurs bei Ela in deinem Laden habe ich Ende 2005 mitgemacht.

 

Nicki, viel Kraft bei der Pflege. Ist ja bei Fremden nochmal was anderes als im Familienkreis, denke ich.

Tja, schade Heidrun, der war wirklich schön.

An die Dessouskurse von Ela kann ich mich auch noch gut erinnern, da habe ich richtig viel gelernt.

 

Ich weiss nicht, ob ich demente Menschen betreuen könnte...

Nicht falsch verstehe, ich habe da grosse Hochachtung vor.

Mein ältester Sohn arbeitet selbst in einem Seniorenstift auf der Demenzstation, dass ist wirklich hart.

 

Silvia, ich mach schon länger bei Tonimamas Sammelbestellungen mit, wir hatten auch schon schöne Tauschringe zusammen, da muss man schon Vertrauen in die Teilnehmer haben, sonst wird man schnell enttäuscht:o von den letzten 9 Kilo hatte ich schon einiges verarbeitet, so dass ich etwas Nachschub unterbringen konnte.. aber da waren die Augen mal wieder größer als der Platz.... mit noch mal 9 Kilo:o

 

Deshalb werd ich jetzt mal für Männe Schlafanzugshosen nähen, da geht denn doch ordentlich was weg:p ... und nen Riesenwichtel für vor die Tür wolte ich noch basteln... nur mit was fülle ich den:confused: mit Jersey wird zu schwer... ok, da hätte ich die 9 Kilo locker weg:rolleyes:, bei Füllwatte werd ich arm und Schaumstoffflocken hab ich nicht mehr so viele:(... mmmhh ich könnte mal nach nem billigen Sitzsack schauen und den verkleiden...

Ich habe, glaube ich, nur 4 (oder 5?) Kilo mitbestellt.

Allerdings hatte ich vorher schonmal einen Stoff von einer Freundin aus deren Bestellung abgestaubt, und war von der Qualität des Pikees total begeistert.

Mit meiner bestellten Mischung war ich auch soweit zufrieden.

Einen Musterstoff, mit sehr kleinen Blümchen, habe ich einer Freundin mit kleinem Mädchen vermacht, und bei 3 Stücke dünnen Jersey werde ich wahrscheinlich ein T-Shirt mixen, aber die Farben sind schön.

Ach ja stimmt, ich hatte auch ein sehr grosses Stück pinken Pikee und passendes Bündchen dabei (pink geht garnicht, brrr), das habe ich dann getauscht gegen welchen in königsblau und hellem grau - bin sehr zufrieden damit.

Aber nach den gerade ergattern der letzten Stoffe, ich denke die Bilder sagen da alles zu :p, sollte ich erstmal einiges vernähen.

 

Ach ja, Füllung.

Ich mag sehr gerne die Hohlfaserkügelchen von folhoffer, weil bei 60°C waschbar und bleiben schon in Form. Die gibt es (oder gab es - Schreck - hoffe gibt es noch, brauche nämlich Neues) immer im Kilo-Pack.

Die fand ich im Verhältnis zu anderem immer als recht günstig.

 

Stoffenspektakel schaff ich fast nie (wäre in Freising so weit ich informiert bin und Kerkrade hab ich einmal geschafft, das ist aber für jedes Mal a bissl a Ochsentour - mal sehen vielleicht nächstes Frühjahr mal wieder zum Zuckerpuppenknuddeln).

Stoffenspektakel heisst es eigentlich nur in Niederlanden, Belgien und seit kurzem auch in Frankreich. Soweit ich weiss, macht der Veranstalter nichts in Deutschland.

Das ist auch keine neue Erscheinung, die niederländischen Stoffmärkte gibt es hier grenznah schon gefühlte Ewigkeiten, soweit ich weiss.

Und hässliche Stoffe gibt es wirklich - das empfinde ich auch immer wieder so. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.

 

Mensch, Du hast aber einen Tanzabend vor Dir :ups:

Das würde ich im Leben nicht mehr aushalten...

 

@Pedi:

Mit U-Boot-Ausschnitten habe ich es nicht so, zu schmale Schultern, wird bei mir schnell eine Armfessel.

Da warste aber schnell mit Nähen. Sieht soweit gut aus, finde ich.

Auf jeden Fall nicht "unbunt" :D

Bist Du zufrieden mit dem Ergebnis?

Schon Probegetragen?

 

Also für Euch ein Arbeitsfoto, ist ja eh nur das Probeteil. Fleece vom Stoffmarkt und ein Rest Sommer-Sweat (min. von 2007 abgelagert - ja, Silvia, einer der Online-Stoff-Fehlkäufe :D). Kapuze ist falsch übereinander gelegt, deshalb erspare ich mir das Einziehen einer Kordel

Diese überlappende Kapuzeneinstieg gefällt mir gut. War das so im Schnitt, oder hast Du das so passend gemacht?

Kordeln mache ich seltens rein, stört mich eher das rumgebaumel.

Überlege auch mir noch Kapuzenpullis diesen Winter zu Nähen, und tatsächlich hätte ich noch 2 Stoff-Kanditaten dafür hier die von der Menge her reichen sollten.

 

Ja hab ich :D Brauch ich auch, sonst wird das nie was bei mir. Ich hasse putzen! Da ich vollberufstätig bin, will ich nicht die WoE mit Putzen verbringen. Also habe ich mir einen Putzplan ausgedruckt, auf dem für jeden Tag ein bestimmter Teil steht. Immer nur so ne halbe Stunde. Montag Staubwischen/alle Oberflächen abwischen, Dienstag Bad, Mittwoch Küche, Donnerstag saugen, Freitag putzen. WoE Wäsche waschen. Oder auch noch mal etwas was zeitaufwändiger ist. Irgendwann hab ich wieder ne Putzi, dann hab ich auch wieder mehr Luft :D

Darf ich fragen ob Du alleine lebst, oder Familie hast? Dann konnte die doch etwas mithelfen, oder?

Wir Kinder (ich und mein Bruder) mussten früher auch immer mithelfen, da meine Eltern beide voll berufstätig waren.

Aber das meiste haben wohl wir "Frauen" gemacht... war halt damals so... :rolleyes:

Ich habe keinen festen Putzplan, eher so eine Richtschnur. Die brauche ich auch, denn ich muss mir das über die Woche verteilen, sonst schaffe ich das auch nicht, und wenn ich zu wenig mache, dann fühle ich mich persönlich unwohl.

Die letzten Tage ist wenig passiert (gefühlt wie ausgespuckt, schrieb ich ja schon), und deswegen sollte es mir morgen auch was besser gehen (hoff), denn jetzt fühle ich mich etwas unwohl.

Mein Mann, aber vorallem mein Sohn, sind da nicht so "pingelig" (O-Ton Sohn).

Aber wenn ich das mit dem Haushalt meiner Eltern vergleiche, also früher, dann finde ich mich granicht so pingelig... nur Putzen tue ich halt auch nicht gerne...

 

Silvia, solche schicken Anhänger habe ich aber nicht...gut, ich mache auch keine Flugreisen, aber schön anzusehen ist das allemal.

Wir auch eher ganz wenig. Das mein Sohn jetzt alleine fliegt, ist auch Premiere.

Vorher ist er das letzte Mal vor 4 Jahren mit uns nach Portugal geflogen (Heimat meiner Eltern).

Letztes Jahr kam mir mal die Idee, weil ich die "normalen" Anhänger so schlicht fand, und eigentlich auch zu teuer, und gehen auch leicht kaputt, nach meiner Erfahrung. Und dann habe ich mir letztes Jahr selbst einen gebastelt, als ich meine Eltern begleitet habe, nur da waren noch die alten Daten drauf - auch eher unpraktisch.

Ist wirklich schnell gemacht, und netter sieht es auch aus. Und man kann es ganz nach seinem Geschmack gestalten - notfalls halt auch schlicht :p

 

Komisch, mein Mann will was zu Essen haben...

Schön wieder, der hat doch gestern erst was bekommen... :lol: ;)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz noch: hatte das ja mit der Liste der Schnittmuster für den nächsten Stoffenspektakel erwähnt.

Das mit der Datenbank klingt nicht schlecht, aber für meine Zwecke zu umfangreich. Ausserdem blättere ich gerne immer mal wieder durch meine Hefte und Schnitte.

Auf meinem Blättchen steht jetzt noch nicht sooo viel, das Frühjahr ist ja auch noch etwas weg.

Wer schauen mag, so als Anregung.

 

Liebe Grüsse

Silvia

schnittideen_FS2017.jpg.48a7e9f01704dd9e7ec9cd196896588e.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Meine Freundin Lehmi, der einen oder anderen sicher auch ein Begriff hier von der Liste, waren der Meinung, wir müssten die neue Bernina 460 L mal Probe nähen. Wir waren von dem Anschiebetisch und vor allem dem Kniehebel sehr angetan, tja und da mussten wir sie unbedingt kaufen :)

 

Das mit der Betreuung hat sich im Laufe der Zeit so ergeben. Ich glaube ich helfe seit rund 9 Jahren auf dem Hof meiner Freundin (die mit den Kartoffeln und Spargel) und am Anfang hatte ihre Mutter noch im Hofladen morgens für mich noch die Regale mit dem Spargel befüllt. Dies wurde nach und nach immer weniger, dann nur noch Kaffee kochen und Kuchen für die Mitarbeiter und zum Schluss auch das nicht mehr. Wenn meine Freundin dann in den Urlaub früher habe ich immer mal nach dem Rechten gesehen und irgendwann bin ich mit ihnen einkaufen gefahren und war halt für die beiden immer ansprechbar und erste Kontaktperson, weil ihre Schwestern weiter weg wohnen. Aber ihr habt Recht, ich finde es wird immer schwieriger, weil die Mutter schon sehr stark nachgelassen hat und der Vater darüber ziemlich traurig ist. Lange hat er das nicht gemerkt, sie hatte es am Anfang noch gut überspielen können. Bei ihm hat man Parkinson diagnostiziert und ebenfalls Demenz. Wenn ich dann abends hinfahre gibt es eigentlich keine wirkliche Unterhaltung, da wir immer wieder von vorn anfangen. Immer könnte ich das nicht, aber solange die Beiden noch in ihrem Haus wohnen und mich erkennen mache ich es gern für sie.

 

Heut früh haben sich dann meine Tochter mit Freund zum Mittagessen angemeldet und so habe ich außer Frisör, kochen, einkaufen und die Betreuung nicht viel gemacht. Zum Nähen bin ich wieder nicht gekommen. Schade

 

Eure Werke sind wieder sehr schön geworden.

 

Bei dem Kleid, schöner Schnitt, würde ich eine FBA machen. Dann ist sie perfekt.

 

Maruscha, du warst doch am Anfang, als du wieder nach Hause gekommen bist, deutlich zuversichtlicher in Sachen Beweglichkeit und Selbstständigkeit. Hast du da einen Rückschlag erlitten? Ich muss mal gucken, wie weit du von mir entfernt wohnst. Vielleicht können wir uns ja mal treffen und ich kann dir behilflich sein.

 

Liebe Grüße

 

Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...