Sylviaa Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Hallo, ich habe eine Carmenbluse m Raglanärmeln,die ich sehr mag, die aber viel zu breit ist. Keine Ahnung, wie ich das ändern könnte. Hat jemand Wissendazu?
knittingwoman Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 mit einem Foto am besten an dir, tu wir uns leichter unser Wissen mit dir zu teilen
AndreaS. Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Hallo Silvia, was meinst Du denn genau "mit zu weit"? Nur der Ausschnitt oder die Seiten oder komplett? Wenn es nur der Ausschnitt ist, könntest Du z.B. den Gummi kürzen. Aber es wär schön hilfreich, wenn wir wüssten "wo" zu weit
Capricorna Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Das hatte ich auch mal bei einer gekauften Carmen-Bluse mit Raglan. Ich habe mich dann dafür entschieden, das Teil wegzugeben. Das Problem ist, dass das Verkleinern am besten in der vorderen und hinteren Mitte funktioniert hätte, weil dann sowohl der Ausschnitt als auch der Körper insgesamt enger wird. Ds hätte aber bedeutet, dort dann hinterher je eine Naht zu haben und man hätte den Durchzugtunnel für das Band, das den Carmen-Ausschnitt gerafft hat, auch noch ein Stück abtrennen müssen, um den enger wieder zusammen zu nähen. Die einfachere Version wäre, den Carmen-Ausschnitt immer sehr viel enger gerafft zu tragen, und die Seitennaht/untere Ärmelnaht in einem Rutsch enger zu nähen. Aber sowas führt bei größeren Änderungen meist zu Nachteilen an der Passform beim Tragen hinterher. In einem Änderungsschneiderei-Buch, das ich mal hatte, hieß es, mehr als fünf cm verkleinern insgesamt (!) (das sind ca. zwei Kleidergrößen) macht technisch keinen Sinn. Bei mir wären das eher so 20 cm gewesen, deswegen hab ich es gelassen. Aber ja, zeig mal ein Foto und sag mal, wieviel du gerne verkleinern würdest; dann kann man mehr dazu sagen.
Sylviaa Geschrieben 14. August 2016 Autor Melden Geschrieben 14. August 2016 Ich kann mich nicht trennen. Zu weit am Ausschnitt, Ärmel u d Seiten. Könnte bis mind 5 cm weg. Vielleicht Trenn ich alles auf und versuche dann weiter. Irgendwas muss mir einfallen. Und wenn es mittig Nähte gibt, dann muss es eben sein. Will ohnehin was drüberziehen. Geht mir um d Ärmel, da ist so ne schöne Weissstickerei drauf
AndreaS. Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Könntest Du vorn auftrennen und eine Verschlussleiste einbauen? Im RT könntest Du die Weite ja dann wegnähen. So als Überlegung
Capricorna Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Verschlussleiste, gute Idee! Vielleicht könnte man ein Lochstickereiband mittig einsetzen, das stilistisch passt?
nowak Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Auftrennen und nach einem passenden Schnitt neu zuschneiden? Eventuell an den Raglannähten (wo es möglicherweise nicht mehr passt) Spitze über die Nähte nähen. Die verdeckt auch, falls man ein wenig anderen Stoff einsetzen muß. Oder überbrückt es, wenn man unter der Spitze "frei" lässt, also keinen Stoff drunter hat. (Wenn es dir um die Stickerei geht, ist es das vielleicht wert.)
Sylviaa Geschrieben 15. August 2016 Autor Melden Geschrieben 15. August 2016 Könnte ich versuchen. Vielleicht ne gute Idee. Hab Dank
Großefüß Geschrieben 15. August 2016 Melden Geschrieben 15. August 2016 Hallo, wenn es so viel zu weit ist an den Seiten/Ärmeln, musst du gar nicht erst trennen. Dann kannst du die Nähte auch abschneiden. Ich hab schon Raglan-Nachthemden um ca. 2 Größen verkleinert, indem ich die Seiten unter der Achsel rum bis in den Ärmel schmaler genäht habe. Wieviel, habe ich durch Abstecken ermittelt. Viel Erfolg bei dem Projekt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden