Schnecka Geschrieben 5. August 2016 Melden Geschrieben 5. August 2016 habs probiert - Versuch Nr. 35...
Himbeerkuchen Geschrieben 5. August 2016 Melden Geschrieben 5. August 2016 Und das ist jetzt nur schnell zusammengetüddelt. Hält aber fest, zumindest die kleine Version. Auf die Mitte klebe ich vielleicht noch ein Steinchen.
Schnecka Geschrieben 5. August 2016 Melden Geschrieben 5. August 2016 (bearbeitet) Super, die gefällt mir sehr gut. Hast du gut gemacht. Ich hab sehr feine, dünne Haare. Wie lang hast du den Draht genommen? Bearbeitet 5. August 2016 von Schnecka
running_inch Geschrieben 5. August 2016 Melden Geschrieben 5. August 2016 (bearbeitet) Ich verfolge eure Tips auch ganz gespannt, weil ich ebenfalls auf der Suche nach einer guten Alternative bin. Allerdings sind meine Haare auch noch stufig geschnitten; das macht´s nicht einfacher... @Himbeerkuchen: Wow, das sieht klasse aus! Bearbeitet 5. August 2016 von running_inch War zu langsam....
Himbeerkuchen Geschrieben 5. August 2016 Melden Geschrieben 5. August 2016 Schnecka schrieb: Super, die gefällt mir sehr gut. Hast du gut gemacht. Ich hab sehr feine, dünne Haare. Wie lang hast du den Draht genommen? 25cm und an den Seiten bestimmt 3cm stehen lassen fürs Wickeln. Ich hab schon wieder umgesteckt, jetzt hab ich ne Banane
Gundel Gaukeley Geschrieben 5. August 2016 Melden Geschrieben 5. August 2016 An sich laufe ich ja auch immer mit so einer Frisur herum. Meine Haare scheinen dabei ziemlich unkompliziert zu sein: bis zum Gürtel, aber weder zu dick, noch zu dünn, glatt, aber nicht so glatt, dass nix hält. Allerdings habe ich das Problem, dass ich diese ganzen Varianten mit "alle Haare am Hinterkopf" zum Autofahren unbequem finde. Was mich nicht daran hindert, es trotzdem zu machen. Aber ich finde es unbequem.
Miri45 Geschrieben 5. August 2016 Melden Geschrieben 5. August 2016 Ui, das muss ich auch mal probieren :-) Da fällt mir ein: ich hatte mal eins bekommen, das war aber aus selbstgemachten Glasperlen - da wurde der Kopf etwas schwer , ich muss mal schauen, ob ich was leichteres finde.......
Querkopf Geschrieben 5. August 2016 Autor Melden Geschrieben 5. August 2016 Super, was für Vorschläge hier noch gekommen sind @Himbeerkuchen: Dein Versuch sieht ja schon vielversprechend aus! Klasse finde ich, dass man das Teil selber gestalten kann. Die Kaufhaarspangen und Kämme sind mir teilweise zu auffällig oder zu "rusikal". Was hast Du für einen Draht verwendet (Dicke) und wie hast Du die Enden verbunden - sind sie einfach zusammengedreht worden? Susanne
Himbeerkuchen Geschrieben 6. August 2016 Melden Geschrieben 6. August 2016 Querkopf schrieb: Super, was für Vorschläge hier noch gekommen sind @Himbeerkuchen: Dein Versuch sieht ja schon vielversprechend aus! Klasse finde ich, dass man das Teil selber gestalten kann. Die Kaufhaarspangen und Kämme sind mir teilweise zu auffällig oder zu "rusikal". Was hast Du für einen Draht verwendet (Dicke) und wie hast Du die Enden verbunden - sind sie einfach zusammengedreht worden? Susanne Das finde ich auch. Ich tue mich immer sehr schwer mit Hochsteckfrisuren. Ich kann mir gut vorstellen, diese Flexi 8 nochmal ganz schlicht in schwarz oder silber zu erstellen und dann zu einer Hochzeit zu tragen. Ich habe Basteldraht genommen, der hat vielleicht 1mm Dicke. Die Enden sind einfach um die Mitte gezwirbelt. Draugeklebt habe ich da noch nichts, ich hätte aber noch ein grünes Steinchen. Ich bin da noch unentschlossen. Da sowieso silberne Perlen mit drin sind, fällt die Mitte gar nicht auf. Hier noch ein Bild meiner heutigen "Banane".
Querkopf Geschrieben 6. August 2016 Autor Melden Geschrieben 6. August 2016 Auch schön:) Wird für die Mitte eine Perle zweimal durchfädelt oder hast Du einen Kreis aufgefädelt und einfach zur Acht gedreht? Ich werde mal nächste Woche in unserem Bastelladen vorbeischauen. Ich meine, da habe ich lose Perlen gesehen. Für das Stäbchen werde ich mal meine Männer aktivieren. Die sind da sehr kreativ. Susanne
Himbeerkuchen Geschrieben 6. August 2016 Melden Geschrieben 6. August 2016 Nur zur 8 gedreht. Heute habe ich die größere Version mit 30cm Drahtlänge im Haar. Wenn ich vorher ein Zopfgummi reinmache und die Haare dann zum Dutt drehe brauche ich die Größe.
Gast dark_soul Geschrieben 7. August 2016 Melden Geschrieben 7. August 2016 Miri45 schrieb: Dankeschön jetzt will ich aber auch eins sehen (auf Deinem Avatar sieht man nur die Hälfte) Irgendwie gibt es nur noch ein weiteres Foto von mir, auf dem die Haare offen sind. Sonst trage ich die immer zusammen (eigentlich total doof, ne? Dann könnte man die auch gleich kürzer schneiden)....
Miri45 Geschrieben 7. August 2016 Melden Geschrieben 7. August 2016 Cooool Mittlerweile hab' ich sie im Büro meist offen. Oder komme mit Dutt und ziehe irgendwann den Stab raus, weil's ziept........
Ulla Geschrieben 7. August 2016 Melden Geschrieben 7. August 2016 (bearbeitet) Für das Perlenteil kann man ja auch ungenutze Perlenarmbänder nehmen, ich geh gleichmal suchen. edit...ich glaube die sind ein bisschen kurz für meine Haarmenge Dann eben Ketten schlachten in der passenden Länge neu auffädeln Bearbeitet 7. August 2016 von Ulla
Himbeerkuchen Geschrieben 7. August 2016 Melden Geschrieben 7. August 2016 Ulla schrieb: Für das Perlenteil kann man ja auch ungenutze Perlenarmbänder nehmen, ich geh gleichmal suchen. edit...ich glaube die sind ein bisschen kurz für meine Haarmenge Dann eben Ketten schlachten in der passenden Länge neu auffädeln Das ist eine gute Idee!
DruckNäher Geschrieben 10. August 2016 Melden Geschrieben 10. August 2016 uhhh...ihr seid ja kreativ.......:D...hätte ich jetzt gar nicht erwartet.......wie toll..:super: viel spass weiterhin beim selbstdesignen....und ich würd mich über bilderchen freuen....;)
lea Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Diese Haarschrauben sind ja genial; vielen Dank für den Tip! Sie sind leicht "anzubringen", halten gut und sind praktisch unsichtbar. Offenbar gibt es die schon seit vielen Jahren, aber an mir war das spurlos vorbeigegangen Lea
xpeti Geschrieben 17. August 2016 Melden Geschrieben 17. August 2016 Hallo, so viel tolle Ideen um feines Haar hochzustecken. Da sollte doch was für die schon genervte Freundin vom Sohnemann, die auch in kürze Burzeltag hat, dabei sein. Da ich einiges an Perlen liegen habe würde ich natürlich so eine 8 fädeln. Dazu ineressiert mich welchen Durchmesser die Perlen wohl idealerweise haben sollten. Nach solchen Haarschrauben werde ich auch mal schauen. Vielen Dank LG
Himbeerkuchen Geschrieben 17. August 2016 Melden Geschrieben 17. August 2016 Ich hab gemerkt, dass eine 8 gleicher Größe mit kleinen Perlen längst nicht so gut funktioniert. Für mich funktionieren Durchmesser von 5mm-1cm ganz gut.
laquelle Geschrieben 17. August 2016 Melden Geschrieben 17. August 2016 Gestern habe ich mir eine "Acht" auf verzinkten Gärtnerdraht gefädelt. Ich habe Perlen benützt, wie man sie für Steinketten auch hat, geht gut. Allerdings darf der Draht keinen Knick haben. Ein Steckerl habe ich noch nicht. Ein Selbstgemachtes aus doppeltem Draht war ein Reinfall, es darf sich nicht biegen. Mit einer dicken Stricknadel habe ich die Spange aber gestern schon getragen. Vielleicht schicke ich ein Bild hinterher, hab' noch nicht fotografiert.
xpeti Geschrieben 21. August 2016 Melden Geschrieben 21. August 2016 Vielen Dank. Perlen in dieser Größe sollte ich ausreichend da haben und auch der Draht ist vorhanden. Für einen Dorn zum Durchstecken muss ich mir noch was überlegen LG
haniah Geschrieben 21. August 2016 Melden Geschrieben 21. August 2016 Hallo zusammen, was Ihr alles für interessante Dinge findet! Ich habe gleich mal im Drogeriemarkt schauen müssen und habe Haarschrauben gefunden. Die durften dann auch mit und seitdem experimentiere ich damit herum. Manchmal fällt einiges wieder raus, was einen sehr interessanten, lockeren Look ausgibt und manchmal halten sie bombenfest. Meine Haare sind allerdings nicht superlang, sondern nur knapp bis über die Schulter und fein sind sie dann auch noch... Viele Grüße, haniah
xpeti Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Nach ersten Fädelversuchen -nach fest kommt ab - stellen sich mir einige Fragen - müssen die Schlaufen so fest gezogen werden dass sich die Perlen nicht mehr auf dem Draht drehen können? -heißt das Flexi8 weil das Ganze vielleicht auch auf Sehne gefädelt werden könnte? (Wäre dann weicher und könnte sich dem Haarknoten besser anpassen und außerdem kann Sehne nicht brechen) LG
laquelle Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 (bearbeitet) Bei mir gab es keine Schlaufen, ich habe einfach aufgereiht. Unbeweglich werden sie, wenn der Draht zur Rundung gebogen wird. Bearbeitet 22. August 2016 von laquelle
Lily2 Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Funktionieren diese selbstgemachten Flexis für euch denn wie echte? Ich hab mal probiert, eine selbstzumachen, dabei passierte mir genau das wie auf dem Bild von laquelle, die ist in der Mitte ganz leicht biegbar. Damit baut sie ja kaum Spannung auf im Zopf, das hält dann alles nicht. Die echt Flexi funktioniert doch nur deswegen so gut, weil sie immer in die gerade Form zurückspringen will, und deswegen Druck ausübt auf die Haare darin. (Natürlich nicht bei allen Frisuren nötig. Wenn man Flexi im Dutt benutzt wo eh nur ein Stab nötig wär, funktioniert das wohl auch mit den selbstgemachten.) Mein Freund meinte, "Stahldraht" wär da das richtige, weil der immer in die gerade Form zurückspringt, bisher konnte ich aber nur Stahldraht der sich wie normaler Draht verhält und Federstahldraht, der immer in eine gebogene Form zurückspringt, in Läden finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden