Dackeline Geschrieben 19. Oktober 2016 Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Die Steppjacke ist DER Oberhammer! Toll gemacht!
sewing Adam Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Danke, Danke Ja, das hab ich jetzt bei einigen UFO´S gemerkt, die liegen ewig und wenn man es dann fertig macht hat man ne viel bessere Idee als vorher Heute habe ich mein erstes Kimono Tee für meine Mutter genäht. Draufgegangen ist dabei ein 0,7 m Coupon. Passform ist gut, aber sieh hat es geschafft beim ersten Anziehen den elastischen Saum einzureissen... der wird mogen nochmal genäht und dann gibts auch ein Bild. Ein weiteres für meine Mutter und eines für Oma sind zugeschnitten, vielleicht krieg ich die Morgen fertig. Außerdem hab ich aus einem weiteren Kaufhof-Coupon einen Pulli für mich zugeschnitten, auch da soll´s Morgen losgehen. Angenehme Nacht euch! LG Adam
sewing Adam Geschrieben 20. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 (bearbeitet) So, erstmal hier das versprochene Foto vom Kirsten Kimono Tee: Unspektakulär, ich weiß. Aber es war ja auch der erste Versuch. Und ja, die Nähte sind grau. Zuerst war ich zu Faul zum Umfädeln und dann dachte ich mir "sieht eigentlich ganz nett aus". Gerade habe ich noch den Saum nachgenäht, jetzt sollte er mehr oder weniger unkaputtbar sein. Natürlich (wie fast immer ) ungebügelt. Dann hab ich gerade noch ein Hemd eines guten Freundes repariert in dem ich den Riss in einem Abnäher verschwinden lies, also nichts spektakuläres. Anonsten ist heut nichts mehr passiert und wird auch wohl nicht. Daher euch einen schönene Rest-Donnerstag und bis Morgen LG Adam Bearbeitet 20. Oktober 2016 von sewing Adam
Lehrling Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Dann hab ich gerade noch ein Hemd eines guten Freundes repariert in dem ich den Riss in einem Abnäher verschwinden lies, also nicht spektakuläres. aber sicher, einen Riß erfolgreich verschwinden zu lassen ist spektakulär, das ist so ähnlich wie Zauberei - frag mal deinen Freund. Schön das Shirt, bist du also auch angesteckt damit liebe Grüße Lehrling
sewing Adam Geschrieben 20. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Schön das Shirt, bist du also auch angesteckt damit Naja, der Schnitt ist super easy und schnell zu nähen und hat meiner Ma auch gut gepasst - angesteckt wäre vielleicht etwas zu viel gesagt aber es ist ne schöne Variante die öfter Verwendung finden wird LG Adam
Nähbert Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Mich erinnert das Kimono Tee sehr an das "Summer Basic" aus der Damen-Ottobre 2/2013, das ich schon öfters genäht habe. Einziger Unterschied scheint die Ausformung der Seitennaht im Hüft- und Bauchbereich zu sein. Auch zwei Schnittteile, allerdings mit Einfassstreifen am Hals und an den Armausschnitten.
sewing Adam Geschrieben 21. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Naja, das einfassen ist ja optional, da gibt es ja viele Möglichkeiten Ich werde mir für den nächsten Sommer mal meinen T-Shirt-Schnitt entsprechend abwandeln. So bis jetzt habe ich zwei weitere Kirstens fertig, einmal aus einem Rest Sterne-Jersey den sich meine Mutter mal ausgesucht hat. Hier musste ich stückeln und der Rücken ist aus weißem Pikee. Das zweite ist aus einem Stück Slinky entstanden das ich vor Jahren mal aus einem Wühlkorb mitgenommen habe - das Nähen war nicht ganz so schlimm wie ich erwartet habe, trotzdem reicht mir das eine mal Hier habe ich das Halsbündchen im Vorderteil wohl etwas zu stark gedehnt, allerdings gefiel mir die dabei entstandene "Raffung" so gut das ich sie gelassen habe. Mutter ist glücklich und ich 1,2 m Stoff ärmer. So, und jetzts gehts an meinen Pulli LG Adam
sewing Adam Geschrieben 22. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 So und aller guten Dinge sind Drei - das gabs heute auch noch Weitere 1,4 m verbraucht! LG Adam
Gast dark_soul Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Ich habe jetzt gedacht, die raffung wäre gewollt... sieht super aus. Vor allem das Sterne-Shirt gefällt mir
Martina2011 Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Booh - deine schwarz-weiße Jacke ist super geworden. Ähmmm, hat der Tag bei dir mehr als 24 Stunden oder hast du einen "Zeitumkehrer"? Ich staune immer was du alles schaffst zu nähen! Die Jacke, dann noch nebenbei mal eben die T-Shirts, die Kissen und den Hoody. Schöne Teile für Männer - ich finde es klasse, dass du auch "tailliert" nähst. Die meisten Männersachen sind ja eher mit "geraden" Schnitten - also in der Richtung "quadratisch-praktisch-einfach-fertig.
sewing Adam Geschrieben 22. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Vielen Dank! Nein, nen Zeitumkehrer hab ich (leider?) auch nicht. Diese Woche konnte ich viel machen weil ich mit Erkältung zuhause war. Und immer nur im Bett liegen kann ich auch nicht. Und natürlich hat man mit Zeit Übung und vieles geht schneller von der Hand. Zur Tailierung - würde ich 20 Kilo mehr wiegen würd ichs nicht machen. Aber da ich halbwegs schlank bin kann ich mir das leisten. Und lockere Passform ist einfach nicht so meins... LG Adam
Martina2011 Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Zur Tailierung - würde ich 20 Kilo mehr wiegen würd ichs nicht machen. Aber da ich halbwegs schlank bin kann ich mir das leisten. Und lockere Passform ist einfach nicht so meins... LG Adam Ab einer gewissen Größe ist da ja auch nix mehr groß zu taillieren.
sewing Adam Geschrieben 23. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Ab einer gewissen Größe ist da ja auch nix mehr groß zu taillieren. Kann man machen, sieht dann halt nach Presswurst aus. Das muss jeder für sich entscheiden... :p;)
sewing Adam Geschrieben 1. November 2016 Autor Melden Geschrieben 1. November 2016 Feiertag ist Nähtag... oder so. Nach langem Faulenzen hab ich mich mal an ein bisschen einfachen Resteabbau gemacht. Entstanden sind drei Kissenhüllen Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist, also wieder 0,7 m weg LG Adam
Lieby Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 ...bist auch schön fleißig:D Mitlesen tu ich ja immer, bin nur schreibfaul:o Liebe Grüße, Lieby
sewing Adam Geschrieben 1. November 2016 Autor Melden Geschrieben 1. November 2016 Ein bisschen Und weil mir gerade noch die Finger gejuckt haben habe ich noch eine lange Jacke aus mintgrünem Polyester-Sweat zugeschnitten. RV muss ich noch besorgen, genäht wird dann am Wochenende... oder so Schöne Restwoche euch allen!
Carni Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Hallo! Ich bewunder deine Stücke immer wieder aber schreib dann doch nichts dazu, jetzt aber. Total schöne Sachen Liebe Grüße!
Newbear Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Hallöle Adam, bewundernd habe ich mir durch deine Kreationen gelesen und finde, da hast du ausgesprochen schöne Klamöttchen designed. Zu deiner Lieblingsjacke aus Steppstoff, die ich superchick finde, hab ich eine Frage: Wie hast du die Ärmel eingesetzt? Ist das bei Steppstoff schwierig? Ich habe einen Mantel aus einem Wollstoff, dem ich aus Stoffmangel Ärmel aus einem Steppstoff, der innen ungefüttert ist, einsetzen werde. Vielleicht sollte ich ein Muster aus dem Wollstoff und dem Steppstoff zuschneiden, um auszuprobieren, ob sich der Steppstoff an der Armkugel gut einnähen läßt. Faszinierend finde ich dein, an Lichtgeschwindigkeit grenzendes, Tempo! Mögen dir die Ufo's so schnell nicht ausgehen, und die Stoffberge nur ganz langsam dahinschmelzen, dein Fundus an kreativen Ideen schier endlos sein, das wünsch ich dir. Grüßle Bea
sewing Adam Geschrieben 1. November 2016 Autor Melden Geschrieben 1. November 2016 Hallo Bea, zuerst mal vielen Dank für dein Lob. Es freut mich immer wenn meine Sachen nicht nur mir, sondern auch anderen gefallen Das einnähen der Ärmel war überhaupt nicht schwierig. Das liegt auch daran das mein Schnitt eher wenig Mehrweite im Ärmel hat. Ich denke bei einem Armloch aus Wollstoff, das auch etwas nachgiebig ist sollte das einnähen kein Problem sein. Gut stecken und heften. Wenn du beim Ärmel einstecken das Gefühl hast das da zuviel Stoff ist kannst du entweder den Ärmel etwas enger nähen oder das Armloch etwas tiefer ausschneiden, oder eine Kombi aus beidem. Aber vorsichtig! Das Armloch maximal in 0,5 cm Schritten ausschneiden! Ich habe hier auch mal den Tip gelesen die Ärmel erst mit 1 cm Nahtzugabe einzunähen und dann nochmal 2mm neben der Naht (also mit 1,2 mm Nahtzugabe quasi) zu steppen. Dann legt sich alles nochmal etwas schöner. Auch kleinste Fältchen verschwinden dann in der Regel. Lieben Gruß Adam
Newbear Geschrieben 2. November 2016 Melden Geschrieben 2. November 2016 Hallöle Adam, das Lob hast du dir sehr verdient ! Vielen lieben Dank für deine Tips ! Da mir genug Übung fehlt, werde ich den Zwischenschritt mit Testnähen machen, damit ich ein Gefühl und ne Strategie für des bekomme. Will mir ja nicht det Original versemmeln... Viel Spaß bei deinen weiteren kreativen Aktionen, ich werd ab und zu mal öggeln... Grüßle Bea
running_inch Geschrieben 3. November 2016 Melden Geschrieben 3. November 2016 (bearbeitet) . Mitlesen tu ich ja immer, bin nur schreibfaul:o So geht´s mir auch. - Und manchmal will ich den Thread auch nicht mit dem x-ten "oh-wie-toll-Beitrag" vollspammen... Jetzt mach ich aber mal wieder eine Ausnahme: Tolle Sachen, die du genäht hast. Weiter so! *wieder in meiner Versenkung verschwinde und still mitlese* Bearbeitet 3. November 2016 von running_inch Rächtschraipfähla koriegiehat :)
Allyson Geschrieben 3. November 2016 Melden Geschrieben 3. November 2016 So geht´s mir auch. - Und manchmal will ich den Thread auch nicht mit dem x-ten "oh-will-toll-Beitrag" vollspammen... Jetzt mach ich aber mal wieder eine Ausnahme: Tolle Sachen, die du genäht hast. Weiter so! *wieder in meiner Versenkung verschwinde und still mitlese* unterschreib ich Allyson, die stille Mitleserin und - schauerin
sewing Adam Geschrieben 6. November 2016 Autor Melden Geschrieben 6. November 2016 Ich freu mich über jeden, egal ob Laut oder Leise Heute ist nicht viel passiert, ich habe eine Hose für meine Oma gekürzt - was auf den zweiten Blick besser ging als gedacht. Der erste Blick sagte durchgehend gefüttert, der Zweite hat das nicht bestätigt. Also war es Ruck-Zuck erledigt. Dann habe ich endlich mal am Bademantel angefangen. Schulternähte genäht, Schalkragen angenäht und verstürzt. Zu mehr hatte ich keinen Bock... Am Dienstag habe ich frei und wenn ich meinen Zahnarzttermin überstanden habe gehts an die NähMa LG Adam
sewing Adam Geschrieben 6. März 2018 Autor Melden Geschrieben 6. März 2018 Ihr Lieben! Ich lebe noch und gebe mal ein Lebenszeichen Wie manche wissen habe ich im Sommer 16 einen neuen Job bei einem Maßkonefktionär angefangen. Seit letzten Sommer bin ich zum Filialleiter aufgestiegen und bin unter der Woche in NRW anzutreffen. Wobei anzutreffen zu viel gesagt wäre, ich arbeite sehr viel. Es ist (vor allem aktuell) sehr stressig aber ich mag meine Arbeit. Ich war lange kaum Online weil ich a) kaum zum Nähen komme und b) kein vernünftiges Internet hatte. a) besteht nach wie vor und b) hat sich inwzischen deutlich verbessert. Mit dem Laptop surft es sich halt doch besser. So gibt es gute Chancen das wir uns wieder öfter hören. Ich habe zwar hier und da noch ein bisschen was verarbeitet aber auch immer wieder Stoff dazu gekauft. Vor allem die Karstadt-Abteilungen sind sehr verführerisch. Kenn ich ja aus dem Süden kaum aber hier... Die Stapel müssen auf jeden Fall wieder etwas schrumpfen. Da ich in meinem Frühjahrsurlaub nicht dazu gekommen bin hoffe ich auf Pfingsten... Liebe Grüße und bis bald Adam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden