sewing Adam Geschrieben 24. August 2016 Autor Melden Geschrieben 24. August 2016 So, ich habe zwar erst um 16 Uhr angefangen zu Nähen aber alles fertig bekommen was ich wollte. Als erstes waren die Shirts für die Nichten dran. Ich hatte aus Resten zugeschnitten und als Grundlage den Kleidchen-Schnitt verwendet. Genäht habe ich fast nur mit der Ovi. Da die Zwei eh bald rausgewachsen sein werden mach ich da keine High-Class Verarbeitung. Dann habe ich mich an die Retroshorts gemacht. Stoff und Gummiband hatte ich auf dem Stoffmarkt besorgt, nachdem mich dazu inspiriert hat. Schnitt hatte ich noch von einem Workshop in Aachen, das muss so 8-10 Jahre her sein Beim nähen habe ich mich weitestgehend an die Anleitung gehalten, ich habe nur den Zick-Zack gegen den durchgenähten Zick-Zack ausgetauscht weil mir der stabiler erschien. Das nähen ging Ruckzuck und ich bin echt begeistert. Der erste Tragetest fiel wohlwollend aus. Und deshalb hab ich gleich schonmal Stoffe für die nächsten bereit gelegt. Eventuell werd ich gleich noch zuschneiden. Das wirds für heute aber auch sein den ich habe gerade eine Ameiseninvasion in der Wohnung entdeckt. Da muss wohl mal der Staubsauger ran...
knittingwoman Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 da kommen die meisten wieder raus, meist hilft nur die Köderdose, Backpulver mögen die schon lang nimmer schöne Werke, die Gummibänder sehn richtig gut aus
namibia2003 Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Da sind Dir ja wieder schöne Sachen von der Nähmaschine gesprungen Und du benutzt für die Shirtsäume den gleichen Stich wie ich des öfteren
birgit2611 Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Danke für das tolle Video! Hast du diesen Schnitt benutzt oder dir selbst einen gemalt? lg birgit PS: Deine "Mädchen"sachen, also für die Girlies, gefallen mir auch.
sewing Adam Geschrieben 24. August 2016 Autor Melden Geschrieben 24. August 2016 (bearbeitet) Danke zusammen Hab grad noch die nächsten vier Shorts zugeschnitten Petra, ich hab keine Ovi und finde den Stich für den Zweck perfekt, elastisch, haltbar und dezent. Der Schnitt stammt von einem "Unnerhosen-Näh-Workshop" von einem der großen Treffen des alten Forums. Muss so um 2005 rum gewesen sein. Woher er genau kommt kann ich nicht sagen, habe ihn von der Kursleiterin bekommen. Habe ihn für mich jetzt noch etwas angepasst. Generell denke ich aber das das Video mit allen ähnlichen Schnitten funktioniert. Das Video war für mich auch ein Augenöffner. Und es ist wirklich einfach und gut erklärt. So macht Wäsche nähen Spaß! LG Adam Bearbeitet 24. August 2016 von sewing Adam
Gast dark_soul Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 So, ich habe zwar erst um 16 Uhr angefangen zu Nähen aber alles fertig bekommen was ich wollte. Als erstes waren die Shirts für die Nichten dran. Ich hatte aus Resten zugeschnitten und als Grundlage den Kleidchen-Schnitt verwendet. Genäht habe ich fast nur mit der Ovi. Da die Zwei eh bald rausgewachsen sein werden mach ich da keine High-Class Verarbeitung Petra, ich hab keine Ovi und finde den Stich für den Zweck perfekt, elastisch, haltbar und dezent. Das müsstest du mir jetzt aber mal genauer erklären... (Oder meinst du die Cover, die du nicht hast...?) Vor allem das zweite Shirt gefällt mir ausgesprochen gut Und für Reste ist die Shorts-Produktion ideal. Das Ergebnis kann sich sehen lassen Und auch ich danke dir für das Video. Man lernt ja immer noch dazu, ne..?
Pferdle Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 Dann habe ich mich an die Retroshorts gemacht. Stoff und Gummiband hatte ich auf dem Stoffmarkt besorgt, nachdem mich dazu inspiriert hat. Schnitt hatte ich noch von einem Workshop in Aachen, das muss so 8-10 Jahre her sein Ach wie nett ist dass denn. Ich nähe aus Resten so gerne Unterwäsche und freue mich wie viele hier über die Vielfalt in dem Wäscheschrank. Mein Mann, der sonst am liebsten Hemden von mir aus Jeans genäht bekommt (was ich nicht so gerne mache...) hat inzwischen auch gefallen an den bunten und farbenfrohen Teilen bekommen. Und so hat meine Restekiste wenigsten einen kleinen Abnehmer gefunden. Deine Wäsche ist gut geworden. Ich glaube, die Stoffe habe ich auch alle. Aber das tolle Gummi. Wow. Sehr schön. Da muss ich mich wohl auf die Suche machen. Auch deine Shirts und Kinderkleidchen sind allerliebst. Gebügelt gefallen sie mir aber besser. BESSERWISSERMODUS WIEDER AUS Wünsche Dir einen schönen Tag. Claudi
running_inch Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 meist hilft nur die Köderdose, Backpulver mögen die schon lang nimmer Ich meine, letztens gehört zu haben, daß Zimt auch helfen soll. Den mögen sie wohl nicht und lassen sich daher damit vertreiben - heißt es. Ausprobiert habe ich es selbst aber noch nicht. Daher ohne Gewähr! Zum Thema: Deine Werke gefallen mir - wie eigentlich immer.
sewing Adam Geschrieben 27. August 2016 Autor Melden Geschrieben 27. August 2016 Bettina, ich meinte natürlich die Cover die ich nicht habe Danke für den Hinweis Ja, gebügelt ist alles schöner aber ich neige dazu frisch genähtes entweder gleich zu tragen oder erstmal zu waschen und dann entfällt das schonmal Zu den Ameisen. Von Backpulver hatte ich nie gesprochen. Da das Problem nicht neu ist hatte ich noch eine Köderdose im Haus die scheinbar schon Wirkung zeigt. Den Sauger benutze ich immer um mal die erste Plage zu entsorgen. Außerdem verstreuen die Biester immer Sand in meiner Wohnung Wünsche euch allen eine gute Nacht, Morgen gehts wieder an die Nähma LG Adam
sewing Adam Geschrieben 28. August 2016 Autor Melden Geschrieben 28. August 2016 So, wie schon angekündigt ging´s heute Morgen erstmal an die Nähma bzw. die Ovi. Vier Retroshorts waren zugeschnitten, vier habe ich genäht. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Den Schnitt und die Nähanleitung habe ich für mich noch etwas optimiert, z.B. habe ich das Gummiband nicht auf Viertel aufgesteckt sondern auf Achtel. Da komme ich bei 80 cm Gummiband-Länge besser klar. Hier das Ergebnis - ich mag´s ja bunt bzw. etwas ausgefallen. Den orangenen Lycra gabs mal zu einer Bestellung dazu, nun hat er Verwendung gefunden. Das bunte Gummiband ist vom Stoffmarkt. Der hellblaue, halbtransparente Strukturjersey stammt von Follhoffer. Somit sind wieder 2 Meter Stoff abgebaut. Das Wäschenähen macht ja fast süchtig, habe schon den nächsten Stoff bereitgelegt LG und schönen Sonntag euch Adam
knittingwoman Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 je enger gesteckt desto besser, man stößt aber auch an Grenzen, wenn vorne und hinten sich deutlich unterscheiden und die Ovi mag ja keine Stecknadeln, nimmst du Klammern? brauchst wahrscheinlich gar nix
namibia2003 Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Das sind doch mal tolle Unnerbüxen Ich sollte ja meine Jerseyreste auch zu Schlüppis verarbeiten aber irgendwie kommt mir immer was dazwischen
MissRobinson Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Somit sind wieder 2 Meter Stoff abgebaut. Das Wäschenähen macht ja fast süchtig, habe schon den nächsten Stoff bereitgelegt Du sagst es. Ich liiiiiebe meine Ungerbuxen aus T-Shirt Resten:D Die orangen gefallen mir besonders gut
Pferdle Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Ja, gebügelt ist alles schöner aber ich neige dazu frisch genähtes entweder gleich zu tragen oder erstmal zu waschen und dann entfällt das schonmal Ich mache viel mit der Cover. Um richtig schöne Covernähte zu bekommen, muss ich bügeln . Ich kann mir nähen ohne bügeln bei mir nicht vorstellen. Habe ich auch schon gemacht, klar. Aber das Ergebnis stellt mich persönlich nicht zu Frieden. :hug: ... Das Wäschenähen macht ja fast süchtig, habe schon den nächsten Stoff bereitgelegt Schönen Sonntag noch. Willkommen im Club. Und je mehr man näht, um so lustiger und bunter werden die Schlüpfer. Mir gefallen die organgenen sehr gut. Je flippiger je schöner. Und die Sucht gibt einem den Rest. ;) Blöd nur, man fängt an, jeden Schnipsel aufzuheben. Man könnte es ja für einen Schlüpfer noch brauchen. Das sind doch mal tolle Unnerbüxen Ich sollte ja meine Jerseyreste auch zu Schlüppis verarbeiten aber irgendwie kommt mir immer was dazwischen Einfach sich selbst auferlegen; Bevor nicht 3x Unnerbüxen genäht sind, fange ich kein neues Projekt an. Aber Achtung. Meist bleibt es nicht bei drei.
Miri45 Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Hier das Ergebnis - ich mag´s ja bunt bzw. etwas ausgefallen. Den orangenen Lycra gabs mal zu einer Bestellung dazu, nun hat er Verwendung gefunden. Ich stell' mir grad vor... nee, ich behalt's lieber für mich Abgesehen von der Farbe, die ja nur mein pers. Geschmack ist ;-) sehen die klasse aus! Ich jab' da ja auchnoch Reste für Unnerbuxen, und werd' hier grad wieder motoviert......
sewing Adam Geschrieben 28. August 2016 Autor Melden Geschrieben 28. August 2016 So erstmal von vorne... Knittingwoman, da das Gummiband mit der Nähma und nicht mit der Ovi angesetzt wird sind die Nadeln kein Problem. Bei der Ovi ist das auch keines wenn man die Nadeln nicht quersteckt und rechtzeitig rauszieht Namibia, ich kann nur größere Stücke nehmen, für so ne Short brauch ich schon meine 40 cm in voller Breite... Pferdle, bei Webstoffen bügel ich auch immer und bei jedem Schritt, bei Jersey nur wenn ich absteppe und selbst dann nicht immer. Den Saum mache ich oft auch freihand Und zum Glück habe ich mir abgewöhnt jeden Schnipsel aufzuheben. Hoffe das hält aber wie gesagt ich brauch ja schon ne gewisse Menge für so´n Höschen.... Miri, jetzt wüsst ich gerne was du für dich behälst... nicht nur Gackern, auch legen , also raus damit LG Adam
Pferdle Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Und zum Glück habe ich mir abgewöhnt jeden Schnipsel aufzuheben. Hoffe das hält aber wie gesagt ich brauch ja schon ne gewisse Menge für so´n Höschen.... Wenn du nur im Beispiel der unteren Hose den hellgrauen Einsatz durch einen lustigen Jersey ersetzen würdest, kannst du viele Schnipsel verwenden. Es muss ja nicht immer die ganz Hose aus dem gleichen Stoff sein. Und so macht es Laune, die Restekiste im Stoffladen nach solchen zu durchsuchen.
sewing Adam Geschrieben 28. August 2016 Autor Melden Geschrieben 28. August 2016 Die Größe hebe ich auf, keine Sorge
Miri45 Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Miri, jetzt wüsst ich gerne was du für dich behälst... nicht nur Gackern, auch legen , also raus damit Wen's denn grad romantisch wäre..... er lässt die Hose runter... (oder ich) dann kommt SO eine Farbe zum Vorschein: Miri rennt kreischend davon, wahrscheinlich in der Eile in schwarzer Unterwäsche mit dem Rest unterm Arm
Lehrling Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Wen's denn grad romantisch wäre..... er lässt die Hose runter... (oder ich) dann kommt SO eine Farbe zum Vorschein: Miri rennt kreischend davon, wahrscheinlich in der Eile in schwarzer Unterwäsche mit dem Rest unterm Arm also dann war's weder romantisch noch der richtige Mann....behaupte ich jetzt mal.... orange leuchtet halt, aber abtörnend wäre Feinripp in altweiß liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 ...... orange leuchtet halt, aber abtörnend wäre Feinripp in altweiß liebe Grüße Lehrling oder ausgeleiert mit löchern. alles schon gesehen und leider noch viel mehr, was ich nicht sehen wollte
sewing Adam Geschrieben 4. September 2016 Autor Melden Geschrieben 4. September 2016 So, ein bisschen war ich heute wieder fleißig. Ich habe nochmal meine Jersey-Reste-Kiste durchgeguckt und eine weitere Unterhose und und ein T-Shirt zugeschnitten und Heute gleich genäht. Die Shorts hat den Schritt und einen seitlichen Einsatz aus einem schönen blauen Leo-Jersey. Das weiß vorne ist ein Rest Polyester-Jersey, das weiß hinten ist BW-Viskose-Jersey. Der Gummibund ist aus den Resten von den bunten Gummis vom Stoffmarkt. Das T-Shirt hat Vorderteil, Ärmel und Bündchen aus dem weißen Polyester-Jersey, der Rücken und die Appli im Vorderteil ist aus Poly-Stretchtüll. Die Steppnähte sind alle im Geradstich, farblich passend zum Stretchtüll, ausgeführt Macht insgesamt wieder 1 M Stoff weniger im Lager. Morgen hab ich frei, da geht nochmal was Gute Nacht euch!
birgit2611 Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Lauter Designerteile:super: lg birgit
namibia2003 Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Sehr schick Deine neuen Teile
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden