Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 49
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    22

  • namibia2003

    5

  • AndreaS.

    4

  • slashcutter

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Du wirst es bald auf der Startseite sehen ;)

 

So so, na dann mal ran damit wird bald was zu gucken haben :D

Geschrieben

:hug:

So so, na dann mal ran damit wird bald was zu gucken haben :D

Dem schließe ich mich vollumfänglich an:)

LG

Christiane

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

1 Meter Jersey, 2 Schnitte in Gr. 92 und schon habe ich 1 Kleid und 1 Stufenrock für die Tochter meiner Cousine :)

 

clara1.jpg

 

Nur noch säumen und das Halsbündchen annähen, dann kann es morgen auf die Reise gehen.

 

Danach werde ich mich ein paar Schnitten für mich zu wenden. :cool:

Geschrieben

Die sind ja niedlich :super:

Und ich gehe mal davon aus die werden auch angezogen :D

Geschrieben
Die sind ja niedlich :super:

Und ich gehe mal davon aus die werden auch angezogen :D

 

Davon gehe ich auch aus Petra.

 

Jetzt habe ich gerade fast 1h für den Rollsaum gebraucht :mad:

Mit meiner Huskylock 905 habe ich ihn auf Jersey heute so garnicht hinbekommen. Vermutlich habe ich beim einfädeln etwas falsch gemacht.

Ich hatte dann aber auch keine Lust mehr weiter daran herumzubasteln.

Daher habe ich dann die Brother 4234d ausgepackt, die gerade frisch aus der Wellnesskur zurück ist.

Siehe da... damit kam es gleich und sehr flott zu dem gewünschten Ergebnis.

 

Ich schätze meine 905 sehr, die Nähte finde ich toll, aber das mit dem Rollsaum?! Das hat sie noch nie optimal hinbekommen.

Geschrieben

Machst Du zwei- oder dreifädigen Rollsaum ? Mir wurde mal geraten lieber den dreifädigen zu nutzen, der

wäre gleichmäßiger und stabiler. Allerdings habe ich noch nicht sooo oft Rollsaum genäht.

Geschrieben
Machst Du zwei- oder dreifädigen Rollsaum ? Mir wurde mal geraten lieber den dreifädigen zu nutzen, der

wäre gleichmäßiger und stabiler. Allerdings habe ich noch nicht sooo oft Rollsaum genäht.

 

Wenn, dann 3-fädig. Beim 2-fädigen muß ich einfach zuviel verändern. Da bin ich dann bekennend faul :D

 

Die kleine Brother macht den richtig toll und meiner Huskylok 905 werde ich auch wieder einen anständigen entlocken. Nur hat mir bei der Wärme heute die Geduld dazu gefehlt.

Geschrieben
fleißig fleißig.

es gibt so niedliche Kinderjerseys :rolleyes:

 

Ich verfalle diesen Jerseys leider regelmäßig und irgendwie schaltet mein Hirn ab und der Zeigefinger löst dann den Bestellvorgang fast automatisch aus :o

 

Das meine Cousine nicht gerade in Geld schwimmt, habe ich ihr versprochen, daß ich für die Kleine ein paar Sachen nähe. Da kann ich meiner Kinderjerseylust erstmal fröhnen. Doch das wird alles nach und nach genäht.

 

Ich muß da auch mal wieder an mich denken, wenn es jetzt auf Herbst und Winter zugeht.

Geschrieben

Schöne Sachen für die Kleine! :)

Stimmt, es gibt viele niedliche Stoffe für Kinder, da kann man schwer widerstehen! :rolleyes:

 

Was planst du denn für dich für Herbst und Winter?

Geschrieben
Schöne Sachen für die Kleine! :)

Stimmt, es gibt viele niedliche Stoffe für Kinder, da kann man schwer widerstehen! :rolleyes:

 

Was planst du denn für dich für Herbst und Winter?

 

Bei mir liegt ein toller Strickstoff, der ein Pullover werden möchte. Ich bin mir mit dem Schnitt noch nicht einig.

1 oder 2 Jeansröcke und endlich meine blaue Strickjacke, die eigentlich noch in meinen Thread " Die blaue Stunde..." gehört.

Und ich hätte gerne noch 2-3 Shirt-Blusen.

 

 

Ich bin halt etwas langsam und manchmal müssen schnelle Projekte her, wenn ich ein Erfolgserlebnis brauche. Da eignen sich Kindersachen sehr.

Geschrieben
Bei mir liegt ein toller Strickstoff, der ein Pullover werden möchte. Ich bin mir mit dem Schnitt noch nicht einig.

1 oder 2 Jeansröcke und endlich meine blaue Strickjacke, die eigentlich noch in meinen Thread " Die blaue Stunde..." gehört.

Und ich hätte gerne noch 2-3 Shirt-Blusen.

 

Das klingt doch alles interessant! Hast du für die Shirt-Blusen schon eine Idee für den Schnitt?

Geschrieben
Das klingt doch alles interessant! Hast du für die Shirt-Blusen schon eine Idee für den Schnitt?

 

Ja, da gibt es mehrere Kandidaten von verschiedenen Herstellern.

Ich bin da noch unschlüssig. Aber meine tollen Seidenstoffe, die ich dafür vorgesehen habe, werde erst zerschneiden, wenn ich den ein oder anderen an einem günstigeren Stoff ausprobiert habe.

Vermutlich werde ich hier bei den großen Schnittherstellern landen. Bei den kleinen, freien bin ich gerade etwas skeptisch, aber sie bekommen eine Chance.

 

Ich muß nur mal wiedr abend fit genug dafür sein um mich ins Arbeitszimmer verkrümmeln zu können.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bei mir stapeln sich gerade die Projekte :o

Schnitte liegen bereits, die Stoffe sind herausgesucht, jetzt müßte ich einfach einen Sack Zeit haben um loszulegen.

 

Ich werde dann mal die lange Nacht des Selbermachens nutzen und einige der Projekte zuschneiden und dann nähen.

 

Zu meiner Sommer-Jerseykleidungsnähaktion hatte ich einiges zugeschnitten und dann vieles hintereinander weggenäht.

Der Massenzuschnitt im Zusammenhang mit ähnlichen Farben, so daß ich nicht ständig die Garne tauschen mußte, war eine gute Erfahrung.

Ich hoffe, ich kann die jetzt wiederholen.

 

Gerade habe ich aus meinem Fundus, komplett, die Materialien für diese Jacke herausgesucht: LMV Jacke "Rocha"

 

Mein Stoff ist längs gesteppt, wattiert (damit brauche ich kein weiteres Futter), Muster Camouflage khaki, dazu ein Reißverschluß in der passenden Farbe. Den muß ich kürzen. Eine neue Erfahrung es selber zu machen :o

Und es befand sich ein passender Bündchenstoff in khaki in meinem Vorrat.

 

Es kann also losgehen, damit ich bald eine Übergangsjacke habe.

Dazu werde ich mir Katis Anleitung zu Verarbeitung von Nahtzugaben in Steppstoff erneut durchlesen: Teil 1 und Teil 2.

Geschrieben

Oh, die Jacke ist auch auf meiner Liste, dann mach mal, auch wegen der Größe. Die Jacke geht

leider nur bis Größe 48 :kratzen:

Bisher habe ich die Schnitte aus der Victor immer in 50/52 kopiert.

Geschrieben
Oh, die Jacke ist auch auf meiner Liste, dann mach mal, auch wegen der Größe. Die Jacke geht

leider nur bis Größe 48 :kratzen:

Bisher habe ich die Schnitte aus der Victor immer in 50/52 kopiert.

 

Bei manchen Schnitten haben sie das Größenspektrum beschnitten und geht nur bis 48.

Geschrieben

Hallo Ina,

 

das mit dem RV-Kürzen ist gar nicht so aufwändig, finde ich. Im Jeans-Video von Angela Wolf hantiert sie bspw. mit einer Zange und entfernt Zähnchen aus dem RV. Dabei ist das gar nicht nötig. Man schneidet einfach das RV-Band zwischen den Zähnchen mit einer spitzen Stickschere durch und hat einen gekürzten Reißer :super:

 

Viel Spaß bei Deinen Projekten! haniah

Geschrieben
Hallo Ina,

 

das mit dem RV-Kürzen ist gar nicht so aufwändig, finde ich. Im Jeans-Video von Angela Wolf hantiert sie bspw. mit einer Zange und entfernt Zähnchen aus dem RV. Dabei ist das gar nicht nötig. Man schneidet einfach das RV-Band zwischen den Zähnchen mit einer spitzen Stickschere durch und hat einen gekürzten Reißer :super:

 

Viel Spaß bei Deinen Projekten! haniah

 

Danke Katja, funktioniert das auch mit Plastikzähnchen?

Geschrieben

Plastikzähnchen schneide ich einfach mit der Milchkarton-Schere durch. Da kann man das Ende ja sogar problemlos übernähen, um einen RV-Stopp zu simulieren.

 

Bei Jeans muss ich eher RV kürzen und da nutze ich immer welche mit Metallzähnchen. Einen langen RV mit großen Plastikzähnchen habe ich letztens für ein Kissen ebenfalls mit der Stickschere durchgeschnitten. Auch das ging problemlos.

 

Viele Grüße, haniah

  • 3 Monate später...
Geschrieben

So, da ja in der 2. Jahreshälfte oder besser im letzten Viertel alles anders kam wie gedacht, kann ich hier schon mal zuschließen um dann im Januar ein neues UWYH zu eröffnen.

 

Von den vielen geplanten Projekten für die 2. Jahreshälfte ist nichts umgesetzt: es gab und gibt keine Weihnachts-/ Sylvesterkleid, die Jacke aus dem Steppstoff liegt noch ungenäht auf dem Boden des Arbeitszimmers, die Kinderkleider liegen als Stoffhäufchen herum, die Scuba Jacke wartet noch auf ihre Entstehung.... da habe ich doch gleich mal viele Gründe im neuen Jahr zu starten....

 

Bis dahin wünsche ich allen eingen guten Jahresausklang, einen guten Rutsch und nicht noch unschöne Erlebnisse und Situationen auf den letzten Jahresmetern.

Geschrieben

Du dürftest Dein evtl. Soll (wenn man das so nennen darf) für Unglücksfälle definitiv erfüllt haben, Ina :hug:

 

Ab sofort darf das gerne steil bergauf gehen mit Deiner Gesundheit!

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Dir auch einen guten Rutsch, und auf dass du im neuen Jahr deine Projekte ungestört verwirklichen kannst! :)

Geschrieben

Hauptsache dir geht es wieder gut. Die Projekte lassen sich auch 2017 noch nähen :)

Geschrieben
So, da ja in der 2. Jahreshälfte oder besser im letzten Viertel alles anders kam wie gedacht, kann ich hier schon mal zuschließen um dann im Januar ein neues UWYH zu eröffnen.

 

Von den vielen geplanten Projekten für die 2. Jahreshälfte ist nichts umgesetzt: es gab und gibt keine Weihnachts-/ Sylvesterkleid, die Jacke aus dem Steppstoff liegt noch ungenäht auf dem Boden des Arbeitszimmers, die Kinderkleider liegen als Stoffhäufchen herum, die Scuba Jacke wartet noch auf ihre Entstehung.... da habe ich doch gleich mal viele Gründe im neuen Jahr zu starten....

 

Bis dahin wünsche ich allen eingen guten Jahresausklang, einen guten Rutsch und nicht noch unschöne Erlebnisse und Situationen auf den letzten Jahresmetern.

 

Auch ich wünsche ein gutes Jahr, ohne größere Malesten. Aus diesem Grund habe ich den

"Guten-Rutsch-Wunsch " aus meinem Sylvestervokabular ersatzlos gestrichen. Gerutscht bin ich schon genug!!

In diesem Sinn: allen netten Hobbyschneiderinnen ein gutes 2017

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...