Stefstef Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Bei meiner Jacke stört mich der Kragen ein wenig. Ich mag es am Hals eher frei und gemütlich. Wenn ich versuche, den Kragen etwas niedriger zu knicken, gibt es nur gewurschtel. Ich würde jetzt einmal rundherum die Höhe des Kragens um die Hälfte verringern. Hat jemand Erfahrungen damit, ob man den Kragen dann auch niedriger Knicken kann, damit er hinten am Hals nur noch 2 cm hoch steht?
Capricorna Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Mir ist nicht ganz klar, ob ich verstehe, was du meinst. Wenn du den Kragen eh schon kürzt, kannst du ihn dann nicht direkt auf 2 cm in der hinteren Mitte kürzen? Oder willst du die Möglichkeit des Umlegens einfach aus stilistischen Gründen beibehalten? Ich würde sagen, wenn man ihn umlegen will, muss genug Material dazu da sein; also ich würde pi mal Daumen schätzen, dass er dann vermutlich in der hinteren Mitte mindestens 4 cm hoch sein muss, damit man ihn noch vernünftig umlegen kann. Hilft das irgendwie weiter?
stofftante Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Das kannst Du natürlich , wenn Du Ahnung hast. Wenn der Kragensteg nur 2 cm hoch sein soll -ändert das aber nix an der Kragenweite (wie eng er um den Hals liegt). Wenn Du 2 cm als Kragensteg annimmst, ist der obere Kragenteil uingefähr 2-3 cm hoch - insgesamt 4-5 cm gesamte Kragenhöhe. Hefte das am Kragen zurück bevor Du schneidest und guck, wie es aussieht. lg heidi
Stefstef Geschrieben 28. April 2016 Autor Melden Geschrieben 28. April 2016 Die Kragenweite ist schon ok, so wie sie ist. Ich mag es nur nicht, wenn es im Nacken so "hochkrabbelt". Es soll auf jeden Fall ein Kragen zum Umschlagen bleiben. Ich finde, einem Stehkragen fehlt immer etwas. Auf dem folgenden Bild habe ich den Kragen einfach mal so weit umgeschlagen, dass sich das gut anfühlt. Aber so gibt es halt diese komischen Querfalten, weil zu viel Stoff auf der Schulter liegt.
nowak Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Versuch mal aus dem Kragen selber so eine Art Ellipse rauszuheften. Dadurch sollte der Kragen und der Kragensteg flacher werden, ohne daß die Außenkante des Kragens weiter runter rutscht. (Weswegen der Stoff der Jacke dann staut.)
Stefstef Geschrieben 28. April 2016 Autor Melden Geschrieben 28. April 2016 Mir ist es gelungen, es so umzuheften, dass es mir gefällt. So kann ich tatsächlich schon einmal sehen, wie es werden soll. Vielen Dank für eure Hilfe. Drückt mir die Daumen, dass ich dass jetzt auch so hin kriege!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden