Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich nähe gerade den Sweatblazer Lady Grace von Mialuna.

 

Alles hat bis jetzt gut geklappt bis auf den Kragen.

Schaut euch mal die Fotos an, warum zieht sich die Ecke so? Ich habe die NZ schon etwas zurückgeschnitten, allerdings sehr vorsichtig.

 

Mit Mialunas Youtube-Anleitung komme ich an der Stelle leider auch nicht weiter.:rolleyes:

IMG_2978.jpg.19d733a186c92b5fda356cbf6163c331.jpg

IMG_2979.jpg.1b6f0ec491341f199ada3a2918e4c7ea.jpg

Bearbeitet von Stoffmaus
Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffmaus

    4

  • knittingwoman

    4

  • nowak

    2

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

du hast über die Nahtzugabe genäht, nur bis zur Kreuzung der Nahtlinien nähen

Geschrieben (bearbeitet)

Meint Ihr die Stelle die ich markiert habe?

Zurückgeschnitten habe ich schon, da ich 1,5 cm NZ hatte. War wohl etwas viel.

IMG_2979.jpg.7d741c49c23898be00ac15a6f8b822c9.jpg

Bearbeitet von Stoffmaus
Geschrieben

ja und bei der quernahthast auch noch mal auf dernahtzugabe genäht und da wo der kleine schnibbel absteht

Geschrieben

Bei der Quernaht habe ich nicht genäht, das sieht nur so aus. Da endet der Vlieselinestreifen.

Geschrieben

So, ich habe noch mal korrigiert und vorsichtig die Ecke eingeschnitten.

 

Jetzt sieht es schon besser aus. Aber woher soll ich wissen, daß ich nicht über die NZ nähen darf? Ich habe noch nie einen Reverskragen genäht und war froh das ich das Nähvideo hatte. Allerdings sieht man da nicht die entscheidende Stelle. :rolleyes:

 

Mein Stoff ist übrigens ein Romanitjersey vom Stoffmarkt. Einmalig toll zu verarbeiten und gerade bei Jacken toll, daß man keine linke Seite hat. Ich habe die Nähte mit Ovi versäubert und von re. gesteppt.

Geschrieben

kein problem, ein Forum ist da Fragen zu beantworten und weiterzuhelfen, das ist ein bisschen der Untrschied zu FB, wo meistnur gehypt wird, gut Hilfe gibt da schon auch,

 

weiß jetzt nicht was du bisher genähthast, aber Blazer geört schon zu anspruchsvollen Projekten

 

das wird schon

Geschrieben
  Stoffmaus schrieb:
Aber woher soll ich wissen, daß ich nicht über die NZ nähen darf?.

Das müsste in der Anleitung beschrieben sein - wenn nicht, spricht das nicht für den Schnitthersteller.

Grüsse, Lea

Geschrieben
  Stoffmaus schrieb:
Aber woher soll ich wissen, daß ich nicht über die NZ nähen darf?

 

Weil das in guten Grundlagenbüchern und bei guten Schnittmustern so beschrieben ist?

Geschrieben

Oder in einer guten Nähanleitung, wenn es ein Einzelschnitt ist. (In Zeitschriften fehlt eher der Platz für so ausführliche Beschreibungen.)

Geschrieben

Ist aber auch bei anderen zu wendenden Teilen so, nicht nur bei Blazerkragen.

Geschrieben

burdaeasy hefte haben auch bebilderte anleitungen, in jedemburdaheft wird ein modell beonders ausführlich mit bildern beschrieben, über einen gewissen zeitraum bekommt man schon ein nachschlagewerk zusammen, ansonsten gibts von Burda noch Grundlagennähbücher.vllt findest du auch in einer Bibliothek welche und knnst dann leichter entscheiden welches du anschaffst, denn die Büchersind oft dannentliehen, wenn man sie bräuchte.

Geschrieben
  Stoffmaus schrieb:
Jetzt sieht es schon besser aus. Aber woher soll ich wissen, daß ich nicht über die NZ nähen darf? Ich habe noch nie einen Reverskragen genäht und war froh das ich das Nähvideo hatte. Allerdings sieht man da nicht die entscheidende Stelle. :rolleyes:

 

Man näht generell nie über die Nahtlinie hinaus. Deswegen heißt die ja so. Egal, um welches Teil es sich handelt und ob gewendet wird oder nicht.

 

Ich erinnere mich aber, dass ich das in meinen Anfängen auch immer viel gemacht habe. :) Vielleicht so eine Art von Auf-Nummer-sicher-gehen-wollen? Ich habe mir das inzwischen abgewöhnt und verändere ggf. sogar die Stichlänge des letzten Stichs, um eine "Punktlandung" zu machen. :)

 

Jersey-Blazer ist super! Ich habe zwei gekaufte und das sind die einzigen, die ich inzwischen noch besitze. Ich fühle mich in festen Stoff-Blazern eingeengt... :)

Geschrieben

Von Mia Führer gibt es auf YouTube eine tolle Videosammlung zum Thema Blazer nähen. Sie hat das auch sehr gut mit dem Reverskragen erklärt. Vom iPad schaffe ich keine Links. Sorry :o

Geschrieben
  AndreaS. schrieb:
Von Mia Führer gibt es auf YouTube eine tolle Videosammlung zum Thema Blazer nähen. Sie hat das auch sehr gut mit dem Reverskragen erklärt. Vom iPad schaffe ich keine Links. Sorry :o

 

Die Videos sind echt super. Hier der Link zum füttern und Kragen:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...