Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kenne Outdoorblusen oder besser gesagt Trekkingblusen nicht unbedingt kariert, sondern meistens uni. Der Unterschied zu normalen Blusen liegt dabei sowohl im Material als auch im Schnitt. Das Material ist, wie hier schon öfters festgestellt, feuchtigkeitstransportierend und schnelltrocknend, außerdem schmutzunempfindlich und abriebfest. Der Schnitt ist funktional, d.h. insbesondere mehr Taschen, andere Verschlüsse und ggf. Mesheinsätze für bessere Belüftung.

 

Im Alltag bzw. vor allem im Büro würde ich sie nicht tragen, einfach, weil man ihr ihre Funktion sehr deutlich ansieht.

Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • knittingwoman

    5

  • Luthien

    4

  • Lady-in-blue

    4

  • Nera

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

der Einsatz von Mesh, das Material ist mir nicht eingefallen

Geschrieben

Im Alltag bzw. vor allem im Büro würde ich sie nicht tragen, einfach, weil man ihr ihre Funktion sehr deutlich ansieht.

Meine (männlichen) Kollegen hatten da keine Bedenken - die Dinger sind völlig bügelfrei und passen auch zu ihrer sonstigen Businesskleidung: Fleecejacke mit Trekkingsandalen (Sommer) und Wanderschuhen (Winter).

IT halt... :cool:

Lea

Geschrieben

Dafür sitze ich ein Stockwerk zu tief. ;)

 

Nach meinen Maßstäben bin ich leger im Büro, wenn ich eine dunkelblaue Jeans (ohne durchgescheuerte Krabbelknie!) zu Bluse und Blazer trage.

Geschrieben

die it branche wird hier zwecks dresscode in den threads auh immer gesondert genannt

Geschrieben

ohne durchgescheuerte Krabbelknie, komm grad vom Einkaufen, kam mir mit intakter Jeans wie ein exote vor, ich danke meinen Kindern, dass sie mir den Look, wie schon vorher camouflage und schnellscheißerhosen erspart haben

Geschrieben
Rumpelstilz, ich bin gerade schwer beeindruckt von Dir :ohnmacht: Du bist ja eine richtige Hochleistungssportlerin und dann noch soviele Sportarten, unglaublich. .

 

Viel Sport bedeutet nicht unbedingt "Hochleistung" - in meinem Fall sicher nicht.

Dafür viel verschiedenes. Und ich habe z.T. beruflich damit zu tun.

 

Übrigens habe ich zwei Radlshirts, die ich regelmässig trage. Eins ist blau mit schwarzem RV, das andere beige mit schwarz abgesetzten Teilungsnähten. Es muss also nicht unbedingt kreischbunt und werbebeschriftet sein.

 

Aber wenn jemand zur Pedelec-Biergartenrunde gerne im Jan Ullrich- Gedächtnislook erscheint, was solls? Kann mir ja egal sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...