Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rita, ich habe keine Ahnung. Seit ich Interesse an Nähzeitungen habe war ich noch nicht wieder dort. Ich hab einfach mal angenommen dass es die dort zu kaufen gibt :D muss mich vorher mal schlau machen ob es noch andere Veröffentlichungen außer Patrones dort gibt....

Werbung:
  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    6

  • Crusadora

    6

  • 3kids

    5

  • lea

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich habe heute die Zeitung bekommen...und gleichzeitig die Burda 4 und 5 /2016. Was für ein Unterschied !!!!!!! Zu der Paßform der Nähtrends kann ich nichts sagen,ich habe noch nie nach einem Patrones Schnitt genäht, aber aus diesen Burda-Heften nähe ich garantiert nichts.....

In der Nählust gefällt mir sehr vieles, die Jacke und das Plisseekleid vom Titelbild, die Smokingbluse ...und einiges mehr.

Geschrieben (bearbeitet)

In der Nählust gefällt mir sehr vieles, die Jacke und das Plisseekleid vom Titelbild, die Smokingbluse ...und einiges mehr.

Das finde ich ja süss, dass Du die Zeitschrift dann unbewusst gleich in "Nählust" umbenennst :D

 

Mir gefällt sie auch viel besser als die Burda (habe ich auch schon im anderen Thread über die Zeitschrift geschrieben), vor allem dass keine dämlichen Artikel drin sind und kaum Werbung.

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Geschrieben
Das finde ich ja süss, dass Du die Zeitschrift dann unbewusst gleich in "Nählust" umbenennst :D

 

Mir gefällt sie auch viel besser als die Burda (habe ich auch schon im anderen Thread über die Zeitschrift geschrieben), vor allem dass keine dämlichen Artikel drin sind und kaum Werbung.

Grüsse, Lea

 

Da war ich doch echt total begeistert:D

 

Aber wirklich, der Kontrast konnte nicht größer sein. Ich habe einige alte Burdas nur für Schnitte...und wollte mal ein paar modernere...

Nun muß die Zeitung außer mit däml. Artikeln und Werbung auch noch mit "Probenähern" gefüllt...werden...

Geschrieben

Sehr raffiniert finde ich das rostrote Kleid auf dem 5. Bild - das mit den Godets und Einsätzen aus durchsichtigem Flatterstoff. Interessante Idee, nicht nur die Godets daraus zu machen - sondern anscheinend komplett die Teilungsnähte damit zu hinterlegen und die dann nicht durchgehend zu schließen....

 

Sabine

Geschrieben (bearbeitet)

Mir gefällt der rote Kurzmantel.... SEUFZ.... mal sehen, ob ich es doch wage.

 

Allerdings wird inzwischen auch dort die große Größe an schmaleren Frauen fotografiert. Sehr bedauerlich.

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben
Sehr raffiniert finde ich das rostrote Kleid auf dem 5. Bild - das mit den Godets und Einsätzen aus durchsichtigem Flatterstoff. Interessante Idee, nicht nur die Godets daraus zu machen - sondern anscheinend komplett die Teilungsnähte damit zu hinterlegen und die dann nicht durchgehend zu schließen....

 

Sabine

 

Das Kleid sieht schon klasse aus....aber woher willst Du solche Reißverschlüsse bekommen...ich bin schon lange auf der Suche nach Deko-RV. Ich habe gerade die Neuheiten von Prym bekommen...da tut sich absolut nichts in dieser Richtung...in der Konfektion kann man immer mehr so etwas bewundern:mad:

Geschrieben
Das Kleid sieht schon klasse aus....aber woher willst Du solche Reißverschlüsse bekommen...ich bin schon lange auf der Suche nach Deko-RV. Ich habe gerade die Neuheiten von Prym bekommen...da tut sich absolut nichts in dieser Richtung...in der Konfektion kann man immer mehr so etwas bewundern:mad:

 

Ich glaub nicht, dass das Reißverschlüsse sind - ich glaub, das ist der dünne Flatterstoff...

 

Sabine

Geschrieben (bearbeitet)

Mir würde das Heft auch gefallen.

 

Sind eigentlich in Nähtrends alle Schnitte enthalten, die auch in der Patrones sind?

 

PS: Hab mir die Frage jetzt doch selbst beantworten können, indem ich die Nähtrends mit der Patrones 358 verglichen hab.

Tatsächlich sind alles drin.

 

Dann darf das nächste Heft bei mir einziehen; es sei denn, ich schaffe es nicht, aus dem schon gekauften Heft etwas zu nähen. Das sollte ich vielleicht doch zuerst tun, bevor ich ein neues kaufe. :o

Bearbeitet von Crusadora
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hätte hier wohl besser mitlesen sollen. Habe mir gerade die Ausgabe 2/2016 gekauft, weil mir beim Durchblättern ein Kleid für meine Tochter gefallen hat.

Hier hatte schon jemand erwähnt, dass für die großen Größen schlanke Modells abgebildet sind. Das Kleid ist ab Größe 48:( , die Dame auf dem Foto trägt ~38.

In Zukunft passe ich besser auf...

In Größe 48-56 gibt es zwei hübsche Mäntel, ein Wickelkleid und zwei festliche Kleider. Die finde ich alle sehr gelungen.

Den anderen Schnittmustern muss ich einen zweiten Blick gönnen. Erstmal ärgere ich mich über meine Dummheit:klatsch::klatsch:

Geschrieben
Ich hätte hier wohl besser mitlesen sollen. Habe mir gerade die Ausgabe 2/2016 gekauft, weil mir beim Durchblättern ein Kleid für meine Tochter gefallen hat.

Hier hatte schon jemand erwähnt, dass für die großen Größen schlanke Modells abgebildet sind. Das Kleid ist ab Größe 48:( , die Dame auf dem Foto trägt ~38.

In Zukunft passe ich besser auf...

In Größe 48-56 gibt es zwei hübsche Mäntel, ein Wickelkleid und zwei festliche Kleider. Die finde ich alle sehr gelungen.

Den anderen Schnittmustern muss ich einen zweiten Blick gönnen. Erstmal ärgere ich mich über meine Dummheit:klatsch::klatsch:

 

Die angegebenen Grössen entsprechen mindestens 1 Nummer kleiner im Vergleich zu Burda.

Geschrieben

Aber ich brauche doch nur Größe 40...

...und eine neue Brille;)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hat eigentlich jemand im Netz eine Übersicht der Modelle (oder gar technische Zeichnungen) für die bisher erschienenen Hefte entdeckt?

Die Informationen auf der Seite des Verlags sind ja mehr als dünn...

Grüsse, Lea

Geschrieben

Mehr gibt es leider nicht offiziell afaik; die sind da nicht so ausgefeilt wie Burda... :)

Geschrieben

Das gab es bei der Patrones auch nie.

Irgendwie wollte ich mir mal selber welche machen, aber die technischen Zeichnungen waren bunt und ließen sich nicht gut scannen. Außerdem hatten die immer wieder andere Formate.

 

LG Rita

Geschrieben

Oben wurde das Heft 02/2016 erwähnt mit einen schönen Kleid ab Gr. 48. Ich denke ich habe beim Durchblättern des Heftes das Kleid sofort entdeckt, es ist Modell Nr. 37, schwarz und asymetrisch mit raffiniertem Träger sowie etlichen Falten und Fältchen.

 

Nun habe ich mich vor zwei Wochen an das Kleid gewagt und muss sagen, diese Gr. 48 fällt deutlich weiter aus als lt. Maßtabelle. Ich habe vorerst insgsamt 4 cm in der hinteren Mitte weggenommen, aber es glich nicht wirklich dem Model auf dem Bild. Es ist viel weiter und die Träger sitzen auch sehr weit außen.

Erst mit dem deutlichen Verbreitern der hinteren Abnäher (die in der Naht zu den Seitenteilen versteckt sind) bringt man das Kleid einigermaßen auf Figur. Insgesamt habe ich etliche cm in der Weite herausgenommen, und das Modell ist trotzdem noch figurumspielend; die Träger habe ich auch versetzt. Die fertige Weite ohne Änderung lag bei ca. 125 cm - am ganzen Oberteil, null Taillierung (wie das Bild suggeriert). Als Oberweitenmaß für Gr. 48 sind 114 cm angegeben; nach Änderung dürfte ich im Brustbereich ca. 120 cm fertige Weite haben.

 

Daher meine Warnung, man muss wohl sehr genau den Schnitt vermessen, oder von den auch bei anderen Schnittherstelern häufigen Übergrößen -> sehr große Bequemlichkeitsweiten ausgehen (wenn ich z.B. Burda 48 nähe habe ich dasselbe Problem, lt. Maßtabelle müsste es passen und dann ist es viiiiel zu weit)

 

(Noch ein Tip: da an diesem Kleid der vordere Rockteil doppelt liegt und samt Falten deutlich schwerer ist als das hintere Rockteil, zog das vordere Rockteil die Seitennähte nach vorne. Abhilfe schafft ein leichtes Bleiband im hinteren Rocksaum)

 

Leider schaffe ich es noch nicht, Handybilder auf den PC zu kopieren, brauche wohl noch irgendeine Software dazu (neues Handy)

 

LG

 

Ulrike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...