mickymaus123 Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 (bearbeitet) Heute morgen habe ich mir diese Zeitschrift aus Neugierde gekauft und wollte Euch einen kurzen Bericht geben, da ja hier bereits im Vorfeld diskutiert wurde. Die in der Zeitschrift enthaltenen Schnitte sind Schnittmuster aus der Patrones 358, insgesamt 40 Schnitte und davon 6 Kinderschnitte plus eine Strickanleitung für eine Tunika (Gr. 56 - 86) Die Größentabelle zeigt mit auf den ersten Blick einige Abweichungen zu den sonst von mir verwendeten Schnittmustern, besonders die Taillenweite sollte besonders beachtet werden (82cm bei Gr. 46). Die 4 Schnittmusterbögen sind beidseitig in 5 verschiedenen Farben bedruckt. Auf jedem Bogen steht oben die Modell-Nr., Kleidungsstück und wieviel Schnitteile insgesamt, in der jeweiligen Farbe aufgedruckt. Die Bezeichnungen im Schnittteil selber, sind nicht übersetzt. Die Schnitte an sich, sind in den Größen 38-42-44 auf den Bögen vorhanden. Im Anleitungsteil steht, dass es für Zwischengrößen ausreichend sei, den Schnitt mit einer Linie in gleicher Distanz zur jeweils kleineren und größeren Größe einzuzeichnen. Die Anleitungen sind knapp und klar formuliert (genau wie in anderen Zeitschriften auch). Auf den ersten Blick erscheinen sie mir verständlich und in Ordnung (ich habe allerdings nicht alle gelesen - nur überflogen). In der "Nähschule" werden "Taschen nähen", "Versäubern" mit Belegen/Besätzen sowie "Abnäher" ausführlich anhand von Skizzen erklärt. Die Modellauswahl ist, wie vermutlich bei jeder Zeitschrift, für mich durchwachsen bis ausgeglichen. Einige Dinge würde ich am liebsten sofort und jetzt, andere lieber nie im Leben nähen. Und nein, zur Passform kann ich nun wirklich nichts erzählen......... Beim OZ-Verlag gibt es jetzt auch den "Blick ins Heft": OZ Verlag: Zeitschriften Details Bearbeitet 6. April 2016 von mickymaus123
Tati-Stickbär Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 Vielen Dank für die Vorstellung des Heftes. Leider erübrigt sich für mich dann schon der weitere Blick ins Heft, wenn die Modelle erst ab Gr. 38 losgehen, es gibt ja durchaus auch kleine zierliche Menschen wie mich, die leider nur in Gr. 34/36 passen (ohne zu hungern dafür). Das finde ich auch an der Knip immer nicht so schön, auch so viele große Größen. Aber toll finde ich, dass es mal ein deutsches Heft mit Patrones Modellen gibt. Liebe Grüße Tatjana
Bineffm Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 Dir ist klar, dass das spanische Größen sind - und das wie im Text erwähnt die Maßtabelle an einigen Stellen DEUTLICHE Abweichungen zur Burda-Maßtabelle hat? Sabine
schatzkomatik Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 Auch ich habe sie heute gekauft und finde sie ziemlich gut! Ich möchte noch ergänzen, dass 5 Schnitte (3 Blusen und 2 Hosen) in den Größen 48-52-56 vorhanden sind!
Tati-Stickbär Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 Dir ist klar, dass das spanische Größen sind - und das wie im Text erwähnt die Maßtabelle an einigen Stellen DEUTLICHE Abweichungen zur Burda-Maßtabelle hat? Sabine Oh, dann sollte ich wohl doch mal einen genaueren Blick hineinwerfen?
jadyn Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 Mir gefällt die Jacke auf der Vorderseite sehr gut, könnte mir bitte mal jemand sagen, welche Reißverschlüsse da eingenäht werden? Ich habe momentan eine gute Quelle...aber noch keine Zeitung...
schatzkomatik Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 Mir gefällt die Jacke auf der Vorderseite sehr gut, könnte mir bitte mal jemand sagen, welche Reißverschlüsse da eingenäht werden? Ich habe momentan eine gute Quelle...aber noch keine Zeitung... 1x zweiteiliger goldfarbener Metall-RV, 2x goldfarbene Metall-RV, 2x zweiteiliger Metall-RV für die Ärmel... es ist keine Länge genannt!
Capricorna Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 Der OZ-Verlag spricht auch von Gr. 38, ab der es losgeht. Könnte jemand noch ein paar Maße angeben - ab welchem Brustumfang geht das zum Beispiel los im Heft?
Lieby Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 (bearbeitet) Gr. 34 - 58cm Brust: 80 Gr. 36 - 62 cm - 84 Gr. 38 - 66 cm - 88 Gr. 40 - 70 cm - 92 Gr. 42 - 74 cm - 96 Gr. 44 - 78 cm - 100 Gr. 46 - 82 cm - 104 Große Größen Gr. 48 - 100 cm Brust 114 Gr. 50 - 104 cm - 118 Gr. 52 - 108 cm - 122 Gr. 54 - 112 cm - 126 Gr. 56 - 116 cm - 130 Alles Taillenumfang Damit für alle was dabei ist:D Grüßle, Lieby Bearbeitet 6. April 2016 von Lieby Brust eingefügt
mickymaus123 Geschrieben 6. April 2016 Autor Melden Geschrieben 6. April 2016 Auf den Bögen sind in "normaler" Größe die Größen 38 - 42- 46 abgedruckt Brustumfang 88 - 96 - 104 Taiillenumfang 66 - 74 - 82 Hüftumfang 94 - 102 - 110 "Große" Größen 48 - 52 - 56 Brustumfang 114 - 122 - 130 Taillenumfang 100 - 108 - 116 Hüftumfang 118 - 126 - 134
mickymaus123 Geschrieben 6. April 2016 Autor Melden Geschrieben 6. April 2016 Schlag ein Margret:bier: :bier:
sewy123 Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 Nur so zur Info, das schreibt der Verlag auf seiner Internet-Seite: "Es hat sich leider ein Fehlerteufel in den Werkteil eingeschlichen, denn die Schnitt-Teile der Modelle 1 bis 29 sind nicht in den Größen 38 - 42 - 44 angegeben, sondern in den Größen 38 - 42 - 46. Bitte achten Sie beim Nacharbeiten darauf und orientieren Sie sich an den Größenangaben im Bildteil, dort sind sie korrekt."
jadyn Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 1x zweiteiliger goldfarbener Metall-RV, 2x goldfarbene Metall-RV, 2x zweiteiliger Metall-RV für die Ärmel... es ist keine Länge genannt! Danke, dann muß ich halt Varianten kaufen...
Gast dark_soul Geschrieben 7. April 2016 Melden Geschrieben 7. April 2016 Oh. Laut der Tabelle müsste ich nur um eine Größe verkleinern. Ich glaub ich riskiere mal. Hoffe das mein Händler die erhalten hat.....
Capricorna Geschrieben 7. April 2016 Melden Geschrieben 7. April 2016 Lieben Dank euch allen für die Tabellen! Wenn die Schnitte erst bei BU 88 anfangen, kann ich in diesem Leben damit wohl nichts mehr anfangen. Schade!
Crusadora Geschrieben 7. April 2016 Melden Geschrieben 7. April 2016 Inzwischen habe ich das Heft auch. Was mich hier bei der Größenauswahl aber verdutzt ist die Rückenbreite: Zum Vergleich in der Größe 42: Burda 37,5 Ottobre 37,6 Nähtrends 40 Wird hier vielleicht anders gemessen? Es stehen leider keinen Angaben dazu, wie gemessen wird, im Heft. Es weicht auch die Brusthöhe etwas stärker ab. Hm, das schreit für mich alles nach Nessel.
Tati-Stickbär Geschrieben 7. April 2016 Melden Geschrieben 7. April 2016 Lieben Dank euch allen für die Tabellen! Wenn die Schnitte erst bei BU 88 anfangen, kann ich in diesem Leben damit wohl nichts mehr anfangen. Schade! Dito Liebe Grüße Tatjana
Gast dark_soul Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Auf den Bögen sind in "normaler" Größe die Größen 38 - 42- 46 abgedruckt Brustumfang 88 - 96 - 104 Taiillenumfang 66 - 74 - 82 Hüftumfang 94 - 102 - 110 "Große" Größen 48 - 52 - 56 Brustumfang 114 - 122 - 130 Taillenumfang 100 - 108 - 116 Hüftumfang 118 - 126 - 134 Oh. Laut der Tabelle müsste ich nur um eine Größe verkleinern. Ich glaub ich riskiere mal. Hoffe das mein Händler die erhalten hat..... Lieben Dank euch allen für die Tabellen! Wenn die Schnitte erst bei BU 88 anfangen, kann ich in diesem Leben damit wohl nichts mehr anfangen. Schade! Notiz an mich: bis zum Ende lesen. Es geht ja garnicht ab 62 Taille los.... Dann lass ich das Heft lieber auch stehen. Mehr als eine grôsse kleiner, da nehm ich lieber ähnliche Schnitte aus anderen Patrones... Ich würde mich trotzdem über einen Erfahrungsbericht freuen von jemand der sich das Heft gekauft und auch draus genäht hat....
Crusadora Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Auf den Bögen sind die Größen 38 - 42 - 46. Wenn ihr einfach von der 38 aus im gleichen Abstand wie zur 42 kleiner zeichnet, seid ihr schon bei der 34. Durch diese (quasi) Doppelgrößen ist das Verkleinern auf eine 34 wie Verkleinern um eine Größe.
Gast dark_soul Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 (bearbeitet) Auf den Bögen sind die Größen 38 - 42 - 46. Wenn ihr einfach von der 38 aus im gleichen Abstand wie zur 42 kleiner zeichnet, seid ihr schon bei der 34. Durch diese (quasi) Doppelgrößen ist das Verkleinern auf eine 34 wie Verkleinern um eine Größe. Das verkleinern um so viel hat bei mir bei den originalen Patrones schon nur schlecht als recht funktioniert. Ich müsste die Schnitte auf eine Größe zwischen Gr. 32 und 34 bringen, das ist mir dann doch zu viel. Nutze da lieber die Hefte die ich eh schon da habe... Ich war so die typische "joven"-Zielgruppe. Schade das es die so nicht mehr gibt.... Bearbeitet 9. April 2016 von dark_soul
Junipau Geschrieben 11. April 2016 Melden Geschrieben 11. April 2016 Ich habe mir das Heft heute gekauft, weil ich den Stil zumindest teilweise ganz schön finde. Aber ob ich daraus nähe, muß sich noch zeigen. Beim Lesen ist mir nicht ganzt klar geworden, an welche Zielgruppe sie sich richten - einerseits gibt es eine ganze Reihe Schnitte mit dem Vermerk, daß sie leicht zu machen seien, andererseits sind die Anleitungen doch schon fast kryptisch knapp... Daß die Längen der benötigten Reißverschlüsse in den Materiallisten fehlen, finde ich schon desillusionierend; den mehrfach gelesenen Hinweis "nach Modell" irgendetwas fertigstellen, verstehe ich schon gar nicht... Gestolpert bin ich darüber bei dem interessanten Lochmuster im Bein der weißen Hose - die Verzierung soll man "nach Modell" anfertigen - kein Hinweis auf Technik und Vorgehensweise. Bei der Smokingbluse soll man die überlappenden Vorderteile ebenfalls "nach Modell" schließen:rolleyes: Auf dem Schnittmusterbogen habe ich zumindest für das Lochmuster nichts erkennen können (habe es allerdings noch nicht aus dem Heft genommen). Vielleicht gibt es zumindest Markierungen, wo man die Bluse schließt? Die würde mich reizen... Irgendwie kann man sich mit Erfahrung durchfuddeln - aber ich finde es schade, daß bei einem neuen Heft solche Frustmomente von vorneherein eingebaut sind. Ich bin auch gespannt, wer etwas daraus näht und wie die praktische Umsetzung funktioniert! LG Junipau
lea Geschrieben 11. April 2016 Melden Geschrieben 11. April 2016 Iden mehrfach gelesenen Hinweis "nach Modell" irgendetwas fertigstellen, verstehe ich schon gar nicht... Ich habe gerade in einer älteren spanischen Patrones nachgeschaut; dort findet sich oft der Hinweis " ... según explicación modelo xx", also etwa "... wie bei Modell xx beschrieben". Könnte es etwas in der Richtung bedeuten? Ansonsten sind Übersetzungen fremdsprachiger Zeitschriften ja öfter etwas abenteuerlich Grüsse, Lea
knittingwoman Geschrieben 11. April 2016 Melden Geschrieben 11. April 2016 sehr abenteuerlich, lt google übersetzer sollteic schon mal einen Diebstahl annähen, aber meist gibt es doch etws vergleichbares be burda und co, wo mansich orientieren kann
Gast dark_soul Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 sehr abenteuerlich, lt google übersetzer sollteic schon mal einen Diebstahl annähen, aber meist gibt es doch etws vergleichbares be burda und co, wo mansich orientieren kann Jo, aber wenn ich mir ein Heft kaufe und dafür viele Euros hinlege sollte ich doch schon in der Lage sein, alles mit Informationen aus gerade diesem heft zu nähen, oder..?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden