Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen (und frohe Ostern natürlich),

 

ich habe mir heute eine jErika aus Strickfleece (also dehnbar) genäht - alles hat super geklappt, und das Ergebnis überzeugt mich sehr, sodass jetzt eine Version aus Softshell folgen soll! :) Meine Frage: Wieviel größer sollte ich den Schnitt dafür ansetzen? Ich hatte hier eine 38 mit großzügiger NZG zugeschnitten, und die Jacke dürfte nach Fertigstellung überall locker 1-2 cm weniger haben - reicht dieser Spielraum, um mit Softshell einen vergleichbaren Sitz zu haben? :confused:

 

Freue mich über Erfahrungswerte... Eilt nicht, jetzt geht's erstmal zum Osterfeuer! ;)

Einen schönen Abend Euch allen!

Werbung:
  • Antworten 24
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähmatode

    11

  • Capricorna

    3

  • lea

    2

  • Nera

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Wer,oder was ist denn Erika?

Ich find da vom Kinderfaschingskostüm über Herrenhose bis zum Stoffesel alle möglichen Schnittmuster.

Gruß Nera

Bearbeitet von Nera
Geschrieben

...das kleine "j" davor war kein Tippfehler (hätte ich aber an Deiner Stelle sicher auch vermutet :o): jErika heißt das Schnittmuster! ;) Von Prülla.

Geschrieben
...das kleine "j" davor war kein Tippfehler (hätte ich aber an Deiner Stelle sicher auch vermutet :o): jErika heißt das Schnittmuster! ;) Von Prülla.

Dann verlink doch mal den Schnitt.

Es kommt auch darauf an, ob der Schnitt für Strickstoffe bzw. dehnbare Jerseys konstruiert ist oder nicht.

 

Ich hatte hier eine 38 mit großzügiger NZG zugeschnitten

Falls Du damit meinst, Du hast nicht auf der vorgesehenen Nahtlinie genäht sondern irgendwo weiter aussen,dann ist das prinzipiell sowieso keine gute Idee.

 

Grüsse, Lea

Geschrieben

Es kommt auch darauf an, ob der Schnitt für Strickstoffe bzw. dehnbare Jerseys konstruiert ist oder nicht.

Was ich grad so auf dem Blog gelesen hab, ist das wieder so ein Schnittmuster, das für alles passt.

Zitat:Walk, Fleece, Sweat oder Softshell...:rolleyes:

Dort wurde es ausdrücklich auch für Softshell vorgestellt.

Geschrieben

Sorry, ich scheine mich ja sehr missverständlich ausgedrückt zu haben... :o Also: ja, dieses SM ist es - und ich hatte die NZG sehr großzügig geschnitten, für den Fall dass ich irgendwo etwas hätte auslassen müssen (ich trage sonst 40/42! Die Jacke fällt enorm groß aus) - genäht habe ich auf der Nahtlinie. Und trotz der kleinen Größe könnte die Jacke in der Gesamtweite (einschl. Ärmel) ruhig noch 1-2 cm kleiner ausfallen. Ich hoffe, damit ist es jetzt nachvollziehbar?!

Mein Gedanke war, dass ich bei Softshell etwas mehr "Platz" brauche als bei einem dehnbaren Stoff wie Strickfleece - und ich war mir nicht sicher, ob diese besagten 1-2cm Spielraum dafür ausreichend sind...

Geschrieben

Mein Gedanke war, dass ich bei Softshell etwas mehr "Platz" brauche als bei einem dehnbaren Stoff wie Strickfleece - und ich war mir nicht sicher, ob diese besagten 1-2cm Spielraum dafür ausreichend sind...

Dein Gedankengang ist schon richtig, aber wie viel das in cm ausmacht, kann man so aus der Ferne nicht sagen. Es kommt darauf an, wie dehnbar Dein Strickfleece war und wie dehnbar Dein Softshell ist.

Ich finde übrigens, dass die verlinkte Softshelljacke lausig sitzt - überall Wellen und Beulen :cool:

Die Jacken aus anderen Stoffen sehen sehr viel besser aus. Das würde mich hinsichtlich der Eignung von weniger elastischen Stoffen extrem misstrauisch machen.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Hmm, Du hast Recht - ihre eigene vorgestellte Softshell-Version sieht wirklich nicht so klasse aus... :o Aber in den vielen Näh-Beispielen hatte ich ein, zwei andere aus Softshell gesehen, die wirklich gelungen sind. Von dem Material hält mich somit nichts ab. :)

Mein Strickfleece ist "mittel" dehnbar (große Hilfe, oder?! :D), die Jacke nutzt das aber nicht wirklich aus ;), weil sie halt eher locker sitzt.

 

Ach, ich glaube, ich probiere es einfach!

 

Lieben Dank und gute Nacht! :)

Geschrieben

Meiner Erfahrung und Kenntnis nach kann man das gleiche Modell aus dickerem Stoff eher etwas kleiner nähen. Weil der Stoff dicker ist, hat er einen größeren Außendurchmesser; bei gleichem Zuschnitt flach liegend wird er daher rund um den Körper dicker = weiter sein als der dünne Stoff.

 

Wenn der Schnitt eh für alle diese Stoffe ausgelegt ist und das bislang auch eher zu groß war, würde ich daher erstmal in der passenden Größe zuschneiden und dann anprobieren.

 

Hast du den Schnitt mal ausgemessen und die fertige Weite mit vorhandener Kleidung verglichen? Wenn dir zwei Größen kleiner immer noch zu groß sind, scheint er ja recht, äh, großzügig geschnitten zu sein. Stimmen denn so Sachen wie Schulterbreite und Halsausschnitt in der jetzigen Größe?

 

Dass der Schnitt in Softshell unterschiedlich gut aussieht, liegt vermutlich an den unterschiedlichen Proportionen und den Nähkünsten, würde ich mal denken. Falls es Erfahrungsberichte auf anderen blogs gibt, würde ich mir die mal aufmerksam durchlesen. Da wurde vielleicht irgend etwas angepasst oder beim Nähen andere Techniken angewandt oder oder. Ich selbst nähe auch fast nichts so, wie es der Schnitt/die Anleitung sagt, sondern ändere zum einen den Schnitt, entsprechend meinem Körper, und die Nähtechniken passend zum Stoff/dem gewünschten Ergebnis. Das sagt dann alles nicht mehr viel über den Originalschnitt aus... :)

Geschrieben

Um Schnitt und die Technik vorab anzupassen fehlt mir noch die nötige Erfahrung - ich nähe erst drauf los und ändere dann bei Bedarf am fertigen Teil herum... :o

Die Jacke ist nicht zu groß, Schulterbreite, Ausschnitt etc. stimmen - aber es passt halt noch locker ein dicker Pulli drunter (was auch gewünscht war). Ich hatte nach den vorgegebenen Maßen erst ein Probemodell in 42 genäht - und da hätte ich noch jemanden mit reinnehmen können! :D Deshalb beim zweiten Versuch die 38, damit bin ich jetzt voll zufrieden.

Mal sehen, wie die Softshell-Variante wird...

Geschrieben

Ich würde aus softshell nur einen enger sitzenden schnitt wählen - denn in lockerer Variante neigt das eher steife Material zum abstehen.

Finde diesen schnitt nicht geeignet, auch wegen der Weite und lange hinten.

Wird sehr unbequem z.b. beim radfahren.

LG

Ulrike

Geschrieben

Radfahren werde ich damit nicht, nur herumlaufen... ;) Und ich möchte gerade so eine lange Jacke (na gut, um 7 cm habe ich sie gekürzt), weil ich so viele lange Oberteile habe und es hasse, wenn die unter einer Jacke hervorschauen. :rolleyes: Und bezüglich der Weite sollte halt auch noch was Warmes drunter passen... Trotzdem danke für den Hinweis :hug: - ich achte nochmal darauf, dass es nicht ZU weit wird!

Geschrieben

...und hier die Aufklärung für alle, die es interessiert: Die Jacke sitzt perfekt! :D Die "Luft", die ich in dem Strickfleece-Modell derselben Größe noch hatte, wurde erwartungsgemäß vom weniger dehnbaren Softshell geschluckt, sodass hier jetzt die Passform optimal ist.

Geschrieben

Super! Zeigst du ein Foto davon in der Galerie? Das wäre auch für andere interessant zu sehen, was der unterschiedliche Stoff ausmacht! :)

Geschrieben

Die Softshellversion gefällt mir persönlich besser, als die in Fleece. Und auch besser, als die verlinkte Version. Schönen Stoff hast Du Dir ausgesucht.

Geschrieben

Sehen beide toll aus. Der Softshell eher figurbetont, der Strickfleece eher gemütlich.

 

Gefällt mir!!

Geschrieben

Vielen Dank :hug: - in die Softshelljacke bin ich regelrecht verliebt... Wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch, der sich nicht beschwert, wenn das Wetter doch nochmal schlechter wird! :D

Und ja, die andere ist eher eine gemütliche Variante.

Geschrieben

In welcher Größe hast du denn nun die Softshell-Jacke genäht?

Ich finde beide toll!

LG bertsel

Geschrieben

tolle Jacke, und die Bilder zeigen ganz deutlich, daß unterschiedliches Material unterschiedliche Ergebnisse hervorbringt. Danke für die Gegenüberstellung!

 

liebe Grüße

Lehrling

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...