sikibo Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Stoff war auch keiner mehr da (Müllabfuhr ist mittwochs... noch schnell die Tonne voll machen... ihr kennt das?). Tja, guter Rat ist teuer...Schnell noch Tonne voll machen, ja. Aber nie, wirklich niemals Zuschneidereste wegwerfen, solange ein Teil noch in Arbeit ist. Schöne Sachen nähst du.
Trizi Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Mlle aimée, habe dir eine PN geschrieben. lg Trizi
Mlle Aimée Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 Schnell noch Tonne voll machen, ja. Aber nie, wirklich niemals Zuschneidereste wegwerfen, solange ein Teil noch in Arbeit ist. Schöne Sachen nähst du. Dein Wort in Gottes Gehörgang Das passiert mir sonst NIE! Aber ich habe mich halt voll auf meine Erfahrung mit Burdaschnitten verlassen... Wer ahnt denn schon, dass die Aktion so in die Hose geht Heute geht es weiter im UWYH! Ich habe am Wochenende ein bisschen was geschafft. Bei mir ist es leider sehr unregelmäßig, dass ich an die Nähmaschine komme. Dafür war ich diesmal sehr kreativ am Stück Das Kleid ist mittlerweile FERTIG Und es wird glaube ich ein Lieblingsstück werden! Ich habe das Oberteil und die Ärmel komplett mit Nevaviscon gefüttert, der Rock ist ungefüttert, da trage ich erfahrungsgemäß ohnehin eine Strumpfhose drunter. Änderungen musste ich noch vornehmen, so war das Kleid an der Taille 5 cm auf jeder Seite zu weit. Die habe ich rausgenommen. Außerdem ist in der rückwärtigen Mittelnaht ein kleiner Reißverschluß, damit der Dickkopp auch durch den Rundhalsausschnitt passt. Der eigentliche Nahtzipper sitzt in der Seitennaht. Das ist beim Anziehen einfach komfortabler, wenn der Lieblingsmensch nicht immer vor Ort ist
akinom017 Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Das Kleid sieht toll aus Viel Spaß beim Ausführen
Mlle Aimée Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 Neben dem Kleid habe ich eine Jacke fertig bekommen, die schon ewige Zeiten hier herumliegt! Den Norwegerstrick habe ich mal geschenkt bekommen und wußte lange nicht so recht, was ich damit anfangen soll, da ich solche Stoffe eigentlich nicht an mir leiden mag (zu rustikal und zu sportlich). Nun hat sich die Schenkerin allerdings zum Kaffee angemeldet, also habe ich mich für eine sportliche Jacke entschieden, die man zur Röhrenjeans und zur schwarzen Bluse mal eben so überwerfen kann. Als Grundschnitt diente mir Modell 127 aus der Burda 08/2013. Die Kapuze habe ich drangebastelt, ebenso die Känguruhtaschen. Das Kunstfell hatte ich auch noch als Reststreifen liegen. Das wird mit Sicherheit nicht meine liebste Jacke, aber kuschelig ist sie allemal und zuhause sieht ja auch keiner, dass das eigentlich nicht wirklich mein Style ist Und wieder ist ein bisschen was vernäht... Derzeitiger Stand: 219 Meter Restbestand - 1,5 Meter Wollstoff Kleid - 1,5 Meter Norweger für Jacke= 216 Meter verbleibender Stoff
Mlle Aimée Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 Vielen herzlichen Dank liebe akinom017 und liebe Tarlwen!!! Ich freue mich sehr über eure Rückmeldung Als letztes habe ich am Wochenende einen Blazer angefangen. Der ist natürlich nicht ganz fertig geworden (auch bei mir hat der Tag nur 24 Stunden). Genäht habe ich aus 2 Meter Cordstoff und 1 Meter Seide(nfutter - das gleiche übrigens, was in rot für die gepunktete Bluse draufgegangen ist) den Blazer Modell 119 aus der Burda 01/2010. Änderungen habe ich keine benötigt, ihr seht den Blazer in Größe 36 genäht und an einer Büste in Größe 40, von daher ist die Passform gerade etwas naja Es fehlt noch: - Bügeln (schäm, ich hatte die Jacke in meinen Rucksack geknüddelt, weil ich dachte, ich könnte zwischendurch noch was schaffen ) - Das Futter von Hand an den Saum nähen - Die Taschenklappen befestigen - Reihfäden etc. entfernen - Knopfloch und Knopf Damit wird es dann in dieser Woche weiter gehen Stand im Stoffschrank also momentan: 216 Meter - 2 Meter Feincord - 1 Meter Seidenstoff = 213 Meter verbleibender Stoff
running_inch Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Wow, du warst ja richtig fleißig. Und die Ergebnisse sind sooo schön geworden. Klasse!! (Das Kleid könnte ich dir so mopsen. Aber auch die anderen Sachen gefallen mir. - Ja, auch die Norwegerstrickkuscheljacke, obwohl das auch nicht so ganz mein Stil ist. Aber deine Version mag ich. ).
Trizi Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Die Jacke sieht super aus. Bin auch schon mal auf den Blazer gespannt. Aber das Kleid ... Das Kleid ist sooo wunderschön. Ein echter Traum. Umwerfend!
MickyG Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Du hast tolle Sachen genäht, das Kleid gefällt mir sehr gut, aber am schönsten finde ich deine Norweger-Jacke.
Ulrike1 Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 oh, deine Kleider gefallen mir sehr gut und ich finde es toll, dass deine Tonne wohl etwas beleidigt ist, weil sie nicht so schnell gefüttert wird. Ich überleg auch immer erst, ob nicht doch noch was zu retten ist. Mach weiter so ich schau dir gerne zu. L. G. Ulrike
Klaus_Carina Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Die Norwegerjacke gefällt mir ausgesprochen gut - sportlich flott kuschelig - Was ist das für ein Schnittmuster ??
Gast dark_soul Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Die Norwegerjacke gefällt mir ausgesprochen gut - sportlich flott kuschelig - Was ist das für ein Schnittmuster ?? Steht doch dabei.... Guckst du: Als Grundschnitt diente mir Modell 127 aus der Burda 08/2013. Die Kapuze habe ich drangebastelt, ebenso die Känguruhtaschen. Das Kunstfell hatte ich auch noch als Reststreifen liegen.
Rosenfreundin Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 wunderschön Deine Sachen und ein Tempo legst Du vor!! Bewundere auch Deine beschriebene Kleidergrösse, die sich ja in den letzten Jahren so verringert hat;)
Klaus_Carina Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Danke Dark-Soul - ich weiß, wer lesen kann ist im Vorteil ... aber manchmal
Mlle Aimée Geschrieben 3. März 2016 Autor Melden Geschrieben 3. März 2016 Vielen herzlichen Dank für eure liebe Rückmeldung! Ich freue mich, dass sich so viele hier dazu gesellt haben und mir zusehen Und auch herzlichen Dank für das Weiterreichen des Schnittes Ihr seid ja prima Mitdenker! Ihr braucht mich hier ja gar nicht :hug: Ich habe gestern Abend spontan Zeit eingeräumt bekommen und konnte somit an die Nähmaschine! Damit kann ich den Blazer nun fertig melden! Entstanden ist Modell 119 aus der Burda 01/2010. Genäht in Größe 36, keine Änderungen waren nötig... Heute kann ich damit endlich was Neues anfangen Altlasten abzuarbeiten ist auch prima! Es grüßt euch eure Aimée
Trizi Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 superchick! Sehr gut gefallen mir die überlangen Rückenabnäher. Formt eine geniale Taille Hätte ich Dein Können (und vor allem Deine Figur ) würde ich mir den Blazer noch ein paar mal in unterschiedlichen Farben / Materialien machen. Damit ist man immer perfekt angezogen. lg Trizi
Mlle Aimée Geschrieben 4. März 2016 Autor Melden Geschrieben 4. März 2016 Nachdem mich gestern ja der Blazer vom Nähzimmer ins Ankleidezimmer verlassen hat, habe ich mal geguckt, was ich eigentlich schon lange auf meiner Nähwunschliste habe... Dabei stand ein Rock aus der Burda Easy Fashion H/W 2015 ganz oben. Das Titelmodell... Nur leider habe ich bei solchen Sachen meistens kein Glück... Ich kaufe dann das Heft, um hinterher festzustellen "Mist, das ist ein Kaufstück". Nun bezahle ich ungern 100 € für einen fludderigen Rock, wenn ich das doch auch selbst machen kann... Also mal unauffällig am Schrank des Herzbuben vorbeigeschaut und ein Hemd entdeckt, das ihm (hoffentlich) nicht fehlen wird Entstanden in 1,5 Stunden Aufwand ist der Hemdrock à la Gant... Frei nach dem Schnitt Burda 5/2014 Modell 125 Für meine Version habe ich die Ärmel nicht komplett aufgetrennt, so fällt der Knoten ein bisschen tiefer, was mir beim Laufen komfortbler erschien. Nun ist erstmal Wochenende angesagt, da werde ich wohl nähfrei durch die Zeit kommen! Von daher euch allen sonnige Stunde und bis nächste Woche, Eure Aimée
MickyG Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Ooooh, was ist dass denn für eine geniale Idee. Da muss frau erstmal drauf kommen. Spitzenklasse.
Trizi Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Das ist ja mal cool. V.a. wenn Du zu dem Rock den Kragen oben trägst Ich stelle mir den Effekt lustig vor: Dein Lieblingsmann sucht sein Lieblingshemd und sieht dann seine Lieblingsfrau mit dem neuen Lieblingsrock ...
Klaus_Carina Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Das ist ja mal cool. V.a. wenn Du zu dem Rock den Kragen oben trägst Ich stelle mir den Effekt lustig vor: Dein Lieblingsmann sucht sein Lieblingshemd und sieht dann seine Lieblingsfrau mit dem neuen Lieblingsrock ... da würde ich nur sagen: ausziehen - das ist meine Hemd !
Quälgeist Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Ist das beim Sitzen nicht unbequem? Oder ist das eher ein Steh-Rock?
Mlle Aimée Geschrieben 4. März 2016 Autor Melden Geschrieben 4. März 2016 Ist das beim Sitzen nicht unbequem? Oder ist das eher ein Steh-Rock? :lachen: Ein Steh-Rock!!! Der ist gut!!! Also die Ärmel knoten sich vorne und können auch endknotet werden. Bislang habe ich noch keine Position gefunden, dass der Rock unbequem ist. Heute im Büro war´s okay, im Auto ging es und auch im Supermarkt kamen wir klar Ich stelle mir den Effekt lustig vor: Dein Lieblingsmann sucht sein Lieblingshemd und sieht dann seine Lieblingsfrau mit dem neuen Lieblingsrock ... da würde ich nur sagen: ausziehen - das ist meine Hemd ! Lach, er hat den Rock eben gesehen, es ist ihm nicht aufgefallen Glück gehabt Wobei, ein bissel komisch hat er geschaut, der Sinn von den Ärmel hat sich nicht wirklich erschlossen und er dachte spontan an eine Zwangsjacke :D
MickyG Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 : Lach, er hat den Rock eben gesehen, es ist ihm nicht aufgefallen Glück gehabt Wobei, ein bissel komisch hat er geschaut, der Sinn von den Ärmel hat sich nicht wirklich erschlossen und er dachte spontan an eine Zwangsjacke :D ich brech zusammen...... Zwangsjacke.... :roller:
Trizi Geschrieben 8. März 2016 Melden Geschrieben 8. März 2016 Wobei, ein bissel komisch hat er geschaut, der Sinn von den Ärmel hat sich nicht wirklich erschlossen Vielleicht läßt Du ihn mal "50 Shades of Grey" schauen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden