Wollweberin Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 (bearbeitet) Guten Mittag miteinander Ich habe ein Problem und wäre für Hilfe dankbar ;-) Ich habe ein Sweatshirt genäht welches im Armloch und an den Oberarmen etwas zu klein geworden ist ( T- Shirtschnitt mit Sweat genäht!). Variante 1: Abnehmen........dauert mir zu lange ;-) Variante 2: Keil/Spickel einnähen in die Arm-Seitennaht im Bereich der Achsel... Weiss jemand ob das funktionieren kann? Oder hat das schon jemand ausprobiert? Dankbar für alle Tipps ( zur Not auch Diättipps!!!!) Karin PS: habe gerade gesehen dass dieses Problem schon behandelt wurde ( was bin ich froh nicht alleine zu sein mit meinem Problem): lese mich da mal durch Bearbeitet 27. Januar 2016 von Wollweberin
nowak Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 ja geht... ich mußte an der Bluse bis zum Saum verlängern, am Ärmel nur am Oberarm. Mit Kappnähten war das etwas lästiger, dafür gibt es einen Blogbericht darüber: Einsatz in Seitennaht nähen | nowaks nähkästchen
AndreaS. Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 Meinst Du jetzt einen Keil wie Marion das gemacht hat oder wirkllich nur direkt unter der Achsel einen Einsatz? Keine Ahnung wie das auf Deutsch heißt, aber auf Englisch heißt das Gusset. habe ich dazu gefunden. Oder such mal nach "armpit gusset".
nowak Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 Das heißt schon Spickel oder Zwickel. (Je nach Region.) Und wenn man es nicht bis zum Saum braucht, macht man es halt an beiden Seiten "spitzig". Und von der Größe her so, wie man halt die Mehrweite braucht.
AndreaS. Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 Ah, danke Marion! Wieder was gelernt
knittingwoman Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 OT im Mittelalter Gere oder??
Capricorna Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Eine Gere ist bei mir als dreieckig abgespeichert. Während die Zwickel diamant-/rauten-förmig sind. Aber keine Ahnung, ob das so fachlich richtig ist...
Wollweberin Geschrieben 29. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Vielen Dank für die Antworten! Ich habe mich im anderen Thread durch gelesen und es dann einfach mal probiert mit einem langen Streifen welcher am Ende spitz zulief. Ging relativ gut und das Shirt passt jetzt eindeutig besser! Versuche mal ein Photo hochgeladen Vielen Dank Karin
nowak Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Erlaubt ist, was funktioniert. Die Größe ist sicher etwas unkonventionell groß... aber das war meiner ja auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden