Gast dark_soul Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Hab eine Frage. Bei der wöchentlichen "Veranstaltung" bei FB. Reicht es, wenn ich dort mein Bild mit den Blöcken hochlade, oder muss ich noch was machen? Ich verstehe das nicht so ganz:confused::confused: Du musst a) ein Foto in der Veranstaltung posten UND b) dich über DIESE GEWINNSPIEL-App registrieren (Achtung, das funzt nicht über Smartphone...) ----------- Meine Blöcke der Woche 4:
Caroline Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Du musst a) ein Foto in der Veranstaltung posten UND b) dich über DIESE GEWINNSPIEL-App registrieren (Achtung, das funzt nicht über Smartphone...) Dankeschön,, hab ich gemacht. Hier meine Blöcke 13 bis 21 und 22 bis 28. Ganz schön fitzelige Arbeit
Bibalg Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 @bettina wenn Dir gewisses Farben ausgehen sollten, mit dem einen oder andern Stoff könnte ich Dir aushelfen:D Sehr schön Eure Blöcke:)
Gast dark_soul Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 @bettina wenn Dir gewisses Farben ausgehen sollten, mit dem einen oder andern Stoff könnte ich Dir aushelfen:D Sehr schön Eure Blöcke:) Ich hoffe mal, das reicht noch ne weile. Meine restekiste ist gut gefüllt
Bibalg Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 (bearbeitet) Einen Monat haben wir schon geschafft, jetzt sind es nur nich elf:cool: Den heutigen finde ich besonders hübsch:D und: der rechte Rand ist in echt auch ganz gerade:cool: Bearbeitet 30. Januar 2016 von Bibalg
Gast dark_soul Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Ich gebe zu. Gerade habe ich keine Lust mehr. Diese Woche war doch echt anstrengend und die Blöcke haben teilweise über ne Stunde gebraucht. Bei dem vom 3.2. hab ich dann auch bei der stoffwahl noch voll ins klo gegriffen. Den mach ich nochmal neu. Aber erst am Wochenende. (Na, wer weiß welchen ich meine ) Da ich bis Ostern Facebook faste, habe ich nun den Gewinnspiel-"Druck" nicht mehr, und werde vermutlich nicht mehr jeden Tag sondern erst am Wochenende nähen. Das Wort Challenge trifft es ganz gut. Mal schauen wie lange ich noch durchhalte...
Bloomsbury Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Du hast ja schon viel geschafft. Ich hätte wahrscheinlich nicht mal bis dahin durchgehalten. Die Zeit rennt einem oft davon. Und wenn man vorankommen will, muss man dabeibleiben können.
ArianeM Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Das ist Wahnsinn so futzelig klein Ob ich das hin bekäme Lg Ariane
Juletrule Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Anfangs habe ich ja kurz mit dem Gedanken gespielt, bei der Challenge mit zu machen. Mittlerweile bin ich froh, dass ich mich dagegen entschieden habe- die Blöcke sind so schwer und nichts für Anfänger. Und es wird bestimmt nicht einfacher... Ich bewundere aber weiterhin eure Arbeit!
giräffchen Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 So, jetzt habt Ihr es geschafft, ich mach auch mit! Aber in einem gaaanz langsamen Tempo. Ich habe mir gerade mal die bisherigen PDF's heruntergeladen und werden nun meinen Resteschrank durchwühlen. Und dann werde ich nach Lust und Laune die Blöcke nähen. Immerhin liegt ein BOM von 2014 noch unvollendet hier herum, weil ich den per Hand quilte. So werde ich also wohl abwechselnd mal an dem und mal jenem Quilt arbeiten. Die Challenge steht auf jeden Fall auf meiner To-Do-Liste für die nächsten 10 Jahre Ich bin auf Eure weiteren Fotos gespannt. Liebe Grüße, Heidi.
Nera Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 So, jetzt habt Ihr es geschafft, ich mach auch mit! So kanns gehen. Ich bin dafür raus. Mir gefällt das vorgesehene Ergebnis nicht. Ich werde mal das Mittelteil abwarten, dann Blöcke nacharbeiten, mit Shasing versehen und einen Wandquilt draus machen. Habt noch viel Spaß. Gruß Nera
giräffchen Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Mir gefällt nur die quadratische Form nicht, aber das lässt sich sicherlich ändern. Und bei der Größe bin ich flexibel, ich muss halt nur drunter passen, damit die Füße nicht kalt werden. Liebe Grüße, Heidi.
giräffchen Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Hallo, ich war heute nachmittag schon fleißig und habe bis zum 9. Block nachgeholt. Wollt Ihr ein Foto sehen? Bitteschön. Liebe Grüße, Heidi.
giräffchen Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Sollen die Blöcke eigentlich auf eine bestimmte Größe zurecht geschnitten werden? Ich konnte jetzt nichts dazu finden... Liebe Grüße, Heidi.
sikibo Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Schön, Heidi. Ich denke mal, 3x3". Ich habe ja keine Ahnung von Patchen, deshalb: Müssen für diese Quadrate, die aus zwei rechtwinkligen Dreiecken bestehen, sie Dreiecke alle einzeln geschnitten werden? Oder gibt es da auch so ein Schnellschnittverfahren?
Bineffm Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 3*3 ist glaub ich das Endmaß - dann müßten sie aber auf 3,5*3,5 zugeschnitten werden, weil man ja zum aneinandernähen der einzelnen Blöcke auch noch ne Nahtzugabe braucht. Das würde ich aber glaub ich erst machen, wenn die auch weiterverarbeitet werden - wenn die noch wochenlang liegen und immer mal bewegt und beguckt werden - franst sonst im zweifel der Rand ja noch wieder aus. Und für die ganzen Dreiecke - guck mal nach HalfSquareTriangle (HST) - da gibts verschiedene Methoden - zum Beispiel 2 Quadrate aufeinanderlegen, 1/4 inch neben der Diagonalen auf beiden Seiten nähen und dann genau auf der Diagonalen auseinanderschneiden... Sabine
Bibalg Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Schön, Heidi. Ich denke mal, 3x3". Ich habe ja keine Ahnung von Patchen, deshalb: Müssen für diese Quadrate, die aus zwei rechtwinkligen Dreiecken bestehen, sie Dreiecke alle einzeln geschnitten werden? Oder gibt es da auch so ein Schnellschnittverfahren? Die werden auf 3,5 inch geschnitten, Fachausdruck getrimmt;) Eigentlich ist das für die einzelnen Blöcke gut beschrieben, auch durch die Bilder: zwei Quadrate rechts auf rechts legen, von einer Ecke diagonal eine Linie ziehen, jeweils rechts und links absteppen und durchschneiden...so hast Du ein neues Quadrat, was Du wieder auf die richtige Grösse trimmen musst;)
giräffchen Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Hallo Heidrun, Vielen Dank für Deine Antwort. Ich würde nämlich gerne die Blöcke direkt zuschneiden, nicht erst später, dann sind es nicht so viele auf einmal. Die 3x3'' sind dann ohne NZ, oder? Es gibt auch Schnellschnittverfahren für Blöcke aus rechtwinkligen Dreiecken. Guck mal hier oder hier. Liebe Grüße, Heidi.
sikibo Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Die 3x3'' sind dann ohne NZ, oder? Vemutlich, soifz - die NZG habe ich vergessen. Es steht "We begin at the first dark border of our quilt. It’s made of 3″ blocks" auf der Webseite. Da ich, wie gesagt, keine Ahnung habe, weiß ich nicht, ob das inklusive NZG ist oder nicht. Stopp: in der heutigen Anleitung steht: "Trim to 3½” x 3½” ", also NZG noch dazu. Danke für die Links.
*mika* Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Giräffchen, das finde ich eine gelungene Farbauswahl. Ich finde, da steckt eine gewisse Ruhe/Ordnung drin. Ehe ich loslegen kann, muss ich mir erst noch ein Sortiment zusammenstellen. Inzwischen ist mein "All in one Ruler" und der Rollschneider angekommen. Nun muss ich erst mal schauen, wie ich mit dem Lineal zurechtkomme. Ich habe noch keinen einzigen Block genäht. Lerne noch ein bischen von euch. Ein großes Lob an die bereits gezeigten Blocks. Es ist interessant wie unterschiedlich die Blocks durch verschiedene Farben und Muster wirken. Liebe Grüße *Mika*
Gast dark_soul Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Hat mir doch keine Ruhe gelassen gestern Und noch dazu: der Block von heute (5.2.) Fertigmass der Blöcke ist 3", zum zusammennähen bräuchte dann noch die nz, also 3,5" Seit gestern ists wieder einfacher. Der gestrige Block zB hat nur 2 Minuten gedauert.... Gestern morgen auf der Fahrt zur Arbeit hat sich dann auch noch eine andere Farbauswahl in meinen Kopf geschlichen und will da aktuell nicht raus. Vielleicht suche ich mir von meinem geburtstagsgutschein mal ein wirklich passendes Set Stoffe zusammen. Der Nachteil bei den Resten die ich verwende sind ja unter anderem auch die unterschiedlichen Qualitäten...
*mika* Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Dark soul, 2 Minuten hast du nur für einen Block gebraucht?! Dann bist du ja schon total im Fluss . Das kann ich für mich gerade nicht vorstellen. Wie gesagt: "Ich muss erst mal lernen, mit dem Lineal umzugehen - und das dauert." Mir geht es wie dir, ich möchte auch unterschiedliche Materialien verwenden, eben, was gerade da ist. Anscheinend nicht so eine tolle Idee? Deine Blöcke sind schön geworden. Es sieht immer alles so einfach aus, was es sicher nicht ist? Liebe Grüße *Mika*
Bibalg Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 ich war ein paar Tage nicht zu Hause, da bin ich mal gespannt, was mich beim Nähen erwartet:o Zu den unterschiedlichen Qualitäten: ich würde darauf achten, wenn man Blöcke wie zB den 3.2.näht, dort gleiche Qualität zu nehmen;)die kleinen Teilchen mit einem dicken und einem dünnen Stoff zu nähen stelle ich mir schwierig vor:rolleyes:
Gast dark_soul Geschrieben 6. Februar 2016 Melden Geschrieben 6. Februar 2016 Mika: ja, der Block vom 4.2. das eine hst-Teil hatten wir schon im Januar genäht und zur Seite gelegt. Ich musste also nur ein Quadrat schneiden, zwei nähte machen, bügeln, fertig. Das wird aber die Ausnahme gewesen sein. @bibalg: ja, so hab ich mir das gedacht. Nachdem ich einen fitzelblock von der Maschine direkt in Ablage p befördert habe Trotzdem braucht man ja auch immer einen Grund für neue stöffchen. Im amiland ist grad sale, meine Schwester wünscht sich ne Decke zum B-day und irgendwo muss das Weihnachtsgeld ja hin
sikibo Geschrieben 6. Februar 2016 Melden Geschrieben 6. Februar 2016 ..., bügeln, fertig. Kannst du bitte, wenn du das nächste Mal Fotos machst, auch ein paar Rückseiten zeigen? Ich bilde mir ein zu wissen, dass die Nahtzugaben immer zu einer Seite gebügelt werden. Wie sieht das dann aus bei den Blöcken aus den Fizzeldreiecken? Sind die sich nicht selbst im Weg?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden