Zum Inhalt springen

Partner

365 Block Challenge - Sampler Quilt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Traum! Großes Kompliment für deine Ausdauer und Geduld, und natürlich auch für die tolle Arbeit.

 

moka :)

Werbung:
  • Antworten 692
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ive25

    46

  • sikibo

    43

  • *mika*

    42

  • zwirni

    42

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke, Heidrun. Stimmt, den 21.12. habe ich ja schon.

(Ich muss im Advent immer an Dich denken, wenn ich das schöne Deckchen von Dir raushole. Das war damals eine schöne Überraschung im Adventskalender.)

 

Liebe Grüße,

Heidi.

Geschrieben

Phantastisch!

 

Ich habe die Entstehung gerne mitverfolgt, hatte aber keine Vorstellung, wie das einmal zusammen wirken würde. Bin schwer beeindruckt - von der Wirkung und deiner Leistung.

Geschrieben

Gratulation! Herausforderung hervorragend gemeistert! Farbwahl sieht sehr harmonisch aus. Klasse, dass du durchgehalten hast :hug:

Geschrieben

:super::klatsch1::klatschen:der sieht wirklich Klasse!!! aus

Toll, dass du es schon geschafft hast:D soweit.

Ich brauche noch die restlichen Blöcke, obwohl ich auch Bonusblöcke genäht habe.

Dafür brauchte ich die Bonus Blöcke der dunklen Runde nicht alle, vielleicht deshalb . Einen habe ich auch getauscht , d.h. den hellen Weihnachtsbaumblock habe ich nicht genäht und einen dunklen dafür in hell genäht.

Ich werde erst im neuen Jahr weiter machen , weil wir im Urlaub sind.

Danach geht es frisch und munter in die letzte Runde.

Deshalb zum Schluß:

 

mailingassets_30816f7e16bff9ddda7bbd6e341c6e483aaef78f.gif.89f5a88e82c5c8a243f1801d1fe031bf.gif

Liebe Grüße und einen guten Rutsch

Christina

Geschrieben

Bettina, hoffentlich geht es Dir wieder besser!

 

Das Top ist wunderschön geworden - Glückwunsch!

Geschrieben
  sikibo schrieb:
Heute morgen waren die Anleitungen vom 22. und 23.12. aber da.

 

Hoffentlich nichts Schlimmes - alles Gute.

 

Genial. Ja, wo ich das Teil auslegen soll, weiß ich auch noch nicht. Auch wenn ich in der Breite keine 2,30m brauche/mache. Na, wer weiß, ob ich überhaupt so weit durchhalte.

 

Dankööö :) ich durfte am nächsten Tag ja schon wieder nach Hause. Genau weis aber keiner was mir fehlt :( kritisch ist es aber gsd wohl nicht...

 

Der serverwechsel ging schneller als Kathy dachte :) hat sie gestern Abend noch per Mail verkündet :D

 

Bis vor einem Jahr hätte ich den Platz auch nicht gehabt. Hatte während meiner Renovierungsaktion etliches rausgeworfen und jetzt das wertvollste (neben zeit): Platz :D

Geschrieben

Bettina,

Herzlichen Glückwunsch zum fertigen Top!

Sieht wirklich toll aus :)

 

Gerd hab ich mir diese Tutorial: How to make a perfect four-patch quilt block. april rosenthal Anleitung angesehen. Vielleicht bin ich ja zu blöd aber - kann es sein dass recht am Ende die Nahtzugaben auseinander geschnitten werden müssen? Nachdem die zwei Rechtecke zu einem Quadrat genäht wurden wird die Naht gesetzt und dann die NZG in verschiedene Richtungen geschoben. Auf dem dann folgenden Foto scheint es, als seien die NZGs dann auch eingeknipst, damit sie sich in die 2 Richtungen legen können.

 

Ich habe noch mal eine Frage: Ab dem 11.07. habe ich die Blöcke und ich werde sie auch im kommenden Jahr speichern, würde aber gern am Jahresanfang während meines Urlaubes ein bisschen vormähen - kann mir jemand die Anleitungen zur Verfügung stellen? Das wäre superlieb :hug:

Geschrieben

Hallo kikekatze,

 

ich antworte Dir mal, wie ich das nähe. Es wird dabei nichts geschnitten. Ich nähe die Nähte, ohne Anfang und Ende zu vernähen/sichern. Dadurch lässt sich nachher die Kreuzung der Nähte ganz leicht auseinander falten und bügeln, weil das Nahtende ganz leicht etwas geöffnet wird.

Kann man das verstehen? Probier es einfach einmal aus.

 

Liebe Grüße,

Heidi.

Geschrieben

Vielen Dank Heidi,

aber an der Stelle ist ja gar kein Nahtansatz?

Es sind bereits je 2 Quadrate zu einem Rechteck vernäht, die beiden Rechtecke werden rechts auf rechts genäht mit einer langen Naht. Dann wird gepresst und dann in der Mitte der Naht die NZG in verschiedene Richtungen gelegt. Da hab ich echt einen Knoten im Kopf.

Geschrieben
  kikekatze schrieb:

aber an der Stelle ist ja gar kein Nahtansatz?

Doch, in den Nahtzugaben. Die zwei/drei Stiche öffnest du und dann kannst du die Nahtzugaben an der Stelle in verschiedene Richtungen legen. Wie Heidi schon schrieb. Stichwort: Flippen.

Bettina hat hier auch Bilder eingestellt.

Geschrieben (bearbeitet)

Bezüglich der Anleitungen möchte ich nochmal auf das Urheberrecht hinweisen. Auch wenn die kostenlos sind bzw waren, ist eine Weiterleitung dennoch nicht erwünscht.

 

Fang doch einfach mit den Blöcken an, die du schon gespeichert hast. Die Reihenfolge ist ja eigentlich egal.

 

Das flippen der NZ haben die anderen schon super erklärt :hug:

Bearbeitet von dark_soul
Geschrieben
  kikekatze schrieb:
...............

Ich habe noch mal eine Frage: Ab dem 11.07. habe ich die Blöcke und ich werde sie auch im kommenden Jahr speichern, würde aber gern am Jahresanfang während meines Urlaubes ein bisschen vormähen - kann mir jemand die Anleitungen zur Verfügung stellen? Das wäre superlieb :hug:

 

Ich fände es sehr unfair, die Blöcke weiterzugeben.

 

Du kannst doch einfach die Blöcke vornähen, die du SELBST gespeichert hast.

Geschrieben
  dark_soul schrieb:
Bezüglich der Anleitungen möchte ich nochmal auf das Urheberrecht hinweisen. Auch wenn die kostenlos sind bzw waren, ist eine Weiterleitung dennoch nicht erwünscht.

 

Fang doch einfach mit den Blöcken an, die du schon gespeichert hast. Die Reihenfolge ist ja eigentlich egal.

Ah, ok das war mir so nicht klar. Ich hätte es für mich leichter gefunden, aber dann fange ich im Juli an und Nähe parallel dazu das was aktuell kommt.

Danke für die Info :hug:

  zwirni schrieb:
Ich fände es sehr unfair, die Blöcke weiterzugeben.

 

Du kannst doch einfach die Blöcke vornähen, die du SELBST gespeichert hast.

Das werde ich auch tun, Danke.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  dark_soul schrieb:
Bezüglich der Anleitungen möchte ich nochmal auf das Urheberrecht hinweisen. Auch wenn die kostenlos sind bzw waren, ist eine Weiterleitung dennoch nicht erwünscht.

 

Fang doch einfach mit den Blöcken an, die du schon gespeichert hast. Die Reihenfolge ist ja eigentlich egal.

 

Das flippen der NZ haben die anderen schon super erklärt :hug:

 

 

hallo, dark-soul, ist die Registrierung ab jetzt kostenpflichtig?

Geschrieben

Hallo Kasha,

auch wenn ich nicht dark_soul bin, antworte ich mal:

nein, die Registrierung für den 365 Challenge Quitt ist nicht kostenpflichtig, das Herunterladen der Blöcke auch nicht.

Es ging um die Weitergabe der einzelnen Tagesanleitungen, die ist wohl nicht gewünscht bzw. unterliegen die Blöcke dem Urheberrecht.

Geschrieben

Genau. Mit dem "waren" bezog ich mich auf die Blöcke die zur Zeit nicht online sind.

 

Der weitergabehinweis steht übrigens auf jeder Anleitung ganz unten am Rand. Falls es wer sucht ;)

Geschrieben

Gerade sind meine bestellten Stoffe angekommen. So ganz glücklich bin ich immer noch nicht, aber ich fang jetzt erstmal an. Vielleicht wirkt es im Ganzen und vernäht besser als so zusammen liegend. Zur Not näh ich halt manche Blöcke nochmal *schulterzuck*

 

Ich verabschiede mich dann mal an die Maschine!

Geschrieben

Nein, ich habe nicht bis jetzt gebraucht :D Dann würde ich wohl sofort wieder aufhören. Aber hier ist nun meine erste Woche:

 

picture.php?albumid=6170&pictureid=77586

 

Der gepunktete und der weiß gemusterte Stoff sind im wahren Leben nahezu gleich grün. Keine Ahnung, warum die Kamera das anders sieht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...