Princessmom Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 hallo, meine tochter (12) nähtsehr gerne. sie bekam vor jahren eine einfache janome, die sie nun geschrottet hat. mir viel auf das sie besser näht wennsie nicht auf das fusspedal achten muss. aber an meine brother innov-is 30 mag ich sie nicht ranlassen, das ist mein baby sie brauch wieder eine eigene maschine. ich suche nun eine günstige, aber gute maschine die eben auch ohne fusspedal auskommt. viele stiche oder zierstiche sind nicht von nöten. sie vernäht zu 98% baumwollstoffe, kleine projekte. es sollte eine solide, einfache maschine sein. ich wäre echt dankbar wenn man mir da weiterhelfen könnte. vielen herzlichen dank! grüße, ramona
knittingwoman Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 (bearbeitet) ich interpretiere du brauchst eine mit Kniehebel, da mir das noch nie wichtig war, bin ich keine große Hilfe, Berninas haben meines wissens Kniehebel, gibt aber auch Maschinen mit start.stop.taste, aber da wissen andere mehr als ich Bearbeitet 28. Dezember 2015 von knittingwoman
Princessmom Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 nein, kein kniehebel... einfach nur so eine start/stop taste
knittingwoman Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 da bin ich jetzt raus, da gibts bestimmt einige, die dir helfen können
nowak Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Was ist denn der Preisrahmen? Start-Stop Taste bist du vermutlich bei den Computermaschinen, was sich mit "einfach" beißt und mit "solide" einen entsprechenden Preisrahmen erfordert. Wobei das Fußpedal nicht bei allen Maschinen gleich ist! Manche Modelle sind wirklich schwer über das Pedal zu steuern, bei anderen geht es einfach. Das probiert man beim Händler am besten vor dem Kauf aus. (Die Info, ob es eine Start-Stop Taste gibt solltest du aber auf den Herstellerseiten bei den einzelnen Modellen finden.)
darot Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Hallo, spontan fällt mir die elna star ein. Eine Nähkursteilnehmerin hatte sie neulich dabei. Sie selbst ist total begeistert. Ich durfte auch ein bisschen Probe nähen und fand sie auch beeindruckend gut.
mickymaus123 Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Was bedeutet "Janome geschrottet"??? Ist die Maschine völlig kaputt oder kann man sie evtl. auch reparieren? Es gibt ja verschiedene Fußpedale, die auch unterschiedlich reagieren. Das würde ich bei einem Händler vor Ort austesten. Beim Nähen nur mit "Start/Stopp Taste" gebe ich mal zu bedenken, dass sie dann grundsätzlich das Nähgut loslassen muss. Ob sie damit zurecht kommt, würde ich ebenfalls vorher austesten.
haifa Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 hallo, ich habe eine Brother inovi 10 A halb Komputer Maschine -ist einfach ,tut alles einfaches ,was man so braucht: nun hat sie keinen verstellbarer Fussdruck . .und näht sowohl mit Pedale auch mit einem Kabel gleich gut. was ich eigentlich nutzte die pedale liegt irgendwo… und man kann m internet sie nich sooo teuer kaufen . grussi
näh-irmi Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 (bearbeitet) Hallo, das kommt darauf an, wieviel Du ausgeben möchtest. Ich habe für meine Enkeltochter die W6 N 2000 gekauft, sie hat eine Stoptaste, die Nähgeschwindigkeit kann eingestellt werden, sie hat einige Zierstiche und näht über dick und dünn. Auch ich nähe damit, sie näht Jersey und andere elastische Stoffe problemlos. Sogar Jeansstoff schafft sie problemlos. Sie hat keinen verstellbaren Fußdruck, ich habe ihn auch noch nicht vermisst. Ich finde, es ist für eine 12jährige eine super Maschine, damit kann sie viele Jahre damit nähen, sie deckt eingentlich alle Bedürnisse ab. irmi Bearbeitet 29. Dezember 2015 von näh-irmi
Miri45 Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 spontan fällt mir die elna star ein. Eine Nähkursteilnehmerin hatte sie neulich dabei. Sie selbst ist total begeistert. Ich durfte auch ein bisschen Probe nähen und fand sie auch beeindruckend gut. Die hab' ich mir für Kurse und Treffen zu Weihnachten geschenkt, damit ich mich nicht totschleppen muss. Ich finde sie auch beeindruckend gut . Dicke Lagen sind kein Problem, sie hat einen tollen Geradstich, es gibt viele Füße als Sonderzubehör.... Ich hatte noch die Innovis 10 im Auge. Der NähMaMechaniker (kleiner Laden, Chef bedient persönlich ) hat sie mir neben die Star gestellt, ich hab' sie angehoben, genauer hingeguckt, da war sie aus dem Rennen....
Inselnäher Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 Hallo Princessmom, also die Mutter der Prinzessin verdient doch nur das Beste, oder? Ich würde vorschlagen, Prinzessmom kauft sich selbst die nächste, bessere, neue Maschine und gibt ihr Baby an die Prinzessin weiter. Das hat den großen Vorteil, das Princessmom ihrer Princess wirklich gut bei der Maschine helfen kann weil sie die ja genau kennt. Und sich selbst in Ruhe mit der neuen befassen kann. Bei mir würde die Princess natürlich einen Oldtimer bekommen... aber ich habe ja auch einige davon. Grüße von der Insel!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden