Zum Inhalt springen

Partner

Wellenmuster anstricken - wie ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Strickfans, ich bin ja sonst mehr bei den Nähern unterwegs, aber im Moment stricke ich mir eine Strickjacke aus ganz feiner Wolle und habe folgende Frage:

ich möchte an die Jacke, erst dann, wenn die Teile zusammengenäht sind, am unteren Rand- also ganz drumherum ein Wellenmuster als Abschluss anstricken. Ich habe auch eines gefunden und probegestrickt, jedoch festgestellt, dass die schönen Wellen ja am unteren Strickrand entstehen. Ich hätte also mit dem Wellenmuster an jedem Teil unten beginnen müssen. Dazu ist es zu spät, denn ich habe bereits ein Vorderteil fertig. Wenn ich nun an der fertigen Jacke unten die Maschen aufnehme für das Wellenmuster habe ich bestimmt nicht diesen schönen Rand. Muss ich das Muster separat stricken und dann annähen an der Unterkante oder gibt es eine andere Lösung ?

Vielen Dank schon mal

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lacrossie

    6

  • cheyenne1

    3

  • knittingwoman

    3

  • nowak

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Moin,

 

nach meiner Erfahrung bildet sich das Wellenmuster auch beim Abmaschen. Aber warte vorsichtshalber noch auf weitere Äußerungen.

Geschrieben

1. Reihe :Maschen rechts zusammenstricken, Umschläge... ,

Rückreihe rechts,3.Reihe rechts, Rückreihe links

ab 1. Reihe wiederholen

hab ich aus dem Internet bei yotube entdeckt

Geschrieben

schlag mal 30 Maschen an 10 Reihen glatt rechts und dann das Wellenmuster,ich glaub bei dem Muster kannst du auch an ein fertiges Teil anstricken

Geschrieben (bearbeitet)

Meinst du sowas? Das habe ich in dem Buch Borten & Applikationen von Nicki Epstein gefunden.

 

Edit: Bild gelöscht. Sorry.

Bearbeitet von Lacrossie
Geschrieben (bearbeitet)

Edit: ich hab die Anleitung wieder entfernt, damit es keinen Ärger gibt.

Falls du Fragen dazu hast, schreib mir eine PN.

 

Das Foto von der Bordüre darf ich (soviel ich weiß) zeigen, da ich das Buch besitze.

Bearbeitet von Lacrossie
Geschrieben (bearbeitet)

Kann das Bild leider nicht drehen, sorry.

Das könntest du aber nachträglich unten dran stricken, indem du Maschen aus der untersten Reihe aufnimmst.

Bearbeitet von Lacrossie
Geschrieben

Ich glaube, Anleitung abfotografieren und hier posten ist keine gute Idee :(.

 

Beim nachträglich an ein glattes Teil angestrickten Wellenmuster hätte ich Bedenken, dass sich das entweder glatt zieht oder unschön krumpelt.

Geschrieben

Das Wellenmuster ist ja an sich glatt, es hat nur eine wellige Abschlusskante. Ich habe sowas schon an mehrere Pullover drangestrickt, da gab's noch nie Probleme. Die aufgenommene Maschenzahl sollte aber der ursprünglich angeschlagenen Maschenzahl entsprechen.

Geschrieben

mirist noch eingefallen,das die angestrickte Blende zum Umknicken neigen könnte,hab hier so eineungeliebte Jacke

Geschrieben (bearbeitet)

vielen Dank Euch- ich hatte zwischenzeitlich ein bischen zu tun, bin auf Arbeit;).

Ich werde es einfach erst einmal mit Anstricken probieren, die paar Reihen sind ja auch schnell wieder aufgerappelt, sollte es nicht funktionieren.

 

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0CDQQtwIwBWoVChMI7oDnytacyQIVQvcOCh1JGwBM&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D5-IXr6dfXwA&usg=AFQjCNGzNJ74_YXSc8vRWEmZL5ackkEmNQ

 

wenn der Link nicht erlaubt ist, bitte entfernen. Das ist jedenfalls das Muster.

Bearbeitet von cheyenne1
Geschrieben

Das Foto von der Bordüre darf ich (soviel ich weiß) zeigen, da ich das Buch besitze.

 

Strenggenommen auch nicht. :o

 

Mit dem Kauf des Buches hast du ja keine Veröffentlichungsrechte erworben.

Geschrieben

Ok, dann nehme ich den auch wieder raus. Macht dann halt den Thread ziemlich löchrig, aber nächstes Mal weiß ich es besser.

Geschrieben

Am besten man hat entweder eigene Photos (falls man das schon mal gestrickt hat) oder man findet was im Netz, was man verlinken kann.

 

Fremde Fotos veröffentlichen durfte man ja noch nie, nur ohne Internet war veröffentlichen nicht so einfach. :o

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...