Bineffm Geschrieben 21. April 2016 Melden Geschrieben 21. April 2016 Ich hätte ja kein Problem damit, wenn ich in einem Schnittmuster / Buch eine andere Größe als bei gekaufter Kleidung hätte - ABER - ich erwarte, dass die Maßtabelle das auch sauber darstellt - und nicht, dass ich aus Versehen nochmal Nahtzugaben dranmale - und dann paßt es..... Sabine
Jara77 Geschrieben 21. April 2016 Melden Geschrieben 21. April 2016 Hallo, da hast du sicherlich Recht. Aber ich glaube nicht das der Verlag uns neue überarbeitete Bögen zusenden wird. Ist schade das der Bug drin ist und man kann nur hoffen das sich da was bei den nächsten Auflagen aendert für die zukünftigen Käufer. Schon wäre wenn sie das korrigieren würden und gegen Nachweis PDFs der überarbeiteten Version versenden würden... An sich ist das Buch aber wirklich gut. Klar das mit den Bögen ist natürlich schlecht. Liebe Grüße Jara77
Querkopf Geschrieben 21. April 2016 Melden Geschrieben 21. April 2016 Schon wäre wenn sie das korrigieren würden und gegen Nachweis PDFs der überarbeiteten Version versenden würden... An sich ist das Buch aber wirklich gut. Klar das mit den Bögen ist natürlich schlecht. Das wäre für mich das mindeste (auch wenn das Ausdrucken und Kleben lästig ist). Ich wäre auch bereit, den Bogen zwecks Austausch an den Verlag zu schicken. Das Buch ist mit knapp 25,00 Euro ja auch nicht gerade ein Schnäppchen. Bei anderen Verlagen gibt es für solche Probleme ja auch Lösungen. Wie Du schon geschrieben hast - das Buch ist ansonsten gut. Es wäre extrem schade, wenn es keine Lösung gibt. Susanne
Seewespe Geschrieben 21. April 2016 Melden Geschrieben 21. April 2016 Ich finde diese Hinhalterei / Aussitzerei extrem ungut und habe aus diesem Grund vom Kauf abgesehen. Ich möchte nicht grübelnd über einem Buch sitzen, und mich permanent fragen müssen, ob die Angaben nun stimmen oder nicht. Auch wenn ich ohnehin jedes SM ausmessen und anpassen muss - das kann nicht im Sinne des Erfinders (und der Autorin) sein!
Querkopf Geschrieben 29. April 2016 Melden Geschrieben 29. April 2016 @Ulrike1: Hast Du schon was gehört - wollen wir noch einmal gemeinsam anstupsen? Susanne
Ulrike1 Geschrieben 30. April 2016 Melden Geschrieben 30. April 2016 Hallo Susanne, steht auf meiner Liste. Wenn mein Blazer fertig ist, wollte ich eigentlich an mein Sommerkleid. L. G. Ulrike
Ulrike1 Geschrieben 30. April 2016 Melden Geschrieben 30. April 2016 Hab grad ne Mail losgeschickt. Mal sehen, was sich tut. L. G. Ulrike
Irrlicht Geschrieben 30. April 2016 Melden Geschrieben 30. April 2016 Bin auch gespannt, ob der Verlag sich ruehrt. Das Buch steht auch bei mir im Regal (seit letztem Jahr), aber ich habe noch nichts daraus genaeht.
Querkopf Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Ich habe auch noch einmal beim Verlag nachgefasst. Mal schauen, ob sich etwas tut. Je mehr Leute sich dort melden, desto besser. Ansonsten wird das Problem vielleicht nicht wirklich ernst genommen. Susanne
Ulrike1 Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Hallo Querkopf, Ich habe Nachricht von Frau Fröhlich vom Verlag EMF bekommen. "Es tut Ihr leid, aber da steckt doch sehr der Wurm drin. Sie und die Lektorin, die damals das Buch bearbeitet hat sind noch zu keiner Lösung des Problems gekommen. " Wir warten also weiter. L. G. Ulrike
Querkopf Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Die Antwort habe ich auch heute bekommen! Das hört sich ja nicht gerade nach einer schnellen Lösung an... Susanne
vintoria Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Ich verstehe allerdings nicht, warum das nicht zumindest schneller überprüft werden kann. Wahrscheinlich ist es teuer, neue Bögen zu erstellen und zu drucken und diese Bögen an die Käufer zu verschicken. In Gretchen Hirsch´s neuem Buch sind auch Schnittmusterfehler und in den div. englischsprachigen Foren wird darüber diskutiert. Ihr ist das Problem mittlerweile selbst bekannt, weist aber nirgends öffentlich darauf hin.
Quälgeist Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Ich verstehe allerdings nicht, warum das nicht zumindest schneller überprüft werden kann. Wahrscheinlich ist es teuer, neue Bögen zu erstellen und zu drucken und diese Bögen an die Käufer zu verschicken. In Gretchen Hirsch´s neuem Buch sind auch Schnittmusterfehler und in den div. englischsprachigen Foren wird darüber diskutiert. Ihr ist das Problem mittlerweile selbst bekannt, weist aber nirgends öffentlich darauf hin. Dabei gilt es auch immer zu bedenken, wie groß der jeweilige Verlag ist und wieviele Menschen dazu zur Verfügung stehen. Das Buch ist ja letztendlich eine Übersetzung aus dem englischen. Ich denke, hier muß sich der Verlag dann auch absichern.
Ulrike1 Geschrieben 5. Mai 2016 Melden Geschrieben 5. Mai 2016 eigentlich schade, dass es zu diesen Schnittmusterproblemen kommen konnte,da das Buch an sich ja wirklich sehr informatief ist und viele Tips bereit hält. Ich werd auf jeden Fall versuchen, mein Basic-Modell anzupassen. Bis die vom Verlag zu Potte kommen kann ja noch viel Zeit ins Land gehehn. Aber erst muss mein Blazer fertig werden. L. G. Ulrike
pfeiferlspieler Geschrieben 5. Mai 2016 Melden Geschrieben 5. Mai 2016 Hallo, ich bin gerade neu zu diesem Thread gestoßen und ganz traurig, was dieses Buch angeht. Ich habe es letztes Jahr zum Geburtstag bekommen und noch nichts daraus genäht. Jetzt kommt bald der Sommer und ich wollte auch loslegen - jetzt werde ich meine Stoffe wohl erstmal mit anderen Schnitten verarbeiten und bin gespannt, wie der Verlag das Problem lösen wird. Herzliche Grüße pfeiferlspieler
lotos.bluete Geschrieben 6. Mai 2016 Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Da bin ich ja froh, dass ich das Buch noch nicht bestellt habe. Das kann jetzt echt dauern - ich nehme an, die überarbeiten das jetzt komplett und machen eine neue korrigierte Auflage daraus. Das kann schon bis zu einem Jahr dauern, denke ich. (Da hat die Lektorin aber ganz schön schlampig gearbeitet ... )
Querkopf Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Der Verlag hat mir freundlicherweise die Originalschnittmusterbogen in englischer Sprache mit der Tabelle aus dem Buch übersandt. Ein Vergleich der Tabellen ergab, dass die zugeordneten Maße gleich sind. Es sind in der Originalausgabe sogar cm angegeben. Lediglich bei Größe und Size stehen andere Bezeichnungen, was ja wurscht ist. Es kommt ja auf die Einzelwerte an. Die Nahtzugabe im Original war auch mit 1,5 cm bis auf Kragen u.a. (1,00 cm) angegeben. Dann wurde es spannend: Ich hatte seinerzeit Teile in der Größe 38 (Originalausgabe Größe 4) auf Folie kopiert. Leider kam schnell die Ernüchterung - die Teile passten genau auf die Originalbogen... Das war also auch nicht die Lösung Da scheint der deutsche Verlag dann ja keine Schuld zu haben. Ich frage mich nur, warum es bei der Originalausgabe kaum Anmerkungen gab. Hat schon jemand zwischenzeitlich ein Kleid aus dem Buch genäht und kann Tipps geben? Susanne
Seewespe Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Ich habe mir die reviews gerade noch einmal angeschaut - viele basieren auf einem Eindruck des Buches an sich, nicht auf tatsächlich genähten Projekten. Sehr schade, ich hatte eigentlich darauf spekuliert, mir die Original-Version zu kaufen
nowak Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Ich habe mir die reviews gerade noch einmal angeschaut - viele basieren auf einem Eindruck des Buches an sich, nicht auf tatsächlich genähten Projekten. Ja wie jetzt? Du kannst doch nicht erwarten, daß die Leute auch noch was draus nähen, nachdem sie das Buch schon bejubelt haben. Auf Pattern Review gibt es drei Reviews zu den Schnitten (Sewing Pattern - Sewing Pattern Reviews for Kwik Sew Patterns, Jalie Sewing Patterns & other sewing patterns companies), eine schreibt nichts über die Größe, eine mußte was ändern und eine bemerkt, daß sie die Größen etwas seltsam findet, lässt sich aber über die Passform bzw. wie sie dahin gekommen ist nicht aus. Ich vermute, die meisten dieser Bücher werden gekauft und es wird nie was draus geäht... Und wenn, dann so viel später, daß es einem peinlich ist, sich beim Verlag zu beschweren.
Seewespe Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Ja wie jetzt? Du kannst doch nicht erwarten, daß die Leute auch noch was draus nähen, nachdem sie das Buch schon bejubelt haben. Nicht?! Huch! In meiner Verstrahltheit dachte ich, der Sinn eines solchen Buches sei der Transfer in die Praxis . Ich vermute, die meisten dieser Bücher werden gekauft und es wird nie was draus geäht... Und wenn, dann so viel später, daß es einem peinlich ist, sich beim Verlag zu beschweren. Vermutlich hast Du Recht!
nowak Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Nicht?! Huch! In meiner Verstrahltheit dachte ich, der Sinn eines solchen Buches sei der Transfer in die Praxis . Des Buches vielleicht schon, aber doch nicht der Rezension... da hat weder der Verlag noch der Verkäufer (und meist auch nicht der Autor) ein Interesse an Kritik - das Zeug soll sich gefälligst verkaufen, bevor jemand Fehler findet.
Seewespe Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Ah! Das erklärt endlich hinlänglich, warum ich immer wieder Rezensionen lese, die sich allein auf die Amazone oder andere Verkäufer beziehen !
nowak Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 (Das war dir aber doch jetzt nicht neu, oder? Unabhängige Rezensionen sind eher selten.)
Seewespe Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 (Das war dir aber doch jetzt nicht neu, oder? Unabhängige Rezensionen sind eher selten.) (Nein, mir ist das schon klar, aber ich ärgere mich dennoch darüber, denn im Grunde wird eine sinnvolle Sache - nämlich Rückmeldungen vom Endkunden - damit eigentlich total ad absurdum geführt. Man muss immer mit der Lupe suchen, um wenigstens die eine oder andere Bewertung zu finden, die man zumindest ansatzweise als seriös einstufen kann.)
Knopfkopf Geschrieben 20. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Auch ich habe das Buch hier liegen (seit Weihnachten ) und bisher noch nichts daraus genäht, ich werde mich aber hochmotivert dieses WE dran begeben, auch aufgrund der Entwicklung dieses Threads. Ich hoffe, ich kann nach dem Nähen etwas sinnvolles zum Thema beitragen
Empfohlene Beiträge