schildkroete Geschrieben 24. September 2015 Melden Geschrieben 24. September 2015 Ich freu`mich schon sehr drauf! Und Guido find`ich meistens lustig.
Maria54 Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 ..... und hier die ersten Kandidatinnen- und Kandidatenfotos. http://www.focus.de/fotos/die-kandidaten-der-neuen-vox-show-geschickt-eingefaedelt_id_4970384.html Es ist keine reine Hobbyschneiderinnenveranstaltung. Manche haben Mode oder Nähen auch gelernt. Sehr schade. Gruß Maria
nowak Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 Wobei, wenn wir ehrlich sind, das die Hobbyschneiderinnenszene dann doch auch widerspiegelt. Das sind auch hier auf der Plattform gar nicht so wenige, die das zumindest in der Vergangenheit mal professionell gelernt haben, auf die eine oder andere Weise. Nur daß drei Männer auf fünf Frauen dabei sind... das dürfte wohl wenig repräsentativ sein.
Quälgeist Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 ....Es ist keine reine Hobbyschneiderinnenveranstaltung. Manche haben Mode oder Nähen auch gelernt. Sehr schade. Gruß Maria Ich dachte mir ähnliches als Du gestern die Kandidatenlinks gepostet hattest. Dann habe ich überlegt und festgestellt, daß es bei der BBC ähnlich ist. Allerdings weiß ich nicht, ob die Herrschaften dort, NACH der Sendung, mit dem Hobby ins Berufsleben gestartet sind oder schon vorher mit der Geschäftsidee/ dem Geschäft tätig waren.
Maria54 Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 Stimmt, in England war das auch so und wurde es immer mehr. Ich habe auch da der ersten Staffel hinterhergetrauert. Wohl auch, weil meine persönliche Nähheldin Ann Rowley gewonnen hat und ich vorher schon so viel von ihr gelernt hatte. Das war später immer weniger so. Mir kommt es (wie beim BBC auch immer mehr) wie eine geschickt eingefädelte Unterhaltungsshow mit wenige Informationsgewinn vor. Nun, Unterhaltung hat auch wichtige Funktion und Wert. Schöner Gruß Maria
nowak Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 Machen wir uns nichts vor.... Information trägt so eine Show nicht. (Zumindest nicht auf VOX und vermutlich auch nicht auf BBC, bestenfalls auf Arte, aber dann müssen es auch schon wieder namhafte Couturiers sein. )
stricktaucher Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 Ich geh auch davon aus, dass der Informationsgehalt wohl eher gering sein wird, aber dennoch begrüße ich die Reihe und ich hoffe es wird sich tatsächlich zu einem ähnlichen Hype entwickeln wie die Kochshows. Das würde dann auch bedeuten, dass der Handel wieder aufrüstet, einfach weil die Nachfrage nach Produkten, also nach Stoffen und Equipment steigen wird. Das käme dann uns allen zu Gute. Lg Bea
ECM Geschrieben 26. September 2015 Melden Geschrieben 26. September 2015 Haben eben eine Vorstellung der Kandidat*innen in meiner Timeline gehabt: Geschickt eingefädelt - Die KandidatenSwafing Aktuell
Huskylok Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Machen wir uns nichts vor.... Information trägt so eine Show nicht. (Zumindest nicht auf VOX und vermutlich auch nicht auf BBC, bestenfalls auf Arte, aber dann müssen es auch schon wieder namhafte Couturiers sein. ) Dieser Auffassung bin ich auch. Vor allem geht es nicht um die beste Hobbyschneiderin. Die sind hier zu finden. Denn das was die Kandidaten so in der Vorschau abliefern ist pure Mittelmäßigkeit. Huskylok
charliebrown Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Vor allem geht es nicht um die beste Hobbyschneiderin. Die sind hier zu finden. Denn das was die Kandidaten so in der Vorschau abliefern ist pure Mittelmäßigkeit. Warum denn so negativ?.... Den/die "Beste(n)" der Teilnehmer, die sich diesem "Wettbewerb" stellen;). Klar, dass es noch viele HobbyschneiderInnen gibt, die es besser können:p. Ich werde mir die Sendung einfach mal anschauen und meine Kritik erst nach der Ausstrahlung loswerden.
Gundel Gaukeley Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Schade, dass ich die Sendung kaum werde sehen können, denn abends nach 20 Uhr ist die einzige Zeit, die ich ansatzweise in Ruhe mit meinem Mann habe. ZU "Bones" dienstagabends konnte ich ihn ja noch bewegen, aber eine Nähsendung - da sehe ich schwarz!
farbenfreak Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Schade, dass ich die Sendung kaum werde sehen können, denn abends nach 20 Uhr ist die einzige Zeit, die ich ansatzweise in Ruhe mit meinem Mann habe. ZU "Bones" dienstagabends konnte ich ihn ja noch bewegen, aber eine Nähsendung - da sehe ich schwarz! Dafür haben wir einen zweiten Fernseher . Da gibts dann keine Diskussion.
Rumpelstilz Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Warum denn so negativ?.... Den/die "Beste(n)" der Teilnehmer, die sich diesem "Wettbewerb" stellen;). Klar, dass es noch viele HobbyschneiderInnen gibt, die es besser können:p. Ich werde mir die Sendung einfach mal anschauen und meine Kritik erst nach der Ausstrahlung loswerden. Finde ich auch. Es braucht Mut, sich so einem Wettbewerb öffentlich zu stellen. Und in der Situation ist es auch wesentlich schwieriger, tolle Leistungen abzuliefern, als daheim mit tagelang Zeit.
Gundel Gaukeley Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Dafür haben wir einen zweiten Fernseher . Da gibts dann keine Diskussion. Haben wir auch. So wichtig ist mir eine Fernsehsendung aber nicht, dass ich dafür die wenige gemeinsame Zeit opfern würde. Selbst wenn es von außen betrachtet kein riesiger Unterschied zu sein scheint, ob wir gemeinsam ermattet vor der Glotze hängen oder jeder für sich.
farbenfreak Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Haben wir auch. So wichtig ist mir eine Fernsehsendung aber nicht, dass ich dafür die wenige gemeinsame Zeit opfern würde. Selbst wenn es von außen betrachtet kein riesiger Unterschied zu sein scheint, ob wir gemeinsam ermattet vor der Glotze hängen oder jeder für sich. Für mich ist die Sendung aus beruflichen Gründen schon wichtig. Darum müssen wir an solchen Tagen getrennt gucken. Ich bin auch schon ganz gespannt, wie diese Sendung so ist.
sisue Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Es würde mich sehr überraschen, könnte man die Sendung nicht noch anschließend eine Wochen lang online sehen.
Crusadora Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Vor der Kamera nähen, ist aber auch noch eine ganz andere Herausforderung als zu Hause mit der eigenen Maschine. Ich denke die Kandidaten wurden nicht nur nach ihren Nähkünsten ausgewählt, sondern es wurden auch die ausgewählt, die, während ihnen gerade die Zeit wegläuft und ihnen Fehler passieren, immer noch ansprechbar sind. Das ist schon eine ganz andere Herausforderung, die noch dazu kommt.
Rosenrabbatz Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Wobei der größte Feind der Qualitätsarbeit der Zeitdruck ist - trifft auf jedes Handwerk zu, nicht nur auf die Schneiderei. Es scheidet ziemlich schnell aus, wer sich mit Huddelei, weil keine Zeit für vernünftige Arbeit, nur schwer anfreunden kann. Wenn ich das im Blog von Meike richtig verstanden habe, bekamen die Teilnehmer im Vorfeld Infos bzgl. der Nähtechniken, die abgerufen werden, also konnten sie sich vorbereiten. Ob das viel gebracht hat, wird man sehen. Anschauen werde ich mir das auf jeden Fall, obwohl ich Kretschmer als Juror/Gastgeber grenzwertig finde - ich habe mir auf YT einige seiner Kollektionen angeschaut - auch, wenn er nicht selber Hand angelegt hat, sollte er eigentlich erkennen, dass sein Atelier schlampig gearbeitet hat und das korrigieren (lassen). Ich bin gespannt, wie er reagiert, wenn seine Hobbyschneider/innen Vergleichbares abliefern
Himbeerkuchen Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Dieser Auffassung bin ich auch. Vor allem geht es nicht um die beste Hobbyschneiderin. Die sind hier zu finden. Denn das was die Kandidaten so in der Vorschau abliefern ist pure Mittelmäßigkeit. Huskylok Du hattest dich doch auch beworben oder? Warst du nicht auch eingeladen worden? Erzähl doch mal wie das ablief.
hajulina Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Hallo, ich hatte mich auch beworben und ich sollte auch unbedingt ins Casting, aber die Zeitplanung dieser Sendung bricht jedem normalen Arbeitnehmer den Hals! Die Sendung wird in 3 Wochen am Stück aufgezeichnet, also muss man dafür 3 Wochen Urlaub nehmen. Und dann wurde immer wieder kurzfristig der Termin verschoben, das kann man vergessen! Das geht eigentlich nur, wenn man nicht berufstätig / selbstständig / eine sehr tolerante Urlaubsplanung ist/hat. Ging für mich daher garnicht, außerdem hatte ich in einem Telefonat mal geäußert, das ich GMK als Juror auch nicht so toll fände, da ist man dann draußen . Trotzdem werde ich mir die Sendung natürlich ansehen, ich fand die britischen Staffeln schon interessant. Besonders die Kreativaufgaben hätten mich doch zeitweise an den Rand gebracht....
nalpon Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Dieser Auffassung bin ich auch. Vor allem geht es nicht um die beste Hobbyschneiderin. Die sind hier zu finden. Denn das was die Kandidaten so in der Vorschau abliefern ist pure Mittelmäßigkeit. Huskylok Ja mich würde das auch interessieren, wie das abgelaufen ist. In dem älteren anderen Thread hattest Du gesagt, Du machst mit und würdest uns würdig vertreten. Dachte das sei fest, daß Du genommen wirst, oder war das erst so ein Casting? Und was passierte da? Erzähl doch mal. Ich bin auch total neugierig, was dort gemacht wird, aber wenn da mehr Show gemacht wird als genäht, werd ich es mir nicht weiter anschauen. Mal sehen.
garoa Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 aber wenn da mehr Show gemacht wird als genäht, davon kann man ausgehen. es muß ebend unterhaltsam sein für die allgemeinheit und quote bringen. sieht man doch an den anderen sendungen dieses senders ganz gut, egal, ob koch-, makler-, hundeausbildungs-, auswandersendungen und was es sonst noch alles gibt. alle spielen ihre rolle. gruß Marion
Crusadora Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 davon kann man ausgehen. es muß ebend unterhaltsam sein für die allgemeinheit und quote bringen. sieht man doch an den anderen sendungen dieses senders ganz gut, egal, ob koch-, makler-, hundeausbildungs-, auswandersendungen und was es sonst noch alles gibt. alle spielen ihre rolle. gruß Marion Na ja, die Maklersendung kann man m.M.n. nicht mitzählen, da dort nicht wirklich gemakelt wird. (Das ist nur Fake.) So ähnlich wie die Gerichts- und Detektivsendungen, auf einem anderen Sender.
3kids Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 Ich geh auch davon aus, dass der Informationsgehalt wohl eher gering sein wird, aber dennoch begrüße ich die Reihe und ich hoffe es wird sich tatsächlich zu einem ähnlichen Hype entwickeln wie die Kochshows. Das würde dann auch bedeuten, dass der Handel wieder aufrüstet, einfach weil die Nachfrage nach Produkten, also nach Stoffen und Equipment steigen wird. Das käme dann uns allen zu Gute. Wenn es den Nähboom nicht schon gäbe, wäre die Sendung mE nicht geplang und gedreht worden. Ich bin schon fast 50 Jahre im Handarbeitsbusiness unterwegs, zuerst als Kind an der Hand meiner nähenden, strickenden Mutter, dann als selbst Aktive. Ich finde, es hat sich dasehr hiel verändert. Früher gab es viele gute Stoffgeschäfte, in denen auch die Schneiderinnen einkauften, oft in Begleitung ihrer Kundinnen. Dort gab es gute Qualität zu entsprechenden Preisen. Abundzu gab dann irgendwo in Kaufhäusern oä Lagerverkäufe, da kamen unterschiedluche volle Ballen guter Ware zu Superpreisen, Problem: wenn weg, dann weg. Nur war Kleidung in den 60ern auch noch ganz anders. Hochwertiger. Und im Vergleich zum Einkommen auch teurer. Dieser Auffassung bin ich auch. Vor allem geht es nicht um die beste Hobbyschneiderin. Die sind hier zu finden. Denn das was die Kandidaten so in der Vorschau abliefern ist pure Mittelmäßigkeit. Warum klingt das in meinen Ohren etwas neidisch? Nimm dir mal eine der Aufgaben vor und erledige sie daheim, an deiner Maschine, ohne ein nerviges Kamerateam! Ich arbeite sehr ordentlich aber das dauert eben. In so einer Sendung wäre ich höchstens als Lachnummer tauglich. Ich ziehe den Hut vor dem Mut der Teilnehmerinnen und werde sicher schauen, abef wohl eher um mich zu unterhalten. Erwartungen habe ich keine. Für mich ist die Sendung aus beruflichen Gründen schon wichtig. Darum müssen wir an solchen Tagen getrennt gucken. Ich bin auch schon ganz gespannt, wie diese Sendung so ist. Wieso beruflich? Meinst du im Laden wird dann nachspeziellen Materialien gefragt? Mich interessiert dss, weil ich mit mehreren Stoff- und Kurzwarehändlern bekannt bin und die mich schon mal fragen, was mE i der "Szene" derzeit "must have" ist. LG Rita
Tapsie83 Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 Ich bin gespannt auf die Sendung. Was ich für mich etwas "blöde" fand, war die Vorhersagbarkeit der Typenbesetzung, z.B. das da wieder ein Mann dabei ist, der historische Klamotten per Hand näht und diverse andere Typen. Na ja und irgendwie hätte ich gerne den Patrick Grant gehabt , geht aber nicht, nun ist es Guido - mal schauen, wie die Sendung wird. LG Stefanie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden