Amalthea* Geschrieben 15. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 So, eine Nacht darüber geschlafen und beschlossen dass mir das zu altbacken (bitte es fühle sich keiner auf den Schlips getreten, aber ich denke für mich gibt es vorteilhaftere Schnitte) ausschaut und irgendwie nicht sitzt. Also gestern in den Schnitten gekramt, geschlafen, drauf gelegt und mit viel Fingerspitzengefühl versuche ich nun aus dem Gewurschtel noch die Version A aus der V8831 zu bekommen. Es scheint für alles zu reichen, außer für den vollen Schlauchschal. Nun ja, damit kann ich leben. Der wird dann entweder andersfarbig oder zweifarbig Ich bin mal stückeln LG Christiane
namibia2003 Geschrieben 15. Oktober 2015 Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 Du bist selbst darauf gekommen Genau das, altbacken und unvorteilhaft, dachte ich gestern als ich die Fotos sah. Wollte sie mir aber heute noch mal anschauen bevor ich was schreibe. Da bist Du mir jetzt zuvor gekommen Der Vogueschnitt ist bestimmt zehnmal besser für Dich geeignet, da drücke ich Dir die Daumen das es mit dem zuschneiden klappt.
Amalthea* Geschrieben 15. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 Da das Ding ja super weit saß schaut es bislang sehr gut aus. So ein Raglanschnitt ist entsprechend gut wenn man ändern muss in was anderes. Nur auf lange Ärmel muss ich verzichten, aber da kommt einfach was nettes drüber Ach ja: Größe 22 und Körbchen C habe ich ausgewählt. Och, Kritiken darfst du immer gern schreiben auch wenn es nur ein Erstempfinden ist. Mit freundlich und es steht mir nicht komme ich auch nicht weiter LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 15. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 (bearbeitet) Also es ist etwas besser. Zugegeben es ist auch dickerer Stoff vorgeschrieben. Ich denke, wenn ich die komischen Tüten unter den Armen beseitige und den Kragen dran habe schaut es besser aus:D LG Christiane Am Handy lässt es sich nicht drehen wie es scheint. .. Bearbeitet 15. Oktober 2015 von Amalthea*
Lehrling Geschrieben 15. Oktober 2015 Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 du bist eindeutig zufriedener und stehst vor Freude Kopf ja, find ich auch, dieser Schnitt ist viel besser für dich. liebe Grüße Lehrling
Amalthea* Geschrieben 15. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 Also perfekt sitzt das auch noch nicht und der Polystoff krabbelt hoch aber ich denke das bekomme ich in den Griff. LG Christiane
flocke1972 Geschrieben 15. Oktober 2015 Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 du bist eindeutig zufriedener und stehst vor Freude Kopf :lol::lol: Genau das habe ich auch gerade gedacht. Wie willst du das mit dem Hochkrabbeln ändern? LG flocke1972
Amalthea* Geschrieben 15. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 Entweder das Teil füttern oder es bleibt halt so. Die meisten Pullis krabbeln. Auch mit Top drunter. Eventuell könnte ich mir ein Seidentop oder was ähnlich glattes machen. Hackeliges Poly an BW scheint nicht zu funktionieren. LG Christiane
sunshine06 Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Brauchst Du bei den AmiSchnitten wirklich ein C Körbchen? Durch die inch-Messung fallen die Größen ja anders aus. Oder um es anders zu sagen: Ich trage eigentlich D, bei den Amis näh ich aber fürs B und das passt gut. Evtl. erklärt das etwas zu viel Weite. So oder so ist das deutlich besser.
Amalthea* Geschrieben 16. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Das kann natürlich sein. Die nächste Version teste ich dann mit B. LG Christiane
haniah Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Das kann ja nicht sitzen, wenn Du kopfüber von der Decke hängst Lachende Grüße, haniah
sunshine06 Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Nicht testen, messen. Differenz von Oberbrustumfang und Brustumfang mit den Angaben im Schnitt vergleichen und danach aussuchen.
Amalthea* Geschrieben 16. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 @haniah :D @sunshine Das habe ich tatsächlich gemacht. Aber ich war mir selber uneins, ob nun B oder C. Die Antwort ist zu sehen. Es war wohl doch eher B. Nun ja. Den Schnitt habe ich bereits einmal genäht, leider weiß ich nicht mehr welches Körbchen ich damals genommen habe Da der aber noch einmal verwendet werden soll, wird das nächste dann mit B genäht. Ich mach jetzt erstmal den Kragen, da habe ich eine sehr gute Idee wie ich das doch noch mit den Fitzelresten hinbekomme und dann gleiche ich die Seiten an. Ich pause mir nachher nochmal das B raus und schaue wieviel weniger das ist. Aber ich bin mir recht sicher, dass du da goldrichtig liegst. Danke dir, Alex LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 16. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Ich habe den Schal mit Patchwork zusammengestückelt. Sieht man von weitem nicht und von nahem finde ich es hübsch. Die Tüten habe ich beseitigt. Nun werde ich noch vorne den Saum hochnehmen. So weit nach unten mag ich es vorne nicht. Irgendwo habe ich die perfekte Länge gelesen, ich meine bei der Modeflüsterin Zwischenstand: LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 16. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Noch ein kurzes fertiges Bild Morgen mache ich dann nochmal richtige Fotos. Dass die Teilungsnähte nicht da liegen wo sie sollen, wisst ihr und ich, aber ich hoffe mal dass viele das nicht sehen Zumindest besser als vorher LG Christiane
haniah Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Ich seh' keine Teilungsnähte auf den Fotos. Aber mir gefällt das Shirt an Dir gut. Viele Grüße, haniah
namibia2003 Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Das Shirt gefällt mir und vor allem an Dir Viel, viel besser als das erste, echt top !!! Und die Teilungsnähte sieht man überhaupt nicht.
Amalthea* Geschrieben 16. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Danke:hug: Stoff gerettet. Mission erfüllt und auf zur nächsten. LG Christiane
-Myrel- Geschrieben 17. Oktober 2015 Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 Hey Ich finde das Shirt auch viel besser! Sieht richtig klasse aus Und Teilungsnähte kann ich auch nicht erkennen. Du hast mich mit dem tollen Wasserfallshirt Schnittmuster im Übrigen grade dazu verleitet unvernünftiger Weise viiiel zu viel Geld bei dem momentanen Sale bei Vogue/McCall auszugeben Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg!
Amalthea* Geschrieben 17. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 Myrel Ich fühle mich kein bisschen schuldig:D Da der Verkauf so regelmäßig wie Weihnachten und Ostern kommt, habe ich mir auch eine Wunschliste gemacht. Erstmal muss ich von den vorhandenen aber wegnähen und der Wasserfallschnitt ist tatsächlich der nächste. Genäht aus einem leichten noppigen Poly in dunkelblau, den ich von Stoffmariechen gekauft hatte und sehr lange nicht wusste was er werden darf. LG Christiane
Quälgeist Geschrieben 17. Oktober 2015 Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 Der Pulli/ das Shirt steht Dir um Welten besser, Christiane. Es wirkt flott und legere. Du wirktest in dem Pullover gedrungen und üppiger wie Du eigentlich bist.
Amalthea* Geschrieben 17. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 Danke Ina:hug: Ja das stimmt leider. So ein Schnitt sieht an großen sehr schlanken bestimmt gar nicht mal so schlecht aus. An mir wirkt das gar nicht. Meinem Mann habe ich gestern vorher und nachher Bilder geschickt. Er war einige Tage auf Dienstreise. Sein Kommentar zu vorher war sackig:D Nachher fand er chic:cool: Und man glaubt es nicht. Obwohl er nicht da war zum Kommentar kam mir in den Sinn was er sagen würde. Witzig:p Muss ich ihm nachher erzählen. Findet er bestimmt lustig. LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 20. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Den Vogue-Schnitt habe ich gerade probehalber wie empfohlen zusammen gesteckt. Die Größe passt (XL) sehr gut, nur eines ist mir schon vorher aufgefallen. Ich verwende einen sehr leichten Stoff, alles gut. Man muss sich aber bewusst sein, dass die wirklich langen Schals des Wasserfallkragens in Bauchnähe und im Hüftbereich enden und dort halt optisch sehr stark auftragen. Vorhin im Spiegel war ich mir nicht sicher, ob ich diese Silhouette an mir mag. Insbesondere zieht die größte Falte den Blick durch ihr großes Gebausche direkt auf den Bauch. LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 20. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 (bearbeitet) Es ist noch nicht ganz fertig. Das erste Mal, dass ich bei manchen Zeichnungen und Beschreibungen von McCall (Englisch, aber eigentlich ist das nicht das Problem) nicht weiß was sie meinen und bei einem nicht trennfreudigen Stoff trennen musste. Probleme hatte ich beim Verständnis des Kragens. Aber nun sitzt alles für ein erstes Foto. Ich werde doch noch lange Ärmel des Hauptstoffes dran setzen. Ich mag die Optik einfach lieber als die Optik meines schwarzen Unterziehshirts. Drunter muss das eh, wie ihr anhand der ersten Bilder seht, weil der Stoff durchscheinend ist. Was da runter baumelt war das Rückenteil der Ärmel, die in Länge C dort funktioniert hätten. Die sind bei den zweiten Bildern ab. Ich könnte es auch auf der Länge von den Ärmeln lassen oder etwas kürzen in B-Länge und dann etwas darüber anziehen. Sieht vielleicht sogar besser aus. Allerdings ist Fledermaus mit drüber schwierig. Da geht nämlich alles immer mit hoch wenn man sich bewegt. Edit: Also mit etwas steifem oder zumindest etwas was darüber gezogen wird schaut es viel besser aus. Ich denke, dann wird es wohl doch eher Arm B, mit Top drunter und irgendwas drüber. Getestet hatte ich es mit einem Blazer. LG Christiane Bearbeitet 20. Oktober 2015 von Amalthea*
Amalthea* Geschrieben 30. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Das Shirt wartet noch auf seine Vollendung, da kam das Kolloquium dazwischen. Da Weihnachten naht, bin ich bereits fleißig am Geschenke herstellen. Vor allem da ich ja noch immer Zeit habe Meine Schwester wünscht sich Kopfkissenbezüge. Das ist jetzt nichts, was mir mega viel Spaß macht, aber ein bissl Freude will ich auch haben. Ihr kleines bekommt auf grünes Leinen, welches ich noch von meinem Adelaide-Kleid übrig hatte, eine weiße Stickerei aus meinem Sunbonnet Sue Heft. Die Vorlage ist an sich gut, nur wie man das ordentlich übertragen soll ist mir schleierhaft. Ich habe es auf Folie kopiert, dann mit der Aale durchgestochen, mit Trickmarker angezeichnet und den Rest mit wasserfestem Stift frei angezeichnet nach dem Bild. Schaut recht ähnlich aus. Ich denke, das geht nicht ohne Blaupause oder sowas in der Richtung Gestickt wird das alles dann mit Stickgarn im Rückstich. Ich habe mir das übrigens selber ausgesucht. Meine Schwester hat nichts angegeben, aber ich denke sie wird es mögen. Als wir klein waren, hatten wir die alte Sarah Kay Bettwäsche von Mama für unsere kleinen Lieblingskissen und wir haben sie geliebt. LG Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden