Amalthea* Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 (bearbeitet) Nachdem ich in meinem Cardigan fast wohne (Ein gutes Zeichen, denn das heißt: Ich liebe ihn!) wollte ich während des Jackenprojekts, die aus Erfahrung etwas dauern, etwas schnelles zwischendurch machen. Auf Bild 2 oben der leichte Strickjersey (oder was auch immer das ist). Leider zu wenig für einen zweiten Oslo, aber ich habe hier noch so einen kuscheligen Viskosejersey, der sich schon freut ein weiterer Oslo zu werden --> Bild 4 ganz unten. Darum habe ich gestern Abend von Hot Patterns das kostenlose Wasserfallshirt zugeschnitten (siehe Thread mit kostenlosen Schnittmusteranleitungen). Ja. Ich saß und schnitt und klebte und schnitt und klebte und es passte nichts zusammen. Wie können die nur so einen Mist machen? Gut, dass es umsonst ist. (Dachte ich ) Brav bis zum Ende geklebt, irgendwas markiert und ausgeschnitten und dann kam mir die Idee. Die Druckeinstellung. Grundsätzlich der erste Fehler, aber eigentlich wird die nie verstellt. Eigentlich. War sie aber. Gut, dass es nur ein kurzes Schnittmuster ist und die Arbeit, das Tesa und so weiter umsonst waren. Aber lieber nochmal geklebt als ein nicht passendes Shirt. Auf ein neues LG Christiane Edit: Auch Druck 2 passte nicht. Komisch, als PDF wird es ordentlich angezeigt, im Druck leider nicht. Na ja, ich probiere es mal trotzdem und werde etwas NZG zugeben. Bearbeitet 26. August 2015 von Amalthea*
haniah Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Hallo, von Hot Patterns habe ich einen Schnitt für eine Clutch. Das habe ich mit keiner Einstellung passend drucken können - offensichtlich liegt es an mir, denn ich habe im Kopf, dass Heike einen Schnitt von denen problemlos drucken konnte und es passte alles. Vielleicht meldet sie sich und kann noch sagen, wie ihre Einstellungen waren. Ich hab's damals einfach so groß gemacht, wie es halt raus kam. Bei einer Tasche ja auch egal... Viele Grüße, haniah
Amalthea* Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 Ich habe es schon nachgemessen und es ist ja Strickjersey, also ordentlich dehnbar. Ich denke mal ich probiere es Zumindest bin ich nicht allein mit dem Problem. Auch wenn NZG enthalten ist, gebe ich mal etwas zu, abschneiden geht schnell. Auf jeden Fall ein Grund, dort nicht zu kaufen. LG Christiane
sikibo Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Komisch, bei mir funktioniert es. Ich habe interessehalber Seite 5 mit dem Testquadrat ausgedruckt: 4 x 4 ", wie es sein soll (was natürlich nicht 10 x 10 cm entspricht ) Bei mir öffnet sich das PDF im Browser und da kann ich nicht die nötigen Einstellungen für den Druck eingeben. Ich musste die Datei auf meinem Rechner speichern und dann hatte ich die übliche Einstellungsseite, wo ich "keine Anpassung" eingeben konnte.
Amalthea* Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 Vlt ein anderer Schnittlink? Ein Testquadrat hatte ich gar nicht. Egal. Ich probiere es einfach mal. Der Stoff ist eh zickig. Schön aber zickig. Mal sehen was es wird:D LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 Das ist alles, nur kein T-Shirt und nein, die Länge daran habe ich nichts gedreht, ein bissl Weite ja, aber die Länge war der Schnitt Mhm, ich brauche ja für Italien noch ein Kleid. Ist ein bissl durchsichtig, aber da ich Touri bin Mal überlegen ob ich das so lasse. Die Ärmel müssen noch umgesteppt werden:D Die Frage: Hot or not? LG Christiane (Tragbar reicht auch )
Quälgeist Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Mit einem Hemdchen darunter als Longshirt oder einem Unterkleid als Kleid: von mir ein JA.
Amalthea* Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 Top und Leggins sind angedacht. Dann habe ich eine dunkle schwarze Linie. Und ohne Gürtel und Kette wird es schnell schlafimäßig. In dem Fall finde ich Leggins okay, weil sonst mein Po auch nackig laufen kann LG Christiane
Quälgeist Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Ich gehe nicht davon aus, daß Du ohne Preziosen aus dem Haus gehst, oder?
Amalthea* Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 Tatsächlich nicht. Auch wenn ich erstmal googlen musste. Lg Christiane
-Myrel- Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Ich finde es auch gut, mit Top und Leggins kombiniert passt es meiner Meinung nach auch. Eventuell wäre auch noch Deko vielleicht eine Idee? Dann sieht es auch ganz bestimmt nicht schnell nach Schlafanzug aus
Amalthea* Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 Hatte ich auch gedacht. Aber Glitzersachen habe ich grad nicht. Da muss wohl ein hauseigener Gürtel, eine lange Kette, irgendwelche spannenden Schuhe... herhalten. Den Wollhut werde ich ihn Italien eher nicht brauchen, aber ich habe einen aus Stroh LG Christiane
namibia2003 Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Von mir auch ein ja !!! Ich würde es tragen, wenn ich Deine Figur hätte Mit Legggins und ein einem Hemdchen darunter
Ulrike1 Geschrieben 27. August 2015 Melden Geschrieben 27. August 2015 Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. L. G. Ulrike
Amalthea* Geschrieben 27. August 2015 Autor Melden Geschrieben 27. August 2015 Danke schön Hier geht zu Kleiderbildern in fertig: Klick zur Galerie Und zu einem Nachzügler, der bereits Anfang des Jahres entstand aus meinem Uraltbestand: Klick zur Tunika Jetzt ist der Mantel wieder dran LG Christiane (Wobei ich eigentlich noch gern die Mojave von Colette nähen würde...)
Quälgeist Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 Ich fürchte, ich habe die Herausforderung bei dem freedownload Schnitt von HP gefunden. Der Schnitt ist eigentlich auf Letter-Size erstellt. Ich habe heute einen Schnitt von denen auf "Actual Size" und einen auf "Fit" ausgedruckt und dabei ein paar Unterschiede festgestellt. Bei "AS" gehen mir die Klebemarken verloren, die für den Druck angegeben sind und damit also Passzeichen beim Kleben. Ausserdem unterscheidet sich der Schnitt selber dann auch in der Größe. Es gehen dabei einige Millimeter verloren, die schnell zu Zentimetern werden können in der gesamten Passform. Ich werde das mal bei dem Rockschnitt, den ich ausgedruckt habe, ausprobieren.
Amalthea* Geschrieben 28. August 2015 Autor Melden Geschrieben 28. August 2015 (bearbeitet) Danke Ina, das Kind ist zwar schon in den Brunnen gefallen, aber ich schaue gleich mal für die Zukunft Irgendwie gepasst hat es ja. Ist ja auch ein recht passformunsensibler Schnitt Unten am Bund habe ich 2cm NZG zugegeben und sonst 1cm NZG, außer bei der Länge Meiner Meinung nach hätte es dann wieder Stimmen müssen, wenn ich mir ansehen wie groß die Buchstaben sind die fehlen. LG Christiane P.S. Nun liegt das Mojave Kleid doch schon ausgedruckt da. Ich bin mal kleben Edit: Also in der Vorschau schaut es richtig aus, im Druck nicht. Keine Ahnung. Auf A4 steht er... Bearbeitet 28. August 2015 von Amalthea*
Quälgeist Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 Wie geht es denn dem Mojave-Kleid? Der Schnitt liegt ausgedruckt bei mir zuhause und ich wollte Deine Erfahrungen abwarten
Amalthea* Geschrieben 31. August 2015 Autor Melden Geschrieben 31. August 2015 Es ist gestern fertig geworden. Anleitung ist top und in 3h nur nähen, stecken und bügeln war ich fertig. Aber es macht arg breit. Gerade von der Seite und hinten also darf es nicht mit in die Sonne Italiens. Schade. LG Christiane
namibia2003 Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 Und wo ist das Foto vom Mojave Kleid? Biiiittttte !!!!
Amalthea* Geschrieben 31. August 2015 Autor Melden Geschrieben 31. August 2015 Gibt es nach dem Urlaub:cool: LG Christiane
sikibo Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 Wie, so lange lässt du uns schmoren! Tss.
Amalthea* Geschrieben 7. September 2015 Autor Melden Geschrieben 7. September 2015 Urlaub ist vorbei und es war sehr schön. Sonne 30 °c die ganze Zeit. Klimaanlage im B&B Zimmer. Alles wunderbar. Wir waren für 4 Nächte im schönen Florenz und sind mit dem Auto hin über München (1 Nacht übernachtet) und zurück dann in Österreich eine Nacht übernachtet. Die Schweiz wollten wir uns dieses Jahr sparen. 35 EUR oder so für einmal durchfahen, nein danke und in einem Rutsch nach Hause geht das auch nicht. Über 14h Autofahrt ist nun wirklich unschön. Wobei die Anreise auch über 2 Tage ging, die Rückreise ebenfalls. Dafür sieht man unglaublich viel während der Autofahrt und lernt noch ein bissl Italienisch dank sehr guter Autoschilder. Ich lasse mal ein Bildchen da. Nichts genähtes drauf, nur ich Bild ist von der Piazzale Michelangelo. Der nette B&B Eigentümer hat uns noch einen tollen Tipp gegeben und wir sind außen hoch. Den längeren und nicht so steilen Weg, dafür sehr grün mit tollen Aussichten auf das Umland (Olivenbäume einfach so ) und wunderschöne mediterrane Riesenhäuser. Das Wetter hätte ich gern mitgenommen. Österreich hatte dann Regen und 9°c *brrrr* und als wir gestern wieder ankamen hat es Starkregen gegeben:D Dann schaue ich mal dass ich euch noch ein Bildchen von der Mojave mache LG Christiane
laquelle Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Guad schaugst aus! Der Hut ... hmmm lecker. Schön, dass du uns teilhaben lässt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden