Zum Inhalt springen

Partner

Amalthea und ihre Stoffe - 2. Hälfte 2015


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt Bügelmusterstifte... Seidenpapier über die Vorzeichnung, mit Bügelmusterstift nachmalen, und dann die Abzeichnung auf den Stoff bügeln... (wird seitenverkehrt, wenn man die andere Richtung haben will, und die Vorzeichnung nicht eh schon gespiegelt war: Erst mit Bleistift oder so nachzeichnen, dann Papier von der Vorlage weg, auf weißen Untergrund legen und quasi von hinten die Linien mit Bügelmusterstift nachfahren...)

Äh - die Markierungen sind ziemlich waschbeständig - also nur machen, wenn die linien komplett überstickt werden.

 

Lichtkästen/Lightboxes helfen auch: Starke Lichtquelle, dann die Vorlage, darüber der Stoff - normalerweise sieht man die Vorlage deutlich genug durch, um sie dann auf den Stoff mit was auch immer aufzumalen.

(Schreibtischlampe, ein passendes Stück Klarglas und irgendwas, wo man die Scheibe schwebend auflegen kann - die Lampe gehört nach unten...)

Werbung:
  • Antworten 177
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Amalthea*

    78

  • Quälgeist

    11

  • namibia2003

    10

  • sikibo

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

oder wasserlösliches Stickvlies.

Da gibt ein so eine Folie (ich glaube Avalon) damit kannst du dann einfach abpausen und dann das Stickvlies miteinspannen. Wenn du mit Sticken fertig bist, in lauwarmes Wasser tunken und fertig. :)

Geschrieben

Und es ist fertig. In etwa 3.5h habe ich gestickt.

 

1446242739358.jpg.427eb0e8ff7deb21e6a0453b402d9860.jpg

 

Gute Nacht :)

 

LG Christiane

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schön :) das Motiv gefällt mir gut.

 

Mit welchem Titel und bei welchem Verlag gab es denn das Heft ?

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

Die Zeitschrift heißt Kreatives Nähatelier. Durch das Jahr mit Sunbonnet Sue. Den Verlag muss ich nochmal nachsehen.

 

LG Christiane

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Als nächstes stehen Blusen auf dem Programm. Jahrelang standen wir auf Kriegsfuß, bis ich bei P&C meine Lieblingsbluse aus Viskose erwarb und seitdem liebe ich Blusen. Nun habe ich aber einige Stoffe hier, die für sowas gedacht sind und möchte die erstmal abarbeiten bevor ich neue Blusen kaufe.

 

Außerdem steht ja immer noch der Morris-Blazer in hoffentlich mehrfacher Ausführung auf der Liste :rolleyes:

 

Begonnen wird mit folgendem Blusenschnitt:

 

Lillesol und Pelle, Bluse Webware No. 6 in Größe 46. Zur Größe: Angegeben wird auf dem Schnitt die fertige Größe und dass man sich vermessen soll und dann 6-8 cm zugeben soll, was schlussendlich die fertige Größe ergibt. Demnach hätte ich eine 44 genäht. Ich habe daraufhin eine meiner Lieblingsblusen vermessen. Die Länge ist exakt die dieses Schnittes, die Passform rein optisch ähnlich. Die Brustweite war aber eher eine 46 und ich muss sagen, die sitzt soweit gut. Nun hoffe ich, dass ich keine FBA benötige.

 

Nahtzugabe ist NICHT enthalten und wird im Schnitt auch mehrmals erwähnt.

Außerdem genau lesen, wo keine NZG zugegeben werden muss und wo schon. Ist mit Farben in der Anleitung markiert.

 

Stoffe: Webwaren, also Popeline, Voile, Batist

 

Es liegt hier auch noch die Aster von Colette. Die ist dann danach dran :cool:

 

Jetzt überlege ich. Welchen Stoff nehme ich?

Definitiv arbeite ich mit einer kleinen Knopfleiste.

Der hier wäre super, aber ich kenne den Schnitt nicht und mag den auch nicht versemmeln. Dazu ist der Stoff zu schön...

 

Stoff.jpg.5b60d37bcc178f738aac6f5fe8928662.jpg

 

LG Christiane

Geschrieben

Christiane, süßer Schnitt und toller Stoff. Da würd ich erst mal ein Probeteil machen, den Stoff wür ich auch nicht versemmeln wollen:hug:

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Den würd' ich auch nicht so ohne Weiteres opfern...:). Hast Du keinen Billigheimer für ein Probeteil, Christiane? Die Bluse an sich gefällt mir gut, aber einen Blindflug würde ich mir auch nicht antun.

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Der Schnitt und der Stoff gefallen mir auch sehr gut. Das wird bestimmt eine schicke, bequeme Wohlfühlbluse.

Bei dem schönen Stoff würde ich auch ein Probemodell machen. Das wäre zu schade, wenn da was schief ging.

Geschrieben

(Ich gebe es zu, der Stoff oben ist nicht so ganz UWYH, der war mein Geschenk an mich zum bestandenen BA :D).

 

Wenn der Schnitt toll ist, überlege ich auch einen meiner Libertys damit zu nähen. Aber die sind auch nicht geeignet für ein Probemodell.

 

Okay, dann wollen wir mal. Ihr müsst stark sein, es ist kein schöner Stoff, kommt aber dem hübschen da oben von der Beschaffenheit her am nächsten :D Kombinieren möchte ich ihn mit hellblau (Manschetten, Kragen / Knopfleiste überlege ich noch). Hellblau ist im Stoff selber etwas enthalten.

 

Hemdenstoff.jpg.7ef3fe783453866a2e4af8cfd952f764.jpg

 

Ich würde sagen: Der perfekte Probestoff. Ich überlege noch ob ich die Knöpfe anbringe :D (Stoff ist geerbt von Schwiegeroma. 1A Qualität, aber die Farben... Nun ja :rolleyes:)

 

LG Christiane

Geschrieben

Dann oute ich mich mal als stille Mitleserin, denn der Schnitt steht ganz oben auf der Liste der Sachen, die ich für mich gerne nähen würde. Ich bin gespannt, was du aus dem Schnitt machst und welche Erfahrungen du damit machst.

Geschrieben

Christane, das braun mit hellblau kann ich mir aber schon vorstellen, ist vermutlich nicht so der Brüller (für dich - meine Farbe wär es ja schon:rolleyes:) aber tragbar.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Na denn mal zu liebe Christiane, die Bluse sieht hübsch aus. Da bin ich auf Deine Variante gespannt.

Der erste Stoff könnte mir auch gefallen und der Zweite schreit nach aufpeppen, das kann ich mir

gut mit hellblau vorstellen auch die Knopfleiste :D

Geschrieben (bearbeitet)

So und direkt Probleme mit dieser Knopfleiste. Erst zu wenig, dann zu viel aufgeschnitten. (Man muss diagonal einschneiden und das ist echt nicht leicht das Maß zu treffen wieviel das nun sein soll. Also entweder unsauber mit Lücke vorne, nicht gleichmäßig viel Knopfleiste oder es krutschelt in der Mitte. Das ist nicht gut. Nun weiß ich, warum einige Beispiele so was nettes in der Mitte des Halsausschnittes hatten - einen Pfeil oder so :D.

 

Ich mache morgen an der braun-blauen Blusenkombi weiter :rolleyes:

Vlt sollte ich anstatt eines Pfeils einfach eine dicke Schleife bauen :D Bis hierhin ist es aber eine super tolle Anleitung. Entspanntes Nähen bis ich zur Knopfleiste kam. Ich ahnte ja schon sowas. Das ist nicht so meins :rolleyes:

 

LG Christiane

Bearbeitet von Amalthea*
Geschrieben

So schlimm find ich den brau gestreiften nicht , vorallem wenn du ihn mit hellblau aufpepst.

 

Deinen Originalstoff hätte ich auch gern.

 

Liebe Grüße

 

Ulrike

Geschrieben

Bei Fashion for designers habe ich meinen Stoff im Netz gefunden. Er heißt Agueda:D Nein der braune ist nicht schlimm. Nur leider gar nicht mein Farbschema;)

 

LG Christiane

Geschrieben

Hübscher Schnitt und toller Stoff. Den würde ich auch nicht versemmeln wollen. Der braune ist für ein Probemodell genau richtig.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Liebe Amalthea, ich nehme mir mal die Freiheit vorsichtig nachzufragen, was aus deinem Blusenshirt No. 6 von Lillesol geworden ist? Im Netz habe ich leider bisher keine ernsthafte Bewertung gefunden und nun hoffe ich sehr auf dich ...:hug:

Geschrieben

click dich mal durch creadienstag oder rund ums weib, da gibts einige zu sehen

Geschrieben (bearbeitet)

Von Amaltheas Blusenshirt und ihren Näherfahrungen damit...?

Bearbeitet von Gundel Gaukeley
Geschrieben

nicht amaltheeas, ich dachte es ginge dir allgemein um Bilder oder infos zum Blusenshirt

Geschrieben

Ich will Amaltheas Thread nicht vollsabbeln, aber es ging um Erfahrungen mit dem Schnitt. Bei RUMS und Creadienstag steht meiner Erkenntnis nach kaum eine ausführlichere Schnittbewertung dabei. Und ich suche jemanden, der ein bisschen seine Erfahrungen teilt. Keine reinen Zeige-Bilder. Wie das Shirt grundsätzlich aussieht, weiß ich.

Geschrieben

Also es liegt tatsächlich noch halb fertig als UFO hier. Mich verstimmt derzeit dass der Kragen nicht ordentlich wurde. Trotz Anleitung und Video. Danach habe ich das Probezeit wieder zur Seite gelegt. Aber eigentlich hast du recht es muss mal fertig gemacht werden. Bisher habe ich überlegt ob es Probe wird oder nicht....

 

LG Christiane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...