Amalthea* Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Den anderen UWYH wollte ich ja nur bis zur Jahresmitte führen, wenn ich zum Zitronenkleid zurück kehre, führe ich dort aber noch weiter Zu Beginn des neuen UWYH wollte ich meine Nähpause mal zu einer Bestandsaufnahme nutzen. Wer kennt es nicht? Man denkt, ich habe ja gar keinen Jersey Dem ging ich auf den Grund. Nun habt ihr den Salat und bekommt ohne Gnade alle meine Stoffe zu sehen Okay, Kameraquali ist zu manchen Stoffen leider unhöflich, aber für einen Eindruck reicht es. 1)Jersey (ich meine BW, schwerer Stoff): 2)Strickjersey in Flieder und Polystrick von Buttinette: 3)Jersey (BW und Viskose, der in Grau ist gecrasht): 4)Jersey (Viskose und BW): 5)Viskosejersey: 6)Viskosejersey: 7)Polycrepestretchstoff (körnige Optik, dunkelblau): 8)Sweat: 9)Blusenstoffe (BW): 10)Oben Lochstickerei und unten Blumen auf schwarz:
Quälgeist Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Och, das ist doch noch in Ordnung Den ersten finde ich richtig toll. Er passt so garnicht zu Deinen anderen.
Amalthea* Geschrieben 17. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Das war aber noch nicht alles: 11) BW, Leinenoptik und BW: 12) Graue Spitze (warum auch immer ich die gekauft habe, sollte wohl mal ein Rock werden): 13) Schokobrauner Cord: 14) Meine junge Dame ist auch wach: 15) Buntes Poly: 16) Mantelstoffe (oben der ist wirklich toll, die Blumen sind so wunderschön wie gemalt und unten der hat Wolle mit bei): 17) Wolldiagonal in grau und Wollstoff: 18) Möbelstoff: 19) Jeansstoff (max. 1% Elasthan): 20) Diverse Probestoffe in Blusenquali. Der graue wird wohl eine Wollbeimischung haben, ist flanellartig im Griff:
Amalthea* Geschrieben 17. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2015 21) Der BW/Poly Stretch mit Leo, ähnliche Quali ohne leo in Royalblau einfach vorstellen : 22) Oben graues Karo mit rosa Streifen und unten Wollrest: 23) Viskose: 24) Oben Jersey mit Flockdruck und unten Leinen in Grün (kräftiges Grün): 25) Schwere Wollmischung und unten schwere Baumwolle: 26) Oben Polyspitze und schwarzer Polychiffon : Trommelwirbel. Meine absoluten Schätze 27) Reine Seide: 28) Liberty of London (Tana Lawn): 29) Liberty of London (Tana Lawn): So mehr gibt es nicht. Nur noch einen Steppstoff und ich meine einen Wollstoff in rot. Und 5m Gardine von IKEA, falls jemand welche braucht Richtige Gardine, also kein Vorhang... Jetzt dürft ihr senfen Ich überlege die ganze Zeit ob ich davon was swapen könnte... So eine Grundgarderobe wäre ja was... Aber irgendwie muss ich jetzt mal die Fotos durchsehen. Ich habe zu wenig helle Farben LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 17. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ina Stoff 1 und Stoff 16 oben (Blume auf hellen Grund) stammen aus dem selben Kauf. Aber ich glaube echt, dass ich zu wenig helles kaufe. Warum eigentlich? Meint mein Mann auch immer Mhm, muss ich mal in mich gehen warum ich helle Farben immer ignoriere. Eigentlich kann ich creme usw. ganz gut tragen. Ich bin aufräumen. Sieht grad arg nach Schlachtfeld aus. LG Christiane
laquelle Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Donnerwetter, hast du schöne Stoffe ... *geifer*, *sabber* ... Was machst du aus dem ersten? Wieviel ist es denn? Ich dachte, ein japanisch-sein-sollendes Kimono-Oberteil mit wenig Nähten wäre schön, vielleicht angeschnittene Ärmel, A-Form und Stehkragen ... Der Möbelstoff wird zu Kleidung? Ich glaube, der ergäbe eine tolle Jacke, irgendwas mit grauen/graublauen Teilen dazu (Kragen, Ärmelaufschläge oder so ...) Dein Mann hat Recht: er sieht dich mit den Augen der Liebe. Aber erstmal vernähst du sicher das hier ...
Amalthea* Geschrieben 17. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Das hast du lieb gesagt laquelle:hug: Ja viele sind sehr schön. Die Libertys sind bisher nur Streichelstoffe. Ich habe Angst dass sie nicht den perfekten Schnitt bekommen. Der 1. soll ein Kleid werden. Da er wirklich schwer fällt ist ein weiter Rock schwierig und zieht dann den Stoff runter. Der Möbelstoff ist als Blazer gedacht mit einem grauen Futterstoff mit Nadelstreifen. Eigentlich eine Jacke von Vogue von Claire Shaeffer. Aber da er sehr dominant ist bin ich noch unsicher. Ich befürchte ich werde aber FiFo betreiben. Der Leostoff lacht mich an:D Badeanzugsstoff habe ich auch noch. Sollte mal der Ottobre Tankini werden. Aber irgendwie bin ich mir unsicher ob des Schnitts. LG Christiane
hludwig Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ui...schön! Ich schick mal gute Energie und freu mich darauf, dir zu zusehen:) Herzlich Heike
Amalthea* Geschrieben 17. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Danke Heike:hug: Das tolle an der Sache ist, ich weiß nun was ich in etwa alles habe, außer kleinerer Reste und kann hier nachsehen Meine Wolle zeige ich aber lieber nicht. Da muss ich wohl 200 werden um alles zu vernähen, verstricken, verspinnen und zu verknoten (Occhi und Makramee) :rolleyes: LG Christiane
Lieby Geschrieben 18. Juli 2015 Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Guten Morgen Christiane, da hast du ja ein paar supertolle Stöffchen - den Sweat mit den Pfauenfedern finde ich ja schon mal sehr spannend... ... bin mal gespannt, was du aus all deinen Stoffen so zauberst. Liebe Grüße, Lieby
namibia2003 Geschrieben 18. Juli 2015 Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Ich setz mich mal in die Ecke und schaue zu was aus Deinen tollen Stoffen so alles entsteht. Der erste ist sehr interessant und auch diese Liberty of London Stöffchen sind echt klasse *sabber*
Ulrike1 Geschrieben 18. Juli 2015 Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Na, da gibt es ja schon viele, die dich um deine traumhaften Stoffe beneiden, da ist für mich sicher noch ein Plätzchen frei. Wenn ich von Zeit zu Zeit mal alle meine Stoffe rauskrame, fallen mir immer tausend Projekte ein - wenn da nicht die Umsetzung wäre. Aber es motiviert doch und das ein oder ander Teil wird fertig. Ich wünsch dir viel Spaß beim Nähen, auf jeden Fall schau ich gespannt zu. L. G. Ulrike
-Myrel- Geschrieben 18. Juli 2015 Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Ich setz mich auch mal gespannt dazu, was da wohl aus diesen tollen Stöffchen entsteht Ich muss mich glaub ich irgendwann auch mal an einen UWYH trauen, bei mir stapeln sich auch die Stoffe Aber dafür sammel ich erstmal bei dir Anregungen
Amalthea* Geschrieben 18. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Ui, ist schon voll hier Stoffe anschauen und streicheln hilft mir immer kreativ zu werden. 1. Weil ich ein schlechtes Gewissen bekomme, denn die meisten sind mit Projekt im Kopf gekauft. 2. Schöne Stoffe ansehen macht Spaß und natürlich möchte ich die auch am Körper haben. 3. Im Kopf kombiniere ich dann, entspanne dabei und bin voller Elan und dann kommt 4. wo anfangen? Ich denke Stoff 6) nach der guten alten Methode, zuletzt gekauft als erstes raus. Lemon Juice Shirt (Ottobre 2013 und bereits zweimal genäht) ich komme! Jetzt überlege ich noch mit dem Halsbündchen. Blau wäre toll oder grün. Aber grünen Jersey gibts hier nicht. Blau nur in Marine. Also mal in den Resten nachsehen. LG Christiane
Tily Geschrieben 18. Juli 2015 Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Hallo Amalthea, so viele schöne Stoffe, und eine schöne Auswahl mit Kombinationsmöglichkeiten. Ich bin gespannt, was da alles entstehen wird. Das ist genug Stoff für einen halben neuen Kleiderschrank, oder? Werde wohl eher still sein, aber gern mitlesen. Die Seide gefällt mir übrigens am Besten. Möge die Macht der Nähnnadeln mit Dir sein Tily
Amalthea* Geschrieben 18. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Hallo Tily Ich lese auch oft still mit, weil ich manchmal entweder nichts dazu senfen kann (keine Ahnung) oder aber weil schon alles gesagt worden ist Aber ich freue mich über alle die mal reinschauen. Die Seide ist im Kopf ja auch schon ein Projekt Ehrlich gesagt fand ich sie ausgestellt nicht schön, dann habe ich sie mir angehalten und war begeistert von ihr. Ich weiß wieder was ich am Lemon Juice nicht mochte. Der Schnitt. Dieses komplizierte Vorder- und Hinterteil in einer Zeichnung, mit zig Mal Stoffbahn wenden, Schnitt zerschneiden um den Halsausschnitt aufzuzeichnen. Genäht war sie schnell, das weiß ich noch. Na ich überlege mal ob ich die nicht vereinfachen kann. Schnitt zweimal aufzeichnen wäre ein Lösung. Rot und lila habe ich ja da für das Bündchen. Auch richtigen blauen Bündchenstoff, aber im Verhältnis zu Viskose ist der doch etwas dick. LG Christiane
birgit2611 Geschrieben 18. Juli 2015 Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Hallöchen, schöne Stoffe schaue ich doch immer wieder gerne an! Der blaue Blusenstoff mit den weißen Blümchen gefällt mir sehr gut und die Tana Lawn auch. Auch der Möbelstoff hat was. Gutes Gelingen. lg birgit
flocke1972 Geschrieben 18. Juli 2015 Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Ich setzt mich hier auch wieder mit dazu. Tolle Stöffchen hast du LG flocke1972
Amalthea* Geschrieben 1. August 2015 Autor Melden Geschrieben 1. August 2015 So dann mache ich mal die Staubfädchen weg Bis auf die Abgabe steht soweit alles insbesondere kann jetzt eh nichts mehr geändert werden Meiner Meinung nach hätte ich noch einige weitere Tage mit der Korrektur verbringen können, aber ich denke mir: Wenn Burda in ihrer Zeitschrift noch nichtmal richtige Seitenzahlen zu den Schnitten angibt sind Fehler nunmal überall. Wird schon was werden mit der BA Ich darf außerdem folgendes vorstellen (alles keine Stoffe ): Einen Frohne Schnittzeichner inkl. Grundbuch. Ich habe ja eher durchwachsene Kritiken über das System gelesenen. Mal sehen wie ich es finde. Da ich mich kenne, wird das Grundbuch wohl erstmal genügen. Auch wenn die Bilder der Modelle wirklich hübsch sind. Meine Hoffnung ist, dass ich durch den Storchenschnabel vlt andere Schablonen aus Büchern wo (vergrößern auf 200% steht) selber vergrößern kann. Für den Copyshop bin ich immer zu faul Außerdem kostet der was! Und auf Raster und Papier hatte ich bislang keine Lust. Vlt. teste ich mal vergrößern mit dem PC... Eine niederländisch stämmmige Zeitschrift mit Lagenlookkleidung. Finde ich mal was wirklich anderes und im Geheimen hätte ich sowas schon gern für zuhause. Die Hosen sind nicht schlecht. Etwas weit am Bein, aber Weite wegnehmen lässt sich ja immer Die Kombination gefällt mir gut, schaut so herbstlich aus. Bequem und kuschelig: LG Christiane
*mika* Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Hallo Amalthea, wieder ein sehr interessanter Thread. Da schaue ich gern rein, zumal es bei dir immer etwas zu lernen gibt. Und schon sehe ich das komische Ding, das du "Frohne Schnittzeichner" nennst. Weder gesehen noch gehört. Da muss ich mich mal ein bischen schlaumachen, denn du wirst ihn uns vorerst nicht vorstellen, sondern im erst einmal Grundlagenbuch stöbern. Die Kleidung, die du für dich nähst, gefällt mir allesamt. Liebe Grüße *Mika*
akinom017 Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Hallo Almathea Dein Zeichengerät sieht einem Storchschnabel oder Pantograf ähnlich Pantograf – Wikipedia
Unclesam59 Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 @ Amalthea: schau mal, das habe ich gerade entdeckt als ich in deinem Thread gelesen habe :o Ich finde den Stoff immer noch sehr schön und trags das Shirt sehr gerne. Ich habe noch einen Coupon davon, wird wohl im nächsten Sommer ein Kleid wrden. Ich bin sehr gespannt, was du draus machst.
Amalthea* Geschrieben 1. August 2015 Autor Melden Geschrieben 1. August 2015 @Mika Schön dass du wieder dabei bist @akinom Ja, genau das Zeichengerät ist ein Pantograph. Ich war bei der Auktion so schlau nochmal nach dem System zu schauen, da alles einzeln versteigert wurde. Wer also nur die Schnitte ersteigert hat, kann damit eher weniger anfangen. Dieses Gerät braucht man dazu. Im Grunde müsste er aber wie jeder Pantograph auch zur Vergrößerung anderer Sachen geeignet sein. Muss ich mich mal reinlesen @unclesam Oh als Oberteil sieht er toll aus! Meiner soll auch ein Oberteil werden. Ich denke da an ein langärmeliges mit leichtem Wickeleffekt. Die Ottobre hatte das eine Jahr so ein Shirt und die Art steht mir sehr gut. Ich hatte auch erst an ein Kleid gedacht, aber mal ehrlich: Die fünf Tage im Jahr Sommer in Deutschland komme ich auch ohne zehn Kleider aus Und für den Rest habe ich genug da Ich möchte meine Werke gerne oft tragen. Und aus 2m wird leider nur das eine oder andere... Außerdem meinte mein Mann, dass das zwar toll aussieht bei mir als Kleid aber halt recht dunkel ist und ein Oberteil mir daraus besser stehen würde @alle Sonne genossen. Freizeit/Freiheit genossen. Geradelt. In der Stadt mich mit viiiiielen Menschen um Angebote versammelt. Wow was es nicht gerade alles tolles gibt. Extra keinen Stoffladen aufgesucht. Davon habe ich ja genug Aber eine wunderschöne Bluse bei Peek gekauft und ein Blusentop. So ein Blusentop habe ich noch gar nicht. Sieht zum Cardi doch viel schöner aus als ein T-Shirt oder zu den geplanten Morris-Blazern Leider waren meine gesuchten Schuhe nicht dabei. Auch wenn ich bestimmt an die 15 Paar anprobiert habe. Ist nicht so dass ich nicht genug hätte... Jetzt ist auch die Nähmotivation wieder da. Heute Abend wird Rind gebraten (in der Pfanne). Für alles andere fehlt der Balkon NÄHWÜNSCHE: - Blusen oder deren Verwandte im Blusenstil (die stehen mir, sehen angezogen aus und ich habe ehrlich so gut wie keine) - Morrisblazer (zweimal soweit er sitzt) - eine Jacke für den Übergang, etwas eleganter als meine Lederjacke - evtl. mal eine Hose - ein bissl Freizeitklamöttchen - einen weiteren BH - Hutmode - Leseknochen (Geschenke und einer für mich, da ging doch glatt ein Hype an mir (fast) vorbei Ja, also ich denke mal mir wird nicht langweilig. LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 1. August 2015 Autor Melden Geschrieben 1. August 2015 Pläne sind ja dafür da kurzfristig geändert zu werden. Da wir tatsächlich nächste Woche nochmal Sommer bekommen wird das Leo-Lemon Juice doch noch etwas warten. Erstmal habe ich in meinem Schnittarchiv auf dem PC folgenden gefunden: Burda 6905 - Hosenrock Ich schau mal kurz wann mich wer irgendwo angefixt hat. Es war der 03.05.2015 Tststs, aber damit das dieses Jahr noch was wird muss die leider vorgezogen werden und da ich eh mal Hosen nähen wollte kommt der doch wie gerufen. Hoffentlich reicht der Stoff. Auf Bild 11 der in der Mitte. Hier ein Detailbild (die Farbe ist weniger satt, eher ein gedämpftes unfotogenes Blau): Schauen wir mal ob der reicht. Ich habe statt 1,75m bei 1,40m Breite nur 1,50m bei 1,46m Breite/Länge wie auch immer. Ein geschenkter Rest. Aber die Qualität ist schön. LG Christiane
sikibo Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Das kann ich mir gut vorstellen. Der Stoff passt gut zum Schnitt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden