nalpon Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Hi, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe eine Anleitung über einen Bluson aus Ramie-Stoff. Würde gern einen meiner Stoffe verarbeiten. Welchen Stoff könnte man da als Ersatz nehmen von der Dicke her oder der Weichheit? Dehnbar ist der ja nicht, der Ramie, oder? Dünner Jeansstoff vielleicht?
stoffmadame Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Hmm, ist das nicht sowas wie Viskose? Ich kenn das als glänzend und leinwandbindig gewebt. Vom Fall her könnte ich mir so einen wirklich dünnen Jeans dafür vorstellen. Oder eine Popeline, das fänd ich vielleicht noch schöner.
lea Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 (bearbeitet) Hmm, ist das nicht sowas wie Viskose? Ramie ist aus Fasern aus dem Pflanzenstengel (wie Leinen): https://de.wikipedia.org/wiki/Ramiefaser Viscose ist aus chemisch aufgelöster Zellulose, die durch Düsen gepresst wird. Mit der Angabe "Ramie-Stoff" kann man eigentlich überhaupt nichts anfangen - es kommt darauf an, wie das Garn beschaffen ist, zu dem die Fasern gesponnen wurden, ob das Gewebe dann locker oder dicht gewoben wurde und in welcher Webart usw. Aus welcher Grundfaser der Stoff besteht, spielt da eigentlich keine so grosse Rolle. Ein Blouson ist ja normalerweise etwas weiter und am Bündchen gerafft; da würde ich keinen Stoff mit "Stand" nehmen. Leg Dir doch die Stoffe aus Deinem Vorrat mal um und entscheide je nach Fall und Griff. Grüsse, Lea Bearbeitet 2. Juli 2015 von lea
Devil's Dance Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Ramie ist eine asiatische Nesselart - das Gewebe ähnelt Leinen, etwas leichter, weicher, nicht so glänzend und auch nicht ganz so stabil ...
nalpon Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Ok, danke mal, ich schau meine Stoffe durch nach Leinen oder Popeline.
knittingwoman Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Ramie – Wikipedia du schreibst von einem Blouson, nicht allzu fester Popelin, WAschseide oder wie auch immer man das nennt
ju_wien Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 ich habe eine gekaufte bluse aus ramie. sieht aus und greift sich an wie leinen und ist auch ähnlich zu bügeln.
stoffmadame Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Ramie ist aus Fasern aus dem Pflanzenstengel (wie Leinen): https://de.wikipedia.org/wiki/Ramiefaser; Viscose ist aus chemisch aufgelöster Zellulose, die durch Düsen gepresst wird. Mit der Angabe "Ramie-Stoff" kann man eigentlich überhaupt nichts anfangen - es kommt darauf an, wie das Garn beschaffen ist, zu dem die Fasern gesponnen wurden, ob das Gewebe dann locker oder dicht gewoben wurde und in welcher Webart usw. Aus welcher Grundfaser der Stoff besteht, spielt da eigentlich keine so grosse Rolle. Ein Blouson ist ja normalerweise etwas weiter und am Bündchen gerafft; da würde ich keinen Stoff mit "Stand" nehmen. Leg Dir doch die Stoffe aus Deinem Vorrat mal um und entscheide je nach Fall und Griff. Grüsse, Lea Ah, sehr interessant! Da hatte ich was Falsches im Kopf. Dein Link ging aber nicht, hier steht ein wenig dazu.
lea Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Ah, sehr interessant! Da hatte ich was Falsches im Kopf. Dein Link ging aber nicht Danke für den Hinweis - da war ein Semikolon hinten dran Ich habe es oben korrigiert. Lea
Dunkelmunkel Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Vor ein paar Tagen habe ich einen Ramie-Stoff gekauft. Auf den ersten Blick sieht es aus wie mitteldickes Leinen. Hat auch kleine Unregelmäßigkeiten im Garn und einen ganz, ganz leichten Glanz, aber matter als Leinen. Für einen Blouson wäre dieser Stoff sehr gut geeignet. Er ist schwer und fällt schön weich. Hat (nach einmal Waschen und einem Trocknergang zum Einlaufen) einen leichten "Used Look" (Abriebstellen?).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden