rotschopf5 Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Hallo Quälgeist, ein Angebot : ich kopiere Dir Deine Schnitte und nähst meine Bündchen an. Wie wäre es? Gruß Claudia
Quälgeist Geschrieben 22. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Hallo Quälgeist, ein Angebot : ich kopiere Dir Deine Schnitte und nähst meine Bündchen an. Wie wäre es? Gruß Claudia ÄHM... wie kommst denn auf das schräge Angebot?
haniah Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Sieht die lecker aus, Ina! Biskuit mit Joghurt-Heidelbeer-Füllung oder was hast Du gezaubert? Viele Grüße und ein aufmunterndes "jetzt mal los mit der Genesung" für Herrn Fuß von haniah
Quälgeist Geschrieben 22. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Sieht die lecker aus, Ina! Biskuit mit Joghurt-Heidelbeer-Füllung oder was hast Du gezaubert? Viele Grüße und ein aufmunterndes "jetzt mal los mit der Genesung" für Herrn Fuß von haniah Danke... wir arbeiten daran in unterschiedlichem Tempo, Herr Fuß langsamer wie ich Das ist eigentlich eine Himbeerfrischkäsetorte aus der aktuellen E&T. Aber wir hatten keine Himbeeren im Gefrierschrank, da wurden es rote Früchte und Heidelbeeren Es lebe die Improvisation aus den Vorräten.
flocke1972 Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Was ist E&T? Die sieht wirklich lecker aus. LG flocke1972
Lehrling Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 essen&trinken, eine Zeitschrift mit vielen Rezepten
rotschopf5 Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Hallo Quälgeist, war ein bischen Spaß dabei, mir macht das Schnitte abkopieren nicht viel aus, aaaaaaaber Bündchen annähen ist mir ein Greuel. Das, was für Dich auf diesem Bild nicht ordentlich aussieht, schaffe ich noch nicht mal an meinem besten Tag . Entweder nähe ich Falten ins Oberteil oder mein Bündchen steht ab wie eine Regenrinne Da kann ich , soviel ich will, mit dem rennen oder:ohnmacht: werden, wie ich will, nix klappt nich. Aber ich wollte Dir nicht zu Nahe treten, habe heute wohl Fettnäpfchentag . Ich wünsche Euch noch ein gutes Nächtle, ich hau mich jetzt aufs Ohr. Liebe Grüße Claudia
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Hallo Quälgeist, war ein bischen Spaß dabei, mir macht das Schnitte abkopieren nicht viel aus, aaaaaaaber Bündchen annähen ist mir ein Greuel. Das, was für Dich auf diesem Bild nicht ordentlich aussieht, schaffe ich noch nicht mal an meinem besten Tag . Entweder nähe ich Falten ins Oberteil oder mein Bündchen steht ab wie eine Regenrinne Da kann ich , soviel ich will, mit dem rennen oder:ohnmacht: werden, wie ich will, nix klappt nich. Aber ich wollte Dir nicht zu Nahe treten, habe heute wohl Fettnäpfchentag . Ich wünsche Euch noch ein gutes Nächtle, ich hau mich jetzt aufs Ohr. Liebe Grüße Claudia Och Claudia, keine Bange Du bist mir nicht zu nahe getreten. Das Fettnäpfchen stand unter dem Bett. Schnitte male ich auch gerne raus. Das hat für mich was medidatives. Bündchen mit der Overlock nähe ich auch nicht gerne. Normalerweise mache ich das mit der Nähmaschine.
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Was ist E&T? Die sieht wirklich lecker aus. LG flocke1972 essen&trinken, eine Zeitschrift mit vielen Rezepten Danke Lehrling für die Übersetzung meiner Kürzel Ich habe die Zeitung im Abo und wir, Herr Schatz und ich, hatten am Jahresanfang beschlossen, pro Monat und Heft mindestens 1 Rezept danach zu machen. Wir finden immer so viele tolle Rezepte darin und reden davon, daß wir das ein oder andere ja mal ausprobieren könnten. Aber wie immer im Leben, es kommt selten dazu, weil wir a. Standards haben, b. nicht immer alles im Haus ist und c. leider vieles dann auch wieder in Vergessenheit gerät. Mit dem monatlichen, elterlichen Sonntagsbraten halte ich in den Heften nach Ideen ausschau und habe daraus schon einige den Eltern vorgesetzt. Herr Schatz behauptet immer, daß er eigentlich keinen Kuchen isst, aber wenn er die Kuchen und Torten im Heft sieht gerät er durchaus in Verzückung. Da wir für die Himbeerfrischkäsetorte fast alles da hatten, ok wir haben Beeren-Mix und Blaubeeren mit Himbeeren verwechselt, war die Torte schnell gemacht. Ich schaue mir die Rezepte immer an und überlege, was ich davon da habe und was ich noch kaufen muß. Wenn ich über 80% eines Rezeptes im Haus habe, dann kommt es sehr schnell zum Nachmachen Rezepte betrachte ich eher als Ideen und Vorschläge. Selten koche ich sie so nach wie angegeben.
Kamikaaze Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Eine schicke Torte. Und ein guter Vorsatz mit den Rezepten und dem Kochen. Eine Freundin von mir überlegt es sich auch so. Aber ähnlich Da werden die Rezepte fürs Wochenende rausgesucht und dann der Mann mit der Liste zum Einkaufen geschickt. Und die Krönung des Ganzen: Auf dem Einkaufszettel ist auch alles sortiert nach Wochentag und ob Mittagessen oder Abendbrot :D:D:D:D:D Euer Vorsatz mit mindestens 1 Rezept im Monat finde ich realistisch. Das würde mich jetzt auch nicht arg in Stress versetzen. Hier stehen nämlich auch genug leckere Kochbücher rum.
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 ...... Da werden die Rezepte fürs Wochenende rausgesucht und dann der Mann mit der Liste zum Einkaufen geschickt. Und die Krönung des Ganzen: Auf dem Einkaufszettel ist auch alles sortiert nach Wochentag und ob Mittagessen oder Abendbrot :D:D:D:D:D Euer Vorsatz mit mindestens 1 Rezept im Monat finde ich realistisch. Das würde mich jetzt auch nicht arg in Stress versetzen. Hier stehen nämlich auch genug leckere Kochbücher rum. Ich gehe viel zu gerne einkaufen, um diese Arbeit an Herrn Schatz alleine abzugeben Wir gehen fast immer zusammen einkaufen und liefern uns gegenseitig Ideen, was wir essen könnten oder worauf wir Appetit haben. Wir kochen sehr oft gemeinsam, aber mit genauer Aufgabenteilung und keiner redet dem anderen rein. Bei uns funktioniert es und wir ergänzen uns mit dem was wir mögen. Kochbücher haben wir mehrere Meter und ein Ende ist nicht in Sicht. Da sind wir Jäger und Sammler. Soviele wie wir haben, müßten wir wohl mehrere hundert Jahre alt werden
Bazi Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 @ Quälgeist: gibt es diesen Schnitt RowesTunic auch als Dowonloadschnitt? Ich habe leider nichts gefunden. LG Bazi
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 @ Quälgeist: gibt es diesen Schnitt RowesTunic auch als Dowonloadschnitt? Ich habe leider nichts gefunden. LG Bazi Schau mal bei Etsy, ich meine da hätte ich den Schnitt als Ebook gesehen
namibia2003 Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 ... Rezepte betrachte ich eher als Ideen und Vorschläge. Selten koche ich sie so nach wie angegeben. So macht kochen am meisten Spass Und wie war das jetzt mit Sommerkleidchen nähen ? Ich habe mein BurdaKleid schon zugeschnitten und jetzt fahre ich zu Hager
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 So macht kochen am meisten Spass Und wie war das jetzt mit Sommerkleidchen nähen ? Ich habe mein BurdaKleid schon zugeschnitten und jetzt fahre ich zu Hager Ich bastele noch an meinem Shirt bevor ich das Probkleid zusammen hefte Viel Spaß in AB
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Soviel zum Thema "Halsbündchen" mit der Overlock annähen. Ich stelle mich gerade etwas ungeschickt an. Jetzt ist das Bündchen zu groß und steht ab. Trennen, die 2.
ma-san Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 oh sch... Du Arme, aber vielleicht tröstet es dich, dass ich dieses Jahr JEDES bl.. Bündchen auch mindestens 2 angenäht habe, egal ob mit Nähma oder Ovi. Mühsam näht sich das Waldtier... (geb. Hirsch) LG ma-san
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 oh sch... Du Arme, aber vielleicht tröstet es dich, dass ich dieses Jahr JEDES bl.. Bündchen auch mindestens 2 angenäht habe, egal ob mit Nähma oder Ovi. Mühsam näht sich das Waldtier... (geb. Hirsch) LG ma-san Danke Dir... ich finde es schon mal gut, nicht alleine mit dieser Herausforderung zu sein Jetzt werde ich aber erstmal die Ärmel mit der Cover versäubern bevor es erneut an den Halsausschnitt geht.
Amalthea* Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Ina das kenne ich. Halsbündchen sind bei mir entweder zu weit (Wasserfallausschnitt ) oder ein bissl zu eng. Irgendwie werden die grundsätzlich nicht so perfekt wie ich es will. (Darf ich was fragen? Wo ist der Unterschied zwischen deiner jetzigen und deiner vorherigen Bündchenmethode? Ich habe keine Cover und nähe immer so: Bundstreifen, dann Enden zusammen nähen, links auf links stecken, in vier Teile das Bündchen abmessen und den Halsausschnitt, anstecken, annähen, fertig.) Vielleicht gibts hier ja noch einen Tipp LG Christiane
sikibo Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Ich tippe mal, dass Ina die Beulen in dem weiß-pinken Teil nicht gefallen. Da war der Bündchenstreifen wohl etwas zu kurz. Manchmal ist es wirklich verhext und bei jedem Stoff anders. Ina, viel Erfolg und du weißt ja: Aller guten Dinge sind drei.
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Ina das kenne ich. Halsbündchen sind bei mir entweder zu weit (Wasserfallausschnitt ) oder ein bissl zu eng. Irgendwie werden die grundsätzlich nicht so perfekt wie ich es will. (Darf ich was fragen? Wo ist der Unterschied zwischen deiner jetzigen und deiner vorherigen Bündchenmethode? Ich habe keine Cover und nähe immer so: Bundstreifen, dann Enden zusammen nähen, links auf links stecken, in vier Teile das Bündchen abmessen und den Halsausschnitt, anstecken, annähen, fertig.) Vielleicht gibts hier ja noch einen Tipp LG Christiane Ich tippe mal, dass Ina die Beulen in dem weiß-pinken Teil nicht gefallen. Da war der Bündchenstreifen wohl etwas zu kurz. Manchmal ist es wirklich verhext und bei jedem Stoff anders. Ina, viel Erfolg und du weißt ja: Aller guten Dinge sind drei. Christiane, ich hatte beide Bündchen mit der Overlock angenäht. Wie Heidrun schreibt, beim ersten Mal waren Fältchen drinnen, weil die Bundlänge zu kurz war und damit nicht richtig in den 4 Vierteln gedehnt war. Beim 2. Mal ist der Bund zu lang. Grundsätzlich nähe ich Halsbündchen mit der Nähmaschine an und nach der von Dir benannten Methode: Bündchen vierteln, Halsauschnitt vierteln, die Zwicke jeweils feststecken und zwischen den Nadeln den Streifen nach Bedarf dehnen. Dieses Mal wollte ich alles mit der Overlock machen um zu sehen, ob ich damit schneller bin. Viele schwören ja auf die T-Shirt-Verarbeitung nur mit der Overlock. Mit der fehlenden Übung ist es keine Zeitersparnis. Ich werde meine Halsbündchen wohl auch weiterhin mit der Nähmaschine machen, Säume vermutlich covern und nur die Nähte mit der Overlock schließen. Es gibt ja viele Wege nach Rom und meiner ist halt mit ein paar Umwegen verbunden. Die schnellste Route ist ja nicht immer die kürzeste Danke Heidrun... ich geh dann mal wieder ein Runde trennen
akinom017 Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Oh schon zwei Versuche, na dann schieb ich da mal einen rüber viel Erfolg im dritten Anlauf eigentlich müßte ich ja noch Material verräumen, aber ...
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Oh schon zwei Versuche, na dann schieb ich da mal einen rüber viel Erfolg im dritten Anlauf eigentlich müßte ich ja noch Material verräumen, aber ... Kekse.... nehm ich doch immer gerne Ja, ich werde dieses Mal 3 Versuche brauchen bis es sitzt. Heidrun hat es ja schon gesagt: aller guten Dinge sind 3. Eigentlich wollte ich mich heute nachmittag meinem Kleidchen widmen und nicht dem, eigentlich, einfachen und schnellen Shirtschnitt. Von schnell kann hier gerade überhaupt nicht die Rede sein. Ich hör dann mal weiter Hörbuch dazu: Blaues Blut von Felicitas Gruber
Amalthea* Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Oh ja solche Fältchen habe ich auch (aber bei dir nicht gesehen ). Dieses Mal hatte ich sie gelassen. Sie fielen meiner Meinung nach bei einem puren Freizeitshirt noch in Ordnung aus und der Stoff hatte mich eh schon Stunden Trennerei gekostet. Ich kann das sehr gut nachempfinden. Da merkt man meist erst ob der Jersey auch widerstandsfähig ist! Die richtige Dehnstärke abzuschätzen finde ich auch nicht einfach. Mit 10% komme ich zumindest nicht hin. Das sind bei mir weit mehr. Ich drücke fest die Daumen, dass Versuch 3 perfekt wird :hug: LG Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden